[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@audifranz schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:47:39 Uhr:


Hier mal die Scheinwerfer. Ich habe leider kein Bild wo man den Effekt sieht. Finde es halt komisch, im Handbuch steht dazu nichts.

Meiner hat Led PLUS und schaut anders (also normal) aus

Ja das sind ja auch die „normalen“ mit Reflektions-LED Technik

Zitat:

@mhzienau schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:16:13 Uhr:



Zitat:

@mhzienau schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:45:44 Uhr:


- Einparksensoren funktionieren nicht mehr (Rückfahrkamera funktioniert, aber flackert).
- aus den Lautsprechern (Harman & Kardon) kommt kein Ton mehr
- seit einigen Tagen verbindert sich das Auto nicht mehr mit dem Internet

Der Golf ist seit gestern in der Werkstatt. Heute soll zunächst ein Update installiert werden, was insgesamt 16 Fehler beheben soll. Ob sich die Problematik mit den Lautsprechern löst, wage ich zu bezweifeln, weil die Lautsprecher vor dem Ausfall Knarz- und Knackgeräusche gemacht haben.

Ein Ersatzfahrzeug gab es ganz nebenbei nicht umsonst. Ich darf zurzeit ein Polo für 40 Euro am Tag fahren. Finde ich ja auch irgendwie eine Frechheit, dass man bei einem Garantiefall kein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommt.

Nachher ruft mich der Servicemitarbeiter an, dann kann ich euch mehr sagen.

Zum Update / Lautsprecher ich kann dir Mut machen. Ich hatte das bei meinem Polo AW - deutliche Knack und Knarz Geräusche aus den Lautsprechern, ein Update hat sofortige und komplette Abhilfe gebracht.

Zitat:

@mhzienau schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:16:13 Uhr:



Zitat:

@mhzienau schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:45:44 Uhr:


- Einparksensoren funktionieren nicht mehr (Rückfahrkamera funktioniert, aber flackert).
- aus den Lautsprechern (Harman & Kardon) kommt kein Ton mehr
- seit einigen Tagen verbindert sich das Auto nicht mehr mit dem Internet

Der Golf ist seit gestern in der Werkstatt. Heute soll zunächst ein Update installiert werden, was insgesamt 16 Fehler beheben soll. Ob sich die Problematik mit den Lautsprechern löst, wage ich zu bezweifeln, weil die Lautsprecher vor dem Ausfall Knarz- und Knackgeräusche gemacht haben.

Ein Ersatzfahrzeug gab es ganz nebenbei nicht umsonst. Ich darf zurzeit ein Polo für 40 Euro am Tag fahren. Finde ich ja auch irgendwie eine Frechheit, dass man bei einem Garantiefall kein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommt.

Nachher ruft mich der Servicemitarbeiter an, dann kann ich euch mehr sagen.

Moin

das ist doch nicht Wahr?? Eine absolute Unverschämtheit, für ein Leih-Auto bei einen Garantiefall, Geld zu verlangen!
Ich will jetzt keine Lobhuddellei auf BMW loslassen, aber habe weder bei Inspektion noch anderen Dingen was dafür bezahlt.

Ähnliche Themen

Es war schon immer so, dass nur dem Liegenbleibenden (Fahrzeug wird eingeschleppt) ein kostenfreier Ersatzwagen gestellt wird. Bei allen anderen Reparaturen in der Garantie ist es Kulanz des Händlers oder von VW direkt.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:14:21 Uhr:



Zitat:

@mhzienau schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:16:13 Uhr:


Der Golf ist seit gestern in der Werkstatt. Heute soll zunächst ein Update installiert werden, was insgesamt 16 Fehler beheben soll. Ob sich die Problematik mit den Lautsprechern löst, wage ich zu bezweifeln, weil die Lautsprecher vor dem Ausfall Knarz- und Knackgeräusche gemacht haben.

Ein Ersatzfahrzeug gab es ganz nebenbei nicht umsonst. Ich darf zurzeit ein Polo für 40 Euro am Tag fahren. Finde ich ja auch irgendwie eine Frechheit, dass man bei einem Garantiefall kein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommt.

Nachher ruft mich der Servicemitarbeiter an, dann kann ich euch mehr sagen.

Moin

das ist doch nicht Wahr?? Eine absolute Unverschämtheit, für ein Leih-Auto bei einen Garantiefall, Geld zu verlangen!
Ich will jetzt keine Lobhuddellei auf BMW loslassen, aber habe weder bei Inspektion noch anderen Dingen was dafür bezahlt.

Doch ist wahr wenn du Leihwagen ausserhalb des liegenbleibens benötigst musst du das zahlen, auch bei Garantieansprüchen. Wenn du einen bekommst ist das Kulanz aber da kann man davon ausgehen das der Händler sich das Geld anderweitig wieder holt denn von VW sieht er keinen Cent dafür.

Hatte einen Händler der hatt immer einen gestellt und 2 haben es gnadenlos meiner Firma jedes Mal abgerechnet wenn er zur Fehlerbehebung dort stand. Zum Glück muss ich es nicht selber zahlen...

Also ich muss sagen, das Bei mir das mit den Profilen und der Schlüsselzuweisung in unregelmäßigen Abständen so funktioniert wie es soll. Heute morgen z.B hat meine Freundin ihren Schlüssel genommen und mich irgendwohin gefahren und gleich wurde ihr Name im Kombi und die Ambientebeleuchtung geladen.

Zitat:

@mhzienau schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:45:44 Uhr:


- Einparksensoren funktionieren nicht mehr (Rückfahrkamera funktioniert, aber flackert).
- aus den Lautsprechern (Harman & Kardon) kommt kein Ton mehr
- seit einigen Tagen verbindert sich das Auto nicht mehr mit dem Internet

So, ich habe den Wagen heute wieder aus der Werkstatt abgeholt. Das große Update wurde aufgespielt und sowohl Ton als auch Parksensoren funktionieren wieder einwandfrei. Dass ich das Auto nicht mit dem Internet verbindet, lag wohl an Vodafone. Da gab es laut Servicemitarbeiter in den vergangenen Wochen wohl massive Probleme. Allerdings tritt nach diesem Update nun das Problem auf, dass ich kein Gerät (Handy zum Beispiel) mehr mit dem Golf verbinden lässt. Der Mitarbeiter hat jetzt ein neues Steuergerät bestellt, welches allerdings erst nächste Woche ankommt. Dann wird dieses verbaut und dann funktioniert hoffentlich alles wieder. Immerhin kann ich jetzt wieder Autofahren und Musik hören.

Im Allgemeinen würde ich sagen, dass das ganze Infotainment System ein bisschen zügiger und flüssiger funktioniert, das kann aber auch täuschen. Es ist zumindest gefühlt besser als vorher.

Mir hat der Mitarbeiter auch noch mal bestätigt, dass ich nur dann Anspruch auf einen Ersatzwagen habe, wenn mein Wagen eingeschleppt wird und einen technischen Defekt hat. So musste ich nun knapp über 40 € für den Polo zahlen, also für einen Tag.

Übrigens. Ich habe aus Spaß mal bei dem Mitarbeiter erwähnt, dass sich viele Leute darüber beschweren, dass die Verarbeitung nicht so gut ist und viel Plastik verwendet wurde. Er meinte darauf hin, dass man mal die Kirche im Dorf lassen soll, da es sich im Endeeffekt auch nur um einen Golf handelt. Das fand ich ja schon fast sympathisch 😁

Was heißt großes Update ? Welche Softwareversion haste nun ? @mhzienau

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:04:13 Uhr:


Was heißt großes Update ? Welche Softwareversion haste nun ? @mhzienau

Ich kann nur den Servicemitarbeiter zitieren. Er sagte mir, dass er das große Update installiert hat und dadurch viele Probleme behoben wurden. Welche Version ich genau habe, kann ich dir gerade nicht sagen. Ich schaue aber morgen gerne mal nach.

Zitat:

@mhzienau schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:55:40 Uhr:



Zitat:

@mhzienau schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:45:44 Uhr:


- Einparksensoren funktionieren nicht mehr (Rückfahrkamera funktioniert, aber flackert).
- aus den Lautsprechern (Harman & Kardon) kommt kein Ton mehr
- seit einigen Tagen verbindert sich das Auto nicht mehr mit dem Internet

So, ich habe den Wagen heute wieder aus der Werkstatt abgeholt. Das große Update wurde aufgespielt und sowohl Ton als auch Parksensoren funktionieren wieder einwandfrei. Dass ich das Auto nicht mit dem Internet verbindet, lag wohl an Vodafone. Da gab es laut Servicemitarbeiter in den vergangenen Wochen wohl massive Probleme. Allerdings tritt nach diesem Update nun das Problem auf, dass ich kein Gerät (Handy zum Beispiel) mehr mit dem Golf verbinden lässt. Der Mitarbeiter hat jetzt ein neues Steuergerät bestellt, welches allerdings erst nächste Woche ankommt. Dann wird dieses verbaut und dann funktioniert hoffentlich alles wieder. Immerhin kann ich jetzt wieder Autofahren und Musik hören.

Im Allgemeinen würde ich sagen, dass das ganze Infotainment System ein bisschen zügiger und flüssiger funktioniert, das kann aber auch täuschen. Es ist zumindest gefühlt besser als vorher.

Mir hat der Mitarbeiter auch noch mal bestätigt, dass ich nur dann Anspruch auf einen Ersatzwagen habe, wenn mein Wagen eingeschleppt wird und einen technischen Defekt hat. So musste ich nun knapp über 40 € für den Polo zahlen, also für einen Tag.

Übrigens. Ich habe aus Spaß mal bei dem Mitarbeiter erwähnt, dass sich viele Leute darüber beschweren, dass die Verarbeitung nicht so gut ist und viel Plastik verwendet wurde. Er meinte darauf hin, dass man mal die Kirche im Dorf lassen soll, da es sich im Endeeffekt auch nur um einen Golf handelt. Das fand ich ja schon fast sympathisch 😁

Sympathischer Mitarbeiter 😁
Ich weiß halt immer nicht was die Leute in einem GOLF erwarten - Mittelkonsole aus Vollholz, Sitze aus Walleder?

Naja, ich/man erwarte(t) nicht weniger als bei der günstigeren Konkurrenz in der Klasse. Ganz einfach. ;-)

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 11. Dezember 2020 um 09:41:06 Uhr:


Naja, ich/man erwarte(t) nicht weniger als bei der günstigeren Konkurrenz in der Klasse. Ganz einfach. ;-)

Ironie ? 😉

Zitat:

@wakandara schrieb am 10. Dezember 2020 um 22:23:07 Uhr:



Sympathischer Mitarbeiter 😁
Ich weiß halt immer nicht was die Leute in einem GOLF erwarten - Mittelkonsole aus Vollholz, Sitze aus Walleder?

Es würde schon reichen, wenn VW die Wertigkeitsstandards früherer Generationen des Golf zumindest aufrechterhält. Wenn man schließlich von Entfeinerung spricht, bedeutet das immer, dass es vorher einen material- /ausführungstechnisch bzw. sicht- /fühlbar höherwertigeren Standard gegeben haben muss.

Nicht wenige Kunden haben einen Golf u.a. deshalb gekauft, weil sie sich im gebotenen Ambiente wohlgefühlt haben.

Vielleicht hat aber auch mal jmd. gemerkt, dass man mittlerweile über das Ziel hinausgeschossen ist.

Ähnliche Themen