[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Beat92 schrieb am 29. November 2020 um 02:47:04 Uhr:



Zitat:

@wakandara schrieb am 28. November 2020 um 19:06:54 Uhr:


Bei der C Klasse hat der Mängelthread über 200 Seiten & mehr als 3400 Einträge 😛

200 Seiten und 3400 Beiträge seit scheinbar 2014?

Ist ja süß, beim passat sind wir nur im mib 3 mängelthread bei 6500 Beiträgen auf
437 Seiten, und das wohlgemerkt seit Oktober 2019. Wenn das mal keine deutliche
Sprache spricht
😉

In diesem Thread haben wir auf 132 Seiten 1974 Beiträge. Folgene User haben hier
über Mängel berichtet:

Fladder,Kobil55,Tobias123,Francis74,Audifahrer42,Tarm4,maxritter,Denny_m,G8_,eskimic,
Jakbuu04,gerdtt,Bynwan77,saftwrkl999, matcher1.6, DragonPaddy,FreBe89,Golf-Achter,Ichbineshalt,Gebrauchtqueen,
audifranz,Pakdu1000,Dietunddatt,toto07,lauermarco,jm_wi,Ofeigur,punze83,96106touran,
uniplay, er,dvc4tas,Ramset,Beat92,DonaldDuck7712,Fubbes,JensP.,Goose1803,shbf,-King S-,_seps_,Metscho2,
samseisbaer,fabi8514,biggame2102,Tornhoof,Timbaland,ItslExplLicit,golf8ehybrid,
Backslash,VW-Tom,
apbonn,Tweeaks,wakandara,Crash_Eddie,MacOpfer,Webbid,Tightlines,Ogadogu
(wenn ich richtig gezählt habe)

Wenn ich richtig gezählt habe, sind das genau 58 User. Davon zieht man diejenigen ab, die über
flackernde Leseleuchten hinten und anderen Kleinigkeiten berichtet haben, bleiben 47 übrig.
Bei 4 Usern hat der Lenkradtausch die Sache erledigt, 2 User hatten die Uhr auf dem Display,
weil sie das Infotainment ausgeschaltet haben und bei weiteren 5 User war ein Software Update
bzw. OTA`s, zumindest bis jetzt, erfolgreich.

Somit verbleiben im Thread noch 36 User mit berechtigten Problemen, die auch
ernst zu nehmen sind

Wenn man dann noch das ganze unsinnige Gelaber wie z.B. auch deine
Beiträge....

Zitat:

@Beat92 [url=https://www.motor-talk.de/forum/maengelthread-golf-8-
Gerüchte besagen das mib 3 Fahrzeuge ausschließließ montags übers Band Rollen.

weglassen würde, dieser Thread würde auf maximal 15-20 Seiten zusammenschmelzen.
Und hier schreiben teilweise auch Leute mit, die seit Jahren Mercedes, Toyota, Mazda etc.
fahren, aber wohl in früheren Zeiten stark traumatisierende Erlebnisse mit VW Modellen hatten.
Anders kann manch sich so mache Kommentare hier nicht erklären. So sind nunmal die Fakten...!!

Hab vor 40 Jahren mal Informatik studiert und man kann im Browser sich die Seiten in HTML
anzeigen lassen, in eine Datenbank speichern und mit ein wenig Intelligenz und
Programmierkenntnissen (Stringverarbeitung) in kurzer Zeit die tollsten Auswertungen eines
jeden Threads erstellen, aber als ITler ist Dir das sicher hinreichend bekannt.

Nach der gleichen Methode könnte man den "mib 3 mängelthread" im Passat Forum unter
die Lupe nehmen und aus den 6500 Beiträgen auf 437 Seiten würde man vergleichsweise
ähnliche Werte wie oben ermitteln. Nur das ist mir ehrlich gesagt einfach nur zu blöd!!

Dass VW mit der Software Probleme hat, ist bekannt. Fahrzeug-Software ist äußerst komplex,
und gute Informatiker sind rar, der Markt ist leer gefegt. Deshalb und mit der gleichzeitig,
aber notwendigen Einführung der ID-Reihe dauert die Beseitigung dieser Fehler länger,
als das mal geplant war. Aber die werden das geregelt bekommen.
Die nächsten 5 Jahre werden entscheiden, welche Hersteller langfristig überleben werden
und mit der von Diess eingeleiteten Maßnahmen stehen die Chancen für VW nicht schlecht
und selbst der Tesla Chef Elon Musk spricht und lobt Diess in den höchsten Tönen und sieht
in VW den größten zukünftigen Konkurenten.

Nur Dir und einigen anderen hier im Forum geht es im Grunde genommen ja nur darum,
in bester Donald Trump-Manier Dinge zu behaupten, alternative Fakten in die Welt zu setzen,
die mit der Realität wenig bis gar nichts zu haben. Das Einzige, was ihr damit erreicht ist, das
Niveau hier im Forum zu senken, aber VW bringt das deswegen nicht aus der Spur....

Hoffentlich bleibt das ID Forum davor verschont, aber da ist es noch übersichtlich und
dort sind diese Kandidaten dann relativ schnell ausgemacht.

Allen hier einen schönen 1. Advent...!!!

Zitat:

@sperling59 schrieb am 29. November 2020 um 12:32:16 Uhr:


Ist ja richtig,aber warum sind hier im Mängelthread 100 Seiten voll von Leuten die gar kein Golf 8 fahren.

Einfach mal ein bisschen weiter denken. Als Nutzer eines Mietwagens bekommt man bei uns in der Firma zu 80% ein Produkt aus dem Hause VW, meistens einen Golf. Selbst wenn man keinen VW privat fährt, ist es von großem Interesse zu wissen, mit was für teilweise absurden und unvorhergesehenen Fehlern/Ausfällen/Bedienungsanomalien man rechnen muss, wenn man ein bestimmtes Fahrzeug bekommt, bzw. welches Fahrzeug man nach Möglichkeit auf seine persönliche "Aber-bitte-nicht-den-XYZ"-Liste setzen muss. Gerade als Nichtdauernutzer eines Fahrzeugs ist man besonders darauf angewiesen, nicht mit Überraschungen, die ein Besitzer eines solchen Fahrzeugs vielleicht mit einem Achselzucken quittiert, konfrontiert zu werden.

Gruß
electroman

Also das Geräusch mit dem Knister ist nachdem sie das Dach gereinigt und gefettet habe nicht weg.
Dach scheint nun ruhig zu sein,
Ich glaube es ist der Rollo. Je nachdem wie dieser steht ist mal lauter mal weniger laut vorhanden. Oder es kommt von der Boedneinheit vom Dach die die Geräusche überträgt.
Evtl werde ich die mal ausflippen und mit Filz unterlegen, dann mal weiterschauen.

Bin über das Wochenende nun mehr als 600km gefahren. Travelassist hat ohne Probleme und Fehlermeldung funktioniert. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass er weiter links fährt und nicht immer in der Mitte. Weiß nun nicht ob das mit dem Nebel Zusammenhang steht, da bei der kompletten Fahrt fast immer Nebel war. Muss ich mal beobachten.

Den Fehler mit dem Side Assist und das Thema mit der Sitzheizung, die aufgetaucht waren, sind bisher nicht nochmal aufgetaucht.

Wenn die Geräusche vom Dach oder vom Himmel weg sind, dann wäre ich eigentlich zufrieden.

Die SW1666 wurde mir nicht aufgespielt. Mein Händler, sagte es gibt schon die SW1668 und die soll Anfang des Jahres den Händlern zur Verfügung gestellt werden. Die SW1666 wird nicht an die Händler gegeben wurde mir gesagt. Die SW1668 würde ich dann bekommen. Dann wollten wir schauen ob das Bluetooth Problem noch besteht.

Albert1955: Du hast es perfekt zusammengefasst!!!

Ähnliche Themen

@Albert1955 sorry aber spätestens bei deinem Vergleich mit trump und dem kleinreden von den discolichtern hinten hab ich abgeschaltet.

Du magst in einigen Punkten recht haben und klar bläht sich so ein thread mit der Zeit extrem auf aber das passiert in anderen markenforen mit Sicherheit auch. Mach doch mal aus spass die selbe auswertung nach den gleichen kritikpunkten für konkurrenfahrzeuge wie c/e klasse oder den 3er BMW ich möchte Wetten du kommst zu einem weitaus kleineren Prozentsatz, ich lasse mich hier gerne eines besseren belehren.

Fakt ist was ich seit einem Jahr erlebe was Werkstätten mir berichtet haben und was hier auch einige User berichten. Das Verhalten vonseiten VW und der Werkstätten spricht doch Bände. Auch wird nur ein sehr sehr geringer teil von g8 Fahrern hier im forum aktiv sein. Ich werde das jetzt hier nicht erneut alles schreiben da du ja scheinbar meine Kommentare sowieso liest.

Ich warte seit einem jahr das etwas besser wird aber es passiert rein gar nichts da wird man irgendwann sauer und auch etwas unsachlich.

Du kannst übrigens die Personen die dir ja offensichtlich hier nicht passen auch einfach ignorieren daran hindert dich ja niemand.

Edit: um das ganze Villeicht auch durch mediale Berichte zu unterstützen hier mal ein ARD Bericht zum G8, vorallem sind die Kommentare darunter interessant. Alleine da zählt man doch so einige die massiv Probleme hatten. https://www.daserste.de/.../vw-golf-renault-clio-102.html

@ Beat92: Du hast es perfekt zusammengefasst!!!

Wie schon angemerkt wurde schreibt nicht jeder der ein Problem hat auch automatisch hier rein.

Fakt ist auch , das wenn man in die Werkstatt kommt und in einen G8 sitzt schon die Augen verdreht werden.

Mein Service Techniker nennt den G8 nie beim Namen. Nur das Ding.
So geht das nur.
Die sind entnervt. Nicht nur durch meinen. Sondern durch etliche andere die auch permanent in der Werkstatt stehen.
Er selber sagte er kennt leider keinen ,also keinen den sie bei sich verkauft haben,der keine Probleme hat.
Egal was gemacht wird. Am Ende sind neue Probleme oder einfach die alten wieder da.

Er sagt immer das liegt nicht an der Unfähigkeit der Mechatronicer sondern an der Software.

Aber was man hier so liest gibt es ja einige wo alles geht.
Wiederum andere wo immer die selben Fehler auftreten.

Klar kann die Werkstatt selbständig nichts tun. Muss jedesmal VW fragen.
Das machen aber alle oder müssen alle machen. Deshalb ja sicher auch die extremen Wartezeit bis man Antwort bekommt. Und das kann und darf doch nicht sein.

Wenn immer die selben Fehler auftreten. Dann muss ich doch wissen was zu tun ist.

Und wieso liegt es an der Software wenn andere mit 1664 keine Probleme haben aber andere massiv.
Das alles kopiere ich nicht wenn ich ehrlich sein soll.

Ich verstehe auch nicht wieso man nach 2 Monaten nicht in der Lage ist eine Beifahrersitzheizung in Gang zu bekommen. 6x war er in der Werkstatt. Jetzt ist das Resultat das die Fahrerseite sich permanent ausgeht.
Solidarisch ist VW. Ist meine Frau ihr hintern kalt kann es meiner auch sein.
So langsam schwindet auch das Verständnis wenn man ein Auto mit DAB in die Werkstatt bringt und es ohne wieder holt. Und anschließend ist niemand in der Lage das wieder zu beheben. Schlägt der Vorschlag seitens VW fehl. Wartet man wieder 1 Woche.

Mit Verlaub. Da kann man Statistiken erstellen wie man will.

Aber die kriegen einfach nichts hin. Und das nach 1 Jahr auf dem Markt.

Klar hat jeder Hersteller seine Probleme. Aber solche Probleme ?
Wo schon ein Highlight ist wenn mal keine Warnmeldung kommt.
Gestern losgefahren da habe ich mich erwischt wie ich mich gefreut habe das mal kein Warnton kam.
So weit ist es jetzt schon.
Dann 2 km fiel einfach alles aus. Verkehrszeichen Assistent inklusive.
Sitzheizung Fahrer. Klima stellte Automatik ab.

Und da fehlt mir als langjähriger VAG Fahrer jetzt so langsam aber sicher auch das Verständnis.

Aber wie gesagt. Schön das es welche ohne Probleme gibt.

Nur frag ich mich wieso die Software dann bei manchen geht und bei manchen nicht.

Bei mir wurden schon die steuerteile zerschossen. Wo sie sie aufgespielt haben.

Ende vom Lied.
Gestern habe ich alles auf Werkseinstellungen mal zurück gesetzt.
Dann hatte ich ausländische Schrift gemischt mit deutscher.
Nutzer hat sich nicht löschen lassen. Nach 1 Stunde Fummeln dann doch.

Kann mir nicht vorstellen das das gut ist wenn permanent Software einfach überspielt wird ohne grundlegend vorher zu Reinigen.

Vielleicht sehe ich das als stark betroffener zu eng.

Aber wie gesagt. Habe für Leistung bezahlt. Das Auto fährt keine Frage.
aber ein KIA oder Dacia fährt auch.
Ich habe das Geld ausgegeben weil ich diese Technik wollte.
Also Geld für was ausgegeben das ich nicht nutzen kann.

Wenn ich mir ein PC kaufe dann möchte ich den ja auch nutzen und freue mich nicht nur das er angeht.
He ist ein pc. Er läuft. Aber machen kann ich nichts. Stürzt laufend ab.

Nur den PC hätte man schon längst zurückgeben. Mit dem Auto ärgern sich weiter viele jeden Tag.

Ich kann deinen Frust echt verstehen.

Beim passat ist es zumindest so das die Software sich scheinbar immer weiter zerschießt sobald die Fehler anfangen.
Bei mir hatt das auch erst nach einem halben Jahr angefangen und gefühlt wurde es mit jedem ota Update schlimmer. Ich verstehe auch nicht wieso VW nicht dazu in der Lage ist die Software neu zu installieren? Kannst du zum Beispiel die Probleme mit der sitzheizung auf die Heizung ansich eingrenzen oder könnte es auch wirklich die Software sein?
Beim Golf kommt halt als massive störquelle dazu das alles über das MIB 3 läuft und nicht wie bei anderen ein Schalter zb die sitzheizung an oder aus schaltet daher wird deine Werkstatt das auch nicht in den Griff bekommen.

Vor einem Jahr hätte ich warscheinlich auch wie mancher hier VW verteidigt da fand ich das noch eine top Marke... Am liebsten hätte ich meinen g7 wieder... Der hatte zwar nicht diese neuen tollen Features aber wenigstens saß ich da nicht permanent angespannt drin und habe drauf gewartet das etwas ausfällt, und günstiger war der auch noch.

Nein. Kann das mit der Sitzheizung nicht nachvollziehen.
Erst hieß es meine Frau ist zu leicht. Wenn jemand schweres drauf Sitz würde es ja gehen.
Habe dann gesagt das muss aber auch gehen wenn ein Kind drauf Sitz oder etwa nicht?
Und ich habe dann gesagt ob es nicht etwas mit der Sitzmatte zu tun haben könnte.
Aber in Wolfsburg beharren sie darauf das es an der Software liegt.
Prickelnd im Winter bzw. jetzt bei der Kälte.
Sitzheizung war absolute Pflicht bei uns.
Aber naja. Man ärgert sich nur noch rum.

Jedesmal bei VW wie ein Bittsteller dazustehen.

Am Ende ist dann einfach alles noch schlimmer. Mit jeden Update was die aufspielen wird alles schlimmer.
Jetzt halt auch die Fahrerseite.

Mein Sender im Radio höre ich über Handy.
Im Auto geht es ja nicht.
Im Baumarkt gibt es die sitzkissen die man in der 12v Dose betreiben kann. Muss man halt die kaufen.

Also VW Fahrer muss man eben Kompromiss bereit sein😉
Soweit ist es jetzt schon.
Für Autos die um die 40.000€ kosten.

Und dann hört man immer das die Software ja komplex ist. Ich das verstehen muss.

Nein muss ich nicht verstehen. Wenn sie komplex ist und nicht läuft gehört sie nicht an den Endkunden.
Und dann kann ich eben nicht da Geld verlangen für Funktionen die nicht da sind.

Mein Verständnis ist jetzt im minus Bereich.

Aber ich habe ja ein Ziel vor Augen. Nicht mehr lang dann ist er weg.
Trotzdem ärgert das ein.

Und nach dem Fiasko weiß ich nicht mehr was ich kaufen soll.

Man hat ja Angst jetzt.

Anscheinend hat VW die Software Experten noch nicht gefunden...😉

Zitat:

@pit63 schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:50:16 Uhr:


Deshalb sucht VW auch 2500 "Software Experten" 😁

https://www.bild.de/.../...ten-fuer-neue-it-einheit-66978228.bild.html :

Hallo @albert1955 ,

erst mal vielen Dank für Deine Auswertung, ist interessant und aufschlussreich. Du hast hierzu sicherlich einiges an Zeit investiert (auch wenn man einiges eventuell automatisieren kann) .. diese Muse hat nicht jeder. Du kannst sicherlich von vielen Threads ähnliche Auswertungen machen und wirst Ähnlichkeiten feststellen. Es gibt nun mal Dinge die sich oftmals aus der Diskussion erst ergeben. Viele Threads sind nicht immer 100% beim Thema da gebe ich Dir Recht .

Ich bin ebenfalls, wie auch andere, jemand der derzeit keinen Golf 8 fährt (hätte mir vor 2 Jahren gern einen als Nachfolger für meinen 7er Golf genommen). Ich bin nach wie vor interessiert am Thema Golf 8 (habe ihn mir angeschaut und bin auch kritisch was das Bedienkonzept angeht). Da Du ja im interpretieren gut bist, kann man Deinen Thread auch so interpretieren das zum einen am besten nur Leute mit echten Problemen posten (Vielleicht sollt man seine FIN zur Authentifizierung vor dem Absenden des Post eingeben müssen - Achtung Ironie!!), gemäß Deiner Analyse haben lediglich 36 User ein echtes Problem .. also alles halb so wild. Wenn man dann mit Deinem Trump Vergleich kommt hat das nix mit alternativen Fakten zu tun, am besten sollte man das so machen wie Trump der momentan gebetsmühlenartig wiederholt das die Wahl gestohlen wurde, beim Golf 8 immer und immer wieder behaupten das alles in Ordnung ist und wenig schlimm .. dann glauben es die Menschen genauso wie mittlerweile viele Republikaner der Meinung sind das die Wahl gestohlen ist.

Aber zurück zum Thema: Du schreibst Du hast vor 40 Jahren Informatik studiert , da auch Du sicherlich dazugelernt hast ist dir sicherlich bewusst das die IT Welt komplexer geworden ist. Du erkennst richtig das VW Software Probleme hat und es bekannt ist, ignorierst aber gleichzeitig das VW offensichtlich insbesondere mit MIB bisher noch nicht viele Lösungen präsentiert hat , oder warum denkst du ist der Thread im Passat Forum so groß? Fahrzeug Software ist definitiv komplex und auch gute Informatiker sind rar, stimme ich Dir zu .. VW hat sich aber hier den Druck selbst aufgebaut und die Fahrzeuge verfrüht freigegeben. Die Einführung des ID3 zeigt doch nur zu gut das VW sich hier selbst Probleme bereitet. Wenn nun mehr Fahrzeuge mit einer unter Umständen fehlerhaften Software verkauft werden, wird es um so schwerer alle wieder möglichst fehlerfrei zubekommen (Ota geht ja noch nicht und wird aus meiner Sicht auch nicht für systemkritische dinge wie ACC usw kommen). VW sollte erst mal eine Baustelle abarbeiten bevor sie weiterhin das ganze verschlimmern.

Was Diess angeht .. die unter ihm angegebene Richtung kann nur funktionieren wenn seine Lobbyverbände genügend Druck aufbauen . Ich bin da nicht optimistisch wenn ich mir sein bisheriges Wirken und Auftreten bei VW anschaue .. alleine das er jetzt schon wieder die Diskussion um eine Vertragsverlängerung (sein Vertrag läuft noch bis 2023!) angeht ist das aus meiner Sicht inakzeptabel wenn man sieht wieviele Menschen sich in Corona Zeiten , insbesondere in der Autoindustrie, Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen.

Aber wie auch immer, ebenfalls eine schöne Adventszeit 🙂

Ich möchte an dieser Stelle die Werkstätten mal in Schutz nehmen. In einem Garantiefall, und das sind alles Garantiefälle hier, dürfen die Werkstätten nur das reparieren wie das Werk es vorgibt!
Sicherlich sind die Betriebe mit der Technik zur Zeit überfordert, aber die Vorgaben was zu tun ist kommt aus Wolfsburg.

Mein Freundlicher ist sehr bemüht, letztendlich aber Abhängig von den Lösungsanweisungen des Werks!
Er bekommt auch nur das bezahlt!

Ähnliche Themen