[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@2fat4u schrieb am 10. November 2020 um 18:07:49 Uhr:
DonaldDuck hat einen Reimport/EU-Fahrzeug, gekauft irgendwo und gewartet vor Ort. Daher dürfte die Motivation und Kulanz des Händlers gegen Null gehen.
Ich habe meinen golf beim vw vertragshändler in der stadt hier gekauft
Trotzdem geht es mir genauso....
Laut händler liegt das problem bei vw...
Zitat:
@Stancer schrieb am 10. November 2020 um 22:13:12 Uhr:
Zitat:
@Beat92 schrieb am 10. November 2020 um 21:05:28 Uhr:
Jetzt kommt die preisfrage konnte die Werkstatt das innerhalb von 10 versuchen beheben? Falls ja immer noch sympathischer als der Verein in wolfsburg dort hätten sie dir einen Stock gegeben zum öffnen oder hätten dich das Auto brücken lassen. 😉
Oder es wird gesagt "lassen sie den hier, wir schauen uns das mal an. Welcher Leihwagen darfs denn sein ? Der für 100€ oder 150€ ?" 😁
Um ihn dann über Nacht stehen zu lassen und ein angebliches Update zu machen?
Zitat:
@wakandara schrieb am 10. November 2020 um 11:55:08 Uhr:
Einfache Grundregel: Es melden sich nur die, die Probleme haben 😉 Jemand der keine Probleme hat wird kaum was in den Mängelthread schreiben 😁
... und wenn sie es tun, dann werden sie zurechtgewiesen, dass das nicht in den Thread gehört ...
Ganz ehrlich?
Es ist doch mittlerweile seit zig Jahren bekannt, dass man eigentlich niemals ein neues Modell als Betatester kaufen sollte...bei dem Golf 8 gilt das doch besonders...es ist auch ein Stück weit selber schuld wenn man unbedingt einer der Ersten sein will...mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xy_freising schrieb am 11. November 2020 um 00:22:32 Uhr:
Zitat:
@wakandara schrieb am 10. November 2020 um 11:55:08 Uhr:
Einfache Grundregel: Es melden sich nur die, die Probleme haben 😉 Jemand der keine Probleme hat wird kaum was in den Mängelthread schreiben 😁
... und wenn sie es tun, dann werden sie zurechtgewiesen, dass das nicht in den Thread gehört ...
So ist es. Für mich ist das hier mittlerweile mehr ein "VW-Bashing-Thread" als ein "G8-Mängel-Thread". Leider.
Zitat:
@opitz1 schrieb am 11. November 2020 um 02:38:26 Uhr:
Zitat:
@xy_freising schrieb am 11. November 2020 um 00:22:32 Uhr:
... und wenn sie es tun, dann werden sie zurechtgewiesen, dass das nicht in den Thread gehört ...So ist es. Für mich ist das hier mittlerweile mehr ein "VW-Bashing-Thread" als ein "G8-Mängel-Thread". Leider.
Da kann ich Dir nur komplett zustimmen, und bei der Gelegenheit...es ist bei der neuen Mercedes A-Klasse im Mängel und Probleme beim W177 (mittlerweile 377 Seiten lang...!!) nicht anders. Und hier, wie dort, sind es in aller Regel so 15 bis 20 User, die diese Threads zu 90% füllen.
Dass es Softwareprobleme gibt, ist unbestritten, ist beim Mbux bei Mercedes ebenso, aber hier im Mängelthread kommen dann aber auch so Probleme wie z.B. "Travelassist bringt Fehler im Parkhaus"...und ähnlicher Quatsch...😕
Also mein Nachbar fährt seinen Golf 8 jetzt seit Anfang März und hatte bisher Null komma Null Probleme, ich hab keine Ahnung, was der falsch macht...!!!😁😁
Zitat:
@albert1955 schrieb am 11. November 2020 um 03:48:21 Uhr:
[…] aber hier im Mängelthread kommen dann aber auch so Probleme wie z.B. "Travelassist bringt Fehler im Parkhaus"...und ähnlicher Quatsch...😕
Danke für den Hinweis, habe mir das mal eben durchgelesen. Mich würde es auch nerven, wenn tatsächlich mehrmals (im 2-Sekunden-Takt) Fehlermeldungen erscheinen (akustisch + optisch). Von daher finde ich das genau richtig im Mängelthread aufgehoben.
@albert1955 wobei man fairerweise sagen muss das wir hier nach knapp 3,5 Monaten schon bei 111 Seiten sind. Beim thread der a Klasse sind es nach mehr als 2,5 Jahren 315 Seiten . ich würde sagen hier nimmt der thread genauso Fahrt auf wie gerade die Auszählung der Briefwahlstimmen in den USA.
Die Seitenzahlen werden mir auf dem iPhone in der App so angezeigt, wie kommst du auf 377? Wieviele Seiten werden bei Dir hier im Thread angezeigt?
Im übrigen wurde der a Klasse thread aufgemacht bevor überhaupt die ersten Fahrzeuge ausgeliefert wurden
Zitat:
@borussia11 schrieb am 11. November 2020 um 01:32:47 Uhr:
Ganz ehrlich?Es ist doch mittlerweile seit zig Jahren bekannt, dass man eigentlich niemals ein neues Modell als Betatester kaufen sollte...bei dem Golf 8 gilt das doch besonders...es ist auch ein Stück weit selber schuld wenn man unbedingt einer der Ersten sein will...mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Man ist selber schuld wenn man ein neues Auto kauft... Aha... Komisch das man das Problem nicht bei andern Technik Geräte hatt. Manche Menschen die firmenfahrzeuge kaufen müssen sogar neue Autos kaufen und sind teilweise sogar an VW gebunden mal daran gedacht?
Und bevor du mit bei andere hersteller machen das auch kommst die haben sich das genausowenig rauszunehmen.
Menschen mit deiner Einstellung tragen zu genau dieser Entwicklung die du beschreibst bei. Bzw noch eher die wo betroffen sind und es dann aus deinem Begründungen dann irgendwann einfach schlucken
Das einzige wo ich sage ist zum teil selber schuld sind aktuelle VW Fahrer die den ganzen Mist wissen und trotzdem weiter bei vw einkaufen. Denn das kann man im Gegensatz zu einem noch nicht gesehenen Auto sehen und dammit unterstützen sie ebenfalls weiter das Verhalten von VW.
Ich denke mal das so ein Mängel Thread eben da ist um besagte Mängel zu diskutieren oder eben zu erfahren was die Werkstätten im Falle eine Mangels unternommen haben.
Auch ist es immer simpel alles auf die Software zu schieben. Nicht alles hat was mit Software zu tun oder ?
Wenn die Leseleuchten aus der Sonnenblende immer wieder rausrutschen oder die Sitzbelegungsmatte spinnt hat die Software nichts damit zu tun. Ebensowenig wenn der Deckel vom Handschuhfach schief steht usw. Klappergeräusche nach 2000km. Das sind schlichtweg auch Qualitätsprobleme.
Und VW schlecht machen muss man hier nicht. Es gibt Leute die halten die Fahne für VW hoch und Leute die sagen nie wieder. Hat ja jeder sein Recht dazu seine Meinung zu äußern.
Und es ist klar das man enttäuscht ist bei der Vielzahl der Mängel die ständig auftreten.
Ok dann ist es die Software.
Ist ok. Wenn man 3 Monate nach Auslieferung dann die entsprechende Software liefert ist das ok.
Aber nach 1 Jahr immer noch keine zu haben ?
Das findet ihr dann ok?
Ich musste mein Auto bezahlen. Verlange also auch die bezahlte Leistung.
Kaufst du dir einen neuen Fernseher. Komplett neu entwickelt. ?
Wenn ja was würdest du machen wenn er alle 30 Sekunden ausgeht?
Ach nicht so schlimm. Ist die Software. Muss man halt in Kauf nehmen. Habe ja was neu entwickeltes gekauft.
Und dann geht es auch darum wie VW mit den Kunden umgeht.
Und da ist Wolfsburg ignorant.
Wenn es heißt wenn ich 1 Tag vorher mein Auto in Werkstatt bringe und dann heißt es bis 10 Uhr meldet sich VW dann wissen wir was wir unternehmen können. Dann meldet sich aber niemand. Oder die Werkstatt bekommt schlicht weg die Antwort wissen jetzt nicht was zu unternehmen ist. Dann ist das schlicht weg eine riesige Sauerei.
Und wenn juckt dann die A Klasse.
Aber fahr mal,zumindest in meiner Gegend , hier bei Mercedes in die Werkstatt.
Da liegen Welten zwischen wie man da behandelt wird.
Auch darum geht es eben. Wie geht man als Hersteller mit den Problemen um. Wie behandelt man die Kunden.
Hier wird man wie scheisse behandelt. Selbst schuld wenn Du ein Auto was neu entwickelt wurde kaufst.
Ein Golf war ein Golf. Wer wusste das sowas bei raus kommt?
Man hat den Hersteller also blind vertraut. Und als dank zahlt man hunderte von Euros für Leihwagen und die stellen die Karre über Nacht in die Ecke und erzählen dir das blaue vom Himmel.
Das ist die Wahrheit. So geht es vielen.
Also nichts mit VW Bishing
So nachdem ich jetzt 400 km gefahren bin, steht der Wagen nun in der Werkstatt.
Bei 230 km fingen die Bremsen immer stark an zu quitschen.
Kurz darauf kam öfters Fehlermeldung vom Frontassistenten, das er nur eingeschränkt funktioniert. Danach kam ne Fehlermeldung Rangierbremsen etc.... (noch nie gehört). Und gestern wollte das System laufend ein Update ziehen, kam aber immer die Fehlermeldung "Background System Services konnte nicht gestartet werden und da blieb es auch in einer endlos Schleife stecken. Zum Glück hatte ich Bilder gemacht. Gestern das wütend den Wagen auf den VW Hof gefahren und gesagt das ich den erst abhole wenn er wieder läuft. Der Meister war so erstaunt über die Fehler das er den Werkstattleiter geholt hatte, der zu mir nur sagte gut das du Bilder gemacht hast, dann können wir uns gleich mit dem VW Werk auseinandersetzen. O.o Der Meister meinte nur das die einen ähnlichen Fall letzte Woche hatte und die 16 Stunden Steuergeräte ausgetauscht hatten. Man konnte denen ansehen, das die vom Golf 8 selber genervt waren. Er meinte zu mir zum Glück hat er den Stress mit seinem Skoda nicht. Bin gespannt was die mir um 15 Uhr sagen was VW selber dazu sagt.
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 11. November 2020 um 08:01:06 Uhr:
Ich denke mal das so ein Mängel Thread eben da ist um besagte Mängel zu diskutieren oder eben zu erfahren was die Werkstätten im Falle eine Mangels unternommen haben.
Auch ist es immer simpel alles auf die Software zu schieben. Nicht alles hat was mit Software zu tun oder ?
Wenn die Leseleuchten aus der Sonnenblende immer wieder rausrutschen oder die Sitzbelegungsmatte spinnt hat die Software nichts damit zu tun. Ebensowenig wenn der Deckel vom Handschuhfach schief steht usw. Klappergeräusche nach 2000km. Das sind schlichtweg auch Qualitätsprobleme.Und VW schlecht machen muss man hier nicht. Es gibt Leute die halten die Fahne für VW hoch und Leute die sagen nie wieder. Hat ja jeder sein Recht dazu seine Meinung zu äußern.
Und es ist klar das man enttäuscht ist bei der Vielzahl der Mängel die ständig auftreten.
Ok dann ist es die Software.
Ist ok. Wenn man 3 Monate nach Auslieferung dann die entsprechende Software liefert ist das ok.
Aber nach 1 Jahr immer noch keine zu haben ?
Das findet ihr dann ok?
Ich musste mein Auto bezahlen. Verlange also auch die bezahlte Leistung.Kaufst du dir einen neuen Fernseher. Komplett neu entwickelt. ?
Wenn ja was würdest du machen wenn er alle 30 Sekunden ausgeht?
Ach nicht so schlimm. Ist die Software. Muss man halt in Kauf nehmen. Habe ja was neu entwickeltes gekauft.Und dann geht es auch darum wie VW mit den Kunden umgeht.
Und da ist Wolfsburg ignorant.
Wenn es heißt wenn ich 1 Tag vorher mein Auto in Werkstatt bringe und dann heißt es bis 10 Uhr meldet sich VW dann wissen wir was wir unternehmen können. Dann meldet sich aber niemand. Oder die Werkstatt bekommt schlicht weg die Antwort wissen jetzt nicht was zu unternehmen ist. Dann ist das schlicht weg eine riesige Sauerei.Und wenn juckt dann die A Klasse.
Aber fahr mal,zumindest in meiner Gegend , hier bei Mercedes in die Werkstatt.
Da liegen Welten zwischen wie man da behandelt wird.Auch darum geht es eben. Wie geht man als Hersteller mit den Problemen um. Wie behandelt man die Kunden.
Hier wird man wie scheisse behandelt. Selbst schuld wenn Du ein Auto was neu entwickelt wurde kaufst.
Ein Golf war ein Golf. Wer wusste das sowas bei raus kommt?
Man hat den Hersteller also blind vertraut. Und als dank zahlt man hunderte von Euros für Leihwagen und die stellen die Karre über Nacht in die Ecke und erzählen dir das blaue vom Himmel.Das ist die Wahrheit. So geht es vielen.
Also nichts mit VW Bishing
Es bewahrheitet sich heute mehr denn je. Man sollte kein Auto aus der ersten Produktion kaufen, sondern warten (2 bis 3 Jahre) bis das Modell ausgereift ist.
Schnäppchenjäger kaufen das Modell mit großen Preisabschlägen erst kurz bevor das neue Modell erscheint.
Manche können halt nicht warten und sind dann die Beta-Tester der Autohersteller.
Im übrigen könnte man auch mal über den Tellerrand schauen. Andere (Firmen) haben auch schöne und preiswerte Töchter.
Aber für viele gilt: Einmal VW, immer VW.
Bei 230 Km/h quietschen die Bremsen oder nach 230 Kilometern? Reklamieren klar, aber den Wagen vielleicht erstmal sachte ein paar Hundert Kilometer einfahren. Ansonsten halt uns auf dem Laufenden.
Ist schon richtig, was hier geschrieben wurde, es sind ein paar Leute, die den Thread mit riesigen Zitaten unglaublich aufblähen. Auch die vielen Posts von Leuten, die sich null für den Golf interessieren und in täglicher Dauerschleife dies hier kundtun. Was wäre so ein Thread schön, wenn es wirklich nur um Mängel gehen würde, sachlich und übersichtlich. Da ich den G8 demnächst auf dem Plan habe, wäre das top.
Zitat:
@Christian He schrieb am 11. November 2020 um 11:55:42 Uhr:
Bei 230 Km/h quietschen die Bremsen oder nach 230 Kilometern? Reklamieren klar, aber den Wagen vielleicht erstmal sachte ein paar Hundert Kilometer einfahren. Ansonsten halt uns auf dem Laufenden.
Nach 230 km - hatte er doch bereits geschrieben.