Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 15. Februar 2019 um 20:38:45 Uhr:


Ihn bis 246km/h zu bringen ist ja schon mal ne Hausnummer! Habe gerade nicht in Erinnerung, ob du ihn als 4matic hast oder normal als Fronttriebler. Letzter hat nach Angaben eine VMAX von 240 km/h, mit 4matic eine VMAX von 235 km/h. Hattest du das Gefühl, dass da "noch was geht" wenn die Bahn frei gewesen wäre? Ich finde es amüsant, dass bisherige Videos in Youtube und co selbst beim 250er noch nie eine VMAX von 250 km/h (wie angegeben!) angezeigt haben. Ich selbst konnte es bisher noch nie testen, da a) entweder das Wetter zu schlecht war und/oder b) ich mit meinen Winterreifen nur maximal 210 km/h fahren darf. Bis 220 km/h hab ichs mal probiert, dann war aber auch Schluss.

Ich hab den A250 bis 252 km/h gedrückt. Gerade Strecke, kein Bergab.
Also der geht auch über die 250 drüber

Zitat:

@User64 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:05:53 Uhr:


Es geht hier um das Anziehen während der Fahrt durch Pre-Safe, nicht um das beim Start des Motors. Das kann man ja einfach abschalten.

Die Meldung kann man ausschalten, das die nicht mehr kommt? Glaube nicht das dies Möglich ist.

Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 17. Februar 2019 um 17:20:44 Uhr:


Ich hab den A250 bis 252 km/h gedrückt. Gerade Strecke, kein Bergab.
Also der geht auch über die 250 drüber

...ich freu mich jetzt schon drauf, wenn meine Sommerreifen endlich drauf sind 🙂 🙂 🙂

Hi Leuts,

Seit gestern Abend sehen meine Bildschirme so aus..
Beide Bildschirme Schwarz.
Funktioniert nichts.
Also mit dieser A Klasse A250 hatte ich mittlerweile so viele Probleme , dass ich überlege es ob eine Möglichkeit gibt , diesen zurückzugeben oder was auch immer..
Das kann doch nicht sein bei einem NEUFAHRZEUG.
„Premium“ Auto?

Jemand das selbe Problem?

823aa571-5e93-4915-a69a-129decbc8b46
Ähnliche Themen

Zitat:

@samsmerc schrieb am 17. Februar 2019 um 17:34:23 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:05:53 Uhr:


Es geht hier um das Anziehen während der Fahrt durch Pre-Safe, nicht um das beim Start des Motors. Das kann man ja einfach abschalten.

Die Meldung kann man ausschalten, das die nicht mehr kommt? Glaube nicht das dies Möglich ist.

Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei 🙂 Ich meine das Anziehen der Anschallgurte. Das dies beim Motorstart passiert kann man abschalten.

Die Anzeige das jemand nicht angeschnallt ist, nicht. Das muss man wegdrücken.

Was ich gepostet habe hat nichts mit der Meldung im Display zu tun. Es geht um das lästige straffen des S.Gurts. Gruß bw

Zitat:

@Waldemar1717 schrieb am 16. Februar 2019 um 21:07:21 Uhr:


Hallo Jungs,
Ich melde mich jetzt mit dem ersten Problem von meiner Navigation. Ich fahre den A220d, habe das Auto am 7.02. abgeholt und gerade über 1700 km auf dem Tacho. Zusätzlich habe schon einen 2 Tage Aufenthalt in der Werkstatt wegen meinem Navi.
Das Problem ist: Nach dem Start ist die Position des Autos vom Navi nicht genau. Das Fahrzeug befindet sich mal links mal rechts neben der Strasse und der Pfeil des Nsvigerätes reagiert sehr langsam nach Fahrtrichtungswechsel. Das Ganze findet sich wieder nach 1 bis 5 Minuten und dann funktioniert die Navigation meistens gut.
Nur einmal war die Sache noch schlimmer. Über 60 km hat sich der Pfeil um die eigene Achse gedreht. Damit konnte das Auto nicht navigieren, weil der Eindruck entstandt, dass es sich ständig die Fahrtrichtung ändert. Kurze Pause vor dem Einkaufszentrum hat keine Änderungen gebracht. Dann die Fahrt zur Werkstatt und nach dem zweiten Motorstart vor der Werkstatt alles wieder in Ordnung.
Leitungen, Antennen wurden überprüft - alles in Ordnung. Der Fall ist jetzt bei MB eröffnet. Ich bin selber diese Woche im Urlaub. Nach dem Urlaub sollte die Werkstatt vielleicht mal mit der Lösung kommen.

Mal schauen.

Genau dieses Problem hatte ich vor 4 Monaten auch mal. Nach 2 Tagen war das weg. Ist bis heute allerdings kein einziges mal mehr aufgetaucht.

Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 17. Februar 2019 um 17:57:19 Uhr:


Hi Leuts,

Seit gestern Abend sehen meine Bildschirme so aus..
Beide Bildschirme Schwarz.
Funktioniert nichts.
Also mit dieser A Klasse A250 hatte ich mittlerweile so viele Probleme , dass ich überlege es ob eine Möglichkeit gibt , diesen zurückzugeben oder was auch immer..
Das kann doch nicht sein bei einem NEUFAHRZEUG.
„Premium“ Auto?

Jemand das selbe Problem?

Hilft nur Aussteigen - Abschließen - Aufschließen und Einsteigen. Dann sollte er funktionieren.

Habe das Problem mit den kleinen 7" Monitoren und habe nun am Freitag ein Termin in der Werkstatt. Die Probleme seien bekannt und soll mit einem SW-Update behoben werden können.
Der MBUX wird beim Aufschließen einfach nicht hochgefahren, ähnlich wie beim PC. Ob das an der niedrigen Temperatur liegt, wollte der Servicemitarbeiter nicht sagen...

Soeben hatte ich auch den ersten krassen Eingriff von Pre-Safe. Fuhr bei uns im Ort eine Straße entlang und auf dem recht schmalen Fußweg gingen zwei Fußgänger. Auf Höhe der Fußgänger fing der Wagen plötzlich an wild zu piepen, zog die Gurte an und machte fast eine Vollbremsung. Ich habe mich extrem erschrocken. Auch die Fußgänger schauten erschrocken und verwirrt.

Keine Ahnung was der Wagen da erkannt haben will, denn da war meines Erachtens nach gar nichts.

Geht gar nicht.... bin mal gespannt ob eure Händler was sagen / wissen bzgl. Softwareupdate.

@User64
Im Handbuch wir Pre-SAfe aber anders beschrieben. D.h. einen Bremseingriff gibt es demnach nicht " Das System leitet in folgender Situation keinen Bremseingriff ein: wä hrend der Fahrt " - h ttps://moba.i.daimler.com/baix/cars/177.0_mbux-high_2018_a/de_DE/page/ID_ca9960363ee3ae4f354ae36528c207f3-96f8b8584e1e0657354ae3655cf80804-de-DE.html Oder geht es hierbei um eine andere Funktion ? Radikale Bremseingriffe sind mir eher vom Spurhalteassistenten bekannt.

Zitat:

@User64 schrieb am 18. Februar 2019 um 18:03:02 Uhr:


Soeben hatte ich auch den ersten krassen Eingriff von Pre-Safe. Fuhr bei uns im Ort eine Straße entlang und auf dem recht schmalen Fußweg gingen zwei Fußgänger. Auf Höhe der Fußgänger fing der Wagen plötzlich an wild zu piepen, zog die Gurte an und machte fast eine Vollbremsung. Ich habe mich extrem erschrocken. Auch die Fußgänger schauten erschrocken und verwirrt.

Keine Ahnung was der Wagen da erkannt haben will, denn da war meines Erachtens nach gar nichts.

Geht gar nicht.... bin mal gespannt ob eure Händler was sagen / wissen bzgl. Softwareupdate.

Habe zwar kein Pre-Safe aber hatte dieses problem auch schon 2 mal. Waren beides Fußgänger, glücklicherweiße hat er bei mir nur gepiest und keine Bremsung eingeleitet.

Vielleicht heißt das „Feature“ anders, keine Ahnung.

Kann ja nur beschreiben was das Auto getan hat. Vielleicht war es auch der Kollisionsschutz?

Hab mich jedenfalls ordentlich erschrocken.

Ich bekomme seit gestern stets Nachrichten auf dem Display ohne Inhalt. Hat noch jemand dieses Phänomen? Es ist kein Mobiltelefon verbunden

Zitat:

@ck1dot1 schrieb am 18. Februar 2019 um 19:01:05 Uhr:


Ich bekomme seit gestern stets Nachrichten auf dem Display ohne Inhalt. Hat noch jemand dieses Phänomen? Es ist kein Mobiltelefon verbunden

Hatte ich letzte Woche auch paar mal - aber seit Samstag Abend nicht mehr..

Kam bei mir letzte Woche 2 mal vor. Versuchtes OTA Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen