Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:30:35 Uhr:
Zitat:
@Marco_AMG schrieb am 16. Februar 2019 um 18:16:42 Uhr:
Bin bei 3200kmAh, okay. Sind wir ungefähr "gleich": bin jetzt bei 3600. Meldung noch NIE gehabt.
Fährst du auch mal längere Strecken oder nur Kurzstrecken?
Grundsätzlich eher mehr längere Strecken von etwa 70km. Kurzstrecken kommen vereinzelt aber auch vor.
Hm, hätte sonst gedacht "zu viel Kurzstrecke gefahren". Aber kann daran dann ja nicht liegen. Ist es zum ersten Mal nun aufgetreten?
Ich habe den nächsten Mangel. Den allerdings finde ich mehr ganz so lustig.
In den letzten Tagen ist mehrfach der Kollisionsassi reingesprungen. Wenn ich an parkenden Autos vorbeifahre kommt ab und zu das Symbol für den Seitenaufprall. Der Wagen bremst und zieht die angurte an.
Heute war ich auf der Autobahn unterwegs. Ich war auf der linken Spur unterwegs und ab und zu wenn ich ein Auto überholt habe kam das gleiche. Bei Tempo 130-150 ist das nicht wirklich lustig. Montag wird der Wagen bei Mercedes abgestellt. Das ist ein Ding was garnicht geht.
Ist wahrscheinlich Pre-Safe. Das nervt mich auch.
Alleine heute bei einer 20 Minuten Fahrt hat das Ding 2x eingegriffen, allerdings nur die Sitzgurte angezogen. Einmal weiß ich überhaupt nicht warum und beim anderen Mal habe ich meines Erachtens mehr als ausreichend früh und auch mit genug Druck gebremst als ich von der Autobahn abgefahren bin.
Dieses Gurt anziehen hatte ich in einem Monat schon locker mehr als 10x.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 16. Februar 2019 um 19:21:12 Uhr:
Hm, hätte sonst gedacht "zu viel Kurzstrecke gefahren". Aber kann daran dann ja nicht liegen. Ist es zum ersten Mal nun aufgetreten?
Hatte es erst vor kurzem das erste mal, hatte es jetzt zwei mal in zwei Tagen, vorher hatte ich diese Meldung noch nie.
Hallo Jungs,
Ich melde mich jetzt mit dem ersten Problem von meiner Navigation. Ich fahre den A220d, habe das Auto am 7.02. abgeholt und gerade über 1700 km auf dem Tacho. Zusätzlich habe schon einen 2 Tage Aufenthalt in der Werkstatt wegen meinem Navi.
Das Problem ist: Nach dem Start ist die Position des Autos vom Navi nicht genau. Das Fahrzeug befindet sich mal links mal rechts neben der Strasse und der Pfeil des Nsvigerätes reagiert sehr langsam nach Fahrtrichtungswechsel. Das Ganze findet sich wieder nach 1 bis 5 Minuten und dann funktioniert die Navigation meistens gut.
Nur einmal war die Sache noch schlimmer. Über 60 km hat sich der Pfeil um die eigene Achse gedreht. Damit konnte das Auto nicht navigieren, weil der Eindruck entstandt, dass es sich ständig die Fahrtrichtung ändert. Kurze Pause vor dem Einkaufszentrum hat keine Änderungen gebracht. Dann die Fahrt zur Werkstatt und nach dem zweiten Motorstart vor der Werkstatt alles wieder in Ordnung.
Leitungen, Antennen wurden überprüft - alles in Ordnung. Der Fall ist jetzt bei MB eröffnet. Ich bin selber diese Woche im Urlaub. Nach dem Urlaub sollte die Werkstatt vielleicht mal mit der Lösung kommen.
Mal schauen.
Die sollen die komplette Recheneinheit tauschen. Ich vermute diese ist direkt in den Displays integriert. Hast du die zwei 10er oder eine Kombination aus den 7ern?
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 16. Februar 2019 um 21:09:28 Uhr:
Die sollen die komplette Recheneinheit tauschen. Ich vermute diese ist direkt in den Displays integriert. Hast du die zwei 10er oder eine Kombination aus den 7ern?
Ich habe die 2 x 10.
Es scheint im Moment dass der rechte Display sehr langsam ist. Ich habe auch schon so getippt, dass die Displays ausgetauscht werden müssen.
Würde den Händler freundlich fragen, ob nicht die komplette Einheit getauscht werden kann. Das Auto ist brandneu und so sollte es nicht sein. Das wäre so mein "Vorgehen". Ich vermute, dass das Mainboard ein Problem hat...oder aber irgendwas anderes. Du sagtest ja bereits, dass an Antennen/Leitungen etc. alles geprüft wurde (ich mich jedoch frage wie ...).
Nach meinem Urlaub rufe ich bei der Werkstatt an, und frage, ob es eine Lösung von MB gibt. Dann schlage ich auch vor, die Displays zu tauschen.
Mal sehen was er mir dazu sagt. Den Fehler habe ich schon zwei Mal mit dem Video dokumentiert.
Diese Woche steht das Auto, da ich mit dem anderen unterwegs bin und kann nicht beobachten, wie sich die Situation entwickelt.
Zitat:
@User64 schrieb am 16. Februar 2019 um 20:19:43 Uhr:
Ist wahrscheinlich Pre-Safe. Das nervt mich auch.Alleine heute bei einer 20 Minuten Fahrt hat das Ding 2x eingegriffen, allerdings nur die Sitzgurte angezogen. Einmal weiß ich überhaupt nicht warum und beim anderen Mal habe ich meines Erachtens mehr als ausreichend früh und auch mit genug Druck gebremst als ich von der Autobahn abgefahren bin.
Dieses Gurt anziehen hatte ich in einem Monat schon locker mehr als 10x.
Ich finde das schon nicht als nervig sondern als lebensgefährdend. Bei Tempo 140 einfach per abs zu bremsen und die Gurte zu straffen ...
Ganz zu schweigen davon dass man fast das Lenkrad verreißt.
Mich würde mal interessieren ob die bremslampen angehen.
Wenn ja, noch schlimmer. Was macht dann der nachfolgende Verkehr ? Auch bremsen ?
Also Leute, das geht garnicht.
Zitat:
@dexxa2301 schrieb am 16. Februar 2019 um 21:58:49 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 16. Februar 2019 um 20:19:43 Uhr:
Ist wahrscheinlich Pre-Safe. Das nervt mich auch.Alleine heute bei einer 20 Minuten Fahrt hat das Ding 2x eingegriffen, allerdings nur die Sitzgurte angezogen. Einmal weiß ich überhaupt nicht warum und beim anderen Mal habe ich meines Erachtens mehr als ausreichend früh und auch mit genug Druck gebremst als ich von der Autobahn abgefahren bin.
Dieses Gurt anziehen hatte ich in einem Monat schon locker mehr als 10x.
Ich finde das schon nicht als nervig sondern als lebensgefährdend. Bei Tempo 140 einfach per abs zu bremsen und die Gurte zu straffen ...
Ganz zu schweigen davon dass man fast das Lenkrad verreißt.Mich würde mal interessieren ob die bremslampen angehen.
Wenn ja, noch schlimmer. Was macht dann der nachfolgende Verkehr ? Auch bremsen ?
Also Leute, das geht garnicht.
Gebremst hat er bei mir noch nie.... Bisher nur Gurte angezogen.
Bei mir reagiert der Wagen als würde ich die Seitenlinie überfahren. Also per abs ein Rad bremsen . Dazu kommt im Display dann das radarsymbol nach rechts mit einem anderen Fahrzeug dabei.
Kleiner Tip zum Anlegen . Meine Gute hat festgestell, dass, nur wenn man den Motor startet bevor man gurtet ,dieses Anziehen erfolgt. Nicht, wenn man gurtet vorm Starten des Motors!!! Ev. probiert das mal der ein oder andere Betrffene? Gruß bw
Es geht hier um das Anziehen während der Fahrt durch Pre-Safe, nicht um das beim Start des Motors. Das kann man ja einfach abschalten.