Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Absolut, so sehe ich das auch! Es ist absolut verkehrt, wenn man einen Motor nur schont und ihm nie etwas abverlangt. Selbstverständlich ist für mich die Voraussetzung dafür dann, dass er warm gefahren ist und alle Schmierstoffe auf Betriebstemperatur sind! Meine Autos waren bisher auch immer "gut eingefahren" 🙂

https://youtu.be/156zgbCAG5g

0 auf 250 🙂

Natürlich will ich hier niemand zum Rasen verleiten, aber es gibt zu best. Zeiten AB Abschnitte im Osten wo diese Spielchen gefahrlos machbar sind. Nur damit hier kein falscher Eindruck aufkommt. Bin ohne Punkte in Flensburg. Gasgeben nur wo Platz ist!!! Gruß bw

Ich bin von nichts anderem ausgegangen 😉

Ähnliche Themen

Mal ne frage an euch, habt Ihr die Fahrzeuge schoen Vorschriftsgemaess eingefahren odr schon vor den 1500 mal die sau rausgelassen?

So ab 800km hab ich auch mal reingelatscht. Aber immer nur, wenn alles auf Betriebstemperatur war. VMAX noch nicht ausgefahren. Mittlerweile habe ich 3500km auf dem Tacho.

Zitat:

@samsmerc schrieb am 15. Februar 2019 um 23:14:06 Uhr:


Mal ne frage an euch, habt Ihr die Fahrzeuge schoen Vorschriftsgemaess eingefahren odr schon vor den 1500 mal die sau rausgelassen?

Ich bin nach 1000km auf der Autobahn als der Wagen warm war auch mal 160 gefahren. Mehr aber nicht! An das 4000er Limit habe ich mich immer gehalten.

Noch 80km, dann habe ich die 1500km und dann geht’s mal im Sport Modus auf die Autobahn 😎

Auf der Heimfahrt von Rastatt ins Ruhrgebiet (waren bei mir so 400km) bin ich auch 140-160 gefahren. Das muss das Auto abkönnen! Auf Kick-downs und den Sportmodus habe ich aber verzichtet. Den hatte ich auch das erste mal genutzt, als ich die 1000km geknackt habe.

Hatte jemand auch schon diese Meldung? Kam direkt dach dem starten des Motors.

Asset.JPG

Aha...nö, hatte ich noch nicht. Spannend wäre jetzt: Welche Laufleistung hat deiner nun?

Bin bei 3200km

Zitat:

@s0meguy schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:46:42 Uhr:


Habe das Problem mit Keyless-Go ebenfalls. 50% der Zeit sperrt der Wagen nicht egal wie und bei welcher Türe ich außen auf den Griff drauf drücke/drüber streiche. Die Art und Weise wie ich drücke kann nicht das Problem sein, weil es ja genau gleich sporadisch sonst auch funktioniert. Und falls es mal nicht gleich funktioniert kann ich noch so oft bei allen Türen in allen möglichen Varianten drücken und drüberfahren probieren, er sperrt dann einfach nicht. Muss dann immer am Schlüssel drücken.

Die Kälte wird auch nicht das Problem sein, weil ich das Problem schon von Anfang an habe, seit Oktober wo es noch warm war.

Hab das Problem in der Werkstatt beim Reifenwechseln angemerkt. Antwort war "Aha, sowas ist uns noch nicht bekannt, am besten einfach mal weiter beobachten, wenn es öfter auftritt wieder melden."

Werde wohl im neuen Jahr mal vorbei fahren müssen..

Hallo,

warst Du mittlerweile schon in der Werkstatt? Konnten sie das Problem lösen?
Habe das gleiche Problem und es nervt gewaltig... und passiert immer dann, wenn man den Schlüssel ganz tief in der Handtasche vergraben hat ;-)

VG, IlSt

Zitat:

@Marco_AMG schrieb am 16. Februar 2019 um 18:16:42 Uhr:


Bin bei 3200km

Ah, okay. Sind wir ungefähr "gleich": bin jetzt bei 3600. Meldung noch NIE gehabt.
Fährst du auch mal längere Strecken oder nur Kurzstrecken?

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 15. Februar 2019 um 10:28:23 Uhr:



Zitat:

@VladimirG schrieb am 15. Februar 2019 um 03:12:00 Uhr:


Habe ein Mail vom Händler erhalten, betreffend den Verfärbungen im Motorraum.
Das Problem sei bekannt, Sie färben es mir neu.

...na immerhin! Aber das bedeutet mit Sicherheit, dass der Wagen eine Woche weg ist. Gründe für die Verfärbung haben sie dir vermutlich nicht mitgeteilt, oder?

Ich tippe auf billigen lack.. haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen