Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Müsste ich noch mal austesten, wenn er leerer ist (grad voll getankt). Hab das halt nur mal bei vollem Tank ohne Musik getestet weil ich hier davon gelesen hab. Wie gesagt, sobald was aus den Boxen kommt nehm ich das schon nicht mehr war.

@Xrayf : So, es hat nun bei mir auch endlich geklappt nach dem workaround! Endlich synchronisiert...fühlt sich gleich viel besser an *haha...

Ich habe nun weder ein Profil Icon, noch mein Foto. Einfach nur einen schwarzen Kreis 🙄

Warten wir mal ab ob das Foto noch erscheint... 😎

Und wieder ein neues problem bei mir:

Nach der Arbeit wollte ich los fahren, nur blöd das der Sound komplett fehlte. Erste vermutung war das der Sound gemutet ist, war aber nicht der fall. USB stick AUS/Eingesteckt, keine besserung. Radio gecheckt, ebenfalls keine Sound. Über die Linguatronic ebenfalls kein pip. Rumdrehen am Lautstärke schalter passiert ebenfals nichts, auch kein Lautstärkebalken im mittleren Bildschirm wird angezeigt. Bei der Arbeit und zuhause das Auto Aus/Ein brachte nichts. System neustart hat auch nichts gebracht.

Da ich einen Beifahrer dabei hatte, war mir das extrem peinlich. Ein 6 Monate alter Mercedes der so ein Problem macht, was der wohl gedacht hat.

Das ist sicherlich wieder so ne komische Software-Anomalie die ich immer mal wieder mit dem Auto habe.

Ich wette mit euch, wenn ich morgen früh wieder ins Auto steige ist der Sound urplötzlich wieder da, als hätte es nie ein Problem gegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenny47 schrieb am 23. Januar 2019 um 18:08:42 Uhr:


Hallo zusammen,

monatelang habe ich hier interessiert mitgelesen und mich über viele hilfreiche Beiträge gefreut. Jetzt habe ich selber etwas beizutragen...

Habe einen A180d Firmenwagen von 08/18 und jetzt ca. 12.500 km gefahren.

Vor ca. 3 Wochen hatte ich morgens das Phänomen das er mir im Hauptdisplay keine Gesamtkilometer mehr angezeigt hat. Einfach nur Striche. Anschließend leuchtete die gelbe Motorkontrollleuchte beim Weiterfahren. Ich ab zum Freundlichen und um spontane Hilfe gebeten, weil einem die gelbe Lampe doch erstmal Angst macht. Immerhin weist sie ja auf ein Motor- oder Abgassystem Problem hin. Es war wohl ein Softwareproblem und Software wurde neu aufgespielt. Ich hoffte auf ein Update, aber alles wie vorher und gelbe Lampe aus.

Einige Tage später wollte ich losfahren und im Mitteldisplay hängte sich das Menü auf. Das aktivierte wieder die gelbe Lampe. Nach ca. 4-5 mal Auto abstellen und losfahren war die Lampe wieder aus.

Gestern dann wieder das Problem mit der Kilometeranzeige. Gelbe Lampe wieder an. Morgen Termin beim Freundlichen zum Check. Der Wagen fährt ganz normal, soweit keine Probleme und ich bin auch wirklich sehr zufrieden sonst.

So, kurze Berichterstattung...
meiner übernachtet heute beim Freundlichen. Analyse ergab, das es ein wieder ein Softwareproblem ist.
Man hat mit Mercedes telefoniert und eine neue Softwareversion soll drauf, die löst wohl den Fehler.
Leider war der Server zum runterladen heute nicht verfügbar. Morgen gehts weiter.
Ersatzwagen ist eine brandneuer A180 von Januar19. Kann ich mit leben ...

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:27:33 Uhr:


Und wieder ein neues problem bei mir:

Nach der Arbeit wollte ich los fahren, nur blöd das der Sound komplett fehlte. Erste vermutung war das der Sound gemutet ist, war aber nicht der fall. USB stick AUS/...

Ich hatte am Dienstag genau das gleiche Problem. Bei mir hat das Warten auf den nächsten Tag leider nicht geholfen. Das was geholfen hat ist einen Reset durchzuführen. Hierzu die Favoriten und die Tel Taste gedrückt halten . Dann startet das System neu . Als ich jetzt die Linguatronic Taste für die Spracheingabe gedrückt habe hat Mercedes mir wieder geantwortet . Auch das Radio ging dann wieder, als ich es ausgewählt habe.

Habe gestern einen Brief bekommen (siehe unten). Betrifft meinen A250, geliefert Anfang August 2018. Das Auto ist nach einem Unfall zwar nicht mehr unter uns, aber vll betrifft es auch die Fahrzeuge der Leute hier im Forum, die sich ueber den adaptiven Fernlichtassistenten beschweren. Vll bekommt ihr ja in den naechsten Tagen Post von Mercedes.

Zitat:

@askazi schrieb am 24. Januar 2019 um 19:17:00 Uhr:


Habe gestern einen Brief bekommen (siehe unten). Betrifft meinen A250, geliefert Anfang August 2018. Das Auto ist nach einem Unfall zwar nicht mehr unter uns, aber vll betrifft es auch die Fahrzeuge der Leute hier im Forum, die sich ueber den adaptiven Fernlichtassistenten beschweren. Vll bekommt ihr ja in den naechsten Tagen Post von Mercedes.

Denn selben Rückruf hatte ich für meine Multibeam, nur eben im September/Oktober .

@askazi : Finde ich super von dir, dass du das hier für andere postest!

Nutzt nur keinem etwas der keinen Brief bekommt! Gruss

Zitat:

@User64 schrieb am 24. Januar 2019 um 08:42:47 Uhr:


Ich habe nun weder ein Profil Icon, noch mein Foto. Einfach nur einen schwarzen Kreis 🙄

Warten wir mal ab ob das Foto noch erscheint... 😎

Abschließend: Habe gestern online in Mercedes Me ein neues Foto hochgeladen und heute Morgen beim Fahrzeugstart war das Foto schon im Auto sichtbar.

Bei mir geht nun alles!

Hier noch ein Rückruf:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../?_gl=1*svcehv*_ga*SGpfNkRzTHB5aE9xNnhYNFpNR3JLcGVibVAxLVkxelhrNnRkb2JIWHpFeDNZdHRqcTBYamlnRzUtV2Fhekh1ZA..

Hallo zusammen, ich habe das Gefühl dass die Automatik meiner A Klasse nicht richtig schaltet. Das heißt zuspät hoch oder einfach selber runter schaltet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, ob man das über die Einstellungen regeln kann?

In welchen Modus denn? Comfort, Sport oder Eco?

Gewöhn dich dran. Das Getriebe in meinem A Klasse ist das schlechteste was ich je gefahren bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen