Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@dv88 schrieb am 9. Januar 2019 um 19:59:04 Uhr:


Würde das Auto auch sicherheitshalber einfach einmal waschen und gucken ob die Probleme weiterhin bestehen. Bei uns regnet es die ganzen Zeit und entsprechend wird viel Dreck aufgewirbelt. Kann mir daher schon vorstellen, dass die Sensoren verdreckt sein könnten. Einfach testen 🙂

Könnte auch einfach von innen beschlagen sein...habe das sowohl bei meiner C diese Tage gehäuft, aber meine Frau auch mit ihrer A...

Lg

Also das mit dem waschen der Scheibe ist ja schön und gut. Hatte vorher einen Golf 7 mit DLA und das hatte da zuverlässiger funktioniert.

Zitat:

@enriche schrieb am 10. Januar 2019 um 04:49:23 Uhr:


Was erwartest du wenn du dein Profil gelöscht hast??

Wenn du das Profil löschst von dir aus im Auto, und das automatische syncen mit
Mercedes me hast und dann manuell auf Profile jetzt synchronisieren gehst findet der das Profil eigentlich immer wieder neu zum anlegen 😉

Desweiteren ein komplett Ausfall der Ambient Beleuchtung und bei Verschluss des Autos leuchtete die weiterhin weiß.
Nach 2 mal resetten und verschließen und öffnen des Autos hat er sich dann wieder gefangen.

Wir reden von nem 50.000€ Hobel, sowas ist einfach nur peinlich
Marken liebe hin oder her

Man muss dabei aber auch bedenken, dass das Profil, welches man in Mercedes ME (online) hat, nicht das selbe ist, wie das, welches im Auto ist. Diese musst du nämlich miteinander verknüpfen. Wenn du jetzt also das im Auto löschst, leuchtet mir schon ein, wieso das nicht mehr funktionieren kann.

Also meiner Meinung nach funktioniert das wie erwartet...

Ähnliche Themen

Sag mal denkt ihr eigentlich das alle Menschen komplett dämlich sind? Natürlich ist mein Fahrzeug weiterhin bei Mercedes me verknüpft.

Du kannst im Auto einfach dein Profil löschen welches mit Mercedes me verknüpft ist.
Das hab ich bestimmt schon 5x gemacht wenn es Probleme gab.
Wir nutzen nur 1 Haupt Profil

Wenn du neu sYncst solltes das Profil immer wieder neu gefunden werden und zum auswählen bereit stehen.
Dabei sollte das Auto auf den Server zurück greifen wo dein Profil hinterlegt ist.

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Jan. 2019 um 08:33:39 Uhr:


Sag mal denkt ihr eigentlich das alle Menschen komplett dämlich sind?

Nö, nicht alle... 😛

Bei jedem Neustar,t wenn aktiviert das automatische syncen oder wenn man manuell sync sollten immer die Profile erscheinen egal wie oft man sie im Auto löscht.
Das Auto connected dabei mit nem Server (was es seit gestern wohl nicht mehr tut) trotz Hard Reset

Bildschirmfoto-2019-01-10-um-08-52-54

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Januar 2019 um 08:33:39 Uhr:


Sag mal denkt ihr eigentlich das alle Menschen komplett dämlich sind? Natürlich ist mein Fahrzeug weiterhin bei Mercedes me verknüpft.

Du kannst im Auto einfach dein Profil löschen welches mit Mercedes me verknüpft ist.
Das hab ich bestimmt schon 5x gemacht wenn es Probleme gab.
Wir nutzen nur 1 Haupt Profil

Wenn du neu sYncst solltes das Profil immer wieder neu gefunden werden und zum auswählen bereit stehen.
Dabei sollte das Auto auf den Server zurück greifen wo dein Profil hinterlegt ist.

Vielleicht gibt es auch Menschen die einfach nicht so technisch affin sind. Woher nimmst du denn die Info, dass das so sein MUSS?
Ich kann mich noch an meine Abholung erinnern, als wäre es vorgestern gewesen 😉 Da musste ich auch das erste Profil im Auto einrichten (Name usw. eingeben). Das hat es auch nicht aus meinem Account von Mercedes ME geholt. Also wieso sollte das so sein?

Edit: Profile abgleichen bedeutet aber nicht das selbe wie Profile initial zu erstellen...

Wenn dein Fahrzeug mit der Serien Nummer hinterlegt ist bei mercedes Me, und du manuell auf syncen gehst sollte dein Profil zur Auswahl stehen mit dem schicken Bild was du bei "Me" im Browser hinterlegt hast.
Dort wird auch alles abgespeichert deine Einstellungen usw.

Die "normalen" Profile im Auto sind eher für Car Sharing gedacht oder große Familien das hat aber nichts mit Mercedes ME zu tun wenn du die löschst sind die auch nirgends gespeichert und die kannst du natürlich auch nicht neu syncen lassen

Selbst die Ambient Beleuchtung brauchte 2 Hard Resets damit der Hobel mal anständig neu gebootet hat.
Ich kann dir auch nur empfehlen die Tasten Kombi im Kopf zu haben falls es bei dir mal soweit ist
(Tel + * also Favoriten Taste) mehrere Sekunden gleichzeitig drücken
Das rechte Display (System) macht ein Neustart

Danach aussteigen Fahrzeug verschließen, kurz warten neu aufschließen

Wenn du dir sicher bist, dass es so sein soll wie du es beschreibst, wende dich doch an den Mercedes Me support oder deinen Verkäufer. Hat dein Wagen denn überhaupt Verbindung, so dass er syncen könnte?

Ich werde mir die Tastenkombination zwar merken, für Notfälle, werde aber bei jedem Fehler meinem Händler Bescheid geben. Hoffe aber natürlich, dass ich beides niemals brauchen werden 🙂

Zum Glück habe ich diese Tastenkombination noch nie gebraucht und das obwohl ich einer der ersten war der die neue A Klasse bekommen hat und nicht mal ein Update hat. 😮

Zitat:

@dv88 schrieb am 10. Januar 2019 um 09:08:14 Uhr:


Wenn du dir sicher bist, dass es so sein soll wie du es beschreibst, wende dich doch an den Mercedes Me support oder deinen Verkäufer. Hat dein Wagen denn überhaupt Verbindung, so dass er syncen könnte?

Ich werde mir die Tastenkombination zwar merken, für Notfälle, werde aber bei jedem Fehler meinem Händler Bescheid geben. Hoffe aber natürlich, dass ich beides niemals brauchen werden 🙂

😁 die wirst du mit Sicherheit gebrauchen können 😁
Dem Händler kannst du auch soviel melden wie du magst, es gibt bislang kaum Erfahrung mit den Autos oder Lösungsansätze *traurig aber wahr*

Zitat:

@enriche schrieb am 10. Januar 2019 um 09:12:42 Uhr:


Zum Glück habe ich diese Tastenkombination noch nie gebraucht und das obwohl ich einer der ersten war der die neue A Klasse bekommen hat und nicht mal ein Update hat. 😮

Mit der ersten Software Version die wir auch hatten, lief es auch geschmeidiger auch das scrollen *imho*

Never Touch a running System 😉

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Januar 2019 um 09:00:36 Uhr:


Wenn dein Fahrzeug mit der Serien Nummer hinterlegt ist bei mercedes Me, und du manuell auf syncen gehst sollte dein Profil zur Auswahl stehen mit dem schicken Bild was du bei "Me" im Browser hinterlegt hast.
Dort wird auch alles abgespeichert deine Einstellungen usw.

Die "normalen" Profile im Auto sind eher für Car Sharing gedacht oder große Familien das hat aber nichts mit Mercedes ME zu tun wenn du die löschst sind die auch nirgends gespeichert und die kannst du natürlich auch nicht neu syncen lassen

Selbst die Ambient Beleuchtung brauchte 2 Hard Resets damit der Hobel mal anständig neu gebootet hat.
Ich kann dir auch nur empfehlen die Tasten Kombi im Kopf zu haben falls es bei dir mal soweit ist
(Tel + * also Favoriten Taste) mehrere Sekunden gleichzeitig drücken
Das rechte Display (System) macht ein Neustart

Danach aussteigen Fahrzeug verschließen, kurz warten neu aufschließen

Startet durch die Kombi nur das Display neu oder das ganze System?

Deine Antwort
Ähnliche Themen