Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Laut Aussage eines Mitarbeiters wird die Haupt Unit dabei komplett neu gebootet, also ein Hard Reset des gesamten Systems, gestern musste ich dies aber 2 mal machen inkl ab/auf schließen
So kurz die Werkstatt angerufen.... es gibt wohl schon etwas für die Ambient Beleuchtungs Problematik.
Auto muss aber wieder komplett ausgelesen werden, alles nach Berlin gesendet werden.
Dauer ca. 2 Tage Werkstatt Aufenthalt, da die Antworten der Kommunikation immer 3-5std dauern.
Vorbei kommen , neustes Update drauf spielen und wieder los fahren ist nicht
So und nochmal mit der „Me“ Hotline telefoniert das sich der Hobel aufgehangen hat und deshalb wohl der Wurm drinne ist, Auto in den System Einstellungen auf Werks Zustand setzen, Profil bei „me“ raus löschen und ein neues Profil erstellen.
So richtig Ahnung hatten die auch nicht
Die Einstellungs Orgie und navi Liste müssen natürlich alle nochmal vorgenommen werden.
Sinnvoll wäre eine Backup Funktion seitens Mercedes zumindest für navi listen Favoriten
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Januar 2019 um 14:48:15 Uhr:
So und nochmal mit der „Me“ Hotline telefoniert das sich der Hobel aufgegangen hat und deshalb wohl der Wurm drinne ist, Auto in den System Einstellungen auf Werks Zustand setzen, Profil bei „me“ raus löschen und ein neues Profil erstellen.
So richtig Ahnung hatten die auch nichtDie Einstellungs Orgie und navi Liste müssen natürlich alle nochmal vorgenommen werden.
Sinnvoll wäre eine Backup Funktion seitens Mercedes zumindest für navi listen Favoriten
Ich meinem in den System-Einstellungen schon einen Punkt "Backup" gesehen zu haben.. :/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xrayf schrieb am 10. Januar 2019 um 14:52:07 Uhr:
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Januar 2019 um 14:48:15 Uhr:
So und nochmal mit der „Me“ Hotline telefoniert das sich der Hobel aufgegangen hat und deshalb wohl der Wurm drinne ist, Auto in den System Einstellungen auf Werks Zustand setzen, Profil bei „me“ raus löschen und ein neues Profil erstellen.
So richtig Ahnung hatten die auch nichtDie Einstellungs Orgie und navi Liste müssen natürlich alle nochmal vorgenommen werden.
Sinnvoll wäre eine Backup Funktion seitens Mercedes zumindest für navi listen Favoriten
Ich meinem in den System-Einstellungen schon einen Punkt "Backup" gesehen zu haben.. :/
Ich suche später mal, irgendwie finde ich den aktiven Bremsassistent nicht mehr bei Assistenz in der software Version, bei der Urversion konnte man den noch einstellen in seiner Reaktion.
Oder habs eben in der schnelle übersehen, Frau ist wieder unterwegs mit ihrem Gefährt
Ich fand die Urversion bei Auslieferung auch übersichtlicher mit den Reitern
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Januar 2019 um 08:55:31 Uhr:
Bei jedem Neustar,t wenn aktiviert das automatische syncen oder wenn man manuell sync sollten immer die Profile erscheinen egal wie oft man sie im Auto löscht.
Das Auto connected dabei mit nem Server (was es seit gestern wohl nicht mehr tut) trotz Hard Reset
Habe gestern mit einem Mercedes Mitarbeiter gesprochen weil mein Profil nach einem Rest in der Werkstatt nicht mehr drauf war.
Es gibt seit letzten Montag Server Probleme mit der me Synchronisation.
Er wollte sich melden wenn es wieder geht.
Zitat:
@kiki89 schrieb am 10. Januar 2019 um 15:27:48 Uhr:
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 10. Januar 2019 um 08:55:31 Uhr:
Bei jedem Neustar,t wenn aktiviert das automatische syncen oder wenn man manuell sync sollten immer die Profile erscheinen egal wie oft man sie im Auto löscht.
Das Auto connected dabei mit nem Server (was es seit gestern wohl nicht mehr tut) trotz Hard ResetHabe gestern mit einem Mercedes Mitarbeiter gesprochen weil mein Profil nach einem Rest in der Werkstatt nicht mehr drauf war.
Es gibt seit letzten Montag Server Probleme mit der me Synchronisation.
Er wollte sich melden wenn es wieder geht.
Danke dir für die Info also lag es nicht an meiner Doofheit
Zitat:
@Cyberjedi schrieb am 10. Januar 2019 um 15:32:16 Uhr:
Der aktive brems assitent war bei mir auch mal weg das konnte nur der Händler lösen.
Scheinbar musste man nur 1 runde fahren damit er sichtbar wurde.
So langsam blicke ich da nicht mehr durch , entweder gibt es wirklich OTA Updates und bemerkt sie nicht und die ändern manche Funktionen vom System
Oder das System spinnt einfach manchmal rum
Momentan bilde ich mir ein das es in den letzten Wochen schlechter wurde. Wenn ich dann recht überlege könnte es ja auch sein das in den letzten Wochen ja mehr Feuchtigkeit ins Auto kam (Wetter war ja die letzten Wochen nicht so berauschend). Habe meine A Klasse im Oktober bekommen und da war noch super wetter. Ich lasse mal untersuchen ob die eventuell die Kameras besser abdichten können.
Das scheint wirklich so zu sein, dass das System ab und an spinnt. Bin vor ein paar Tagen im Standgas rückwärts nur gerollt. Plötzlich macht das Auto eine Vollbremsung. Grundlos, da weit und breit kein Hindernis. Habe das unter "Unerklärliche Phänomene " abgelegt. Gruss bw
Ich möchte mal neben all den Problemen auch mal wieder was Positives berichten 🙂.
Sind gestern mit unserem A220er von Stuttgart nach Leipzig gefahren. Zum Teil gab‘s heftigen Schneefall, ne Menge Salzwassergischt und auch Nebel. Eben so ziemlich alles, was man überhaupt nicht braucht wenn man unterwegs ist.
Aber: Das Fahrassistenzpaket sowie alle anderen Sensoren hat/haben trotz der widrigsten Straßenverhältnisse (durch Schnee und Wasser teils kaum noch erkennbare Fahrlinien) einandfrei und super funktioniert.
Die gesamte Fahrzeugfront war zum Teil mit einem Schnee-/Eisgemisch bedeckt, mit Ausnahme des (wohl) beheizten Sterns im Grill mit seinen Sensoren.
Die gesamte Strecke über, kam es nicht ein einziges Mal zu irgendwelchen Störmeldungen und/oder Systemausfällen.
Auch der Spurwechselassistent und die Distronic funktionierten trotz zum Teil widrigster Schnee-/Sichtbehinderungen einwandfrei!
Wollte ich nur auch mal hier loswerden 🙂.
Und während der Fahrt dann noch eine gute telefonische Nachricht: Meine „neue“ Dachbedieneinheit für den 250er ist gestern beim Freundlichen eingetroffen und kann eingebaut werden. Auf Nachfrage gab er an, dass es sich hierbei tatsächlich um ein neues, überarbeitetes Teil handelt. Es wird also nicht nur einfach die alte, bisherige defekte Dachbedieneinheit gegen eine neue Alte getauscht, sondern es gibt eine wirklich Neue.
Wünsche allen ein schönes Wochenende 😎.
Das ist gut und nett von Dir. Du bist irgendwie wie unser Pfarrer, der versucht auch immer allen Hoffnung zu machen. Danke! Gruss bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. Januar 2019 um 10:51:06 Uhr:
Das ist gut und nett von Dir. Du bist irgendwie wie unser Pfarrer, der versucht auch immer allen Hoffnung zu machen. Danke! Gruss bw
Hahahah, @Eversman1202 ist auch mein Pfarrer 😁 😁