Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 8. August 2021 um 22:58:07 Uhr:


Das Auto ist kein Jahr alt aber der Händler meint das er nur die ersten 6 Monate handeln muss & nach 6 Monaten ich beweisen muss das es beim Kauf nicht schon war !

Aber wer will auf Dauer so ein Klappern 🙁

...wie kommt der denn zu so einer Aussage?Der Mangel ist doch bestimmt reproduzierbar,oder?
Fahr einfach mal zu einem anderen :-)

Ja logisch das geht , ich denke ich fahr die Tage da mal vorbei das kann ja nun wirklich nicht der Ernst der Lage sein & so hat man leider auch kein Spaß im Auto !

Dachte nur evtl hätte das jemand mal gehabt und könnte mir sagen was er getauscht oder getan hat 🙂

Es wurde etwas bei mir gemacht, aber was das nun war, kann ich dir nicht genau sagen.

Sag ihm, dass für diesen Mangel die Gewährleistung mit Beweislastumkehr keine Rolle spielt. MB Neuwagen haben 2 Jahre Neuwagengarantie.

Ok alles kla 🙂 dann hoffen wir mal das es danach besser ist jedenfalls geht einem das kräftig auf den Sack beim fahren sowas will man nicht bei einem Fahrzeug war keine 7000km hat 🙂

Danke euch trotzdem

Ähnliche Themen

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 8. August 2021 um 22:58:07 Uhr:


Das Auto ist kein Jahr alt aber der Händler meint das er nur die ersten 6 Monate handeln muss & nach 6 Monaten ich beweisen muss das es beim Kauf nicht schon war !

Aber wer will auf Dauer so ein Klappern 🙁

So einen Blödsinn! Jetzt im Ernst: Hast Du Dir tatsächlich eine A-Klasse gekauft? Und falls ja, wo? Bei einem Straßenhändler oder Vertragshändler?
Kein Vertragshändler in Deutschland würde so eine Behauptung aufstellen.

Das war ein Neuwagen bei einem Mercedes Händler natürlich ! Ich werde das mit denen klären sowas kann man kaum einem zumuten allerdings schon befremdlich das so Geräusche aus einem fast neuen Innenraum kommen & ich fahr sehr vorsichtig und langsam über unebene Straßen oder Bordsteine , da ich vorher nur Fahrzeuge mit anderen Fahrwerken etc. Gefahren bin ist das einfach drin , jetzt aber leider gottes mit Serienfahrwerk lauter innen als gewohnt 🙁 ich werde mal zu einem anderen Händler fahren

Also hab heute mit dem 🙂 telefoniert die wollen sich der Sache annehmen , hab es ausfindig gemacht was es ist & zwar ist es die Rücksitzbank (Fahrerseitig die knarzt wenn ich sie umlege ist es weg) & der Innenspiegel bzw die Kunststoff Verkleidung davon die klappert !

Mal schauen ob es seitens Mercedes sowas schonmal gab oder eine TPI darüber

Zitat:

@User64 schrieb am 7. August 2021 um 18:27:32 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:35:51 Uhr:


War letzte Woche zum Service B inkl. FUP 3 Update und ESP Kundendienstmaßnahme.

Am Samstag dann nachdem ich automatisiert eingeparkt habe:

Ohne Gangwechsel
Werkstatt aufsuchen

Im rechten Display stand:

Ihr Fahrzeug hat eine Funktionsstörung erkannt. Bitte wenden Sie sich an Mercedes Benz.

Da schon alle Werkstätten geschlossen hatten, die Fehlermeldung nach einem Neustart weg war und der Wagen normal lief, entschied die Mercedes Me Hotline auf ein Abschleppen zu verzichten.

Bin dann heute morgen zum Händler gefahren und habe einen Leihwagen bekommen. Keine Ahnung was los ist. Noch hat sich keiner gemeldet.

Schon komisch die Fehlermeldung. Vor allem weil sich der Wagen ganz normal fährt. Ob das was mit dem Update zu tun hat? Bin gespannt....

Knapp 8 Monate später und wieder das selbe Problem. Auto abgestellt, kurze Zeit später wollte ich das Auto wieder starten und wieder sah ich die Fehlermeldung:

Ohne Gangwechsel
Werkstatt aufsuchen

Dazu kamen noch zwei weitere Fehlermeldungen und das Auto lies sich nicht mehr starten, nicht mehr abschließen, es ging gar nichts mehr.

Musste drei Stunden auf einen Abschlepper und einen Mietwagen warten. Nun wird mein Fahrzeug am Montag in die Werkstatt geschleppt. Mal schauen ob es dieses mal wieder so lange dauert das Problem zu beheben.

Sehr, sehr ärgerlich!

Für die interessierten unter euch:

Fehlerbild war bei Mercedes bekannt. Es wurde ein Softwareupdate aufgespielt und die Parameter neu eingestellt. Fehler ist jetzt weg.

Ich bin mal gespannt wie lange…. 🙄

Zitat:

@chris_kl schrieb am 8. August 2021 um 10:52:01 Uhr:



Zitat:

@Sniser schrieb am 5. August 2021 um 18:39:53 Uhr:


Ich habe beim A35 Baujahr 02.2020 auch einen neuen Zylinderkopf. Da der A250 ja den selben Motor besitzt könnte deiner eventuell den selben Fehler haben wie meiner.

Zu mir wurde gesagt es gab eine Zeitlang wohl den Fehler das die Bohrungen durch die das Öl läuft mit zu kleinem Durchmesser gefertigt wurde und dann zu wenig Öl durchströmt.

Was wurde dir als genauen Grund für den Kopfwechsel gesagt? Die können ja nicht nur einfach sagen du brauchst einen neuen und fertig.

Interessant zu hören. Da werde ich beim A220 meiner Freundin öfters mal genauer hinhören. Hattet ihr alle das 5W30 oder das 0W gefahren?
Bei 20tkm dürfte das Öl ja noch zu keinen Verkokungen neigen.
Was genau ging denn durch die mangelnde Schmierung kaputt?

Welches Öl drinnen ist ehrlich gesagt keine Ahnung. Ein Serviceheft gibt es ja nicht mehr wo das nachschauen könntest und in der me App oder auf der Homepage konnte ich keine Angabe finden. Muss ich wohl mal beim Händler nachfragen muss den eh noch nerven weil die Rückseite der Fahrerfußmatte sich auflöst.

Das Auto hatte keine Kompression mehr auf dem 3 Zylinder.

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 8. August 2021 um 22:54:12 Uhr:


Da war ich 8 Jahre über Golf 5 Gti Golf 6R 7R zu Seat Cupra auf den W177 einfach weil die Optik mir gefällt das Auto ist auch nicht schlecht aber eine Klapperkiste das ist Fakt & ein Verlauf bringt zu viel Verlust das ist das Problem 🙁 außerdem geht es mir net um einen Verkauf !

Genau so seh ich das auch, Wertverlust nach so kurzer Zeit ist einfach zu groß, an und für sich ein schönes Auto auch die Optik innen, Haptik find ich größtenteils gut NUR die unnötigen und nervigen Geräusche nehmen einem ganz schön die Freude, noch dazu kostet das Fahrzeug genug ?? Hab ich erst Mal ein Geräusch wahrgenommen fällt es einem erst recht auf ?? Ich habe meinen W177 jetzt gerade Mal 1 3/4 Jahre und ca 10.000km drauf und bei mir kamen die Klappergeräusche nach ca einem Jahr. Der nächste Werkstattbesuch steht an: Knistern bei Windschutzscheibe, wohl von der Radhausverkleidung, bei fast vollem Einschlag der Lenkung nach Rechts gibt es unschöne Geräusche von der Vorderachse, Klappern aus dem Rückraum zB bei Eisenbahnkreuzung, links oben bei Fahrertür vibriert es bei unebener Fahrbahn (kurze Stöße)….solange das Fahrzeug steht hat man richtig Freude dran, schade dass das MB nicht besser kann.

Absolut da bin ich voll bei dir, der Wertverlust wäre einfach viel zu groß ansonsten bin ich mit dem Auto wirklich zufrieden aber ich weiß nicht ob ich noch mal ein Mercedes kaufen würde da muss ich ganz ehrlich sagen hab ich bessere Erfahrung bei der VAG gemacht & Das soll nicht heißen das ich ein Fan davon bin, ich rede einfach von den Fahr Geräuschen etc.

Bei mir waren es zwei Probleme die ich selbst hab ausmerzen können bis jetzt 🙂 die Dachbedieneinheit (Sonnenbrillen Fach) & die Rücksitzbank beides hab ich in Griff bekommen mit etwas Filz 🙂 bis jetzt zufrieden hoffen wir das es das jetzt war sonst werd ich irre , bin allerdings dann auch pingelig und akribisch wenn ich Geräusche wahr nehme !

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 11. August 2021 um 16:14:44 Uhr:


hab ich bessere Erfahrung bei der VAG gemacht & Das soll nicht heißen das ich ein Fan davon bin, ich rede einfach von den Fahr Geräuschen etc.

War auch schockiert, wie laut die A-Klasse im Alltag im Vergleich zu unserem Golf 7 ist, gerade aus der Richtung der Heckklappe ist es bei mir sehr laut. Dazu Knarzen und Geräusche aus jeder Ecke. Wenn die Klimaanlage im Sommer das Auto nach Fahrtbeginn kühlt, kann man die ersten Minuten geradezu ein Konzert von derartigen Störgeräuschen durch die Ausdehnung/ Zusammenziehen der Material hören.

Ist mein erster Mercedes und hatte mir gerade da etwas mehr erhofft, aber die Qualität scheint ja auch sehr zu schwanken. Im CLA mit abgetrenntem Kofferraum hatte ich trotz rahmenloser Scheiben ein Gefühl von besserer Anmutung.

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 11. August 2021 um 16:14:44 Uhr:


Absolut da bin ich voll bei dir, der Wertverlust wäre einfach viel zu groß ansonsten bin ich mit dem Auto wirklich zufrieden aber ich weiß nicht ob ich noch mal ein Mercedes kaufen würde da muss ich ganz ehrlich sagen hab ich bessere Erfahrung bei der VAG gemacht & Das soll nicht heißen das ich ein Fan davon bin, ich rede einfach von den Fahr Geräuschen etc.

Bei mir waren es zwei Probleme die ich selbst hab ausmerzen können bis jetzt 🙂 die Dachbedieneinheit (Sonnenbrillen Fach) & die Rücksitzbank beides hab ich in Griff bekommen mit etwas Filz 🙂 bis jetzt zufrieden hoffen wir das es das jetzt war sonst werd ich irre , bin allerdings dann auch pingelig und akribisch wenn ich Geräusche wahr nehme !

In der Preisklasse kann man ruhig etwas pingeliger sein, die Ausstattung rechtfertigt die Preise nicht, da bekommt man bei anderen Herstellern mehr für weniger Geld, also erwarte ich mir wenigstens eine ordentliche Verarbeitung. Statt dem Einparkassistenten (nette Spielerei mehr aber auch nicht, dauert mir zu lange) hätten sie sich lieber mehr der Geräuschdämmung angenommen. ??

Zitat:

@cbrbob schrieb am 13. August 2021 um 11:16:06 Uhr:


Statt dem Einparkassistenten (nette Spielerei mehr aber auch nicht, dauert mir zu lange) hätten sie sich lieber mehr der Geräuschdämmung angenommen. ??

Wenn der Einparkassistent wenigstens funktionieren würde, bei uns schafft er es auf der Straße nicht ein einziges Mal, da parallel zur Straße eine (ca. 50 Meter lange) Hecke mit leichtem Wildwuchs steht. Da er sich an den anderen Fahrzeugen orientiert, die manuell relativ nah an der Hecke stehen, bricht er nach dem initialen reinfahren ab, weil das Gebüsch als Hindernis im Fahrtweg erkannt wird. Da ich das heftige kurbeln im Stand sowieso nicht mag, ist es aber kein großer Verlust für mich.

Zudem kann ich nicht sagen der funktioniert bei mir einwandfrei, aber zu dem Rest muss ich absolut zustimmen ! Aber im mom ist meiner schön ruhig mal schauen wie lang :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen