Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Meine Mängel nach 5000km bei mir und insgesamt 25.000km, als Jahreswagen gekauft:

- Lüftung brummt und ist viel zu laut (bisher keine Lösung gefunden)
- Lüftung knackt bei niedrigen Temperaturen
- Brummen bei kaltem Motor
- Knarzende B-Säulen Verkleidung
- Sprachsteuerung und MBUX reagieren ungewöhnlich langsam
- knarzen aus rechter Lüftungsdüse
- Quitschen bei ein- aussteigen Beifahrer (Fahrwerk)
- Heckklappe Springt nicht mehr komplett auf
- Beschichtung des Touchpad löst sich ab
- Lautstärke lässt sich nur grob regeln
- knacken aus hinteren Lautsprechern
- Klarlack löst sich an einer Ecke
- Spaltmaße

Fazit: mein erster und letzter Mercedes.

Zitat:

@crawley schrieb am 10. Juni 2021 um 15:01:01 Uhr:


Meine Mängel nach 5000km bei mir und insgesamt 25.000km, als Jahreswagen gekauft:

- Lüftung brummt und ist viel zu laut (bisher keine Lösung gefunden)
- Lüftung knackt bei niedrigen Temperaturen
- Brummen bei kaltem Motor
- Knarzende B-Säulen Verkleidung
- Sprachsteuerung und MBUX reagieren ungewöhnlich langsam
- knarzen aus rechter Lüftungsdüse
- Quitschen bei ein- aussteigen Beifahrer (Fahrwerk)
- Heckklappe Springt nicht mehr komplett auf
- Beschichtung des Touchpad löst sich ab
- Lautstärke lässt sich nur grob regeln
- knacken aus hinteren Lautsprechern
- Klarlack löst sich an einer Ecke
- Spaltmaße

Fazit: mein erster und letzter Mercedes.

Scheint auch eine Baustelle zu sein...
Auch wenn du ihn nicht als Neuwagen gekauft hast...das sollte echt nicht sein.

Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:05:44 Uhr:



Zitat:

@crawley schrieb am 10. Juni 2021 um 15:01:01 Uhr:


Meine Mängel nach 5000km bei mir und insgesamt 25.000km, als Jahreswagen gekauft:

- Lüftung brummt und ist viel zu laut (bisher keine Lösung gefunden)
- Lüftung knackt bei niedrigen Temperaturen
- Brummen bei kaltem Motor
- Knarzende B-Säulen Verkleidung
- Sprachsteuerung und MBUX reagieren ungewöhnlich langsam
- knarzen aus rechter Lüftungsdüse
- Quitschen bei ein- aussteigen Beifahrer (Fahrwerk)
- Heckklappe Springt nicht mehr komplett auf
- Beschichtung des Touchpad löst sich ab
- Lautstärke lässt sich nur grob regeln
- knacken aus hinteren Lautsprechern
- Klarlack löst sich an einer Ecke
- Spaltmaße

Fazit: mein erster und letzter Mercedes.

Scheint auch eine Baustelle zu sein...
Auch wenn du ihn nicht als Neuwagen gekauft hast...das sollte echt nicht sein.

Montagsauto kann immer passieren.
Aber mein erster und letzter mercedes ist Quatsch
Verkauf das Auto.
Meine beiden mercedese ok, keine Mängel.

Zitat:

@crawley schrieb am 10. Juni 2021 um 15:01:01 Uhr:


Meine Mängel nach 5000km bei mir und insgesamt 25.000km, als Jahreswagen gekauft:

- Lüftung brummt und ist viel zu laut (bisher keine Lösung gefunden)
- Lüftung knackt bei niedrigen Temperaturen
- Brummen bei kaltem Motor
- Knarzende B-Säulen Verkleidung
- Sprachsteuerung und MBUX reagieren ungewöhnlich langsam
- knarzen aus rechter Lüftungsdüse
- Quitschen bei ein- aussteigen Beifahrer (Fahrwerk)
- Heckklappe Springt nicht mehr komplett auf
- Beschichtung des Touchpad löst sich ab
- Lautstärke lässt sich nur grob regeln
- knacken aus hinteren Lautsprechern
- Klarlack löst sich an einer Ecke
- Spaltmaße

Fazit: mein erster und letzter Mercedes.

Da hast du bestimmt einen "Rückläufer/Wandler" erwischt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:24:06 Uhr:



Da hast du bestimmt einen "Rückläufer/Wandler" erwischt.

War ein „Junger Stern“ und der Vorbesitzer war ein Werks-Leasing. Wurde laut mercedes ohne Mängel übergeben. Von wegen. Bin bisher VW Gefahren und so was hatte ich noch nie. Der Mercedes wird schnellst möglich verkauft und das war es dann mit der Marke für mich.

Hast du Garantie?

Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:30:35 Uhr:


Hast du Garantie?

Ja. Junge Sterne Garantie.

Mach es wie ich jedes mal...

Detaillierte Mängelliste, ab damit zu Mercedes und erst wieder abholen wenn alles nachweislich erledigt ist.

Junger Stern hin oder her.
Das ist doch nur ein toller Name.
Dahinter kann man alles verstecken.
Auch ein gewandeltes Auto.

Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:32:51 Uhr:


Mach es wie ich jedes mal...

Detaillierte Mängelliste, ab damit zu Mercedes und erst wieder abholen wenn alles nachweislich erledigt ist.

Danke für den Tipp! Ähnlich bin ich bereits vor gegangen. Das Auto war schon mehrmals in der Werkstatt und ist es auch aktuell wieder. Einige Probleme kamen nach kurzer Zeit wieder.

Es wird jetzt so viel wie geht noch behoben aktuell damit ich dann möglichst gut verkaufen kann.

Zitat:

@crawley schrieb am 10. Juni 2021 um 15:34:50 Uhr:



Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:32:51 Uhr:


Mach es wie ich jedes mal...

Detaillierte Mängelliste, ab damit zu Mercedes und erst wieder abholen wenn alles nachweislich erledigt ist.

Danke für den Tipp! Ähnlich bin ich bereits vor gegangen. Das Auto war schon mehrmals in der Werkstatt und ist es auch aktuell wieder. Einige Probleme kamen nach kurzer Zeit wieder.

Es wird jetzt so viel wie geht noch behoben aktuell damit ich dann möglichst gut verkaufen kann.

Anderst kommst du heute leider nicht mehr zu deinen Rechten.

Wenn du denen nicht von Anfang an sagst, wie es gemacht wird, machen die mit dir was sie wollen.
Scheint aber heute ein generelles Problem zu sein.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:34:43 Uhr:


Junger Stern hin oder her.
Das ist doch nur ein toller Name.
Dahinter kann man alles verstecken.
Auch ein gewandeltes Auto.

Da hast du natürlich Recht. Wer weiß was das für ne Kiste ist.

Bei mir funktioniert als nächstes das Hands-Free-Öffnen der Heckklappe nur sporadisch. Manchmal funktioniert es gar nicht, manchmal erst nach mehreren Fußbewegungen unter dem ganzen Heck (was eher peinlich aussehen dürfte).

Ist das Problem bekannt?

Zitat:

@crawley schrieb am 10. Juni 2021 um 15:30:09 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Juni 2021 um 15:24:06 Uhr:



Da hast du bestimmt einen "Rückläufer/Wandler" erwischt.

War ein „Junger Stern“ und der Vorbesitzer war ein Werks-Leasing. Wurde laut mercedes ohne Mängel übergeben. Von wegen. Bin bisher VW Gefahren und so was hatte ich noch nie. Der Mercedes wird schnellst möglich verkauft und das war es dann mit der Marke für mich.

In meinem Bekanntenkreis sind viele die von VW nach Mercedes gewechselt haben und das aus guten Gründen. Naja jeder so wie er meint. Mich wird man auf jeden Fall nie VW fahren sehen.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 10. Juni 2021 um 17:42:54 Uhr:



Zitat:

@crawley schrieb am 10. Juni 2021 um 15:30:09 Uhr:


War ein „Junger Stern“ und der Vorbesitzer war ein Werks-Leasing. Wurde laut mercedes ohne Mängel übergeben. Von wegen. Bin bisher VW Gefahren und so was hatte ich noch nie. Der Mercedes wird schnellst möglich verkauft und das war es dann mit der Marke für mich.

In meinem Bekanntenkreis sind viele die von VW nach Mercedes gewechselt haben und das aus guten Gründen. Naja jeder so wie er meint. Mich wird man auf jeden Fall nie VW fahren sehen.

Ich weiß nicht ob der nächste wieder ein VW wird. Nur wird es definitiv kein Mercedes. 🙂 Die 5 Monate mit dem V177 haben mir gereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen