Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Das Chrom um den Endschalldämpfer löst sich, noch jemand das Problem?

Welchen Wagen fährst du? Dem mit den 2 Chrom-Fake-Blenden oder die einfache Ausführung?
Wie alt ist dein Wagen?

A35 ca 1 Jahr

Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich habe den A200 AMG-Line

Ähnliche Themen

Bei meinem 35er glänzt alles noch, mach mir keine Angst 🙂

Am Rand Ende innen

Bei mir ging heute die Motorwarnleuchte während der Fahrt an, der Wagen hat angefangen zu ruckeln. Kurz aus- und einschalten und das Problem war weg. Es leuchtet auch nicht mehr.
Sollte ich den Wagen direkt zur Werkstatt fahren? Oder brauche ich mir da weiter keine Sorgen machen..
Unter der Fehlermeldung hab ich auch nichts gefunden.
Ist ein A200 noch bei 30.000 KM, automatik.

Hallo ich bin neu hier.
Ich fahre einen W177 220 4matic Automatik Benziner von 10/2019.
der gute hat nun 20.000 km runter. Beim Start ist öfters ein klackern zu hören tendenziell von der Beifahrerseite kommend und ich merke Vibration wenn ich zwischen 90- 120kmh zwischen 1700 2100 Umdrehungen fahre. Die Reifen hab ich schon zweimal neu wuchten lassen die können’s nicht sein.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?

Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 29. Mai 2021 um 08:49:00 Uhr:



Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 28. Mai 2021 um 22:37:36 Uhr:


Ausreichend

2 Sek.? 3 Sek.? Etc?

Keine Angst, ich verurteile hier niemanden.
Mich beschäftigt das Thema schon länger mit diesen Steinschlägen.

Fährst du auch mit Distronic? Wenn ja, welchen Abstand hast du da eingestellt?

Also wie viel Sekunden Abstand ich habe weiss ich nicht .. aber auf der Autobahn 4-5 Autos Abstand in der Regel und innerorts halt klassisch 1-2 Autos Max
Distronic nutze ich sehr sehr selten ..

Naja mein Auto ist jetzt nicht voller Steinschläge, aber bei knapp 9tkm habe ich schon hier und da in Summe 8-9 zählen können.. entweder habe ich bei meinen anderen Autos nicht drauf geachtet oder der Lack ist empfindlicher

Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 31. Mai 2021 um 20:22:43 Uhr:



Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 29. Mai 2021 um 08:49:00 Uhr:


2 Sek.? 3 Sek.? Etc?

Keine Angst, ich verurteile hier niemanden.
Mich beschäftigt das Thema schon länger mit diesen Steinschlägen.

Fährst du auch mit Distronic? Wenn ja, welchen Abstand hast du da eingestellt?

Also wie viel Sekunden Abstand ich habe weiss ich nicht .. aber auf der Autobahn 4-5 Autos Abstand in der Regel und innerorts halt klassisch 1-2 Autos Max
Distronic nutze ich sehr sehr selten ..

Naja mein Auto ist jetzt nicht voller Steinschläge, aber bei knapp 9tkm habe ich schon hier und da in Summe 8-9 zählen können.. entweder habe ich bei meinen anderen Autos nicht drauf geachtet oder der Lack ist empfindlicher

Wie schnell fährst du denn so durchschnittlich auf der AB?

Hier in der Schweiz mit Tempo 120 bzw. 130 fahre ich meist mit Distronic und maximalem Abstand. Passt ganz gut.

Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 31. Mai 2021 um 22:08:10 Uhr:



Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 31. Mai 2021 um 20:22:43 Uhr:


Also wie viel Sekunden Abstand ich habe weiss ich nicht .. aber auf der Autobahn 4-5 Autos Abstand in der Regel und innerorts halt klassisch 1-2 Autos Max
Distronic nutze ich sehr sehr selten ..

Naja mein Auto ist jetzt nicht voller Steinschläge, aber bei knapp 9tkm habe ich schon hier und da in Summe 8-9 zählen können.. entweder habe ich bei meinen anderen Autos nicht drauf geachtet oder der Lack ist empfindlicher

Wie schnell fährst du denn so durchschnittlich auf der AB?

Hier in der Schweiz mit Tempo 120 bzw. 130 fahre ich meist mit Distronic und maximalem Abstand. Passt ganz gut.

Meistens 130-150 km/h ... schneller nur selten ..
hast du auch viele Steinschläge ?

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 29. Mai 2021 um 20:14:54 Uhr:


Bei mir ging heute die Motorwarnleuchte während der Fahrt an, der Wagen hat angefangen zu ruckeln. Kurz aus- und einschalten und das Problem war weg. Es leuchtet auch nicht mehr.
Sollte ich den Wagen direkt zur Werkstatt fahren? Oder brauche ich mir da weiter keine Sorgen machen..
Unter der Fehlermeldung hab ich auch nichts gefunden.
Ist ein A200 noch bei 30.000 KM, automatik.

Könnte ein defektes Kabel/Stecker sein der kurzzeitig kein gutes Signal mehr übermittelt hat.
Wenn du eine Kontrolleuchte hattest, lass es lieber mal auslesen.

Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 1. Juni 2021 um 02:28:44 Uhr:



Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 31. Mai 2021 um 22:08:10 Uhr:


Wie schnell fährst du denn so durchschnittlich auf der AB?

Hier in der Schweiz mit Tempo 120 bzw. 130 fahre ich meist mit Distronic und maximalem Abstand. Passt ganz gut.

Meistens 130-150 km/h ... schneller nur selten ..
hast du auch viele Steinschläge ?

Hatte anfangs tatsächlich den einen oder anderen Steinschlag.

Nun fahr ich mit deutlich mehr Abstand und habe seit dem Ruhe. Ca. 3-4 sek. Abstand.

Welche Fahrzeug Farbe hast du?

Zitat:

Nun fahr ich mit deutlich mehr Abstand und habe seit dem Ruhe. Ca. 3-4 sek. Abstand.

Wenn dir, nicht so wie bei mir, ein Vollkoffer 'reinschneidet', der von einem Drängler bedrängt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen