Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 7. Januar 2021 um 16:37:48 Uhr:


Hab die Thermotronic also die große und da wüsste ich nicht wo 🙂

Danke trotzdem

Da ist es bissl versteckter glaub ich, Moment.. @DieselWiesel198 hast du nicht die große Klima? 😉
Ansonsten hilft wie immer die guides App:

(Taste 2 😉)

.jpg

Vielen Dank die Dame *-*

Immer Gerne 🙂 @Julian_BVB09 Auto doch nicht kaputt 😛

Nein Auto dank blonder Dame ganz 😎😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. Januar 2021 um 15:17:06 Uhr:


Dann Wechsel mal auf die manuelle Einstellung der Düsen, dann stellst du genau ein wo es warm sein soll 😉 „Problem“ gelöst 🙂

Die gute Klima. Mein Auto war schon wegen Kleinigkeiten dreimal in der Werkstatt. 🙂

Das Thema mit den mittleren Lüftungsdüsen ist schon seltsam, wenn alle Autos davor diese auch im Automatikmodus benutzt hatten. Es ist einfach nur ungewohnt.

Bei mir beschlägt die Frontscheibe bei Stellung auf Auto, wenn man mi leicht feuchten Schuhen einsteigt.
Leistung und Logik der Klimaautomatik der kleinen Anlage würde ich beim W177 auf jeden Fall als mangelhaft bezeichnen.

Sehe ich ganz genauso ! Ist eben total ungewohnt jedes meiner vorherigen Autos hatte auch AUTO alle Düsen benutzt 😉

Zitat:

@mb1337 schrieb am 7. Januar 2021 um 09:22:09 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Januar 2021 um 09:01:51 Uhr:


Sagt mal, die Sitzheizung funktioniert doch auch auf der Sitzfläche und nicht nur am Rücken, oder?

Habe die jetzt in den kalten Tagen mal wieder genutzt, aber bei mir wird nur der Rücken warm. Die eigentliche Sitzfläche wird nicht erwärmt.

Scheint ein Fehler zu sein, oder?

Ist ein Fehler mit der Sitzfläche. Meine wurde deswegen auch auf Garantie getauscht.

Meiner ist heute wieder in die Werkstatt gegangen. War ja erst 2 Wochen da und ich hatte ihn immerhin knapp über eine Woche 🙄

Mal schauen was sie sagen....

Das ist doch eine super lange Zeit. 😉 Mein Auto hat jetzt den 9 Termin seit August 2020 (6500 km von mir gefahren). 🙂

@Blonde.
Jupp. Haben im A und CLA die große Klima. Im A noch mit dem schönen Kippschalter, beim CLA (MJ20/1) kommst du mit der Kipptaste in ein Untermenü und kannst dort über Touch oder das Touchpad die Düsen einstellen. Bei mir kommt im Auto-Modus auch nichts aus der Mitte heraus.

mfg Wiesel

Ich vermute, dass das halt nur im Winter so ist (Klima möchte die Scheiben freihalten). Im Sommer kommt die Luft aus den mittleren Düsen.

Zitat:

@Halema schrieb am 7. Januar 2021 um 18:45:28 Uhr:


Das ist doch eine super lange Zeit. 😉 Mein Auto hat jetzt den 9 Termin seit August 2020 (6500 km von mir gefahren). 🙂

Das ist schon krass 🙁 , muss sagen bin vom Golf verwöhnt da war eigtl nie was !

Aber naja ist eben nicht alles Gold was glänzt

Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 7. Januar 2021 um 18:47:39 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 7. Januar 2021 um 18:45:28 Uhr:


Das ist doch eine super lange Zeit. 😉 Mein Auto hat jetzt den 9 Termin seit August 2020 (6500 km von mir gefahren). 🙂

Das ist schon krass 🙁 , muss sagen bin vom Golf verwöhnt da war eigtl nie was !

Aber naja ist eben nicht alles Gold was glänzt

Am wenigsten Probleme hatten wir bisher mit unseren Opel Corsa B und C. Jeweils null Probleme in jeweils 10 Jahren.

Beim Golf sieht es dagegen schon wieder anders aus. Golf 6 GTI hatte Radlagerschaden, 2mal Kühlwasserverlust, defektes Getriebe, Turboladerrasseln. Golf 7 GTI hatte Türdichtung fehlerhaft und Motorthermoregeler defekt. Golf 7 1.2 TSI nur ein Problem mit der Zentralveriegelung. Der 2. Golf 7 1.2. TSI hatte eine defekte Tankklappe. Der Golf 7 mit 1.5 TSI läuft einwandfrei.

Über meine A45 (S) habe ich schon genug geschrieben. 😁 Einen Golf 8 wird es mit dem neuen (miesen) Interiour nicht geben.

Zitat:

@Halema schrieb am 7. Januar 2021 um 18:55:40 Uhr:



Zitat:

@Julian_BVB09 schrieb am 7. Januar 2021 um 18:47:39 Uhr:


Das ist schon krass 🙁 , muss sagen bin vom Golf verwöhnt da war eigtl nie was !

Aber naja ist eben nicht alles Gold was glänzt

Am wenigsten Probleme hatten wir bisher mit unseren Opel Corsa B und C. Jeweils null Probleme in jeweils 10 Jahren.

Beim Golf sieht es dagegen schon wieder anders aus. Golf 6 GTI hatte Radlagerschaden, 2mal Kühlwasserverlust, defektes Getriebe, Turboladerrasseln. Golf 7 GTI hatte Türdichtung fehlerhaft und Motorthermoregeler defekt. Golf 7 1.2 TSI nur ein Problem mit der Zentralveriegelung. Der 2. Golf 7 1.2. TSI hatte eine defekte Tankklappe. Der Golf 7 mit 1.5 TSI läuft einwandfrei.

Über meine A45 (S) habe ich schon genug geschrieben. 😁 Einen Golf 8 wird es mit dem neuen (miesen) Interiour nicht geben.

Wenn man das so liest danke ich dem Auto-Gott das er mir in meinem Leben bis jetzt immer gut funktionierende Autos geschickt hat 😁 und noch nie ein Montag-Auto. Hoffe es bleibt auch in Zukunft so 😉

@Olafderschneemann Ich kann dir nur AMGs empfehlen. AMG = Auch Mängel Garantiert 😉

Ich finde immer die Youtuber witzig, die ihre AMGs anzünden, kleinhauen oder irgendwo runterfallen lassen.

Ich sehe das aber alles mit Humor. Beim A45 W176 war ich richtig sauer nach den ganzen Diskussionen. Aber was solls. Jeder Mangel wird ja beseitigt und kostet Mercedes Geld. Und wenn es ganz schief läuft, wird das Auto zurückgegegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen