Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Ich will das demnächst auch machen lassen.. glaub ich rufe sofort mal an 😁 so viele gute Erhöhungen hier.. da muss was dran sein.

Mein Wagen war vor zwei Wochen in der Werkstatt und da haben sie gesagt ich habe schon die aktuellste Version. Defacto wurde aber nie ein Update eingespielt. Der Wagen ist von März 2019. Vielleicht könnt ihr wirklich mehr herausfinden.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:35:51 Uhr:


Ich will das demnächst auch machen lassen.. glaub ich rufe sofort mal an 😁 so viele gute Erhöhungen hier.. da muss was dran sein.

Du redest vom Getriebe? Wann hast du den Termin zur Wartung? Hoffe du berichtest dann hier.

Service hatte ich Mitte des Jahres schon, da hatten noch nicht so viele dieses Update machen lassen. Ich rufe gleich mal an und berichte 😉

Ähnliche Themen

So, mal eine kleine Rückmeldung von mir: hab gerade bei meinem Händler angerufen, und ihnen alle Probleme geschildert, sprich mein Geräusch aus den Türen, dass das noch mal in Angriff genommen werden soll, das Update fürs Getriebe und eventuell das Update fürs Sound System. Die Dame war total nett und zuvorkommend hat auch gar nicht blöd nachgefragt warum wieso und hat mir das ganze mit dem Leihwagen auch noch mal ganz nett erklärt. Ich hab ja sonst immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen, aber das lag eher an der Tatsache dass es immer über 2 Stunden gedauert hat und eine Sache der Garantie war, da dann Mercedes die Kosten des Wagens übernimmt. Sie könnte mir aber noch nicht garantieren ob das ganze dann über Garantie laufen kann, deshalb sagt sie es mir schon mal gleich, finde ich ganz nett! Ich freu mich auf den 11.11.! 🙂 (habe nicht eher Zeit bzw. die Werkstatt auch nicht, Reifenwechsel und so 😁)

@blonde.
Getriebeupdate ist gut, weißt du ja von mir bereits 😉
Frag direkt nach allen anderen Services nach, wie z.B. auch die Kundendienstmaßnahme mit dem Türschaum bzw. auch das ESP-Steuergerät!

Ich bin nicht angeschrieben worden, es wurde nichts hinterlegt, also fehlt bei mir nix 😁 wann glaubst du es mir denn?! 😛 @jackwhite3 😁

Es gibt Kundendienstmaßnahmen, bei denen wirst du nicht per Post angeschrieben (MB direkt oder aber KBA) sondern die sind im System zu deiner FIN hinterlegt!

Ich hab gestern angerufen, sie hat mein Auto im System angeschaut. Denke sie hätte mir gesagt, wenn noch mehr zu tun wäre. Noch dazu weil sie mir die genaue Dauer des Aufenthalts genannt hat. Sollte doch etwas sein bist du der erste, der es erfährt 😁 😛

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 23. Oktober 2020 um 00:01:41 Uhr:


@blonde.
Getriebeupdate ist gut, weißt du ja von mir bereits 😉
Frag direkt nach allen anderen Services nach, wie z.B. auch die Kundendienstmaßnahme mit dem Türschaum bzw. auch das ESP-Steuergerät!

Was genau hat es mit der Kundendienstmaßnahme mit dem Türschaum auf sich?

@a5starter bei manchen Autos in einem bestimmten Produktionszeitraum wurde ein Prallschaum in den Fondtüren nicht eingespritzt, deshalb wird das nachträglich gemacht. Da aber sein Auto wesentlich weiter vorher als meins produziert wurde, bin ich nicht dabei. Zumindest wäre das sonst bei meinem Service zuletzt gemacht worden, aber war ja nix 😉

Nach meinem Softwareupdate auf das Getriebe habe ich heute folgende Meldung bekommen

Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen

Wie soll ich das mit dem Automatic machen...

@Aikawa38 anrufen und dann abschleppen lassen, sicherer ist es.

Zitat:

@Aikawa38 schrieb am 23. Oktober 2020 um 17:48:37 Uhr:


Nach meinem Softwareupdate auf das Getriebe habe ich heute folgende Meldung bekommen

Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen

Wie soll ich das mit dem Automatic machen...

Die Nummer der Mobilitätsgarantie wählen? Klebt normal in der Tür.

Da gibt es bei meinem einen Knopf in der Dachbedieneinheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen