Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Bei mir startet auch die Navigation automatisch, allerdings erfolgen dann keine Navi-Ansagen.
Wenn ich sage, wohin wir fahren, antwortet er mit der Heimatadresse.
Wenn ich sage, starte die Navigation, fragt er, wo das Ziel liegt.
Auch das Einschalten der Navi-Ansagen macht keinen Unterschied.
Was kann man da noch machen, dass er bei der automatischen Navigation auch Ansagen macht?
Heute erstes Negativerlebnis gehabt. Nach der Ausfahrt vom Supermarkt plötzlich starkes Abbremsen (Auto selbstständig) und Anzeige im Display "Rückwärtsfahren nicht möglich Werkstatt aufsuchen". Motor dabei im Notprogramm. Bei nächster Gelegenheit angehalten, Motor aus, Tür auf , Tür zu, neu gestartet und alles wieder gut. Dachte mir zwar dass er sich selbst heilt,was ja off. auch geschah, aber die Reaktion beim Beschleunigen war arg zuvor. Wo viel Comp. drin ist kann einiges passieren. Hoffentlich nicht öfter. Gruß bw
Nutzt jemand Mercedes-Benz Guides um die Bedienung des W177 zu ergründen?
Mein, im Juli geladener Content verschwand gestern. Nach Neuladen des Content‘s 03/2018 zeigt die App den Inhalt jetzt unnormal dunkel, wie durch ein schwarzes Glas an. Unlesbar.
Jemand noch mit diesem Problem unterwegs?
IphoneX IOS 12.1.1
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:12:47 Uhr:
Nutzt jemand Mercedes-Benz Guides um die Bedienung des W177 zu ergründen?
Mein, im Juli geladener Content verschwand gestern. Nach Neuladen des Content‘s 03/2018 zeigt die App den Inhalt jetzt unnormal dunkel, wie durch ein schwarzes Glas an. Unlesbar.
Jemand noch mit diesem Problem unterwegs?
IphoneX IOS 12.1.1
Yep, seitdem Update der Guides vor einigen Tagen funktionieren die heruntergeladen Guides nicht mehr. Nutze daher temporär den online Guide.
Frage mich trotzdem ob das vorher keiner getestet hat🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@User64 schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:43:29 Uhr:
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:12:47 Uhr:
Nutzt jemand Mercedes-Benz Guides um die Bedienung des W177 zu ergründen?
Mein, im Juli geladener Content verschwand gestern. Nach Neuladen des Content‘s 03/2018 zeigt die App den Inhalt jetzt unnormal dunkel, wie durch ein schwarzes Glas an. Unlesbar.
Jemand noch mit diesem Problem unterwegs?
IphoneX IOS 12.1.1Yep, seitdem Update der Guides vor einigen Tagen funktionieren die heruntergeladen Guides nicht mehr. Nutze daher temporär den online Guide.
Frage mich trotzdem ob das vorher keiner getestet hat🙄
Nö scheinbar testet das vorher niemand. Genauso wie die Mercedes.me Webseite...
Die Kunden waren schon immer die günstigsten Tester. Ist bei MB nicht anders als beim "Rest der Welt"!!! Gruß
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:51:47 Uhr:
@Kaiserslauterner08
dann hoffe ich mal, dass A Nummer 2 weniger Probleme machen wird. Wann soll der dann kommen?mfg Wiesel
@DieselWiesel198
Mein neuer soll meines Wissens nach im Januar oder Februar bereit stehen. Ist aktuell im Produktionsschritt 2.
Und meine aktuelle A-Klasse werd ich meines Erachtens nie wieder sehen 😁 die is dauerhaft verschollen... kann in der App nicht mehr drauf zugreifen weil die Batterie fast entladen ist auf Grund der langen Standzeit 😁
Hatte mit dem Chef von der Werkstatt gesprochen und er meinte dass ich den bisher längsten Reparatur Aufenthalt (ausgenommen Unfallfahrzeuge) habe... trauriger Rekord wie ich finde.. 😁 dafür fahr ich immer noch GLC - Is ja auch ganz nett 😁
Hallo zusammen,
meine A-Klasse habe ich seit September (Leasing 1 Jahr).
Bisher war sie 1x 3,5 Wochen in der Werkstatt und seit dieser Woche wieder - voraussichtlich bis Ende des Monats.
Also ca. 25% der Zeit.
Fehler war laut Werkstatt beim ersten mal Thermostat, wodurch Auto im Notmodus läuft (keine Leistung bei Kickdown).
Zudem Airbag + Rückhalte-Fehler / Werkstatt aufsuchen, wie bei anderen hier.
Jetzt ist es wohl der Ad-Blue-Sensor, angezeigt durch Motorleuchte (mal wieder).
Daraus folgt: wieder Notmodus, wieder keine Leistung, wieder Warten auf das Ersatzteil.
Das Navi spinnt leider ebenso wie bei einigen Vorrednern.
Manchmal fehlen die Anzeigen der Entfernungen + Sprachrückmeldung wann man abbiegen muss (in wie viel km), manchmal wird keine Ankunftszeit angezeigt. Manchmal spricht das Navi nicht mehr, manchmal funktioniert die Sprachsteuerung nicht.
Ich bin insgesamt sehr enttäuscht.
Unter Mercedes habe ich mir was anderes vorgestellt. Klar, ist keine S-Klasse, aber trotzdem kostet die Mühle Geld.
Ich habe zwar Ersatzfahrzeuge bekommen, aber da Europcar heute das Auto wieder möchte, muss ich es tauschen für den Rest der Werkstatt-Zeit - wieder Aufwand für mich.
@All, die aktuell auf Ersatzteile warten für die A-Klasse.
Mir wurde heute gesagt, dass aktuell bei MB Liefer und Produktionsschwierigkeiten sind...
Deshalb ist meine A-Klasse am Samstag auch schon 10 Wochen in der Werkstatt.... es wird die ganze Zeit auf ein fehlendes Teil gewartet...
Das Ganze soll sich noch bis Januar ziehen, mal gespannt, meine neue A-Klasse soll ich ab Februar bekommen 😁
Nun, die Teile werden wohl zum Bau neuer B Klassen benötigt..... .
Wenn da jetzt so viele verschieden Modelle auf einer Plattform gebaut werden, dann sollte das doch flutschen und sich einspielen.
Ebenso mit MBUX.
Hallo zusammen ich hatte auch das Problem, dass die klimaautomatik dauerhaft heizt. Auto war heute in der Werkstatt und hab in zurückbekommen mit dem Hinweis die hätten was an der Software gemacht jetzt geht es....
Bin gespannt ob’s das auch Wirklich tut, auf dem Heimweg hatte es zumindest keine Probleme gegeben.
Vom hier öfters genannten Update (glaube Version von August, mit den einzelnen Menüpunkte) seh ich aber leider auch nix bei mir 🙁
Ich frag mich jetzt was die überhaupt gemacht haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Zitat:
@Kaiserslauterner08 schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:28:36 Uhr:
@All, die aktuell auf Ersatzteile warten für die A-Klasse.Mir wurde heute gesagt, dass aktuell bei MB Liefer und Produktionsschwierigkeiten sind...
Deshalb ist meine A-Klasse am Samstag auch schon 10 Wochen in der Werkstatt.... es wird die ganze Zeit auf ein fehlendes Teil gewartet...Das Ganze soll sich noch bis Januar ziehen, mal gespannt, meine neue A-Klasse soll ich ab Februar bekommen 😁
Unser stand auch fast 2 Wochen wegen Dichtungen...Produktion geht halt vor
Ersatzteil Zentrum ist noch nicht gefüllt warum auch immer
Zitat:
@kiki89 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:50:09 Uhr:
Hallo zusammen ich hatte auch das Problem, dass die klimaautomatik dauerhaft heizt. Auto war heute in der Werkstatt und hab in zurückbekommen mit dem Hinweis die hätten was an der Software gemacht jetzt geht es....
Bin gespannt ob’s das auch Wirklich tut, auf dem Heimweg hatte es zumindest keine Probleme gegeben.
Vom hier öfters genannten Update (glaube Version von August, mit den einzelnen Menüpunkte) seh ich aber leider auch nix bei mir 🙁Ich frag mich jetzt was die überhaupt gemacht haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bei mir etwas anders: A250 war am Dienstag in der Werkstatt wegen heizender Klimaanlage und es wurde die neue MBUX-Software aufgespielt.
Bei Abholung: Dachbedieneinheit sei verantwortlich für das „Geheize“ und ist defekt. Neues Teil muss bestellt werden und damit ist erst im Januar zu rechnen.
MBUX-Update erfolgreich aufgespielt mit deutlich sichtbaren Veränderungen im Menü, beim AR und ein (für mein Empfinden zumindest) besserer, klarer und lauterer Sound des Burmester.
Moin,
in den letzten Tagen habe ich öfter die Meldung „SOS Funktion außer Betrieb“ bekommen. Werkstatt aufsuchen.
Die Mercedes ME Apss gehen auch alle nicht.
Live Traffic tut aber. Und Tunein auch.
Gruß Andre
Gestern wieder Probleme mit Ambientebeleuchtung. Zuerst war alles Dunkel, nach 2 Minuten ging dann Alles in weiß an. Reagierte auf nichts mehr, andere Farbe einstellen zwecklos. Auch nach ausstellen des Autos leuchtete weiß fröhlich weiter.
Heute morgen zuerst auch wieder alles weiß und nach fünf Minuten Zündung aus und einschalten funktionierte alles wieder normal.
Solangsam geht mir das auf den Sack. Hoffe die bringen bald ein Software Update wo dieses Problem behoben wird.
Gruß B.