Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@E90Freak037 schrieb am 21. Juni 2020 um 19:25:56 Uhr:
Weiß eigentlich jemand, ob die anderen Modelle wie zum Beispiel die E Klasse auch Probleme mit fleckiger Ambientebeleuchtung hat ? Oder sind nur die Einstiegsmodelle betroffen ?
ist bei der eklasse ebenfalls bekanntes problem. die bildschirme laufen an den seiten milchig an. gibt normalerweile kulanz und austausch.
Ich frage auch was manche unter Endkontrolle verstehen? Keins der Fahrzeuge wird zu 100% geprüft. Es gibt mehrere Q-Regelkreise in der Fabrik.
Zitat:
@eldudelero schrieb am 22. Juni 2020 um 17:19:26 Uhr:
Zitat:
@E90Freak037 schrieb am 21. Juni 2020 um 19:25:56 Uhr:
Weiß eigentlich jemand, ob die anderen Modelle wie zum Beispiel die E Klasse auch Probleme mit fleckiger Ambientebeleuchtung hat ? Oder sind nur die Einstiegsmodelle betroffen ?ist bei der eklasse ebenfalls bekanntes problem. die bildschirme laufen an den seiten milchig an. gibt normalerweile kulanz und austausch.
Was haben Bildschirme mit Ambientebeleuchtung zu tun?
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 22. Juni 2020 um 20:16:55 Uhr:
Zitat:
@eldudelero schrieb am 22. Juni 2020 um 17:19:26 Uhr:
ist bei der eklasse ebenfalls bekanntes problem. die bildschirme laufen an den seiten milchig an. gibt normalerweile kulanz und austausch.
Was haben Bildschirme mit Ambientebeleuchtung zu tun?
oha verlesen
Ähnliche Themen
Anscheinend haben nur die Einstiegsmodelle Probleme mit der Ambientebeleuchtung.. hab im Forum der e Klasse nichts über Ambientebeleuchtung gefunden ...
Schon traurig...
Hat jemand schon mal Probleme mit dem HUD gehabt? Bei meinem hat sich heute während der Fahrt ein großer schwarzer Fleck über 60% der sichtbaren Fläche gebildet. Innerhalb einer knappen Minute ging der Fleck langsam wieder weg. Bin leider nicht mehr dazu gekommen ein Foto zu machen. Könnte das von der Sonne kommen?
Zitat:
@Talik87 schrieb am 23. Juni 2020 um 12:26:23 Uhr:
Hat jemand schon mal Probleme mit dem HUD gehabt? Bei meinem hat sich heute während der Fahrt ein großer schwarzer Fleck über 60% der sichtbaren Fläche gebildet. Innerhalb einer knappen Minute ging der Fleck langsam wieder weg. Bin leider nicht mehr dazu gekommen ein Foto zu machen. Könnte das von der Sonne kommen?
Ab zum Freundlichen und via Software-Update beheben lassen 😉
Hallo zusammen,
hat einer von euch ebenfalls auch einen CLA 250 C118 mit folgendem Problem:
Man sieht hier eine kleine Spalte.
Nach erneutem Besuch in der Werkstatt, geht der Wagen nun wegen der Lenkungsproblematik zur weiteren Untersuchung zurück ins Werk.
Zitat:
@mertrin1ty schrieb am 23. Juni 2020 um 15:41:15 Uhr:
Hallo zusammen,hat einer von euch ebenfalls auch einen CLA 250 C118 mit folgendem Problem:
Man sieht hier eine kleine Spalte.
--------
Ich seh nur Schmutz.....
Mein Wagen wurde von MB auf Grund der Mängel zurückgenommen. Rückabwicklung +
Mein Händler war einfach spitze. Sie haben mich ernst genommen und mich vor dem Hersteller vertreten. Endlich hat diese Odyssee ein Ende.
Gruß
@TimFit
und welcher Nachfolger wird es jetzt bei dir?
mfg Wiesel
Zitat:
@TimFit schrieb am 25. Juni 2020 um 06:39:45 Uhr:
Mein Wagen wurde von MB auf Grund der Mängel zurückgenommen. Rückabwicklung +
Mein Händler war einfach spitze. Sie haben mich ernst genommen und mich vor dem Hersteller vertreten. Endlich hat diese Odyssee ein Ende.
Gruß
Der neue Käufer wird sich freuen.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 25. Juni 2020 um 07:35:40 Uhr:
@TimFit
und welcher Nachfolger wird es jetzt bei dir?mfg Wiesel
Das weiß ich noch nicht aber ich werde dem Händler treu bleiben.
Hallo, ich bin neu hier und wusste nicht wo ich sonst diese Frage stellen soll.
Ich habe letztens plötzlich ein komisches Geräusch bei meinem A200 Bj.2019 gehört welches aus der Mittelkonsole kommt.
Es hört sich an als würde ein kleiner Lüfter laufen. Es ist ein leichtes aber wahrnehmbares zummen zu hören.
Die Lüfter sind aus und die Klima lief auch nicht.
Wenn man genau mit dem Ohr an die Mittelkonsole ran geht, scheint es aus der Richtung wo das Induktive Ladegerät ist zu kommen.
Das Geräusch bleibt auch wenn der Motor und die Zündung aus ist.
Hat jemand von euch auch schon so ein Geräusch gehört ?