Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@mtb84 schrieb am 23. Januar 2020 um 20:15:25 Uhr:
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 23. Januar 2020 um 19:54:38 Uhr:
Hallo @mtb84 ,
bitte nicht falsch verstehen, aber deine Frage hättest du 1. in den dafür zuständigen Thread posten können (Fragen W177) und oder vorher die Suchfunktion nutzen können oder auch die Bedienungsanleitung lesen können.
Sorry. Aber jeder darf sich ruhig ein wenig Mühe in einem Forum geben.@Volker_demo
Sorry dich mit meinem “Problem”, im vermeintlich falschen thread 30sec belästigt zu haben!!!
Du hast mich nicht "belästigt". Aber diese verschissene Rückbanksicherheitsgurtanschnallanzeige war hier im Forum "gefühlt" schon 1 Milliarde mal Thema. Und bisher haben alle User hier einen vernünftigen Umgang miteinander gepflegt. Auch bei Hinweisen zu Thread-Fremdheit oder nervenden Doppelpost's.
Habe kein Problem, dir das mit 2min Tippquälerei zu erläutern. Viel Spass weiterhin hier und mit deinem Wagen!
ja und bei allen Hick Hack hättest auch gleich ne Antwort geben können.
Das Zeichen kommt immer beim Start! Es ist Teil der Pflichtausstattung..... Hersteller / EU etc. blablabla......
Mann kann es nicht deaktivieren.
Wenn du aber sofort nach dem Starten kurz den kleinen, schwarzen Knopf links am Lenkrad drückst / bestätigst ist es auch schon weg.
Glaube mir..... nach den 10.ten Mal stört es nicht mehr!
Munter bleiben!
Zitat:
@dcnph schrieb am 23. Januar 2020 um 20:01:44 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 23. Januar 2020 um 15:43:59 Uhr:
Wenn ich das richtig gelesen habe, meint er das die Scheinwerfer beschlagen sind.
korrekt!
Meiner Meinung nach zu viel, was meint ihr?
Sorry, hatte ich im Eifer des Gefechts zu schnell überflogen.
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 23. Januar 2020 um 21:25:53 Uhr:
ja und bei allen Hick Hack hättest auch gleich ne Antwort geben können.Das Zeichen kommt immer beim Start! Es ist Teil der Pflichtausstattung..... Hersteller / EU etc. blablabla......
Mann kann es nicht deaktivieren.
Wenn du aber sofort nach dem Starten kurz den kleinen, schwarzen Knopf links am Lenkrad drückst / bestätigst ist es auch schon weg.
Glaube mir..... nach den 10.ten Mal stört es nicht mehr!
Munter bleiben!
Dank dir!!!
Ähnliche Themen
Hier meine Geschichte:
War ja einen Tag in der Werkstatt und da wurde etwas ausprobiert.
Drei Tage später habe ich ihn am 19.12. abgegeben weil es wieder auftrat. Konnte nicht innerhalb eines Tages repariert werden.
Allerdings war er morgens am 27.12. repariert, die Injektoren von Zylinder 1 und 3 ausgewechselt und Zylinder auf Dichtheit geprüft. Seit dem hatte ich keine Ausfälle mehr.
Wenn man das Wochenende und die Feiertage mit einrechnet, dann ging alles recht fix. Die Werkstatt war selber überrascht das es Teile gab zu Weihnachten.
Liegt es bei Euch/Dir an der Auspuffklappe?
Gruß
Bei meiner Limousine hängt die Radhausschale auf der Fahrerseite immer wieder mal raus, schaut bissl peinlich aus. Hängt sozusagen im Radkasten rum..
Ist das "Stand der Technik" oder lässt sich das dauerhaft beheben?
Gruß
Micha
@lukasOAE
Meiner hat ja nen kompletten Zylinderkopf neu bekommen...ob der damit ordentlich läuft weiß ich noch nicht.. seit Anfang Dezember warten die auf eine Abgasregelklappe die angeblich nicht lieferbar ist
Ich bekomm auch einen neuen Auspuff am a 250 da er beim anfahren oft ruckeln tut! Da wurde mir gesagt liegt an dem Auspuff und das die Klappe hängt und nicht richtig regelt!!! Komisch aber warum versucht man nicht bis das neue Teil kommt das alte wenigsten gängig zu machen!! Und wie lange wird’s dauern bis das mit dem neuteil wieder passiert! . Versteh das irgendwie nicht???
Verstehe ich halt auch nicht. Angeblich haben die versucht die gangbar zu machen ohne Erfolg....es werden jeden Tag a Klassen gebaut also sollen die mir nicht erzählen die Teile gibt es aktuell nicht
Anscheinend haben wir jetzt ein Beifahrer Spiegel der nicht mehr geheizt wird. Dazu wird der 12V Batterie nie ganz voll geladen - mit Zündung an, Motor aus fällt es in Sekundentakt von 12,8V auf unter 12,4V. Mercedes Me App meldet auch immer dass es nicht voll ist.
16736km & Auslieferung 09.2018
@lukasOAE @Onkelmatze88 eigentlich sollte er heute zurück kommen - es wurde auch eine ausgiebige Probefahrt durch die Werkstatt gemacht (117km - wer erstattet mir eigentlich den Sprit? :P). Aber scheinbar steht er wieder in der Werkstatt (zumindest sind laut App Fenster und Türen offen)… vermutlich hat doch nicht alles geklappt - erreiche den Kundenbetreuer allerdings nicht!
@kjbei einfach nur noch lächerlich finde ich das....als nächstes gibt es einfach nen Dacia wenn der kaputt ist wird er angezündet und ein neuer gekauft.das Spiel kann man dann locker 4 Mal machen 😉
Zitat:
@Onkelmatze88 schrieb am 24. Januar 2020 um 16:18:33 Uhr:
....als nächstes gibt es einfach nen Dacia wenn der kaputt ist wird er angezündet und ein neuer gekauft.das Spiel kann man dann locker 4 Mal machen 😉
Zu deine Vorschlag sage ich nur noch...
HOW DARE YOU!
LOL
Yeeeeeep - das beste oder nichts! Dann vielleicht doch lieber nichts?
Selbst bei VW hab ich im Moment Probleme… mein geliebter GTI Clubsport ist im November zurück zum Händler - gepflegt wie mein eigenes Kind & jetzt wollen sie ernsthaft 700€ für 3 Mini Abnutzungsspuren. Das Fahrzeug steht da wie eine absolute 1, selbst in den Leasingrückgaberegelungen steht drin, dass derartige Schäden abgedeckt sind & trotzdem streitet man sich rum! Nervig… aber im Zweifel soll es die Rechtschutz regeln 🙁