Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Beim mir wackelt und knarzt das Lenkrad am A35AMG.
Dies wird jetzt in 3-4 Wochen getauscht. Generell muss ich sagen, dass ist nicht sonderlich zufrieden mit dem Wagen bin. War seit Auslieferung März 2019 mindestens schon 7-8 Mal wegen Garantiearbeiten im Service.
Bei mir das gleiche! Bin auch nicht sonderlich zufrieden! Hatte auch schon etliche Aufenthalte in der Werkstatt!!!
@aklassefahrer:
das Fernlicht blendet andere Verkehrsteilnehmer ab ca. 250 m vor mir (Schmutz zwischen Scheibe und Sensor wurde entfernt, ein Zusatzreflektor soll noch eingebaut werden, Lieferzeit ca. 6 Wochen)
Was muss da genau gemacht werden bzw. Was ist das genau ?
Software Probleme, Defekte Sitzheizung, Fernlichtassistent fällt immer mal wieder aus. Notbremssystem streikt auch immer mal wieder weil angeblich etwas verschmutzt sein soll.
Der Wagen war im ersten Jahr häufiger beim Händler als mein w176 in 5 Jahren. Ich bin froh ihn in 1,5 Jahren von der Backe zu haben - und in 12 Monaten schaue ich mir in Ruhe die Mitbewerber an.
Der 177 ist den Mitbewerbern was das Design anbelangt deutlich voraus, aber es muss auch alles einwandfrei funktionieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@1235813 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:48:15 Uhr:
Software Probleme, Defekte Sitzheizung, Fernlichtassistent fällt immer mal wieder aus. Notbremssystem streikt auch immer mal wieder weil angeblich etwas verschmutzt sein soll.Der Wagen war im ersten Jahr häufiger beim Händler als mein w176 in 5 Jahren. Ich bin froh ihn in 1,5 Jahren von der Backe zu haben - und in 12 Monaten schaue ich mir in Ruhe die Mitbewerber an.
Der 177 ist den Mitbewerbern was das Design anbelangt deutlich voraus, aber es muss auch alles einwandfrei funktionieren!
Das verwunderliche ist, dass diese Reihe in D gebastelt wird und z.B. der CLA in
Ungarn, da hört man in dieser Häufigkeit die Probleme nicht.
Den einzigen "Mangel" den ich habe, sind beschlagene Scheinwerfer, teils tagelang, aber ansonsten alles tip top!
Zitat:
@dcnph schrieb am 23. Januar 2020 um 14:58:11 Uhr:
Den einzigen "Mangel" den ich habe, sind beschlagene Scheinwerfer, teils tagelang, aber ansonsten alles tip top!
Türen und Fenster aufmachen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Bei kalten Temperaturen deutlich weniger effektiv, aber probiere es mal.
Wenn die Scheiben von außen beschlagen, dann fährs du oft in die Waschanlage 😉
Zitat:
@Nikko_TM schrieb am 23. Januar 2020 um 15:33:48 Uhr:
Zitat:
@dcnph schrieb am 23. Januar 2020 um 14:58:11 Uhr:
Den einzigen "Mangel" den ich habe, sind beschlagene Scheinwerfer, teils tagelang, aber ansonsten alles tip top!Türen und Fenster aufmachen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Bei kalten Temperaturen deutlich weniger effektiv, aber probiere es mal.
Wenn die Scheiben von außen beschlagen, dann fährs du oft in die Waschanlage 😉
Wenn ich das richtig gelesen habe, meint er das die Scheinwerfer beschlagen sind.
Vielleicht etwas komische Frage, aber wenn ich meinen starte, kommt ein Bild mit einer gelben Rückbank und einem Anschnallzeichen. So als ob jemand hinten sitzt der nicht angeschnallt ist, normal ist das doch nicht oder???
Ich war am vergangenen Wochenende längere Zeit außerorts, auf Landstrassen und Autobahnen, unterwegs. Mir fiel auf, dass das Abblendlicht recht nah am Wagen (unter 50m) auf die Fahrbahn schien. Beim W176 war die Ausleuchtung besser. Habe den A200 AMG-Line, 05/18, ca. 31500km Laufleistung.
Heute vormittag schrieb ich eine Mail an einen Meister in der Niederlassung Rhinstrasse. Kein Problem, kommen sie vorbei, wir kümmern uns. Gesagt getan. Ca. 1 1/2Std. später (überprüfung der Scheinwerfer und einspielen diverser Updates) fiel folgende Entscheidung: beide Scheinwerfer werden getauscht. Es sind die LED High-Performance verbaut. Kein Multibeam. Nächste Woche geht es weiter....
Zitat:
@mtb84 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:09:07 Uhr:
Vielleicht etwas komische Frage, aber wenn ich meinen starte, kommt ein Bild mit einer gelben Rückbank und einem Anschnallzeichen. So als ob jemand hinten sitzt der nicht angeschnallt ist, normal ist das doch nicht oder???
Hallo @mtb84 ,
bitte nicht falsch verstehen, aber deine Frage hättest du 1. in den dafür zuständigen Thread posten können (Fragen W177) und oder vorher die Suchfunktion nutzen können oder auch die Bedienungsanleitung lesen können.
Sorry. Aber jeder darf sich ruhig ein wenig Mühe in einem Forum geben.
Zitat:
@troubadix schrieb am 23. Januar 2020 um 15:43:59 Uhr:
Zitat:
@Nikko_TM schrieb am 23. Januar 2020 um 15:33:48 Uhr:
Türen und Fenster aufmachen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Bei kalten Temperaturen deutlich weniger effektiv, aber probiere es mal.
Wenn die Scheiben von außen beschlagen, dann fährs du oft in die Waschanlage 😉
Wenn ich das richtig gelesen habe, meint er das die Scheinwerfer beschlagen sind.
korrekt!
Meiner Meinung nach zu viel, was meint ihr?
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 23. Januar 2020 um 19:54:38 Uhr:
Zitat:
@mtb84 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:09:07 Uhr:
Vielleicht etwas komische Frage, aber wenn ich meinen starte, kommt ein Bild mit einer gelben Rückbank und einem Anschnallzeichen. So als ob jemand hinten sitzt der nicht angeschnallt ist, normal ist das doch nicht oder???Hallo @mtb84 ,
bitte nicht falsch verstehen, aber deine Frage hättest du 1. in den dafür zuständigen Thread posten können (Fragen W177) und oder vorher die Suchfunktion nutzen können oder auch die Bedienungsanleitung lesen können.
Sorry. Aber jeder darf sich ruhig ein wenig Mühe in einem Forum geben.
@Volker_demo
Sorry dich mit meinem “Problem”, im vermeintlich falschen thread 30sec belästigt zu haben!!!
Zitat:
@Volker_demo schrieb am 23. Januar 2020 um 19:50:16 Uhr:
Ich war am vergangenen Wochenende längere Zeit außerorts, auf Landstrassen und Autobahnen, unterwegs. Mir fiel auf, dass das Abblendlicht recht nah am Wagen (unter 50m) auf die Fahrbahn schien. Beim W176 war die Ausleuchtung besser. Habe den A200 AMG-Line, 05/18, ca. 31500km Laufleistung.
Heute vormittag schrieb ich eine Mail an einen Meister in der Niederlassung Rhinstrasse. Kein Problem, kommen sie vorbei, wir kümmern uns. Gesagt getan. Ca. 1 1/2Std. später (überprüfung der Scheinwerfer und einspielen diverser Updates) fiel folgende Entscheidung: beide Scheinwerfer werden getauscht. Es sind die LED High-Performance verbaut. Kein Multibeam. Nächste Woche geht es weiter....
Bitte um Update nächste Woche.