Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@User64 schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:20:42 Uhr:
Ich würde die LED Projektoren gerne mal sehen. Also gerne Fotos posten. Erfahrungen zum Einbau wären auch klasse.
Der Einbau war unkompliziert. Habe pro Seite circa 3 Minuten benötigt.
Bilder folgen 😉
Zitat:
@Engine.K schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:24:15 Uhr:
Anbei 2 Bilder von der Fahrertür im Parkhaus.
Bei Nacht ist es natürlich entsprechend heller 🙂
Eine Frage, weil es mich brennend interessiert.
Wieso schafft man sich sowas an, welchen Mehrwert hat man dadurch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@herrtoby schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:44:57 Uhr:
Was aber am meisten stört sind die Windgeräusche von hinten rechts, klingt als wenn es aus Höhe des Rad
Die Windgeräusche habe ich auch und meine Schaltung ist gerade im niedrigen Geschwindigkeitsbereich wirklich komisch. Was bei mir vor allem in absaufen oder viel zu starken anfahren resultiert.
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:53:04 Uhr:
Zitat:
@Engine.K schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:24:15 Uhr:
Anbei 2 Bilder von der Fahrertür im Parkhaus.
Bei Nacht ist es natürlich entsprechend heller 🙂Eine Frage, weil es mich brennend interessiert.
Wieso schafft man sich sowas an, welchen Mehrwert hat man dadurch?
Stell dir vor, du parkst und es gibt keine Straßenbeleuchtung. Du öffnest die Tür und der Stern zeigt dir, wo es entlang geht. Du musst nie wieder davor Angst haben, auf ein Lebewesen zu treten 🙂 🙂 🙂
Scherz beiseite. Ich finde es optisch einen netten Hingucker und ein schönes Highlight.
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:53:04 Uhr:
Zitat:
@Engine.K schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:24:15 Uhr:
Anbei 2 Bilder von der Fahrertür im Parkhaus.
Bei Nacht ist es natürlich entsprechend heller 🙂Eine Frage, weil es mich brennend interessiert.
Wieso schafft man sich sowas an, welchen Mehrwert hat man dadurch?
Wieso fährt man überhaupt einen Mercedes, hat man dadurch einen mehrwert??
Fragen über fragen 🙂 ironie aus.
Die Windgeräusche habe ich auch und meine Schaltung ist gerade im niedrigen Geschwindigkeitsbereich wirklich komisch. Was bei mir vor allem in absaufen oder viel zu starken anfahren resultiert.
Das mit dem Getriebe scheint wohl ein grundlegendes Problem zu sein.
EngineK was sagen denn deine internen Quellen dazu?
Zitat:
@herrtoby schrieb am 10. Oktober 2018 um 08:24:28 Uhr:
Das mit dem Getriebe scheint wohl ein grundlegendes Problem zu sein.
Nö, bei mir funktioniert es (zum Glück) einwandfrei 🙂.
Aber in der Tat ärgerlich, wenn es bei dir/euch so ist wie beschrieben 😠.
Ich habe bei kaltem Getriebe das Gefühl, dass es im Stand nicht richtig trennen würde.
Mein Händler meinte aber ich soll es die Einfahrphase mal beobachten.
Zitat:
@Engine.K schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:24:15 Uhr:
Anbei 2 Bilder von der Fahrertür im Parkhaus.
Bei Nacht ist es natürlich entsprechend heller 🙂
.. habe ich zuerst bei AUDI gehabt, und finde ich noch immer sehr ansprechend,
werde ich mir somit wohl auch beim nächsten MERCEDES gönnen ! 😁
ps. das das Automatik-Getriebe (bei einigen) merkwürdig schaltet,
finde ich gerade echt weniger toll 😠
Wäre mal interessant zu wissen wie viel km die Getriebe schon gelaufen haben. Die Getriebe lernen sich ja an und passen sich zum Teil dem Fahrprofil des Fahrers an
Heute musste ich leider feststellen, dass es Menschen gibt, die einem das Fahrzeug nicht gönnen. Nachdem ich unterwegs war, stellte ich fest, dass jemand meinen Heckscheibenwischer förmlich abgerissen und verbogen hat. Das Wischblatt war entfernt, die Abdeckung am Wischarm auch und der Wischarm war deformiert.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob das Wechseln eigenständig und schnell erfolgen kann?