Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

200er 2500 Kilometer

Zitat:

@Engine.K schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:57:41 Uhr:


Heute musste ich leider feststellen, dass es Menschen gibt, die einem das Fahrzeug nicht gönnen. Nachdem ich unterwegs war, stellte ich fest, dass jemand meinen Heckscheibenwischer förmlich abgerissen und verbogen hat. Das Wischblatt war entfernt, die Abdeckung am Wischarm auch und der Wischarm war deformiert.

Hat jemand Erfahrungswerte, ob das Wechseln eigenständig und schnell erfolgen kann?

Mies! Schlimm sowas. War bei mir ebenfalls mal so. Mir hat mal jemand einen großen Stein auf die Motorhaube geworfen, war dann eine schöne Delle drin. Durfte ich dann austauschen lassen.

Einfach ärgerlich.

Zitat:

@1235813 schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:39:03 Uhr:


Wäre mal interessant zu wissen wie viel km die Getriebe schon gelaufen haben. Die Getriebe lernen sich ja an und passen sich zum Teil dem Fahrprofil des Fahrers an

Ca 3700km besonders schlimm ist es im eco dynamic, womit ich am meisten fahre . Da drehen entweder die Räder durch oder er säuft nahezu ab.

Hatte heut meinen auch in der Werkstatt die Verriegelungstasten gingen ja nicht wurde beim einbauen schlicht der Stecker nicht angeschlossen. Jetzt gehts zum Glück hoffe das war das erste und letzte mal das ich wegen einen Fehler in die Werkstatt muss.

Ähnliche Themen

Bei mir ging es heute auch los mit den Fehlern, bzw. habe ich einen bereits seit Beginn.

Zum einen wird immer angezeigt, dass alle Plätze auf der Rückbank nicht angeschnallt sind, auch wenn niemand dort sitzt. Habe ich bei jedem Start und konnte diesen Fehler bisher auch nicht beheben.

Des Weiteren heute aber der viel bösere Fehler: Intelligent Light System funktioniert nicht mehr. Demzufolge ging das Licht bei Dunkelheit nicht mehr automatisch an sowie blieb das LINKE Abblendlicht konstant an, auch nachdem die Zündung aus war und egal wie ich den Schalter gestellt habe. Erst 2 Minuten nachdem die Zündung aus war, ging dann auch mal der Scheinwerfer aus.

Zitat:

@alexey2k schrieb am 14. Oktober 2018 um 23:06:32 Uhr:


Bei mir ging es heute auch los mit den Fehlern, bzw. habe ich einen bereits seit Beginn.

Zum einen wird immer angezeigt, dass alle Plätze auf der Rückbank nicht angeschnallt sind, auch wenn niemand dort sitzt. Habe ich bei jedem Start und konnte diesen Fehler bisher auch nicht beheben.

Des Weiteren heute aber der viel bösere Fehler: Intelligent Light System funktioniert nicht mehr. Demzufolge ging das Licht bei Dunkelheit nicht mehr automatisch an sowie blieb das LINKE Abblendlicht konstant an, auch nachdem die Zündung aus war und egal wie ich den Schalter gestellt habe. Erst 2 Minuten nachdem die Zündung aus war, ging dann auch mal der Scheinwerfer aus.

Das mit der Gurtkontrolle, ist kein Fehler.

Am kommenden Freitag habe ich den Termin zum MBUX-Softwareupdate. Allerdings und wenn ich das hier so alles lese, bin ich in der Tat tatsächlich am überlegen, den Termin nun doch wieder zu canceln 😰.

Habe bislang keinerlei nennenswerte Probleme mit dem Fahrzeug und habe ehrlich gesagt Bedenken ob dies danach auch noch so sein wird....

Es heißt ja nicht umsonst "Never change a running system" 🙄.

Zitat:

@SveJanec schrieb am 15. Oktober 2018 um 07:30:07 Uhr:


Das mit der Gurtkontrolle, ist kein Fehler.

Ach wirklich? Das ist ja sehr verwirrend...als Mercedes Neuling.

@alexey2k

Besteht der Fehler mit dem Licht auch noch nach wie vor? Also auch nach Zündung längere Zeit aus?

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:39:01 Uhr:


@alexey2k

Besteht der Fehler mit dem Licht auch noch nach wie vor? Also auch nach Zündung längere Zeit aus?

Nein, zum Glück nicht. Gestern im Anschluss und heute Morgen war alles wieder normal.

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 15. Oktober 2018 um 08:29:07 Uhr:


Am kommenden Freitag habe ich den Termin zum MBUX-Softwareupdate. Allerdings und wenn ich das hier so alles lese, bin ich in der Tat tatsächlich am überlegen, den Termin nun doch wieder zu canceln 😰.

Habe bislang keinerlei nennenswerte Probleme mit dem Fahrzeug und habe ehrlich gesagt Bedenken ob dies danach auch noch so sein wird....

Es heißt ja nicht umsonst "Never change a running system" 🙄.

Wenn du viel Glück hast ist bis dahin schon die neueste SW Version verfügbar, würde aber evtl. noch ein/zwei Wochen warten. 😉

Es gibt "schon wieder" eine Neue????

😕 😕 😕 😕

Da ich aktuell keine Probleme habe, werde ich vorerst nicht updaten

Ich habe seit Freitag meinen 200er und bin total begeistert, bisher habe ich zum Glück noch keine Mängel gefunden. Was mich allerdings nervt und ich glaube, dass das auch nicht normal ist, dass bei jedem Start mir im linken Bildschirm angezeigt wird, dass hinten die Gurte offen sind obwohl dort keiner sitzt und auch kein Gewicht auf den Sitzen drückt. Noch jemand das Problem?

Zitat:

@1235813 schrieb am 15. Oktober 2018 um 17:17:10 Uhr:


Da ich aktuell keine Probleme habe, werde ich vorerst nicht updaten

Ich denke so werde ich es auch halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen