Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
@kjbei also quasi wie bei mir...aber das ging ja relativ schnell nur der Rest lädt auf sich warten
Zitat:
@Onkelmatze88 schrieb am 16. Januar 2020 um 08:27:02 Uhr:
@kjbei also quasi wie bei mir...aber das ging ja relativ schnell nur der Rest lädt auf sich warten
Was ist bei dir noch offen?
@kjbei weiß nicht ob du dich an die Probleme mit dem Zylinder bei mir erinnerst...das haben sie behoben und Anfang Dezember beim zusammen bauen noch festgestellt das eine Abgasregelklappe nicht richtig arbeitet. Diese ist seit Anfang Dezember nicht lieferbar und soll frühstens vorraussichtliche am 23.1 endlich Mal kommen.... Zwei Monate steht er dann beim freundlichem....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Onkelmatze88 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:21:46 Uhr:
@kjbei weiß nicht ob du dich an die Probleme mit dem Zylinder bei mir erinnerst...das haben sie behoben und Anfang Dezember beim zusammen bauen noch festgestellt das eine Abgasregelklappe nicht richtig arbeitet. Diese ist seit Anfang Dezember nicht lieferbar und soll frühstens vorraussichtliche am 23.1 endlich Mal kommen.... Zwei Monate steht er dann beim freundlichem....
... unglaublich, die Ersatzteile für einen Benz Bj. 75 wären wohl schneller hier.
Hallo,
Habe heut das Auto von der Reparatur bekommen! Als ich mich immer ins Auto gesetzt hab war immer von Mercedes me das Bild wo ich ausgewählt hab übers Internet auf dem Bildschirm. Jetzt ist es weg! Hab schon sämtliches ausprobiert! Kann mir bitte einer helfen!????
Zitat:
@Onkelmatze88 schrieb am 16. Januar 2020 um 13:21:46 Uhr:
@kjbei weiß nicht ob du dich an die Probleme mit dem Zylinder bei mir erinnerst...das haben sie behoben und Anfang Dezember beim zusammen bauen noch festgestellt das eine Abgasregelklappe nicht richtig arbeitet. Diese ist seit Anfang Dezember nicht lieferbar und soll frühstens vorraussichtliche am 23.1 endlich Mal kommen.... Zwei Monate steht er dann beim freundlichem....
Was haben sie bei dir ersetzt genau?
Gruß
@lukasOAE habe einen kompletten Zylinderkopf neu bekommen. Aber mehr weiß ich nicht habe den ja noch nicht wieder
Habe jetzt seit gut einem Monat einen A160 (W177, 6000 km Laufleistung beim Kauf) und letzte Woche wurden folgende Probleme behoben:
- Ablendlicht war viel zu tief (Lichtsteuergerät wurde getauscht)
- bei der Ambientenbeleuchtung funktionierte die Mehrfarbigkeit und die Animation nicht (Software Update)
- bei der Temperatureinstellung ,,Low" wurde es recht kalt im Wagen, bei ,,16,0 °C" wurde es enorm warm (Thermosensor hinter dem Rückspiegel wurde getauscht)
- Tachodisplay fiel manchmal aus und blieb für mehrere Stunden schwarz (2 Software Updates, da 2 Steuergeräte involviert)
- das Fernlicht blendet andere Verkehrsteilnehmer ab ca. 250 m vor mir (Schmutz zwischen Scheibe und Sensor wurde entfernt, ein Zusatzreflektor soll noch eingebaut werden, Lieferzeit ca. 6 Wochen)
Die Anfrage beim Händler nach der Qualität der Teile, die nicht einmal 2 Jahre halten und schon getauscht werden mussten, wurde so beantwortet, dass dies normal sei, wenn die Batterie durch längeres Stehen schwach sei, was wohl vor dem Kauf des Wagens geschehen sein soll. Solche Fälle seien vollkommen normal und werden nicht wieder vorkommen, wenn man den Wagen mal fährt .....
Von einem Fast-Neuwagen und Mercedes habe ich etwas anderes erwartet.
Abblendlicht kommt mir bei meinem auch schwach bzw zu tief vor und die Fernlichtproblematik mit dem Blenden hab ich auch teilweise oder generell bei vorfahrenden Fahrzeugen erkennt er deren Rückleuchten sehr spät. Echt nervig und werde ich mal ansprechen beim Service, ebenso das scheppernde Armaturenbrett und/oder Türen beim Musikhören.
Ansonsten bei knapp 10K alles gut.
BJ 10/19. A180d
Scheppernde Türen: keine Dämmung vorhanden.. ist leider so. Kann man aber reinmachen lassen, wenn es deiner ist 😉 Außer du hast dieses fiese Zirpen, dann ist was locker 😁 aber das ist unabhängig von der Musik.
Bei mir wird nun der Auspuff noch mit getaucht da das Auto oft beim anfahren ruckelt! Hallo! Der Wagen ist grad mal etwas über 1 Jahr! Es heißt die klappen Steuerung hängt! Dann kommt noch ne neue Sitzheizungs Matte! Is aber alles im Rückstand! Angeblich Anfang Februar lieferbar! Desweiteren wurde das Steuergerät für das mbux getauscht! Es wurde durch die neuste Version ersetzt die im a45 verbaut wird! Kamera wurde gesäubert da diese oft anzeigte verschmutzt! Fehler trit aber schon wieder auf. Jetzt kommt wahrscheinlich noch ne neue Kamera Einheit!! Und zig Updates und kleine Fehler behoben. Schon sehr traurig !!!
@Andi-W177 ich warte seit Anfang Dezember auf die neue Abgasregelklappe soll heute angeblich kommen....bin gespannt....ist wirklich traurig das es soviele Fehler gibt
Zitat:
@Onkelmatze88 schrieb am 23. Januar 2020 um 05:36:20 Uhr:
@Andi-W177 ich warte seit Anfang Dezember auf die neue Abgasregelklappe soll heute angeblich kommen....bin gespannt....ist wirklich traurig das es soviele Fehler gibt
Warum wird diese bei dir gewechselt? Was hast du für Probleme damit? Lg
@Andi-W177 sie soll nicht richtig arbeiten... Aber das haben die nach einem anderen Problem mit dem Motor erst rausgefunden....seit zwei Monaten steht der jetzt in der Werkstatt...