Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Und genau aus diesem Grund werde ich beim nächsten Fahrzeug zuerst diesen Mängel Thread lesen und dann einen Jahreswagen kaufen, nach ausgiebigem Testen natürlich 😁 Für mich war der W177 der erste und letzte Neuwagen. Die Mängel konnten zwar behoben werden, aber das hat mich viel Zeit und Nerven gekostet.

Zitat:

@felix011 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:44:53 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 7. Januar 2020 um 11:10:39 Uhr:


Ich muss mich sehr wundern, dass solche teilw. gravierende Fehler gehäuft beim W177
auftreten und beim CLA in dieser Menge nicht.
Liegt das evtl. am Produktionsstandort ? CLA in Ungarn, W 177 Rastatt. Wäre schwer
zu verstehen.

Das liegt ganz einfach daran das neue Fahrzeuge heute nicht zu Ende entwickelt auf den Markt gebracht werden.
Der Kunde ist das Versuchskaninchen......es fast schon unverschämt von Mercedes, das nach 2 Jahren die der W177 schon auf dem Markt ist, diese teilweise gravierenden Mängel noch nicht behoben werden konnten.

.... deswegen kommt mir das Wort " Premiumfahrzeug" immer schwerer über die Lippen.
Was ist eigentlich noch Premium daran, ausser den Preisen ?
Mazda u. Co. schlafen auch nicht.

Für mich gilt weiterhin Neuwagen ja, aber gegebenenfalls nicht mehr das erste Modelljahr

@troubadix ja, das ist wohl die beste Lösung. Ich bin froh meinen erst 2019 geholt zu haben. Bisher alles top, bis auf ein kleines Geräusch von der Verkleidung, was aber bald gemacht wird.

Ähnliche Themen

Ja leider sehr traurig. Hatte das Auto bislang keine 3 Wochen am Stück in der Garage stehen. Habe mich zuvor sehr auf das Auto gefreut. Bin jetzt nur noch enttäuscht und eher abgeneigt gegenüber Mercedes :/

Bis auf Multibeam und Verkehrszeichenerkennung bin ich sehr zufrieden bisher was das fahren angeht

Zitat:

@felix011 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:44:53 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 7. Januar 2020 um 11:10:39 Uhr:


Ich muss mich sehr wundern, dass solche teilw. gravierende Fehler gehäuft beim W177
auftreten und beim CLA in dieser Menge nicht.
Liegt das evtl. am Produktionsstandort ? CLA in Ungarn, W 177 Rastatt. Wäre schwer
zu verstehen.

Das liegt ganz einfach daran das neue Fahrzeuge heute nicht zu Ende entwickelt auf den Markt gebracht werden.
Der Kunde ist das Versuchskaninchen......es fast schon unverschämt von Mercedes, das nach 2 Jahren die der W177 schon auf dem Markt ist, diese teilweise gravierenden Mängel noch nicht behoben werden konnten.

Mein Gedanke!

Hi

also bei mir sind mittlerweile 3 erfolglose Reparaturaufträge wegen der Klima Anlage hinter mir, aber Mercedes weigert sich der Wandlung zuzustimmen.
Gleichzeitig habe ich bereits 2x Getriebeprobleme gehabt.

Trotz allem, weigert sich Mercedes etwas zu tun.

Bereits in 1 Jahr 14x in der Werkstatt gewesen.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. Januar 2020 um 06:50:20 Uhr:


@Sandyy134 man braucht einen erheblichen Mangel und wenn der bei Versuchen immer noch nicht weg ist, dann klappt das. Bei kleineren Mängeln ist es eher Kulanz, was ich so mitbekommen hab. Wenn man dann halt nen anderen Mercedes nimmt, kann das ganz gut abgewickelt werden, soll aber auch ohne gehen.

Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:22:04 Uhr:


Hi

also bei mir sind mittlerweile 3 erfolglose Reparaturaufträge wegen der Klima Anlage hinter mir, aber Mercedes weigert sich der Wandlung zuzustimmen.
Gleichzeitig habe ich bereits 2x Getriebeprobleme gehabt.

Trotz allem, weigert sich Mercedes etwas zu tun.

Bereits in 1 Jahr 14x in der Werkstatt gewesen.

Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:22:04 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. Januar 2020 um 06:50:20 Uhr:


@Sandyy134 man braucht einen erheblichen Mangel und wenn der bei Versuchen immer noch nicht weg ist, dann klappt das. Bei kleineren Mängeln ist es eher Kulanz, was ich so mitbekommen hab. Wenn man dann halt nen anderen Mercedes nimmt, kann das ganz gut abgewickelt werden, soll aber auch ohne gehen.

Moin,
wenn du nicht gleich zum RA willst, vielleicht
geht ja was mit den Medien...

Autobild Kummerkasten

Die wird sowas sicher freuen!

Ich habe nun seit sehr langer Zeit die Meldung „Mercedes Me Dienste eingeschränkt verfügbar“. Es funktioniert aber alles. Lediglich die Fehlermeldung kommt bei jedem Start.

Hat jemand noch das Problem?

Zitat:

@Convento schrieb am 8. Januar 2020 um 11:00:15 Uhr:


Ich habe nun seit sehr langer Zeit die Meldung „Mercedes Me Dienste eingeschränkt verfügbar“. Es funktioniert aber alles. Lediglich die Fehlermeldung kommt bei jedem Start.

Hat jemand noch das Problem?

Funktioniert auch die Wetterabfrage oder die Online Dienste ohne Probleme?

VG

Hab dort nun eine Anfrage gestellt.

Mal schauen was dabei rauskommt?

Irgendwelche Erfahrungen von Autobild-Kummerkasten?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:33:11 Uhr:



Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:22:04 Uhr:


Hi

also bei mir sind mittlerweile 3 erfolglose Reparaturaufträge wegen der Klima Anlage hinter mir, aber Mercedes weigert sich der Wandlung zuzustimmen.
Gleichzeitig habe ich bereits 2x Getriebeprobleme gehabt.

Trotz allem, weigert sich Mercedes etwas zu tun.

Bereits in 1 Jahr 14x in der Werkstatt gewesen.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:33:11 Uhr:



Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:22:04 Uhr:

Moin,
wenn du nicht gleich zum RA willst, vielleicht
geht ja was mit den Medien...

Autobild Kummerkasten

Die wird sowas sicher freuen!

Nicht wirklich...
Hatte aber mal bei einem anderen Hersteller die AB "angedroht",
das hatte schon gereicht...
Wünsche dir viel Glück.
Schreib mal, was daraus geworden ist.

Ich habe meinen W177 nun knapp 1 Jahr und seit Anfang an immer wieder Probleme mit tollen Meldungen wie
Aktiver Abstandsassistent ohne Funktion
Fernlichtassistent ohne Funktion
Notbremsassistent ohne Funktion

Das Fahrzeug war mehrfach in der Werkstatt, Teile wurden getauscht und die Häufigkeit der Meldungen wurde auch weniger, jedoch treten diese weiterhin auf.
Seit letzter Woche ist der Wagen wieder in der Werkstatt, gemeinsam mit einer letzen schriftlichen Fristsetzung, die Mängel bis 31.1.2020 zu beheben, ansonsten erwarte ich auch eine Wandlung.

So langsam habe ich das Gefühl, dass die Software bei irgend einer billigen
Hinterhofklitsche entwickelt wurde. Maßgabe : Hauptsache billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen