Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Hast du ein X oder Xs?

Bei mir ist es ein X

ohhhjee ohjee !!!

Es bleibt wohl alles beim alten !
Seit Jahren muss man tatsächlich warten, bis ein NEUES AUTO ausgereift ist !!!

D.h. ich .. bestelle immer erst ein NEUES AUTO,
wenn dieser schon mindestens 1-2 Jahre auf dem Markt ist,
..denn wie man auch hier wieder leider mit ansehen muss ..
gibt es immer wieder MACKEN die erst noch ausgemerzt werden müssen,
SORRY ..das ich es so deutlich sagen muss, aber das geht gar nicht .. !!! ..
.. LEIDER betrifft das z.Zt. ALLE HERSTELLER ..echt zum kotzen !!!!! 😰😠🙄

ps. ich möchte eigentl. den w177 AMG A35 bestellen,
aber scheinbar ist es wohl angebracht,
noch leider mindestens 1 Jahr warten zu müssen,
DAS GEHT ja GAR NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Fakt ist aber auch, dass sich hier nur Personen melden bzw. Anmelden die Probleme haben. Die tausend anderen, bei denen alles i.O. Ist melden sich nicht bzw kaum.
Deshalb kann man keine Schlüsse daraus ziehen wie gut oder schlecht das Auto ist. Einiges kann auch durch ein simples Software Update geregelt werden - ich sehe meiner Abholung am Montag entspannt entgegen.

Zitat:

@1235813 schrieb am 27. September 2018 um 17:34:06 Uhr:


Fakt ist aber auch, dass sich hier nur Personen melden bzw. Anmelden die Probleme haben. Die tausend anderen, bei denen alles i.O. Ist melden sich nicht bzw kaum.
Deshalb kann man keine Schlüsse daraus ziehen wie gut oder schlecht das Auto ist. Einiges kann auch durch ein simples Software Update geregelt werden - ich sehe meiner Abholung am Montag entspannt entgegen.

Werksabholung in Rastatt?

Ich hole meinen auch am 1.10. in Rastatt, so gegen Mittag.

Zitat:

@1235813 schrieb am 27. September 2018 um 17:34:06 Uhr:


Fakt ist aber auch, dass sich hier nur Personen melden bzw. Anmelden die Probleme haben. Die tausend anderen, bei denen alles i.O. Ist melden sich nicht bzw kaum.
Deshalb kann man keine Schlüsse daraus ziehen wie gut oder schlecht das Auto ist. Einiges kann auch durch ein simples Software Update geregelt werden - ich sehe meiner Abholung am Montag entspannt entgegen.

Wahre Worte, ich habe auch keine Probleme.

Jap 1.10 um 11:30

Zitat:

@1235813 schrieb am 27. September 2018 um 21:22:33 Uhr:


Jap 1.10 um 11:30

Dann sieht man sich ja unter Umständen. Mein Verkäufer fährt mich und Begleitung vormittags hin. Dürften dann so gegen 11:00 auch vor Ort sein. Einen genauen Termin habe ich bisher noch gar nicht genannt bekommen, aber wollte eh vllt noch die Werksbesichtigung und den Parcours mitnehmen.

wenn man das hier so liest, sollten wir mal überlegen einen Thread aufzumachen in dem sich nur die melden die keine Probleme haben.. dann bekommt man eher ein Gefühl über die zufriedenen / unzufriedenen W177 Fahrer/-innen hier in diesem Forum

Wie gut oder schlecht ein Auto ist kann man doch eh erst nach Jahren sagen, wenn genug Fahrzeuge verkauft worden sind und diese 2 Jahre lang gefahren worden sind. Im ersten Jahr hatte ich auch keine Probleme mit dem W176, aber danach ging es erst richtig los.

Deswegen ist ein Thema mit "Mein Auto ist neu und habe keine Probleme" nicht wirklich sinnvoll.

Meine neue A Klasse(mit assitenz Paket) erkennt nur bei Nässe Tempo Limits nicht, ich meine er hätte das mal gemacht und laut Anleitung sollte er das auch. Konnte das schon jemand beobachten?

Zitat:

@Halema schrieb am 28. September 2018 um 09:55:22 Uhr:


Wie gut oder schlecht ein Auto ist kann man doch eh erst nach Jahren sagen, wenn genug Fahrzeuge verkauft worden sind und diese 2 Jahre lang gefahren worden sind. Im ersten Jahr hatte ich auch keine Probleme mit dem W176, aber danach ging es erst richtig los.

Deswegen ist ein Thema mit "Mein Auto ist neu und habe keine Probleme" nicht wirklich sinnvoll.

.. das ist schon richtig !
PAUSCHALISIEREN sollte man sowieso nie,
völlig EGAL um welches Thema es geht !!!!!!!

ps. trotzdem ist es schon hilfreich, zu erfahren ..
welche Probleme schon jetzt bekannt sind, bei so einem eigentl. tollem Auto..
...auch wenn es nur Einzelfälle sein sollten !!!! 😉 😁 🙂

Mein W177 mit Multibeam geht auf grund einer Rückrufaktion in die Werkstatt. Anscheind gibt es ein Problem mit dem Steuergerät (Codierung) der Scheinwerfer.

Beschrieben wird das Problem als ''Das Fernlicht könnte bei Autobahnfahrten dauerhaft aktiv oder bei verwendung des Adaptiven Fernlicht-Assistenten nicht automatisch abblenden.'' beschrieben.

Bei mir konnte ich diese Fehler nicht feststellen, allderdings geht der Wagen sowieso in die Werkstatt aufgrund Geräusche aus dem Innenraum und komischem verhalten des Regensensors.

Abnahme war ende Juli in Sindelfingen.

Hallo zusammen!
Ich hatte bis vor 2 Wochen einen S205 C43 und hatte mit dem immer wieder Probleme mit dem Getriebe. Da es mit den AMG Modellen im W177 ja noch etwas dauert, ich das Auto aber generell super finde habe ich mir schon mal für 1 Jahr einen A250 AMG Line bestellt!
Das Fahrzeug fahre ich jetzt seit 2Wochen und bin mehr als zufrieden. Habe bis jetzt keine Probleme und muss sagen das die Innenraum Verarbeitung deutlich besser ist als bei meinem C 43.
Ich denke ihr solltet euch nicht allzu viele Gedanken machen, es gibt halt immer mal Probleme. Bei meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich zum Beispiel immer wieder mal Probleme, ein Freund von mir fährt das selbe Fahrzeug und ist voll zufrieden und hat keinerlei Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen