Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@Weitsicht06 schrieb am 29. November 2019 um 15:28:53 Uhr:
Heute zum ersten mal aufgefallen, auch nicht normal ...
Nein, ist vollkommen normal.... und macht auch nichts so lange es nur "Beschlag" ist. Der geht wieder weg. Solltest Du Tröpfchenbildungen feststellen... ab in die Werkstatt.
Das fällt nur stark auf weil der Scheinwerfer Klarglas hat.
Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen
können die Scheinwerfer sowie
Rücklicht und Blinker innen vorübergehend
beschlagen. Diese Erscheinung ist normal
und hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer
der Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeugs.
Gruß
Jupp ist völlig normal. Die LED SW sind kein geschlossenes System. Noch häufiger tritt das in der Kombination LED TFL mit Xenon SW auf. Solange es keine Tropfen gibt, ist alles im grünen Bereich.
mfg Wiesel
Danke für die Antworten... mir ist halt aufgefallen das dieser Scheinwerfer "spinnt“ war schon mal der Fall das er nicht aus ging...
Das müsste ein SW Problem sein. @Khimi hatte dieses Phänomen an seinem V177 hier letztens auch gepostet.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Hatte schon jemand den Fall, dass die Ambientebeleuchtung nach verriegeln des Autos nicht mehr ausging?
Erst hat die Farbe weiß-neutral während der Fahrt angepasst. Dachte das geht beim nächsten Neustart wieder wie normal und jetzt geht das Ambiente gar nicht mehr aus.
Zitat:
@infact__ schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:28:53 Uhr:
Hatte schon jemand den Fall, dass die Ambientebeleuchtung nach verriegeln des Autos nicht mehr ausging?Erst hat die Farbe weiß-neutral während der Fahrt angepasst. Dachte das geht beim nächsten Neustart wieder wie normal und jetzt geht das Ambiente gar nicht mehr aus.
Jup, letzte Woche. Nach dem Abschließen blieb die Beleuchtung an. Hab mich dann nochmal reingesetzt, Motor gestartet und bemerkt, dass auch der Farbwechsel nicht mehr automatisch funktionierte. Hab dann über die Linguatronic einmal die Ambientebeleuchtung aus- und wieder eingeschaltet. Danach funktionierte der Farbwechsel sofort wieder und sie schaltete sich nach Abschließen direkt aus.
Ist bestimmt ne ältere A Klasse oder? Wahrscheinlich aus 2018?
Da gibt es eine Softwareupdate für...
Zitat:
@flrn_ schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:59:12 Uhr:
Zitat:
@infact__ schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:28:53 Uhr:
Hatte schon jemand den Fall, dass die Ambientebeleuchtung nach verriegeln des Autos nicht mehr ausging?Erst hat die Farbe weiß-neutral während der Fahrt angepasst. Dachte das geht beim nächsten Neustart wieder wie normal und jetzt geht das Ambiente gar nicht mehr aus.
Jup, letzte Woche. Nach dem Abschließen blieb die Beleuchtung an. Hab mich dann nochmal reingesetzt, Motor gestartet und bemerkt, dass auch der Farbwechsel nicht mehr automatisch funktionierte. Hab dann über die Linguatronic einmal die Ambientebeleuchtung aus- und wieder eingeschaltet. Danach funktionierte der Farbwechsel sofort wieder und sie schaltete sich nach Abschließen direkt aus.
Bin jetzt nach ca. 2h nochmal ans Auto dann war es aus. Den Trick mit der Linguatronic versuche ich, falls es wieder vorkommt. Danke dir!
Hi
Hatte gestern während der Fahrt, die Fehlermeldung :
Ihr Kühlmittelstand ist zu niedrig, heute bekam ich eine Email von Mercedes Me, mit der Bitte beim freundlichen einen Termin zu vereinbaren.
Hat das einer von euch schon gehabt?
cu bracco1966
Mercedes A200
Kann man, wenn man die Karte auf dem rechten Display ohne Zielführung geöffnet, hat die Leiste mit „Suche“ etc. unten ausblenden?
Das nervt einfach nur
Zum Thema Parktronic (Einparkhilfe) im V177 (EZ 11/19):
Als Vielfahrer nutze ich dieses Feature eigentlich überhaupt nicht. Heute hatte ich Zeit und Lust, das System ausgiebig zu testen...
Ergebnis: Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht! Das System ist ein Quantensprung, aber in die falsche Richtung! Vier von fünf Versuche kann man als kläglich gescheitert titulieren. Das System arbeitet völlig irrational und ist kaum vorhersehbar.
Das hat sein Vorgänger, der CLA Shooting Brake X117 VorMopf, viel besser gemacht!
Etwas Positives gab es trotzdem... So habe ich heute ein paar Mitmenschen zum Lachen gebracht. 😁
Zitat:
@Lexo94 schrieb am 3. Dezember 2019 um 06:44:50 Uhr:
Kann man, wenn man die Karte auf dem rechten Display ohne Zielführung geöffnet, hat die Leiste mit „Suche“ etc. unten ausblenden?
Das nervt einfach nur
Geht normal automatisch weg nach ner Zeit
Zitat:
@Babypups schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:43:34 Uhr:
Zum Thema Parktronic (Einparkhilfe) im V177 (EZ 11/19):Als Vielfahrer nutze ich dieses Feature eigentlich überhaupt nicht. Heute hatte ich Zeit und Lust, das System ausgiebig zu testen...
Ergebnis: Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht! Das System ist ein Quantensprung, aber in die falsche Richtung! Vier von fünf Versuche kann man als kläglich gescheitert titulieren. Das System arbeitet völlig irrational und ist kaum vorhersehbar.
Das hat sein Vorgänger, der CLA Shooting Brake X117 VorMopf, viel besser gemacht!
Etwas Positives gab es trotzdem... So habe ich heute ein paar Mitmenschen zum Lachen gebracht. 😁
Was ist denn geschehen warum Du diese Schlüsse ziehst?
Ich benutze das eh gar nicht, meine Mutter mit 74 im W213 immer und ist total begeistert. Egal ob seitlich, auf Parkplatz beim einkaufen...
Warum haben die Zuschauer gelacht?
Gruß
Hatte heute auf der Autobahn das Problem, dass sich der Abstandsassistent nicht einschalten ließ. Hatte das schonmal jemand?
Zitat:
Hatte heute auf der Autobahn das Problem, dass sich der Abstandsassistent nicht einschalten ließ. Hatte das schonmal jemand?
Autowaschen dann gehts wieder. Gerade im Winter ein häufiges Problem wegen des Salzes das schnell verkrustet vor dem Sensor.