Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Hab mein Auto auch vorhin beim Händler abgestellt mit einigen Mängeln (unten aufgelistet) fals einer von euch selbiges Problem hatte kann er ja mal sagen wie es gelöst wurde!

Usb Stick funktioniert nicht richtig Fehler bei Mercedes bekannt

Update Kombiinstrunent zwei Verkehrsschilder
Zb: 80 Schild und Überholverbot Schild

Update MBUX Software FU2 Bitte aufspielen

Update progressive Design im MBUX und im kombiinstrument

!!!Heizung und Klima geht nicht richtig!!!!
Bläst warm obwohl sie kalt blasen sollte Fehler bei Mercedes bekannt

Bilder von Personen bei Telefonie mal da mal weg

Spiegel klappen vom Auto beim einsteigen nicht immer aus, also wieder zusperren und aufsperren. Tür auf warten auf Spiegel und zusperren

Navi zeigt Text an Folgende Routenoptionen konnten nicht vermieden werden - Autobahnen! Wobei dies nicht deaktiviert ist!

Spurhalte Assistent funktioniert mal und mal wieder nicht bei gleicher Strecke ..

Spurhalte Assistent bleibt deaktiviert bei ein und aussteigen .

Automatik bei Lüftung schaltet sich oft ab

Auto ruckeln oft beim anfahren egal ob der Wagen warm oder kalt ist

Ab und zu Metallisches klakern beim einsteigen is das Fahrzeug am Morgen. In der Garage merkt man es extrem

Ambiente Beleuchtung leuchtete nun mehrmals nur weiß, bei manueller Einstellung der Farben keine Reaktion, bei Sprachsteuerung der Farbe wurde gesagt ich ändere die Farbe aber passiert ist nichts es blieb alles weiß!

hey Mercedes reagiert oft nicht bei den einfachsten Befehlen trotz sehr deutlicher Aussprache. Es kommt auch vor das sie gar nicht reagier...

Nach 2xW177 (05/2018, 05/2019) und 1xV177(09/2019) hab ich mich entschieden, kein Kompaktmodell zu ordern. Einfach zu viele fehler:

- Komische Wischautomatik
- Sehr viele Sensorausfälle im Herbst/Winter
- Schöner aber loser Innenraum
- Mbux viele kleine nervige fehler, Updates bringen nichts da alte fehler gehen aber neue kommen.
- Zumindest bei mir ist das Leder extrem schlecht verarbeitet. Seit ich bei Daimler arbeite hab so einen Murks nicht gesehen
- Getrag Getriebe stark fehlerhaft, Motoren sind ziemlich gut.
- Verkehrszeichenkamera innerhalb der Ortschaft nicht zu gebrauchen.
- Unnötige Eingriffe beim Bremsassistenten bei Fußgängern (Holla, haben die blöd geguckt).
- Wöchentlich neue Phantomfehler bei meiner ersten A-Klasse, bei meinen jetzigen A-Klassen hält es sich noch in Grenzen (Bis auf den Getriebeaussetzer).
- Und vieles mehr.

Ich wollte eig. schon zu meinem ersten W177 nach der abgabe hier einen Erfahrungsbericht abgeben, da ich aber auf 12 Seiten kam, 75% davon Mängel und Fehler, wollte ich denn neuen A220 abwarten. Es wurde besser, speziel der wechsel von A200 auf A220. Aber 80% aller Mägel blieben gleich. Auch jetzt mit meinem neuen V177, es wurde wieder etwas besser, aber noch immer kein ''Premium'' Kompakter.

Mein Bruder ist ende August von E auf A-Klasse umgestiegen. Das es abstriche in Haptik und Verarbeitung gibt, war im klar. Das die Karre jetzt schon zum 2 mal in der Werkstatt steht, damit hat er nicht gerechnet. Ich war mit meinem ersten W177 2 mal in der Werkstatt. Mit meinem jetztigen war ich letzte Woche dort und der geht da garantiert noch ein zweites mal hin. Mein neuer V177 geht auch wegen diverser Mängel nächste Woche zum freundlichen.

Auch meine Arbeitskollegen, die sich eine A-Klasse über das Firmenangehörigengeschäft leasen, sind nicht zufrieden. Von 14 Arbeitskollegen sind insgesamt 11 bereits mehrfach in der Werkstatt gewesen.
Und das schlimmste an der Situation: 2/3 dieser fehler sind laut meinem Werkstattmeister ''Serienstand'' und somit bringt es nichts die Karren deswegen zur Werkstatt zu bringen. Der kann höchsten eine neue Software draufziehen und hoffen das es besser läuft. Da wurde schon in der Entwicklung gewaltig rumgemurkst.

Ich arbeite seit fast 30 Jahren für Daimler, habe ein großteil meines Lebens für dieses Konzern gearbeitet und bin nach wie vor Feuer und Flamme für den Stern. Aber das man da halbfertige Autos verkauft und die Kunden als ''Testfahrer'' nutzt, ist für mich eine Sauerei, da Blutet mir das Herz wenn ich sehe was man bei der Kompaktklasse für einen Premiumanspruch an den Tag legt.

@Atomzwerg80
wie kann man als Mitarbeiter so etwas schreiben?
Das verstehe ich nicht!

Ich würde dich sofort entlassen!

Zitat:

@Achswellenmanschette schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:38:57 Uhr:


@Atomzwerg80
wie kann man als Mitarbeiter so etwas schreiben?
Das verstehe ich nicht!

Ich würde dich sofort entlassen!

Aha.
Für das Aussprechen von Fakten entlassen...
Du bist ein kleiner Diktator?

Der Hersteller selbst bittet um Kritik.
Der entlässt deshalb nicht.

Ähnliche Themen

Endlich mal jemand der sagt was Sache ist.....Daumen hoch.
Mein derzeitiger W176 ist auch nicht besser.....3 Rückrufe.....ewiges Schiebedachklappern....knarzende Amaturen etc...das war mein erster und letzter Benz.....

Ich weiß nicht was das bashing gar von MB Mitarbeitern im öffentlichen Raum (Internet) zu tun hat?!?

Ich als Endkunde, bisher Golf GTD Fahrer, kann jedenfalls nur sagen: die A-Klasse ist das Beste Auto, der beste Motor den ich je hatte.....

Zitat:

@msch67 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:59:14 Uhr:


Ich weiß nicht was das bashing gar von MB Mitarbeitern im öffentlichen Raum (Internet) zu tun hat?!?

Ich als Endkunde, bisher Golf GTD Fahrer, kann jedenfalls nur sagen: die A-Klasse ist das Beste Auto, der beste Motor den ich je hatte.....

Naja...
Mein altes W204 Coupe aus 2012 mit seinen 204 ps war deutlich besser.
Der W177 250 is auch gut aber in Sachen Probleme usw würde ich mir am liebsten meinen alten zurück wünschen!!!

Hm, Atomzwerg80 ist Mitarbeiter und meinte hier mal, dass der W176 ein Getrag-Automatikgetriebe hatte...

Der Mängelthread hier wird ja oft von den selben Leuten gefüllt. Klar hat der A noch Probleme, aber bei so vielen neuen Funktionen in einem neuen Modell kann man einfach nicht alles intern testen.
Und Daimler ist an der Fehlerbehebung auch dran.
Aber das geht ja auch nicht von heute auf morgen.

Zitat:

@Ralf_139 schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:50:17 Uhr:


Hm, Atomzwerg80 ist Mitarbeiter und meinte hier mal, dass der W176 ein Getrag-Automatikgetriebe hatte...

Der Mängelthread hier wird ja oft von den selben Leuten gefüllt. Klar hat der A noch Probleme, aber bei so vielen neuen Funktionen in einem neuen Modell kann man einfach nicht alles intern testen.
Und Daimler ist an der Fehlerbehebung auch dran.
Aber das geht ja auch nicht von heute auf morgen.

Das sehe ich anders. Ich hatte den W177 und war nicht zufrieden.
Die werben mit „Das Beste oder nichts“. Außerdem sollte bei Preisen um 50000 Euro nicht eine solche Vielzahl an Mängeln auftreten.
Nur weil Mercedes des Wagen verfrüht auf den Markt geworfen hat muss ich doch nicht andauernd in die Werkstatt fahren.

Ich habe schon viele Benzen gefahren und habe jetzt auch wieder einen (R172) aber so oft war ich mit keinem der Wagen in der Werkstatt.

Das zermürbt einen !!

Zitat:

@msch67 schrieb am 15. Oktober 2019 um 10:59:14 Uhr:


Ich weiß nicht was das bashing gar von MB Mitarbeitern im öffentlichen Raum (Internet) zu tun hat?!?

Ich als Endkunde, bisher Golf GTD Fahrer, kann jedenfalls nur sagen: die A-Klasse ist das Beste Auto, der beste Motor den ich je hatte.....

Verstehe jetzt gar nicht das Problem.
Er steht zu seiner Meinung und vertritt diese, ob nun Öffentlich oder nicht.
~ MB angehörig oder nicht.

Habe mehrere in meiner Familie / Freundeskreis die bei MB arbeiten, keiner fährt einen Mercedes.
- Jetzt weiß ich warum. Ich bekomme nur zu hören; du weißt nicht, wie viel gepfuscht wird.

Auch ich habe diverse Probleme mit dem Fahrzeug, schöner Wagen, in jeder Hinsicht. Aber der Umgang mit den Problemen seitens MB, einfach nur enttäuschend und nicht dem Motto „Das Beste oder Nichts“ gerecht.

Wird wohl auch mein erster und letzter MB sein.

Also ich habe ja immer noch das Problem mit einem heftigen "Knacken" im Fahrersitz. Ich war bereits 3x Mal in der Werkstatt und es wurden diverse Teile am Sitz getauscht (neues Sitzgestell, neue Längsverstellung, neues Sitzpolster, neue Außenverschalung). Videos gibt es jede Menge und bestätigt wurde auch, dass das nicht "der Standard für mein Premiumfahrzeug sei".

Das Knacken hat sich nicht verbessert und konnte bis heute nicht behoben werden.

Ich habe nun den Händler mit Frist dazu aufgefordert den Sitz 1:1 zu tauschen, da ja bereits alle Teile am Sitz getauscht wurden.

Was man wissen muss: ist es kühl, knackt gar nichts. Steht der Wagen hingegen 8 Stunden in der Sonne und das Material hat sich ausgedehnt, knackt man bei jedem Kuppeln oder in Kurven 😉 echt heftig...

Mein Verdacht: der Sitz oder irgendein Bestandteil ist in sich schief oder verdreht, so dass es 0 bringen wird einzelne Teile zu tauschen. Vielleicht ist eine Bohrung oder eine Schraube schief hineingedreht und Zack ... Aber was ich denke interessiert MB nicht. Die lassen streng nach Vorgaben munter und fröhlich die Teile tauschen. Was das schon an Geld und Zeit gekostet hat...

Stand jetzt: mehr als enttäuscht

PS: meine Reklamation mit Videos usw. haben es nun bis zur technischen Werkstattbetreuung bei MB gebracht, da meine Händlerwerkstatt nicht mehr weiter weiß... Ah ha .. OK!?

Hallo zusammen. Also ich habe meine kleine Zicke seit Mitte Februar und seit Tag 1 nur Probleme. Habe sie beim meinem Händler abgeholt und nach 3 Stunden stand ich wieder da.
Seit dem bin ich min.!!!!! alle 2 Wochen im Autohaus. Ich hatte bereits einen Werkstattauftrag mit 13!! Beanstandungen. Gestern war ich wieder da und morgen habe ich auch wieder einen Termin.
Meine Probleme:
1. Verkehrszeichenassi erkennt die Schilder nicht oder fällt komplett aus
2. Klima heißt nur (wurde durch Tausch der Dachbedineinheit behoben)
3. Feder vom Brillenfach klappert (von MB keine Abhilfe und neue Bedieneinheit nicht lieferbar, also hat mein AH dran rum gebastelt das das Ding ruhe gibt)
4. Bremse macht laute Schleif Geräusch (nach Diskussion mit MB diese gerade noch so auf Garantie neu bekommen)
5. Tank Deckel geht nie richtig auf
6. "Abstandswahrner ausser Betrieb da Kamera verschmutz" obwohl Kamera sauber (bereits ein mal neue Kamera rein bekommen. Problem tritt aber weiterhin auf)
7. Parksensoren spinnen komplett rum. Piepsen wo nix ist. An der Ampel habe ich oft einen roten Kreis und einen wahrnton.
8. Getriebe oder Motor macht enorme Geräusch in "niedrigen" Gängen zwischen 1000-4000 Umdrehungen. (Sporadisch, Video reicht MB nicht aus um zu helfen)
9. Notbremsassi bremst einfach mal so obwohl nichts ist
10. Abgas oder Getriebegeruch um Auto (laut meinem AH ist es die Bremse die so richt)
11. Auto schaltet allgemein sehr unsauber.
12. Motor klingt wie ein Traktor nach Autobahnfahrt (Video meinem AH gezeigt->diese Geräusche seien nicht normal)
13. Hupe hört sich kratzig an(neu eingebaut bekommen)
14. Touchpad am Lenkrad reagiert nicht (nach Update alles wieder Ok)
15. Höherer Verbrauch als vergleichbare A200 (nach Update bisschen besser geworden)
16. "Geringer" leistungsverlust (MB sagt da ist kein Leistungsverlust)
17. Beleuchtung der Lüftungdüsen spinnt (war nach Update auch wieder Ok)
18. Musik schaltet sich von selbst laut und leise (seit Update auch wieder Ok)
19. Jailbreak auf MBUX (hier ist mir der Kragen geplatzt. Hatte mein Auto wegen einer Beanstandung in der Werkstatt, beim auslesen haben sie Dan ein jailbreak festgestellt und meine Garantie sei somit erloschen gewesen und ich hätte für die Neuinstallation über 100te von € zahlen sollen. Meine Werkstatt hat mir dies aber kostenlos gemacht und ein paar Tage später hieß es dann das MB den Jailbreak ausversehn selber programmiert hat. Somit alles auf Garantie)

Wegen Getriebe und Motor haben wir Morgen Termin.

Bin sehr gespannt.

Meine ist übrigens BJ 2018, unter den ersten 10000 die gebaut wurden, hat jetzt ~17000km drauf und ist ein A200

Hat noch jemand so enorm viele Probleme?

Wollte mir mit dem Auto ein Traum erfüllen weil mein Herz schon immer für Mercedes schlägt. Traurig das man dann so enttäuscht wird und Mercedes sich da auch null für interessiert 🙁(

Also langsam fühl ich mich wohl mit meiner A-Klasse 🙂 Wenn ich eure Mängel lese, bin ich ja noch einer der ein gutes Auto hat und wer schon seit Auslieferung der neuen A-Klassen mitliest, weiß dass ich damals eines der ersten riesen Problemautos hatte, dass es damals sogar 2x in's Werk geschafft hat 😁 dann kam mein 2. und der war mit weniger Problemen... jetzt mein 3. aktueller hat kaum Probleme.

Radkasten Klappern wurde komplett behoben... (Übrigens das 1. mal, bei den andern beiden A-Klassen war da kein klappern)

Das einzige was stört: Klappern im Gurtstraffer (kurzer gezielter Schlag hilft und es ist Ruhe).

Klappern im Brillenfach - Nutze ich eh nicht, habs selbst ausgebaut und Ruhe ist... baue es wieder ein wenn ich mein Auto bald wieder tauschen muss 😁

Ansonsten Kleinigkeiten wie mal kurze ekektronische Spinnerei... aber der Rest mittlerweile Top!

Ich kann mittlerweile zumindest den A200d und A220d mit reinem Gewissen empfehlen... den 180d lassen wir mal ganz außen vor 😁 Für die Stadt OK, für den Rest nix..

Edit: @Atomzwerg80 klasse Bericht! Finde deine Meinung sehr wichtig, es ist kein schlecht reden oder Sonstiges, so dass man jemanden entlassen sollte laut oben genannter Aussage - es ist deine Meinung zu dem Auto und die zählt!

Glaube du hattest damals auch meinen 180d mitbekommen, da hatte ich die selbe Einstellung, allerdings wie du vielleicht oben gelesen hast, wurde ich "besänftigt" mit einem guten Auto, was mich zufrieden stellt aktuell.

@Kaiserslauterner08 zum Klappern im Gurtstraffer - das ist mir hier und da auch schon aufgefallen. Wollte im Rahmen vom Winterreifenwechsel das Thema mal in der Werkstatt ansprechen! Hast du es behoben oder haust du jedes Mal einfach drauf, sobald es dir auffällt?

@kjbei wenn du da was hörst, lass es mich wissen, hab das Auto noch bis Januar 🙂 dann freut sich vielleicht der Nachbesitzer drüber 🙂

Ich nehme leicht den Gurt oberhalb meiner Schulter und ziehe dann so ruckartig, dass er zurück hält.

Dann ein leichter Schlag auf das obere Stück über dem Gurt in der B Säule - dann ist meist Ruhe.

Kann mir vorstellen, dass es hilft dort ein Tape mit Filz rein zu packen, so dass die Abdeckung an der B Säule dort nicht mehr klappert

Deine Antwort
Ähnliche Themen