Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Sehr gute Aussage vom Meister! So muss das sein!
Ich hoffe nur, dass dies nun auch die Lösung sein wird. Drücke dir die Daumen!

Ja fand ich auch. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, dass es geknackt hatte vorhin beim Termin... Die hätten mir sonst ne Überweisung gegeben vielleicht ...

Hatte schon mal jemand Probleme mit dem Panoramaschiebedach? Ich kann meins nicht mehr öffnen. Auch das Sonnenrollo lässt sich nicht mehr schließen. Herrlich.

@Hans_Werner_Aufrecht Rollo auch nicht per Sprache? Dann könnte es ja fast nur an den Schaltern liegen Bzw dem Bedienteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 7. September 2019 um 05:47:45 Uhr:


@Hans_Werner_Aufrecht Rollo auch nicht per Sprache? Dann könnte es ja fast nur an den Schaltern liegen Bzw dem Bedienteil.

Nein, da ist nichts zu machen. Es tut sich nichts per Sprachbefehl und auch über Mercedes me reagiert das Schiebedach nicht. Zum Glück ist es nicht in der offenen Stellung stehengeblieben 😁

@Hans_Werner_Aufrecht oh, dann ist das deine Einladung zur Werkstatt.. tut mir leid 🙁

Tipp: Schau mal in der Bedienungsanleitung ob du an die Sicherungen kommst und schau, ob die Sicherung durch ist. Vielleicht hat irgendetwas dafür gesorgt, dass die durchgeflogen ist.. War bei meiner 1. A-Klasse ja auch, dass öfter Sicherungen durchgebrannt sind..

Danke @Kaiserslauterner08 für den Tipp. Das war es leider nicht. Ich bin kurz bei einer Vertragswerkstatt vorbeigefahren. Dort meinte der Meister, dass es wohl am Steuergerät liege, d.h. das Thema muss nochmal detailliert angeschaut werden...nächster freier Termin war erst Anfang Oktober verfügbar.

Dann hoffe ich, dass das Problem schnell gelöst wird!

Zitat:

@Holger_W schrieb am 28. August 2019 um 20:39:50 Uhr:


Heute hat es mich auch erwischt. Wollte 4km nach Hause fahren, starte den Motor und außer Getriebestellung wird nichts im linken Display angezeigt. Zwei-, Dreimal Neustart keine Anzeige. Ohne Auffälligkeiten nach Hause gefahren. Vor der Garage noch ein paar mal gestartet, keine Anzeige, jedoch die Kontrolleanzeigen bei Zündung ein sind da. Mit Frust Abendbrot gegessen, danach nochmal in die Garage und alles funktioniert wieder.
Werde das morgen schriftlich bei meinem Händler anzeigen.
Handelt sich um einen A200 V177 abgeholt am 12.8.19 und in keiner der USB Büchsen habe ich ein Kabel oder Stick gesteckt.

War übrigens wegen dem Problem diese Woche in der Werkstatt.
Gut das ich die Fotos gemacht habe und mit abgegeben habe.
Denn der Fehler ist nicht nachvollziehbar, bzw. rekonstruierbar. Im Fehlerspeicher hätte auch nichts gestanden. Also nichts gemacht und ist auch nicht wieder aufgetreten.
Wie geschrieben, ohne den Bildern, glaubt Dir das kein Mensch.

Zitat:

@Holger_W schrieb am 7. September 2019 um 14:18:48 Uhr:



Zitat:

@Holger_W schrieb am 28. August 2019 um 20:39:50 Uhr:


Heute hat es mich auch erwischt. Wollte 4km nach Hause fahren, starte den Motor und außer Getriebestellung wird nichts im linken Display angezeigt. Zwei-, Dreimal Neustart keine Anzeige. Ohne Auffälligkeiten nach Hause gefahren. Vor der Garage noch ein paar mal gestartet, keine Anzeige, jedoch die Kontrolleanzeigen bei Zündung ein sind da. Mit Frust Abendbrot gegessen, danach nochmal in die Garage und alles funktioniert wieder.
Werde das morgen schriftlich bei meinem Händler anzeigen.
Handelt sich um einen A200 V177 abgeholt am 12.8.19 und in keiner der USB Büchsen habe ich ein Kabel oder Stick gesteckt.

War übrigens wegen dem Problem diese Woche in der Werkstatt.
Gut das ich die Fotos gemacht habe und mit abgegeben habe.
Denn der Fehler ist nicht nachvollziehbar, bzw. rekonstruierbar. Im Fehlerspeicher hätte auch nichts gestanden. Also nichts gemacht und ist auch nicht wieder aufgetreten.
Wie geschrieben, ohne den Bildern, glaubt Dir das kein Mensch.

Gut dokumentieren ist das A und O.
Mit diversen Mängeln wollen Sie meinen gleich 3 Tage behalten. Wenn´s hilft?!

Kann jemand bestätigen, dass der Radioempfang gegenüber anderen Autos verzögert ist? Sitzen gerade im Autokino und merken dass das Bild nicht zum Ton passt und ca. 1 Sekunde verzögert ist. Bei den nachbarautos ist alles synchron.
Kann das jemand bestätigen? Habe FUP2 installiert.

Dann schaltet sich das Radio inkl. MBIX nach zig Minuten ab.
Zündung kann ich nicht laufen lassen, weil sonnst das Licht leuchtet....das lässt sich ja auch nicht ausschalten...

Zitat:

@Lissylucky schrieb am 7. September 2019 um 22:06:43 Uhr:


Kann jemand bestätigen, dass der Radioempfang gegenüber anderen Autos verzögert ist? Sitzen gerade im Autokino und merken dass das Bild nicht zum Ton passt und ca. 1 Sekunde verzögert ist. Bei den nachbarautos ist alles synchron.
Kann das jemand bestätigen? Habe FUP2 installiert.

Dann schaltet sich das Radio inkl. MBIX nach zig Minuten ab.
Zündung kann ich nicht laufen lassen, weil sonnst das Licht leuchtet....das lässt sich ja auch nicht ausschalten...

Mir ist noch nichts aufgefallen, zu dem Problem kann ich nichts sagen. Allerdings hast du trotzdem einen Lichtschalter. Dort kannst du das Licht ausschalten, wie an jedem Auto 🙂

Zitat:

@Xrayf schrieb am 7. September 2019 um 22:23:49 Uhr:



Zitat:

@Lissylucky schrieb am 7. September 2019 um 22:06:43 Uhr:


Kann jemand bestätigen, dass der Radioempfang gegenüber anderen Autos verzögert ist? Sitzen gerade im Autokino und merken dass das Bild nicht zum Ton passt und ca. 1 Sekunde verzögert ist. Bei den nachbarautos ist alles synchron.
Kann das jemand bestätigen? Habe FUP2 installiert.

Dann schaltet sich das Radio inkl. MBIX nach zig Minuten ab.
Zündung kann ich nicht laufen lassen, weil sonnst das Licht leuchtet....das lässt sich ja auch nicht ausschalten...

Mir ist noch nichts aufgefallen, zu dem Problem kann ich nichts sagen. Allerdings hast du trotzdem einen Lichtschalter. Dort kannst du das Licht ausschalten, wie an jedem Auto 🙂

Es gibt bei mir keine AUS-Stellung.
Lediglich Auto, Standlicht, Abblendlicht oder Parklicht

Schalte das Licht mal auf Parklicht. Bei eingeschalteter Zündung sollte das Licht dann aus sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen