Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 15. August 2019 um 15:16:39 Uhr:
Kein "Problem" aber ich muss mich kurz auskotzen : Auto gestern abgeholt und 18 Stunden später einen Steinschlag in der Scheibe... Danke!
Ja sehr ärgerlich, aber besser in der Scheibe, als tief im Lack.
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 15. August 2019 um 15:16:39 Uhr:
Kein "Problem" aber ich muss mich kurz auskotzen : Auto gestern abgeholt und 18 Stunden später einen Steinschlag in der Scheibe... Danke!
Hatte nach ca. 3 Wochen auch schon einen im Lack und auf der Scheibe 🙁 beide zum Glück nur relativ klein und nicht weiter Reparaturbedürftig - trotzdem Mega ärgerlich!
Hatte meinen A180d gestern in der Werkstatt wg Fehler im Rückhaltesystem. Abends war wieder alles gut. Und die schrecklichen Klappergeräusche sind tatsächlich weg. Gab wohl mittlerweile ne Abhilfe.
Dafür ging heute noch nicht einmal start stop an bzw der Motor aus. Keine Ahnung was es sein kann. Denke alle Punkte waren erfüllt. Mal beobachten!
Ähnliche Themen
Dann gibt es ja noch mehr Pechvögel ??. Habe gleich bei Carglass angerufen, bekommt man hin. Das ausbessern ist über die Kasko kostenlos, man sieht es aber wohl immer... Austausch wäre dann über die Teilkasko 500€.
Da er so neu ist, werde ich wohl tauschen lassen.. Wobei 500€ weh tun.
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 15. August 2019 um 22:40:14 Uhr:
Dann gibt es ja noch mehr Pechvögel ??. Habe gleich bei Carglass angerufen, bekommt man hin. Das ausbessern ist über die Kasko kostenlos, man sieht es aber wohl immer... Austausch wäre dann über die Teilkasko 500€.Da er so neu ist, werde ich wohl tauschen lassen.. Wobei 500€ weh tun.
Oh du hast deine Teilkasko so hoch? Ja dann is es ärgerlich. Ich bin auf 150€ eingestuft, was eigentlich so üblich ist.
Ist eine Versicherung über MB mit 1000€/500€.
Der Beitrag von 37€ im Monat trotz SF2 ist unschlagbar. Kann ja keiner ahnen wie schnell das geht bei mir ??
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 15. August 2019 um 22:54:05 Uhr:
Ist eine Versicherung über MB mit 1000€/500€.Der Beitrag von 37€ im Monat trotz SF2 ist unschlagbar. Kann ja keiner ahnen wie schnell das geht bei mir ??
Ach du hast die.. ja dann is es ärgerlich. Ich hab meine behalten, da ich danach besser dastehe (müsste sonst meine SF30 oder 35 danach hergeben 😕 ) und mir genau für die Fälle das Geld dann sparen kann.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 15. August 2019 um 22:43:56 Uhr:
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 15. August 2019 um 22:40:14 Uhr:
Dann gibt es ja noch mehr Pechvögel ??. Habe gleich bei Carglass angerufen, bekommt man hin. Das ausbessern ist über die Kasko kostenlos, man sieht es aber wohl immer... Austausch wäre dann über die Teilkasko 500€.Da er so neu ist, werde ich wohl tauschen lassen.. Wobei 500€ weh tun.
Oh du hast deine Teilkasko so hoch? Ja dann is es ärgerlich. Ich bin auf 150€ eingestuft, was eigentlich so üblich ist.
Selbstbeteiligungen kann man auch auf 0 setzen.
Gerade bei der TK ist das sinnvoll und erhöht den Beitrag nur minimal.
Ich hätte keine Lust bei jedem TK-Schaden mit X Euro dabei zu sein.
@Chironer klar, ist alles möglich bei den „normalen“ Versicherungen wie Allianz, VKB etc. Die von Mercedes ist allerdings nicht verhandelbar, hatte mich damals auch erkundigt.
Moin,
habe jetzt mein erstes richtiges Problem mit dem A220.
Hab heute mein Auto schön von Hand gewaschen und bin anschließend noch ca 30-40min rumgefahren, da mir das Auto die Meldung ''12 Volt Batterie niedrig'' anzeigte. Was ich komisch finde, ich hab das Auto ca 1,5-2h geputzt und hatte dabei die Musik bei ca 30% (Burmester). Ist in der hinsicht komisch da ich schon davor nen A200 mit Burmester hatte und bei dem nie diese Batterie anzeige kam. Man könnte meinen der A220 saugt irgentwo Strom.
Aber jetzt zum richtigen Problem: Um 20 Uhr stell ich das Auto wieder ab. Um 21:30 Uhr gehe ich wieder zum Auto, da ich um 4 Uhr zum Flughafen muss und wollte mir vorab die Route anschauen. Da mach ich die Fahrertür auf und mir springt die Fehlermeldung ''Wegrollgefahr Fahrertür Offen - Fahrzeug nicht in P''. Parkbremse ist angezogen und lässt sich auch wieder lösen. Motor lässt sich nicht starten und am Ganghebel lässt sich auch kein Gang auswählen. Und im Display ist weder N, R ,D noch P ausgewählt. Ich vermute das Automatikgetriebe hat seine Position verloren.
Ich versuche es um 23Uhr wieder, vll hat sich das Problem in Luft aufgelöst, wäre nicht das erste mal.
Edit: Jetzt geht es wieder, ich werde aber trotzdem mal in die Werkstatt fahren.
Das war ein Fehlverhalten.
Das darf gar nicht sein.
Vielleicht ist was im Fehlerspeicher abgelegt.
Ich würde es auslesen lassen.
Hatte vor 2 Wochen genau das selbe Problem. Pannendienst hat die Batterie ab und wieder angeklemmt, war ein Bisfehlr. Seit dem ist es nicht wieder aufgetreten
Servus zusammen habe seit Freitag eine A Klasse 35 AMG w177.
Bin heute morgen zum tanken gefahren und beim einsteigen zeigt er mir einen Fehler Im Airbag Steuergerät vorne links...
Den kriegen sie am Montag morgen grad wieder auf den Hof gestellt, bin mal gespannt was da rauskommt.