Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@fuchstiger schrieb am 1. Juli 2019 um 08:43:45 Uhr:


Ist aber nicht zufällig der hintere Gurt der gegen das Plastik haut? Hatte ich auch schon mal.

Nein, ich habe die Gurte eingesteckt und es war trotzdem da. Morgen gehts ab in die Werkstatt. In der Hoffnung, dass der Mechaniker das gleiche hört wie ich 😎

Hat jemand den Fall erlebt dass die Automatik "abwürgt"?

Gestern bin ich an einer Ampel gestoppt, die Start-Stopp-Automatik hat den Motor ausgeschalten und ich wollte genau in diesem Moment wieder anfahren.

Es passierte aber nichts. Das Auto war auf einmal aus, und die Gangwahl hat geleuchtet. Habe dann das Auto ganz regulär gestartet, und dann ging es wieder.

A200 mit Automatik.

Zitat:

@Mxim schrieb am 2. Juli 2019 um 11:01:36 Uhr:


Hat jemand den Fall erlebt dass die Automatik "abwürgt"?

Gestern bin ich an einer Ampel gestoppt, die Start-Stopp-Automatik hat den Motor ausgeschalten und ich wollte genau in diesem Moment wieder anfahren.

Es passierte aber nichts. Das Auto war auf einmal aus, und die Gangwahl hat geleuchtet. Habe dann das Auto ganz regulär gestartet, und dann ging es wieder.

A200 mit Automatik.

Hm ne bei mir is das alles super weich, auch wenn er grad in Start Stopp gesprungen ist oder es vorhatte. Hab aber nen A220 4matic. Aber würde das mal prüfen lassen, wenn es zu oft vorkommt.

Zitat:

@Mxim schrieb am 2. Juli 2019 um 11:01:36 Uhr:


Hat jemand den Fall erlebt dass die Automatik "abwürgt"?

Gestern bin ich an einer Ampel gestoppt, die Start-Stopp-Automatik hat den Motor ausgeschalten und ich wollte genau in diesem Moment wieder anfahren.

Es passierte aber nichts. Das Auto war auf einmal aus, und die Gangwahl hat geleuchtet. Habe dann das Auto ganz regulär gestartet, und dann ging es wieder.

A200 mit Automatik.

Jo hab ich mit meinem 180d auch schon hingekriegt. Nen Kumpel hat das mit seinem A4 B9 auch hingekriegt. Ich glaube das kann man unter "Stand der Technik" ausbuchen. Ist also Herstellerübergreifend vertreten. Denke nicht, dass es ein Fehler an deinem Auto ist.

Ähnliche Themen

Jepp, hatte ich vor 2 Tagen auch mal.

Zitat:

@16Jabome10 schrieb am 2. Juli 2019 um 22:32:10 Uhr:



Zitat:

@Mxim schrieb am 2. Juli 2019 um 11:01:36 Uhr:


Hat jemand den Fall erlebt dass die Automatik "abwürgt"?

Gestern bin ich an einer Ampel gestoppt, die Start-Stopp-Automatik hat den Motor ausgeschalten und ich wollte genau in diesem Moment wieder anfahren.

Es passierte aber nichts. Das Auto war auf einmal aus, und die Gangwahl hat geleuchtet. Habe dann das Auto ganz regulär gestartet, und dann ging es wieder.

A200 mit Automatik.

Jo hab ich mit meinem 180d auch schon hingekriegt. Nen Kumpel hat das mit seinem A4 B9 auch hingekriegt. Ich glaube das kann man unter "Stand der Technik" ausbuchen. Ist also Herstellerübergreifend vertreten.

Nein, ist es nicht.
Wäre ja auch schlimm, wenn der Stand der Technik eine Verschlechterung darstellen würde.

Ich frag jetzt einfach mal hier, da die meisten Nutzer hier mitlesen.

Gibt es bei der A-Klasse eine Alarmanlage? Weiß jemand wie diese auslöst?

Bei uns werden aktuell wieder die Autos aufgebockt und Felgen von AMG geklaut. Bei meinem E-Klasse Coupé damals ist in der Shell Waschstraße immer bei dem ersten Bürstenkontakt die Alarmanlage angegangen. Bei der A-Klasse passiert da nix 😁

Kann im Moment leider nicht auf meine Bedienungsanleitung zugreifen, sonst hätte ich schon geguckt 😛

Der Innenraumschutz löst durch Sensoren im Innenraum aus (Bewegung erkannt).

Der Abschleppschutz löst beim Aufbocken oder Anheben des Autos aus.

Dann gibt es noch Auslosung über Türkontakt (Tür/ Haubenöffnung)

Ist aber extra - also muss beim Kauf mit bestellt werden (523,60 Euro)

@Kaiserslauterner08 oder die schnelle Lösung lautet Felgenschlösser 😉

Zitat:

@Blonde. schrieb am 5. Juli 2019 um 10:24:01 Uhr:


@Kaiserslauterner08 oder die schnelle Lösung lautet Felgenschlösser 😉

Die sind mittlerweile kein Hindernis mehr.

@Blonde. die hab ich 😛 aber glaub die bringen bei "Profis" nich viel 😁

Sind die so teuer die Felgen?! Hab euch mal ein Bild von meinen Felgen und ein Bild aus Facebook von dem Vorfall bei mir in der Nähe rein gepackt.

Weiß einer was meine Felgen kosten, als 19" ?! Hab ja keinen Kostenüberblick, da Firmenwagen 😁

2600€ bei Kunzmann wenn ich mich nicht irre.

Denke da macht's die Masse dann, oder? Die hatten wohl hier in der Umgebung letzte Woche 2 Autos, jetzt ein Auto...

Mir solls egal sein, bei uns am Haus ist alles inklusive Hof überwacht mit Kamera und Bewegungsmelder Auslösung mit direkter Verbindung zur Polizei 😁

Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 5. Juli 2019 um 10:30:25 Uhr:


@Blonde. die hab ich 😛 aber glaub die bringen bei "Profis" nich viel 😁

Sind die so teuer die Felgen?! Hab euch mal ein Bild von meinen Felgen und ein Bild aus Facebook von dem Vorfall bei mir in der Nähe rein gepackt.

Weiß einer was meine Felgen kosten, als 19" ?! Hab ja keinen Kostenüberblick, da Firmenwagen 😁

Ja, wenn er den passenden Schlüssel hat leider nicht.. und sowas gibt’s ja leider schon überall zu kaufen. Aber es hindert schon mal die, denen einfach nur langweilig ist und die dir nur die Schrauben lockern wollen. Ging meiner Schwester mal so.. 3 Schrauben waren locker 🙁 aber ihm ist wohl einer dazwischen gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen