Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Ich gebe euch generell den Rat ALLES genau anzuschauen! Ich hatte leider etwas Pech durch den Aufbereiter meines Händlers! Bei mir sind alle großen Teile des night Pakets (Seitenteile an der Tür, Heckklappe seitlich, Spiegel) extrem verkratzt 🙁
Ist bereits reklamiert, soll alles ausgetauscht werden. Halte euch gern auf dem laufenden, wenn gewünscht.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Juni 2019 um 14:53:24 Uhr:
Hier meine aktuelle Heckklappe :/ wurde aber bei Auslieferung direkt bemängelt und der Händler hat es dann auch gesehen. Wird demnächst neu eingestellt.
Das scheint wohl Standard bei MB zu sein, denn bei Meinem sind auch Unterschiede von "links nach rechts" zu sehen.
Aber ehe die da was "verschlimmbessern", lasse ich es so,denn es gibt viel schlimmeres - aber sicher interessant zu lesen, was MB da unternimmt und evtl. dann ein Anreiz, ebenfalls mal "aktiv" in dieser Sache zu werden.
Zitat:
@Papillioner schrieb am 16. Juni 2019 um 15:58:56 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Juni 2019 um 14:53:24 Uhr:
Hier meine aktuelle Heckklappe :/ wurde aber bei Auslieferung direkt bemängelt und der Händler hat es dann auch gesehen. Wird demnächst neu eingestellt.Das scheint wohl Standard bei MB zu sein, denn bei Meinem sind auch Unterschiede von "links nach rechts" zu sehen.
Aber ehe die da was "verschlimmbessern", lasse ich es so,denn es gibt viel schlimmeres - aber sicher interessant zu lesen, was MB da unternimmt und evtl. dann ein Anreiz, ebenfalls mal "aktiv" in dieser Sache zu werden.
Ganz ehrlich: ich habe mir vor 7 Jahren den damals brandneuen seat Ibiza gekauft. Da war alles perfekt! Okay, innen stinkt der nach Plastik, aber hey, zamgebaut war der perfekt! Und ich sehe es nicht ein bei einem Auto was 2 1/2 mal so viel kostet, dass ich damit lebe und mir beim putzen halb den Finger breche, wenn ich drüber gehe.
Ein Seitenteil war ebenfalls paar mm tiefer angesetzt als die anderen, aber da die eh alle verkratzt sind, kommt’s eh weg 😁 Ironie des Schicksals..
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Juni 2019 um 14:58:40 Uhr:
Ich gebe euch generell den Rat ALLES genau anzuschauen! Ich hatte leider etwas Pech durch den Aufbereiter meines Händlers! Bei mir sind alle großen Teile des night Pakets (Seitenteile an der Tür, Heckklappe seitlich, Spiegel) extrem verkratzt 🙁
Ist bereits reklamiert, soll alles ausgetauscht werden. Halte euch gern auf dem laufenden, wenn gewünscht.
@Blonde
Pech durch den Aufbereiter des Händlers. Kann man kaum glauben. Da hätte sich die Abholung in Rastatt mehr als gelohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ebnerh schrieb am 16. Juni 2019 um 16:28:51 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Juni 2019 um 14:58:40 Uhr:
Ich gebe euch generell den Rat ALLES genau anzuschauen! Ich hatte leider etwas Pech durch den Aufbereiter meines Händlers! Bei mir sind alle großen Teile des night Pakets (Seitenteile an der Tür, Heckklappe seitlich, Spiegel) extrem verkratzt 🙁
Ist bereits reklamiert, soll alles ausgetauscht werden. Halte euch gern auf dem laufenden, wenn gewünscht.@Blonde
Pech durch den Aufbereiter des Händlers. Kann man kaum glauben. Da hätte sich die Abholung in Rastatt mehr als gelohnt.
Ja leider, aber dafür hab ich keine Zeit, wenn man oft 6 Tage in der Woche arbeitet 😉
Es war auch nicht der normale Aufbereiter von denen, sondern ein anderer, da der im Urlaub war. Aber naja, Shit happens.. irgendwer gönnt mir das Auto nicht 😁
Da es aber nicht meine Schuld ist, setze ich voraus, dass alles ersetzt wird in 1 1/2 Wochen, wenn mein Grill getauscht wird. Wenn die meckern sollten, kriegen die richtig Ärger 😉
Hat jemand bemerkt, dass es Unterschiede zwischen dem von Mercedes (Stimme) angekündigten und dem in Portal Me präsentierten Verbrauch gibt?
Wenn Sie fragen, heißt es, dass ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 5l habe, auf dem Computer heißt es, dass ich 5,6 habe, und auf dem Portal Me auch 5,6.
Jemand mit diesem Problem?
Vielen Dank
@KeanoW.
Sieht es bei dir auch so aus hinten mit der anscheinend "schrappenden Heckklappe"?
Und @all:
Wer hatte oder hat das Problem noch?
Habe so im Stand geschaut: da schrappt eigentlich nichts...muss also passieren, wenn sich die Karosserie während der Fahrt bewegt...?! Das darf nicht sein! Ärgert mich jetzt schon wieder :/
Ich habe ähnliche Spuren auf einer Auspuffblende... Kann mir auch nicht erklären wie das da hinkommt
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:57:52 Uhr:
@KeanoW.
Sieht es bei dir auch so aus hinten mit der anscheinend "schrappenden Heckklappe"?Und @all:
Wer hatte oder hat das Problem noch?
Habe so im Stand geschaut: da schrappt eigentlich nichts...muss also passieren, wenn sich die Karosserie während der Fahrt bewegt...?! Das darf nicht sein! Ärgert mich jetzt schon wieder :/
Vielleicht hilft es eine Lackschutzfolie anzubringen?
https://www.ebay.de/.../362534804775?...
@Juwedmeh
Es sind ja keine Kratzer durch Beladung. Die dürfen nicht da sein...
..und die Folie hilft da ja auch nicht gegen das Hauptproblem. Würd zum Händler gehen 😉 die sollen was tun für ihr Geld!
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 16. Juni 2019 um 21:37:21 Uhr:
@Juwedmeh
Es sind ja keine Kratzer durch Beladung. Die dürfen nicht da sein...
Da hast du natürlich recht, das war nur ein Vorschlag um schlimmeres vorzubeugen bis eine Lösung vorhanden ist.
Finde deinen Vorschlag auch super - vielen Dank! Sorry, sollte jetzt nicht moppernd rüberkommen 🙂
War vermutlich gerade nur die Verärgerung!
@Blonde.
Jepp, da hast du absolut Recht! 🙂
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 16. Juni 2019 um 20:57:52 Uhr:
@KeanoW.
Sieht es bei dir auch so aus hinten mit der anscheinend "schrappenden Heckklappe"?Und @all:
Wer hatte oder hat das Problem noch?
Habe so im Stand geschaut: da schrappt eigentlich nichts...muss also passieren, wenn sich die Karosserie während der Fahrt bewegt...?! Das darf nicht sein! Ärgert mich jetzt schon wieder :/
@jackwhite3
Bei mir sieht es genauso aus, nur der Strich ist fast doppelt so lang und jeweils auf beiden Seiten. - Ich mache morgen ein paar Bilder!
Die Kratzer kommen denke ich durch die Fahrbewegung, da im Stand auch bei mir genügend Luft da ist. Es kann natürlich auch beim zumachen der Heckklappe entstehen.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Juni 2019 um 14:58:40 Uhr:
Ich gebe euch generell den Rat ALLES genau anzuschauen! Ich hatte leider etwas Pech durch den Aufbereiter meines Händlers! Bei mir sind alle großen Teile des night Pakets (Seitenteile an der Tür, Heckklappe seitlich, Spiegel) extrem verkratzt 🙁
Ist bereits reklamiert, soll alles ausgetauscht werden. Halte euch gern auf dem laufenden, wenn gewünscht.
Du schreibst, das alle großen Teile des Night Pakets extrem verkratzt sind.
Wurde dein Fahrzeug vor der Aufbereitung in einer Waschanlage gewaschen?
Die Kratzer sehen alle sehr gleichmäßig aus, was für eine Beschädigung
durch rotierende Waschbürsten einer Waschanlage sprechen würde.