Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@1235813 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:06:28 Uhr:
Weiß jemand wie man die Routen Vorschläge (Benutzerorientierte Vorschläge) wieder deaktiviert? Immer wenn ich unterwegs bin schlägt er mir die Route nach Hause vor
Den Dienst oder Pendlerroute deaktivieren sollte Abhilfe schaffen.
Zitat:
@1235813 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:04:46 Uhr:
Hatte ich beim polieren der Scheibe auch - abschließen des Autos hat Abhilfe geschaffen.
Hatte zum Glück noch den passenden Lackstift in der Garage
Hab mich ehrlich gesagt auch richtig erschrocken. Habe in dem Moment gerade das Heck gewaschen, plötzlich knallte es.
Hast du es gut wegbekommen bzw. sieht man es noch?
Kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich darüber geärgert habe. 1 Tag nach der Abholung tut sowas doch sehr weh 🙁
Lackstift ist schon bestellt bei Kunzmann.
Puh...das mit der Service-Stellung ist ja dann hundsgefährlich!!! Bisher noch nie gemacht, aber ich danke für die Vorwarnung...was für ein Scheiß... :/
Wer programmiert so einen Blödsinn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@joker0222 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:31:14 Uhr:
Wer programmiert so einen Blödsinn?
Hab ich mich auch gefragt! - Hoffe ich bekomme das rückstandslos weg. War schon fast so weit zu MB zu fahren, da wird mir aber wahrscheinlich eh keiner glauben..
Bei meinem vorherigen Golf 6 konnte ich die Wischer 3 Jahre in der Stellung lassen und es hat sich nichts gerührt.
Ich habe es mit Farbe aufgefüllt. Nach ein paar Tage leicht geschliffen und poliert. Nur unter direktem LED Licht kann man einen leichten Unterschied erkennen, aber dafür muss dann dann schon 10 cm von der Stelle entfernt sein😉
Zitat:
@Xrayf schrieb am 15. Juni 2019 um 22:12:02 Uhr:
Zitat:
@1235813 schrieb am 15. Juni 2019 um 22:06:28 Uhr:
Weiß jemand wie man die Routen Vorschläge (Benutzerorientierte Vorschläge) wieder deaktiviert? Immer wenn ich unterwegs bin schlägt er mir die Route nach Hause vorDen Dienst oder Pendlerroute deaktivieren sollte Abhilfe schaffen.
Pendlerroute habe ich deaktiviert- ohne Abhilfe.... einen weiteren Punkt habe ich noch nicht gefunden 🙁
@KeanoW.
Ich würde da in der Tat mit dem Händler deines Vertrauens drüber sprechen und mich bei MB beschweren! Ein Versuch ist es Wert, denn sowas darf nicht passieren!
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 15. Juni 2019 um 23:37:56 Uhr:
@KeanoW.
Ich würde da in der Tat mit dem Händler deines Vertrauens drüber sprechen und mich bei MB beschweren! Ein Versuch ist es Wert, denn sowas darf nicht passieren!
Werde das Thema nächste Woche auch bei MB ansprechen. Muss dort sowieso hin, da die Heckklappe falsch eingestellt ist und diese auf dem Lack scheuert.
Die Heckklappe hat schon so an der Schürze gescheuert, dass wohl die Heckschürze lackiert werden muss..
Ich werde berichten!
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 15. Juni 2019 um 23:46:15 Uhr:
Amüsant, das habe ich auch leicht! Werde das auch mal beanstanden...
Mein Vater arbeitet bei Volkswagen, da ist es ein klarer Garantie Bzw. Gewährleistungsfall.
Gehe davon aus das MB da ebenfalls so vorgeht, wenn nicht werde ich andere Schritte einleiten. - Kann ich ja schließlich nichts für.
Also ab zum Händler!
Zitat:
@KeanoW. schrieb am 15. Juni 2019 um 23:49:38 Uhr:
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 15. Juni 2019 um 23:46:15 Uhr:
Amüsant, das habe ich auch leicht! Werde das auch mal beanstanden...Mein Vater arbeitet bei Volkswagen, da ist es ein klarer Garantie Bzw. Gewährleistungsfall.
Gehe davon aus das MB da ebenfalls so vorgeht, wenn nicht werde ich andere Schritte einleiten. - Kann ich ja schließlich nichts für.Also ab zum Händler!
Heckklappen sind also nicht so ihr Ding.. 😁 bei mir ist der Höhenunterschied zwischen Scheinwerfer auf und neben der Heckklappe einfach zu groß. Kein ordentlicher Übergang. Soll demnächst eingestellt werden.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 16. Juni 2019 um 01:06:01 Uhr:
Zitat:
@KeanoW. schrieb am 15. Juni 2019 um 23:49:38 Uhr:
Mein Vater arbeitet bei Volkswagen, da ist es ein klarer Garantie Bzw. Gewährleistungsfall.
Gehe davon aus das MB da ebenfalls so vorgeht, wenn nicht werde ich andere Schritte einleiten. - Kann ich ja schließlich nichts für.Also ab zum Händler!
Heckklappen sind also nicht so ihr Ding.. 😁 bei mir ist der Höhenunterschied zwischen Scheinwerfer auf und neben der Heckklappe einfach zu groß. Kein ordentlicher Übergang. Soll demnächst eingestellt werden.
Kannst du uns ein Foto davon zeigen?
Hier meine aktuelle Heckklappe :/ wurde aber bei Auslieferung direkt bemängelt und der Händler hat es dann auch gesehen. Wird demnächst neu eingestellt.