Mängel ?
Hallo Schon-Touareg-Fahrer,
mein Dickschiff hat den ersten unrfeiwilligen Werkstattbesuch hinter sich, und morgen bzw. heute kommt der Nächste.
Heute ist die Steuerung für das "Licht&Sicht - Paket" ausgefallen und es trat im MFD eine Fehlermeldung (Bitte Beleuchtung prüfen) auf. Da ich beruflich on tour war, konnte ich erst so gegen 17:30 Uhr in Bochum in eine Werkstatt fahren, und da war natürlich nur noch die Notbesetzung. Gefunden haben die nix mit dem Fehlerauslesegerät. Als ich um ca. 22:00 Uhr zu Hause ankam stellte ich fest, dass der Lichtschalter irre warm war. Morgen pumpe ich meinem Werkstattmeister und dem Verkäufer die Schuhe auf, ... unter einer kostenlosen Inspektion geht da rein gar nix.
Was für "Mängel" - Erfahrungen habt ihr so "als Beta-Testfahrer" machen müssen ?
Gruss
...
PS: Habt Ihr schon Briefe wegen der Rückrufaktion "Kabelstrang" erhalten ?
161 Antworten
Hallo,
Auch wenn sich einige wieder aufregen werden, dass ich als Passatfahrer meinen Senf dazugebe, so betrifft dieses Thread doch alle Volkswagenfahrer, weil es ein allgemeines Problem bei der VW-Gruppe betrifft.
Der Kunde der ersten Stunde ist nichts anderes als einTestfahrer, der noch dazu einen Haufen Geld für etwas zahlt, was ein anderer bezahlt bekommt. Warum Leute macht Ihr immer den gleichen Fehler. Ich bin überzeugt, dass spätestens in 2 Monaten verzweifelte und wütende Golf V Fahrer Gleichartiges zu berichten haben werden. Nur ist ein Golf in der Regel einfacher gebaut, und durch die großen Serien kommt man schneller hinter die Fehler.
Grüße
brauche hilfe
liebe schicksalsgemeinschaft,
ich gehöre wohl auch zum kreis der unfreiwilligen testfahrer und brauche hilfe !!!
ich habe meinen V6 ende 2002 bekommen und bin im grossen und ganzen recht zufrieden - bei € 55000 ist "in grossen und ganzen" aber nicht akzeptabel. da ich nunmehr in der schweiz lebe und hier ersten weniger touaregs fahren und zweitens alles etwas gemütlicher abläuft, brauche ich argumente....und dabei hoffe ich auf eure hilfe.
hier sind meinen wehweh-chen und die antwort von VW/CH:
1.
radio/navi einheit (grosses navi) schaltet selbstständig ab - kommt aber nach ein paar sekunden wieder "hoch". wenns läuft ist aber alles OK. sache ist somit mehr störend als wirklich beeinträchtigend. antwort VW: sache ist bekannt, liegt an der software, update noch nicht verfügbar, austausch des gerätes zwecklos.
2.
besonders auf nassem, nicht so griffigen belag, ruckelt meine kiste bei langsamer enger kurvenfahrt (die schweiz hat viele kreisverkehre). ich habe hier einen beitrag gelesen, der wahrscheinlich das gleiche schildert und es als "versetzen wie bei einem billigen japaner" beschreibt. bei mir ist das aber erst im laufe der zeit aufgetreten. antwort VW: das ist nun mal ein 4x4, da ist so etwas normal.
3. bei etwa 70 kmh spüre ich brummende vibrationen. da ich die primär an der armauflage verspüre, gehe ich davon aus, dass hier die kardanwelle der grund ist. antwort VW: man will die kardanwelle austauschen - mal sehen
4. irgendwie macht das ganze zusammenspiel automatik/motorsteuerung auf mich einen eigentlich nicht akzeptablen eindruck. (jedesmal wenn ich einen passat als leihwagen fällt mir das auf ..) die schaltpunkte passen m.e. nicht, bei beschleunigung aus langsamer fahrt (z.b. vor einem zebrastreifen) kuppelt der wagen häufiger sehr hart und mit ruck ein, bei der beschleunigung sehe ich keinen linearen verlauf, ehr etwas sanftes ruckeln... antwort VW: haben jetzt mehrfach die software neu aufgespielt (neue versionen) jetzt sollte alles OK sein... ist aber leider nicht der fall. man will ggf das getriebe komplett austauschen.
meine frage an euch: wer hat ähnliche probleme gehabt und wie sind die erfolgreich behoben worden ???
ich hatte geglaubt einen wagen mit hohem wiederverkaufswert zu erstehen - wenn ich das hier alles so lese, scheine ich da wohl aufs falsche pferd gesetzt zu haben....
liebe gruss aus der schweiz
So, nachdem ich das Forum verfolgt habe, habe ich mich entschlossen noch 2 Jahre zu warten bis ich mich zu einem zulege. Obwohl ich es eigentlich jetzt schon nicht mehr abwarten kann, aber das mit den Rep´s kann ich mir nicht antun. Also habe ich meinen Calibra in die Werkstatt geschoben um zwei neue Dämpfer einbauen zu lassen, und was soll ich sagen? Opel schafft das nicht, es ist wahrscheinlich zu schwer bei BILSTEIN Dämpfer zu bestellen.
Soviel dann zu Vertragswerkstätten.
Ich hoffe für uns alle das VW die Probleme in den Griff kriegt, und das schneller als wir alle denken
Entschuldigung
Es sollte heißen "mir einen zulege"
Ach und außerdem trifft es nicht nur uns Autofahrer.
Habe mir eine Couch von Rolf Benz gekauft, 9199,00 Eur.. Und ? Was soll ich sagen ?? Montag kommt der Kundendienst
Na dann, Gute Nacht.
Ähnliche Themen
Hallo,
Grüss Dich, Du Touareg Tester.
Zu Deinen Fehlern, fur das Abschalten des Navi gibts inzwischen ein Update, wurde bei mir installiert , und klappt jetzt wunderbar.
Das Problem mit dem Kuvenfahren habe ich auch immer noch, trotz 3 wöchigem Werkstattbesuch. Und es war die ersten 10.000 KM nicht, da hat der Wagen sich super verhalten. Ich lasse es nicht auf mir sitzen, und Du solltest das auch nicht. Ich hatte wärenddessen den Phaeton, der hat fast das gleiche Fahrwerk, ist auch Allrad, und der hatte das Phaenomen nicht. Also muss es beim Touareg auch funktionieren. Mach Druck in der Werkstatt.
@tschloss: Der Phaeton kam direkt von VW und hat nix gekostet, ist denen wohl auch langsam peinlich. Ausserdem gilt die Mobilitätsgarantie unabhängig vom Besitzer, es müssen nur alle Inspektionen bei VW gemacht werden, dann hast Du automatsich diese Garantie.
Gruss
Danke h-milch und dark!
Habe jetzt auch einen Phaeton, einen W12! Nett! Etwas leiser als der Toaureg Diesel!
Aber trotzdem will ich mein Dickschiff wieder.
Ciao.
Zitat:
Original geschrieben von tschloss
Danke h-milch und dark!
Habe jetzt auch einen Phaeton, einen W12! Nett! Etwas leiser als der Toaureg Diesel!
Aber trotzdem will ich mein Dickschiff wieder.
Ciao.
Kann ich sehr gut verstehen.
Wenn Du jetzt weitere Strecken fahren kannst, die Du eigentlich später fahren wolltest, dann knalle dem Phaeton die Kilometer ruhig auf den Tacho.
Gruss
...
PS: Und wenn "es" Dir im Sommer passiert, dann bestehe auf ein Cabrio.
Hallo alle!
Ich entschuldige mich, das ich hier im VW-Forum als nicht VW Fahrer rumschleiche. Welche Autos ich fahre und immer fahren werde sage ich nicht (befürchte faule Tomaten). Bedaure so manchen VW Fahrer der die Marke VW in Verbindung mit ungeplantem Werkstattbesuch in Verbindung bringt. Ich bin auch froh, dass ich meinen Schwager von dem VW Insel abholen konnte. Übrigens wer seinen runderneuerten Passat Variant VR6 haben will kann sich melden, der muss “nur noch” komplette Einspritzanlage auswechseln. Bei 9 Jahre altem Auto lohnt es sich allemal. Und als ehemaliger KFZ-Mechaniker bin ich ganz einverstanden mit dem Beitrag der von der T-Onlineseite stammt.
Und Tschuuuuuuß!
Hallo,
Wie unschwer zu erraten fährst Du einen Landcruiser.
1. ein richtiger Geländewagen, der aber auf der Straße auch nicht schlecht liegt, und
2. was Qualität, Zuverlässiglkeit und Haltbarkeit allen vergleichbaren europäischen derart überlegen ist, dass ich mich zum wiederholten Male frage, warum man einen Touareg R5 und nicht einen 300 Landcruiser kauft.
Gruß
@Fatman
na wegen dem Restwert natürlich ;-) oder dem NAvisystem, oder der Luftfederung, oder vielleicht wegen der Optik, es gibt viele Gründe für den R5
Mit freundlichen Grüßen
Darkdiver
@ landcruiser707 + Atombombensynonym:
Macht doch einen eigenen Thread der VW - Hasser auf. Dann haben wir endlich Ruhe vor weltverbesserlichen Aussagen von Externen und Enttäuschten, ... und Ihr könnt Euch in Ruhe austoben und solange auf VW rumhacken, wie Ihr wollt.
Du - landcruiser707 - hast ja durchaus noch eine Daseinsberechtigung im Touareg-Forum, weil Du einen SUV/Geländewagen fährst. Das Atombomben-Synonym kompensiert ja nur seinen Frust ... - jetzt wäre es doch wieder mal an der Zeit, die liebreizende Geschichte mit den zwei bösen, bösen SUV-Fahrern zu erzählen, die Dir im Rahmen eines (sicherlich schwachsinnigen) Rennens entgegen gekommen sind. Was meinst Du, Atombombensynonym ?
Gruss
...
PS (... auch wenn dies grammatikalisch nun wieder anstössig ist.): Schaut Euch die Mängel-Beiträge in den anderen Foren an. VW ist ein Hersteller von vielen, die Probleme haben.
Hört, hört Milchbubi verteilt in seiner ihm angeborenen Großmannssucht Privelegien, wer wo eine Daseinsberechtigung hat.
Ineut
Zitat:
Original geschrieben von Ineut
Hört, hört Milchbubi verteilt in seiner ihm angeborenen Großmannssucht Privelegien, wer wo eine Daseinsberechtigung hat.
Aha, ... ein Frischling verschafft sich Gehör. Ich habe jetzt keine Zeit, um mit Dir zu spielen, aber ich antworte Dir später. Alles klar ?
@ Ineut + Spaltpilz:
Sieh an, sieh an, ... es erfolgt die Verbrüderung zwischen dem Frischling und dem Namensfetischisten.
Zwei voll spezialisierte Touareg - und VW-Kenner haben sich gesucht und gefunden.
Frage: Stänkert Ihr auch bei anderen Marken mit ähnlichen Problemen derart vehement rum, oder ereifert Ihr Euch deshalb, weil es nur zu einem Kombi oder einem Italiener gereicht hat ? Bringt doch mal etwas wirklich konstruktives. Fahrt den Touareg und steuert einen sachlichen Beitrag bei. Aber wahrscheinlich reicht die Kohle nicht, ... blöd ... was ?
Schaut Euch u. a. die Mängelliste bei DaimlerChrysler (und anderen Herstellern) an. Dort ist noch viel mehr Image verlorengegangen als bei VW. Oder ereifert Ihr Euch deshalb, weil VW sich überhaupt mit imageträchtigeren Projekten beschäftigt ? Audi wurde am Start mit dem V8 auch belächelt - und jetzt lehrt sein Nachfolger der A8 der Konkurrenz das Fürchten. Vielleicht ist bei VW die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität noch groß, aber dennoch bereue ich - wie viele andere auch - die Wahl des Touareg nicht. Es gibt bei MT so viele Threads, die sich - kreuz und quer über alle Marken und Modelle verteilt - mit Mängeln beschäftigen. Es ist also kein VW-Phänomen. Wir können uns ja gerne auch einmal über die Werkstatt-Testergebnisse von Lancia, Volvo und Konsorten unterhalten (Siehe u.a. AMS).
Aber rumnöhlen, stänkern, geistigen Dünnpfiff absondern und /oder die Namensgebung zu sinnieren, für die kein Touareg-Fahrer etwas kann, scheint Ihr besser oder als einzigstes zu können. Erbärmlich ...