Mängel ?
Hallo Schon-Touareg-Fahrer,
mein Dickschiff hat den ersten unrfeiwilligen Werkstattbesuch hinter sich, und morgen bzw. heute kommt der Nächste.
Heute ist die Steuerung für das "Licht&Sicht - Paket" ausgefallen und es trat im MFD eine Fehlermeldung (Bitte Beleuchtung prüfen) auf. Da ich beruflich on tour war, konnte ich erst so gegen 17:30 Uhr in Bochum in eine Werkstatt fahren, und da war natürlich nur noch die Notbesetzung. Gefunden haben die nix mit dem Fehlerauslesegerät. Als ich um ca. 22:00 Uhr zu Hause ankam stellte ich fest, dass der Lichtschalter irre warm war. Morgen pumpe ich meinem Werkstattmeister und dem Verkäufer die Schuhe auf, ... unter einer kostenlosen Inspektion geht da rein gar nix.
Was für "Mängel" - Erfahrungen habt ihr so "als Beta-Testfahrer" machen müssen ?
Gruss
...
PS: Habt Ihr schon Briefe wegen der Rückrufaktion "Kabelstrang" erhalten ?
161 Antworten
@Ineut
Unser AUDI A6 2.5 TDI - mit bis jetzt 70.000km und 25 Werkstättenbesuchen:
- Bremsen seit Anfang an nicht möglich da sich bei Regen oder Schnee Beläge bilden
- 2 neue Fahrersitze (da angeblich Probleme ab 80kg Gewicht auftreten)
- 5 Luftmassemesser
- 2 Lichtmaschinen
- 1 Motorsteuerkette
- links und rechts Achsmanschetten, Welle und Radlager
- alle Fensterheber und Alarmanlage außer Funktion da ein Kabelbaum durchs viele ;-) kuppeln offenbar Leck geschlagen ist
- Kofferraum läßt sich nicht versperren
- Scheinwerfer Höhenverstellung nicht möglich
....alles nicht chronologisch....dafür ist er optisch und vom Raumangebot ein Traum.
PS: Apropos, er ist noch zu haben um 17.000
Zitat:
Original geschrieben von waldbauer.com
@Ineut
Unser AUDI A6 2.5 TDI - mit bis jetzt 70.000km und 25 Werkstättenbesuchen:
- Bremsen seit Anfang an nicht möglich da sich bei Regen oder Schnee Beläge bilden
- 2 neue Fahrersitze (da angeblich Probleme ab 80kg Gewicht auftreten)
- 5 Luftmassemesser
- 2 Lichtmaschinen
- 1 Motorsteuerkette
- links und rechts Achsmanschetten, Welle und Radlager
- alle Fensterheber und Alarmanlage außer Funktion da ein Kabelbaum durchs viele ;-) kuppeln offenbar Leck geschlagen ist
- Kofferraum läßt sich nicht versperren
- Scheinwerfer Höhenverstellung nicht möglich....alles nicht chronologisch....dafür ist er optisch und vom Raumangebot ein Traum.
PS: Apropos, er ist noch zu haben um 17.000
Ich habe inzwischen den Eindruck, es liegt an den drei Buchstaben T, D und I.
Wir haben bei uns in der Firma ausschließlich VW und Audi, schön verteilt auf Benziner und Diesel. Irgendwie machen die Diesel viel mehr Probleme (allerdings egal, ob Audi, oder VW). Wenn ich die Werkstattbesuche, Ausfälle und Unannehmlichkeiten der Diesel in die Gesamtkostenbilanz für die PKWs rein rechne, dann rechnet sich ein Diesel trotz geringerem Verbrauch und niedrigerem Literpreis eigentlich NIE.
Die Probleme mit dem Sitz ab 80 Kg Gewicht finde ich lustig (sorry wladbauer.com): Audi hat sich halt als Unternehmen geoutet, daß sich um die Gesundheit seiner Fahrer kümmert 😁
gruß
Heinz
Guten Morgen Heinz !
>Die Probleme mit dem Sitz ab 80 Kg Gewicht finde ich lustig >(sorry wladbauer.com): Audi hat sich halt als Unternehmen >geoutet, daß sich um die Gesundheit seiner Fahrer kümmert
Ja, deswegen muß der Chef jetzt abnehmen ;-)) jetzt trenn ihn nur mehr 20kg vom zulässigen Höchstgewicht 😁
Die Fehler beim Audi wären ja insgesamt nicht so tragisch wenn sie nicht andauernd immer dann passieren wenn man gerade auf der Autobahn oder sonst wo unterwegs ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldbauer.com
Die Fehler beim Audi wären ja insgesamt nicht so tragisch wenn sie nicht andauernd immer dann passieren wenn man gerade auf der Autobahn oder sonst wo unterwegs ist.
Das ist ja gerade das Problem mit den Mängeln - ... man kann sich nicht aussuchen, wann Sie passieren.
Ich denke, dass Du Dir einen Touareg bestellen solltest. Bis nächstes Jahr sind viele Probleme abschließend behoben.
Ich möchte noch einmal den Beitrag von Heinz aufgreifen (==> Produkthaftung von VW wegen Mängeln in den USA). Gibt es hier etwas Neues, von dem wir Deutsche auch profitieren können ?
Zitat:
Original geschrieben von h-milch
Das ist ja gerade das Problem mit den Mängeln - ... man kann sich nicht aussuchen, wann Sie passieren.
Ich denke, dass Du Dir einen Touareg bestellen solltest. Bis nächstes Jahr sind viele Probleme abschließend behoben.
Ich möchte noch einmal den Beitrag von Heinz aufgreifen (==> Produkthaftung von VW wegen Mängeln in den USA). Gibt es hier etwas Neues, von dem wir Deutsche auch profitieren können ?
Is´ja lustig wenn das einer schreibt, der selber über die Mängel beim eigenen Fzg. schimpft.
@Waldbauer
Schau mal in die posts vom h-milch und dann bewerte diese Empfehlung noch einmal. Die Probleme bei Audi/VW werden oft wesentlich länger als nach einem Jahr behoben.
Ich habe einen Passat, der Deinem Audi sehr ähnliche Probleme hat. Ich hatte vorher einen 3B und hoffte, das nach dem Facelift viele Probleme abgestellt werden, was auch der Fall war, dafür kamen andere dazu.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fatman
Is´ja lustig wenn das einer schreibt, der selber über die Mängel beim eigenen Fzg. schimpft.
@Waldbauer
Schau mal in die posts vom h-milch und dann bewerte diese Empfehlung noch einmal. Die Probleme bei Audi/VW werden oft wesentlich länger als nach einem Jahr behoben.
Ich habe einen Passat, der Deinem Audi sehr ähnliche Probleme hat. Ich hatte vorher einen 3B und hoffte, das nach dem Facelift viele Probleme abgestellt werden, was auch der Fall war, dafür kamen andere dazu.Grüße
@ "Atombombensynonym":
Jeder schildert seine Meinung natürlich aus seiner Sicht. Ich habe mit meinem ersten Passat genau die gleichen Erfahrungen machen müssen, die Du, lieber Fatman - nun zum wiederholten und wiederholten und wiederholten .... Mal - geschildert hast. Ich habe das Scheissding gewandelt, und habe gleich den nächsten Passat geordert, und der war absolut störungsfrei. Wenn meine Infos stimmen, dann strukturiert VW gerade sein TQM neu, und alle, die ihr Fahrzeug im nächsten Jahr bekommen werden, werden davon profitieren. Selbstverständlich ist dies keine Garantie dafür, dass die im kommenden Jahr ausgelieferten Fahrzeuge mängelfrei sein werden, aber dies bietet kein Hersteller bei keinem Modell. Ich verweise hier nur auf meinen Kumpel mit seiner gerade gelieferten C-Klasse mit "ausgereifter Technik". Das Beispiel habe ich schon geschildert, und schenke mir aus diesem Grund jedwede weitere Erläuterung.
Übrigens kenne ich ein Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet, die insgesamt 10 Skoda Oktavia im Fahrzeugbestand haben. Von diesen 10 Fahrzeugen haben drei Probleme mit wiederkehrenden Mängeln. Mängel sind bei allen Marken ein Problem (==> http://www.motor-talk.de/t175607/f25/s/thread.html).
Nu is` gut.
...
Warum kauft man sich eigentlich so teure Geschosse wie den Touareg? Bei meinem Golf 2, ziehts auch durch die Scheiben bei <120km/h, die Elektrik spinnt manchmal, der Motor klingt wie nen Trecker, die Karosse knarrt, die Verkleidungen scheppern - aber trotzdem, ich mag mein Auto. Auch wenn mir die Umstellung vom G2 zum Touareg von VW so leicht wie möglich gemacht wird/werden soll. Naja, eh alles Träumereien, ein Auto für mehr als 5000€ werd ich mir wohl eh nie leisten können... Aber gut zu wissen das auch im Golf 2 "Touareg-Feeling" aufkommen kann - oder wars umgekehrt!? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OWL
Warum kauft man sich eigentlich so teure Geschosse wie den Touareg? Bei meinem Golf 2, ziehts auch durch die Scheiben bei <120km/h, die Elektrik spinnt manchmal, der Motor klingt wie nen Trecker, die Karosse knarrt, die Verkleidungen scheppern - aber trotzdem, ich mag mein Auto. Auch wenn mir die Umstellung vom G2 zum Touareg von VW so leicht wie möglich gemacht wird/werden soll. Naja, eh alles Träumereien, ein Auto für mehr als 5000€ werd ich mir wohl eh nie leisten können... Aber gut zu wissen das auch im Golf 2 "Touareg-Feeling" aufkommen kann - oder wars umgekehrt!? ;-)
Guckst Du hier ...
http://www.motor-talk.de/t72636/f76/s/thread.html
Elektronik spinnt - VW ratlos!!!
Hi,
habe seit 6 Wochen meinen R5. Als es kühler wurde (vielleicht auber auch zufällig), fing die ZENTRALVERRIEGELUNG an, nicht mehr zu funktionieren. Nach einem Neustart über die Zündung ging sie anfangs wieder.
Das wurde dann kontinuierlich schlimmer.
Letzte Woche morgens (Nacht war naß und kalt!?) hat die Elektronik dann völlig gesponnen: im Innenraum ging nicht mehr viel:
- Armaturenbeleuchtung tot
- Alles, was man so vom Lenkrad aus schalten kann lief auch nicht (Blinker, Tempomat, Scheibenwischer etc.)
- Heizung (kein Licht im Display, keine Wärme)
- Es ging immerhin das Radion+Navi (zwar dunkel aber es lief)
Dann während der Fahrt sprang plötzlich die Heizungssteuerung an und damit auch die Heizung.
Jetzt ist der Wagen seit EINER Woche beim Händler, und die tappen völlig im Dunkeln.
Das mitgelieferte Telefon und die 2-Zonen-Steuerung (Gebläse) tun auch nicht. Außerdem hat man beim Lenken das Gefühl, als ob da irgendwas nicht richtig läuft oder der Servo fühlt sich komisch an. Und aus dem Motorraum kommt ein Knack-Geräusch (gleichförmig mit etwa 1 Hz).
Irgendwelche aufmunternden Worte?
Tipps?
Was kann ich als Entschädigung erwarten bei 1-1.5 Wochen ohne das Auto (zu diesem Preis).
Grüße
Thomas
Hallo,
mein R5 ist auch wieder in der Werkstatt. Auf den ersten 1000 Metern war / ist der Bremsdruck unterschiedlich, d. h. die Kiste zieht beim Bremsen nach rechts. Bremsleitungen, Bremsflüssigkeiten, Bremsscheiben ... sprich alles wurde gecheckt, ... nix gefunden. Jetzt wird die komplette Bremsanlage getauscht. Beiläufig wurde festgestellt, dass beide Hochtöner in den vorderen Türen knarzen, und dass eine der Schienen (im Dachhimmel) für das elektrische Schiebedach "lose" ist (Klappern).
@ tschloss:
Ich kann Dir nicht sagen, was Du ggf. verlangen kannst, ... aber ich an Deiner Stelle würde mal nach einer kostenlosen Inspektion, einem Cabrio für ein Wochenende oder einem exklusiven Ersatzwagen fragen. Einen Geldbetrag wirst Du wahrscheinlich nicht aushandeln können.
Gruss
...
Hallo,
Habe meinen V10 aus der Werkstatt zurück (3 Wochen) und es sollten angeblich alle Mängel behoben sein. Also, es funktioniert das Telefon, er findet das 6310i, und ich kann das Telefonbuch im Display sehen, allerdings nur bis Eintrag T, alle Einträge danach sind nicht vorhanden. Immerhin zeigt mir das MFD die Nummer an, und ich kann über die Lenkradsteuerung das Telefonat annehmen, ablehnen und das Gespräch beenden. Lt. Werkstatt hat ein komplettes Kabel für die Telefonsteuerung gefehlt.
Das Knacken bei der Kurvenfahrt ist leider nicht weg, obwohl die einen Stellmotor fürs Fahrwerk ausgetauscht worden ist. Er fühlt sich immer noch so an wie ein billiger Allrad, der sich in Kurvenfahrten verspannt. Der Phaeton, den ich als Ersatzwagen hatte, hat ja ein ähnliches Fahwerk, und der fährt sich wie auf Schienen (wie meine überigens auch, als er neu war).
Schlüsselprobleme sind wie gehabt, obwohl die Komplette Schlüsselsteuerung ausgetauscht wurde.
Immerhin habe ich keine Probleme mit der Bremsanlage.
@tschloss: Wenn Du mit Wandlung drohst, dann klappts auf einmal mit einem Ersatzwagen.
Mängel und immer wieder Mängel...
Danke h-milch und dark.
Bin gespannt was mir sonst noch so aus dem Katalog der potenziellen Probleme droht????
@dark: 3 Wochen in der Werkstatt? Hart!!! In der Zeit transplantiert man vermutlich ein Herz am Menschen. Und vor allem hat man in der Zeit ALLE Teile getauscht. Das ist doch mega peinlich. Ist das Werkstatthandbuch denn nur in polnisch erhältlich?
Wo kommt den der Phaeton her - ist das ein Vorführwagen oder ein Mitewagen. Bei meinem Händler sitzt nämlich so ein schimmliger Verleiher drin, der eher Lupos und Golfe hat als vergleichbare Fahrzeuge.
Grüße
Re: Mängel und immer wieder Mängel...
Zitat:
Original geschrieben von tschloss
Danke h-milch und dark.
Bin gespannt was mir sonst noch so aus dem Katalog der potenziellen Probleme droht????
@dark: 3 Wochen in der Werkstatt? Hart!!! In der Zeit transplantiert man vermutlich ein Herz am Menschen. Und vor allem hat man in der Zeit ALLE Teile getauscht. Das ist doch mega peinlich. Ist das Werkstatthandbuch denn nur in polnisch erhältlich?
Wo kommt den der Phaeton her - ist das ein Vorführwagen oder ein Mitewagen. Bei meinem Händler sitzt nämlich so ein schimmliger Verleiher drin, der eher Lupos und Golfe hat als vergleichbare Fahrzeuge.
Grüße
Du musst einfach nur ein wenig lauter werden und auf die Kacke hauen. Über die Mobilitätsgarantie bekommt Deine Werkstatt sowieso die Kosten wieder rein. Die VW-Freaks brauchen drei Dinge: Druck, Drall und Geschwindigkeit. Wenn kein adäquater Ersatz in der Preisklasse da ist, dann miete einfach einen A6 bei Sixt und schicke Deinem Händler die Rechnung.
Garantie und Mobilitätsgarantie?
Meinen Touareg habe ich als Vorführführwagen vom Händler gekauft. Habe ich dann noch eine Mobilitätsgarantie?
Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich da speziell drüber verhandelt habe.
Bei BMW gilt die glaube ich nur für den ersten Besitzer.
Aber auch die normale Garantie oder sogar die gesetzliche Gewährleistung sollte mir doch das Anrecht auf zumindest überhaupt ein Ersatzfahrzeug geben.
Die Kulanz sollte dann noch On-Top kommen - peinlich ist es ja allemal.
Sind denn die Medien irgendwie an diesen Silberne Zitrone Berichten interessiert? AMS, ADAC, Warentest was weiß ich?
Grüße