Mängel am insignia
hallo leute
das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.
ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt
im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.
E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche
Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.
1140 Antworten
So, mein Auto war nun zwei Tage in der Werkstatt.
Neue Frontscheibe ist drin, hat soweit alles geklappt.
Abdeckung SRA wurde erneuert (nun doch auf Garantie)
Feldabhilfe Frontstoßstange scheint auch geklappt zu haben.
Heckstoßstange (Spaltmaß) war mein Insignia angeblich nicht betroffen.
Fernlichtassistent kann ich noch nichts zu sagen, ob der nun besser reagiert.
Aber nun das beste: Das Knarxen bzw. Klappern der Mittelkonsole wurde nicht behoben mit der Begründung, dass man da hätte Teile bestellen müssen (Das Auto stand von Montag 7:00 Uhr bis Dienstag 17 Uhr in der Werkstatt...)
Was ich sehr schade fand, war dass mein Auto nicht gewaschen wurde. Klar, ich hab es dreckig auf den Hof gestellt, aber wenn ich als Werkstatt an der Stoßstange (ringsherum komplett Wischspuren) und an der Frontscheibe (auch hier Wischspuren) arbeite, dann wäre es ja nett, wenn man dem Auto mal eine Wäsche für 4 bis 5€ gönnt (vorallem bei nem Schaden, den eine Versicherung bezahlt... besseres Geld lässt sich doch nicht verdienen oder?)
Das ich 5min später wieder im AH war, weil der Umweltzonenaufkleber fehlte (ich befand mich zufällig sogar in einer solchen Umweltzone) darüber sehe ich mal hinweg...
Fazit: Nun warte ich auf die nächsten kleinen Mängelchen, damit ich mir wieder einen Termin holen kann, ein bis zwei Tage auf mein Auto verzichte und die Werkstatt genug Zeit hat, die Teile für die Mittelkonsole zu bestellen...
Gruß
Sorry Superb-Fan, aber ich würde die Krise bekommen wenn man mein Auto einfach wäscht. Ich habe selbst bei der Auslieferung eine Wäsche verboten 😉
Ich bin Morgen dran mit der Frontstoßstange, na ja wenn es das einzige bleibt .... kein Problem ...
Pitter
ich denke, das ist ansichtssache. wenn ich dem ah ausdrücklich sage, dass ich nicht möchte, dass der wagen gewaschen wird, ist das o.k. prinzipiell bin ich der meinung, dass es zu einem guten service dazu gehört. eine einfache wäsche + ein bisschen aussaugen und schon sagt der kunde:"mensch toller service"! es gehört nicht viel dazu und der kunde wird bei dem nächsten wirklichen problem auch entspannter sein.
lg
agenthugo
p.s. eh wieder die rufe laut werden......
die qualität eines ah oder oh, foh misst sich an der lösung der eigentlichen problme! es sind doch aber die ramenbedingungen, subjektiven eindrücke und das "bauchstreicheln", die uns als kunde zufriedenstellen. die lösung der eigentlichen probleme ist doch eh eine erwartung!
Ja das ist wirklich Ansichtssache, aber letzendlich, wenn ich bei mir auf Arbeit beim arbeiten Dreck mache, wird von mir auch erwartet, dass ich die "Baustelle" (nein ich bin nicht auf dem Bau) ordentlich verlasse. Und man kann den Kunden ja vorher fragen, ob er was dagegen hätte, wenn das Auto eventuell gewaschen wird...
@Pitter
Ich glaube, dann wärst du an die Decke gegangen, wenn du an deinem Wagen gesehen hättest, wie die Werkstatt an einigen Stellen den Dreck weg gemacht hat 😉 (Und ich hoffe dass an meinem Auto wenigstens ein bisschen Feuchtigkeit war und nicht nur ein trockenes Tuch...)
Ähnliche Themen
Hallöle,
ja das mit dem Waschen ist so eine Sache. Hier hat ein OH, der auch Nissan hat, bei meinem Kollegen beim KD das Auto durch die Waschanlage gefahren. Leider hat er übersehen, dass der Fahrradträger noch drauf ist. Kein schönes Bild, dass kann ich Euch sagen. Und das bei einem 5 Monate alten Auto.
Fakt ist das bei BMW oder MEercedes sowas Standard ist udn cih würde es auch erwarten von einem guten Service....
Das gehört sich so... auch wnen ich mein Auto auch immer selber wasche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Fakt ist das bei BMW oder MEercedes sowas Standard ist udn cih würde es auch erwarten von einem guten Service....Das gehört sich so... auch wnen ich mein Auto auch immer selber wasche 🙂
Ja klar, das ist da "Standard" 🙄 Das kommt dort genau so auf die Werkstatt an wie bei Opel.
Gruß, Raphi
Hallo, ja,.... meinen haben Sie letztens auch gewaschen. Sogar die Fußmatten haben sie ausgeklopft 😛
Grüße, René
So heute habe ich meinen "Dicken" vom FOH abgeholt es gab neue Reifen vorne und juhu bisher muss ich sagen kein vibrieren mehr oder wenn nur ganz ganz leicht, was ich auf die Fahrbahn zurückführe... das Knarzen neigt sich dem Ende... und es gab neue Bremsbeläge für die Hinterachse um der Riefenbildung entgegen zu wirken. Es wird langsam Ruhe und Geduld 🙂
Zitat:
Originally posted by Superb-Fan [/ i]
So, now my car two days in the workshop.
New windshield in there, everything has seemingly worked.SRA coverage was renewed (but now to guarantee)
Field Remedy front bumper seems to have worked.
Rearbumper (gap size), was reportedly not affected my Insignia.
High beam assistant, I can still nothing to say whether the now more responsive.But now the best: The Knarxen and clatter of the center console is not resolved on the grounds that there would be need to order parts (The car was standing by Monday 7:00 clock until Tuesday 17 clock in the workshop ...)
What I found very sad was that my car was not washed. Sure, I've made dirty in the yard, but if I work as a workshop on the bumper (around completely wiping traces) and at the front (again, wiping traces), then it would be nice if one car once a laundry for four to 5 € begrudge (especially when it is damaged, the insurance can be paid to earn better money ... but not you?)
5 minutes later I was in the AH because the Green Zone sticker was missing (I even found myself accidentally in an environmental zone) times I see it across ...
Conclusion: Now I'm waiting for the next small defects Chen, so I can again make an appointment, one to two days to renounce my car and the shop has enough time to order the parts for the center console ...
Greeting
[/ Quote]to remove 99% of "cracing" in the center console, doors, pillars - te four workers in private workshop has to spend ~ 8 hours of work over my insignia
All parts of center console needs to be disassembled and insulated with black, soft material tape, even ashtray parts, speed/rev indicators, dvd/AC panels, central tunell, all.
No way that GM service could insulate this properly unless You have the specialised service. I have seen what kind of insulation was installed be GM in MY10.
Really GM are not playing fair to customers...
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
So heute habe ich meinen "Dicken" vom FOH abgeholt es gab neue Reifen vorne und juhu bisher muss ich sagen kein vibrieren mehr oder wenn nur ganz ganz leicht, was ich auf die Fahrbahn zurückführe... das Knarzen neigt sich dem Ende... und es gab neue Bremsbeläge für die Hinterachse um der Riefenbildung entgegen zu wirken. Es wird langsam Ruhe und Geduld 🙂
War in der Regel immer so, aber meist wird es nach ein paar Wochen/Monaten wieder mehr bis man irgendwann wieder am alten Punkt angekommen ist...nach nem halben Jahr.
Hallo Insignianer 🙂
habe seit letzter Woche die ersten 1000km abgespult und habe bis jetzt nichts zu beanstanden!
Es klappert nix es raschelt nix es knarzt nix und der Benzindurst hat sich langsam so auf 10,2 Liter/100km eingependelt. Nächste Woche fahre ich die erste lange Strecke mit ihm (Frankfurt nach Stuttgart) mal sehn ob da was "Mängelt" 😉
Meinem Ollen Omega trauere ich nicht mehr nach😁
Gruss und Schöne Woche!
Gestern hatten wir hier 36 Grad Celsius.
Die Temperaturanzeige im Navidisplay ging aber nur bis auf 29 Grad. Selbst nach Parken von einer Stunde in der prallen Sonne, ging sie nicht höher.
Mir war schon öfter aufgefallen, dass das der Temperaturfühler sehr träge ist. Fahre jeden Tag aus einer Tiefgarage, wo jetzt ca. 18 Grad sind. Nach Fahrt von ca. 10 Kilometern und einer Dauer von 15 Minuten, verändert sich die Anzeige nicht.
Erst danach schaltet die Anzeige mit einem Mal um auf die Korrekte.
Wie schaut das bei euch mit der Trägheit und der Korrektheit aus?
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Gestern hatten wir hier 36 Grad Celsius.
Die Temperaturanzeige im Navidisplay ging aber nur bis auf 29 Grad. Selbst nach Parken von einer Stunde in der prallen Sonne, ging sie nicht höher.Mir war schon öfter aufgefallen, dass das der Temperaturfühler sehr träge ist. Fahre jeden Tag aus einer Tiefgarage, wo jetzt ca. 18 Grad sind. Nach Fahrt von ca. 10 Kilometern und einer Dauer von 15 Minuten, verändert sich die Anzeige nicht.
Erst danach schaltet die Anzeige mit einem Mal um auf die Korrekte.Wie schaut das bei euch mit der Trägheit und der Korrektheit aus?
Kein Problem - hatte innrhalb von ca. 2 Minuten regiert die Anzeige wenn ich aus der Tiefgarage fahre. Gestern ing sie bis auf 37 Grad hoch!
Stefan