Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
@AudiF5 habe ich gemacht und bei Lexus gibt es solche Mängel einfach nicht. Es ist auch klar, dass Audi in einem Monat so viele Autos verkauft wie Lexus in einem Jahr. Somit ist die Community auch extrem groß und man bekommt mehr mit.
Ich hatte einen A4 von 2000 bis 2009 und hatte knappe 200tkm auf der Uhr. Bis auf die Querlenker (4 mal getauscht) hatte ich keinerlei Probleme. Ich liebe Audi-Design. Darum wollte ich nach dem Lexus den neuen A5 haben.
Optisch finde ich ihn toll aber ich habe halt Angst über 40k€ für ein Auto auszugeben, welches ziemlich viele Probleme hat. Vielleicht kommt später ein Facelift in Frage bei dem die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Zitat:
@danbak schrieb am 2. Januar 2018 um 21:27:07 Uhr:
@AudiF5 habe ich gemacht und bei Lexus gibt es solche Mängel einfach nicht.
Dafür wird's dort einfach andere Mängel geben. Was solls, jeder wie er meint. Ich würde diesen Mängelthread jedenfalls nicht als Kaufentscheidung nehmen.
Für mich selbst ist es immer wieder ein Erlebnis in diesem Auto zu fahren. Und das trotz 2er Kleinigkeiten die man als Mangel bezeichnen könnte.
Ich fahre meinen seit letzten April auch ohne Probleme.
Und der Thread heißt zwar Mängel.... aber es gibt auch Mega viele, die nichts mit ihrem A/S/RS 5 haben. Ich schließe mich als zufriedener A5 Fahrer an, das es mehr positives (um Längen) als Mängel am Auto gibt.
Und jeder soll sich kaufen was ihm gefällt.
Bin bis auf die Änderung im Fahrwerk mit dem Auto richtig zufrieden
Ähnliche Themen
Auch ich schwankte zwischen den Cabrios 2er und A5. Durch die bessere UP hab ich mich dann für den A5 entschieden.
Zitat:
@diddan schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:23:28 Uhr:
War heute beim Freundlichen und wollte wegen des Updates für die Türsteuergeräte nachfragen. Mein Serviceberater hat leider nur das für die hinteren Scheiben beim Cabrio im System gefunden. Kann mir einer von euch die Kenn-Nummer des Updates fürs Absenken der Scheiben sagen?
möchte gerne das Thema nochmal hervorholen... mein Freundlicher ist leider nicht in der Lage mir mitzuteilen ob es ein update gibt. Ich würde ihm gerne auf die Sprünge helfen indem ich ihm die Kennnummer sage. Kann mir von euch jemand die Update-Bezeichnung sagen?
Bei mir wurde "angeblich" das update gemacht und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit dem Fenster.
Wie / Wo kann man Feststellen wie die Updatebezeichung lautet ?
Beim diskutierten "Scheibenproblem" geht es immer nur darum, dass die Scheibe nicht ca. 1 cm runter fährt beim Öffnen der Tür und dann beim Schliessen natürlich auch wieder hoch? Oder hat schon einmal jemand das Problem gehabt, dass die Seitenscheibe beim Ab- oder Aufschliessen des Fahrzeugs auf der Beifahrerseite ca. 10 cm heruntergefahren ist und sich nur durch starten des Fahrzeugs und betätgen des Fensterhebers wieder schliessen liess?
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 5. Januar 2018 um 14:37:41 Uhr:
Bei mir wurde "angeblich" das update gemacht und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit dem Fenster.
Wie / Wo kann man Feststellen wie die Updatebezeichung lautet ?
wärst Du so nett und bringst für uns die Nummer der TPI in Erfahrung?
Ich habe eine Mail an meinen Servicebetrieb geschrieben, wenn ich eine Antwort bekomme melde ich mich.
Irgendwie ist es aber Merkwürdig das ein Händler sagt das er ein Update gemacht hat und ein Andere sagt es gibt keines
Zitat:
@wildbrom schrieb am 5. Januar 2018 um 16:15:55 Uhr:
Beim diskutierten "Scheibenproblem" geht es immer nur darum, dass die Scheibe nicht ca. 1 cm runter fährt beim Öffnen der Tür und dann beim Schliessen natürlich auch wieder hoch? Oder hat schon einmal jemand das Problem gehabt, dass die Seitenscheibe beim Ab- oder Aufschliessen des Fahrzeugs auf der Beifahrerseite ca. 10 cm heruntergefahren ist und sich nur durch starten des Fahrzeugs und betätgen des Fensterhebers wieder schliessen liess?
... Fahrerseite hinten. Gerade heute wieder passiert - aufgeschlossen, eingestiegen, zugemacht, Startknopf gedrückt und... Seitenscheibe hinten fuhr ca. 5cm runter und bleibt dann dort bis man sie per Taster wieder hochfährt.
Was öfter passiert ist, dass die Beifahrer-Seitenscheibe nach dem Ein- Aussteigen des Beifahrers nicht ganz hochfährt - ca. 0,5cm bleibt die Scheibe offen. Sieht man fast nicht - hört man aber (Luftgeräusche) und spürt man (Waschstraße ;-( ).
Soll Updates geben - mein Händler wollte sich melden - denke es wird 2019 bis das passiert. Mein Händler ist nämlich ein ganz lausiger Laden. Aber gibt schlimmeres... ;-)
Hi,
Genau das Verhalten hatte ich auch. Aber das war nach Abstellen des Fahrzeugs. Das Fenster war geringfügig offen und es hat auch noch dazu geregnet. Somit ist dann der Beifahrerraum und Fondsitz nass geworden.
War keine Pfütze, aber echt ärgerlich. Jetzt schau ich natürlich immer nach ob das Fenster zu ist.
Fehlt noch dass ich nen Rundumcheck machen muss bei jedem Abschließen. So nach dem Motto: „Schatz, ich komm gleich rein zum Abendessen. Muss nur noch schnell den alltäglichen Rundumcheck machen ob alles i.O ist wenn ich das Fahrzeug verschließe!“
Hey echt das hab ich noch bei keinem Fahrzeug davor gehabt und hätt das nicht erwartet von einem 2017 neuen Fahrzeug!!
Zitat:
@willis-fuzzy schrieb am 17. Dezember 2017 um 12:41:02 Uhr:
Ohne Worte🙁
Ich war heute beim 🙂 wegen des Fensterproblems.
Problem ist bei Audi bekannt und seit dem 19.12.2017 gibt es eine TPI hierzu.
Diese hat er mir freundlicherweise auch am PC zeigen können.
Darin steht allerdings das es aktuell seitens Audi noch ein Reparaturverbot gibt, da noch keine Lösung des Problems gefunden wurde.
Anschließend muss die Softwarelösung noch durch die Qualitätssicherung.
Kann also noch etwas dauern.... 🙁