Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Mein Connect-Problem hat sich heute Nacht scheinbar per Wunderheilung selbst repariert. Funktioniert wieder...

Bezügl. der Fahrerscheibe habe ich festgestellt, wenn ich den Griff innen etwas länger ziehe, fährt die Scheibe manchmal ein Stück runter, aber manchmal halt auch nicht.

Doofe Frage von mir, die Sensibilität von Pre Sense lässt sich doch einstellen? Ich habe die mittlere Stufe und bisher nicht eine nicht nachvollziehbare Situation gehabt.

Meine steht auch auf Mittel und ich hatte schon auf der AB einen Eingriff von Pre sense wo weit und breit kein Auto zu sehen war

Was meinst du mit "panoramadach rappelt"?

Ähnliche Themen

Zum Thema hintere Scheibe fahren nach unten beim Cabriodachschließen gibts ein Update - ich habs noch nicht machen lassen weil ich auf die Lösung der Türautomatik (kurze Auf-Bewegung beim Türöffnen) warte und momentan das Dach eh zu bleibt

Hallo beisammen,
Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Sportback S-Line 252PS.
Beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten mit niedrigem Drehmoment spüre ich ein Holpern am Gaspedal. Kennt das jemand?
Auch habe ich beim Leerlauf im Stand bei kalten Motor nach ca. 1min ein Stottern des Motors. Hatte das Gefühl der geht gleich aus. Nach ca. weiteren 2min war es wieder weg.
Das hatte ich mit meinem vorherigen Fahrzeug nie feststellen können....

Zitat:

@brachypelma1997 schrieb am 15. Dez. 2017 um 22:0:53 Uhr:


Beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten mit niedrigem Drehmoment spüre ich ein Holpern am Gaspedal.

Kenne ich und einige andere hier auch. Tritt bei mir unregelmäßig auf. Nach meinem Wissen ist die Ursache noch nicht klar.

Bei mir äußert es sich aber nur in 2 kurzen Stößen, so als würde etwas einrasten. Tritt bei mir auch nur direkt nach Kaltstart und diesem ersten Losfahren auf. Während der Fahrt, bspw. an einer Ampel, hatte ich das noch nie.

VG

Danke für das Feedback und die Bestätigung.
Kennt jemand auch das Verhalten im kalten Zustand und eingeschalteter Zündung Stottern im Leerlauf bei Stillstand? Hab nämlich auf dem Parkplatz mit eingeschalteter Zündung das Connect Menü eingerichtet. Dabei ist das aufgefallen.....

Grüße(-;

Bei meinem S5 SB 06/17 klappert irgend etwas in der Fahrertür herum. Auf Kopfsteinpflaster oder z.B. Bahnübergängen ein wenig bis total nervig. Hab die 50 Seiten hier schon mal überflogen, aber nix weiter dazu gefunden. Gibts dafür irgend welche Lösungsansätze, außer natürlich den Gang zum Freundlichen?
Gibt es evtl. eine Anleitung zum entfernen der Türverkleidung?

Ich bedanke mich und wünsche schöne Feiertage und einen guten Rutsch(-;

Ohne Worte🙁

schaut so aus wie bei allen Anderen bei denen dieses Problem vorliegt

In welcher Konfiguration kommt das vor? Mich interessiert vor allem der Zusammenhang mit Keyless-Go bzw. Diebstahlwarnanlage. Ist dort eine Häufung zu erkennen oder ist das auch bei der normalen Komfortverriegelung?

Also ich habe Alarmanlage und Keyless-Go wobei die Alarmankage nichts damit zu tun haben kann, bei mir tritt der Fehler aber auf egal ob ich mit dem Schlüssel, Keyless oder die Tür von innen öffne.

Bei mir mit Diebstahlwarnanlage und "normaler" Komfortverriegelung.

Wichtiger wäre hier wohl die Frage nach der Karosserieform. Das Coupé hat nur zwei Türen und die Steuerung unterscheidet sich daher vom SB und auch vom Cabrio. Bisher habe ich das Fensterproblem beim 2018er RS5 noch nicht beobachten dürfen. Mein 2008er TT hatte es damals einmal. Mein 2009er S5 hatte es auch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen