Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Bin ich froh das ich das problem mit den scheiben nur einmal hatte und auch vermutlich nur weil diese eingefrohren waren. :///
Habe das Problem auch nur 1 x gehabt und da waren die Scheiben definitiv zugefroren....zwei Dinge muß ich jetzt aber auch mal positiv bemerken...auch wenns nicht der richtige Thread ist: nach knapp 10.000 km ist die Ölstandsanzeige noch auf voll. Das kenne ich leider anders. Auf der Rückfahrt vom Skiurlaub mit 2 Personen und Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h ( es war teilweise ziemlich böig), bin aber auch mal 180 bzw. 200 gefahren, hatte ich rechnerisch einen Verbrauch von 5,99 Liter Super E5 (Tankfüllung war 70% AB, 30% Landstrasse bzw. Stadt)....da kann ich echt nicht meckern :-)...sorry für offtopic!!
Zitat:
@Matze3869 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:30:35 Uhr:
Habe das Problem auch nur 1 x gehabt und da waren die Scheiben definitiv zugefroren....zwei Dinge muß ich jetzt aber auch mal positiv bemerken...auch wenns nicht der richtige Thread ist: nach knapp 10.000 km ist die Ölstandsanzeige noch auf voll. Das kenne ich leider anders. Auf der Rückfahrt vom Skiurlaub mit 2 Personen und Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h ( es war teilweise ziemlich böig), bin aber auch mal 180 bzw. 200 gefahren, hatte ich rechnerisch einen Verbrauch von 5,99 Liter Super E5 (Tankfüllung war 70% AB, 30% Landstrasse bzw. Stadt)....da kann ich echt nicht meckern :-)...sorry für offtopic!!
Aber sicherlich mitm Diesel oder? 😁
Mit benziner wäre das ja fast eine Weltneuerung für so ein Fahrzeug ^^
Er schreibt doch Super E5, also wohl Benziner 🙂 Interessant wäre noch welcher Motor bei Matze verbaut ist?
Ähnliche Themen
2,0 TFSI - 252 Pferdchen....es waren insgesamt 704,5 km und habe nur 42,2 Liter nachgetankt....Benzin war beim Nachtanken schon am Tankeinfüllstutzen zu sehen....muß dazu sagen, dass ich zu 90 % die Schaltpaddel am Lenkrad benutze und nicht die S-Tronic selbst schalten lasse. Ich war auch überrascht, obwohl mir der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 l angezeigt hatte...normalerweise ist es ja umgekehrt....Anzeige zeigt weniger an, als tatsächlich verbraucht wird
Zitat:
@WingZ schrieb am 9. Januar 2018 um 20:07:46 Uhr:
Er schreibt doch Super E5, also wohl Benziner 🙂 Interessant wäre noch welcher Motor bei Matze verbaut ist?
Oh gott, manchmal bin ich so dumm :'D
Ja gut, dann ist das aber echt ne Leistung. Ist ja weniger als mein aktueller Diesel o.O
Zitat:
@Kensei schrieb am 9. Januar 2018 um 22:23:03 Uhr:
Zitat:
@WingZ schrieb am 9. Januar 2018 um 20:07:46 Uhr:
Er schreibt doch Super E5, also wohl Benziner 🙂 Interessant wäre noch welcher Motor bei Matze verbaut ist?Oh gott, manchmal bin ich so dumm :'D
Ja gut, dann ist das aber echt ne Leistung. Ist ja weniger als mein aktueller Diesel o.O
Mein 2.0TFSI liegt im Schnitt bei mindestens 9,8L. Manche Verbrauchsangaben verwundern mich immer wieder 🙂
Gratuliere zu diesem Verbrauch, speziell mit der Geschwindigkeit etc !!! Mit meinem 2,0 TFSI Quattro habe ich keine Chance an so einen Wert zu kommen !!
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 9. Januar 2018 um 23:16:54 Uhr:
Zitat:
@Kensei schrieb am 9. Januar 2018 um 22:23:03 Uhr:
Oh gott, manchmal bin ich so dumm :'D
Ja gut, dann ist das aber echt ne Leistung. Ist ja weniger als mein aktueller Diesel o.OMein 2.0TFSI liegt im Schnitt bei mindestens 9,8L. Manche Verbrauchsangaben verwundern mich immer wieder 🙂
Na ich kann ja bald selbst nachmessen ^^ das kommt mir auch eher realistisch vor ^^
Matze kann entweder den Bordcomputer nicht ablesen oder nicht rechnen. Der Verbrauch ist beim beschriebenen Fahrprofil mit einem A5 Benziner nicht machbar.
Ich komme teilweise ebenfalls auf solche Verbräuche mit dem selben Motor.
Allerdings nur wenn ich auf der Inntalautobahn mit 110 kmh unterwegs bin.
Habe nach 12000 km ein Durchschnitt von 7.8 l/100km. Bin aber kein schleicher sondern nach Vorschrift bzw die obligatorischen 10 km/h drüber unterwegs.
Ist einfach ein TOP Motor 🙂
Ohh...der Oberlehrer ist auch mal wieder da....gibt es hier eigentlich ne User- Ausblendfunktion 8-0
Super....danke....jetzt ist Ruhe.
Frechheit zu behaupten, ich könnte den Boardcomputer nicht bedienen bzw. nicht rechnen...naja...auf ignore