Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Das mit dahinter stehen versuche ich mal ...
Geht natürlich nicht! Wo ist da die Logik?
Von der Tür aus geht es und vom Schlüssel nicht? Wegen der Sicherheit? Damit sich niemand dazwischen werfen kann? Manchmal verstehe ich Audi nicht

Geht auch aus dem Haus heraus - gerade getestet

Zitat:

@cyas schrieb am 26. September 2017 um 18:22:40 Uhr:


Geht auch aus dem Haus heraus - gerade getestet

Modell 2018?

Bei mir:
Modell 2017
Keine Sensor gesteuerte Heckklappe
und leider keine Fahrzeugsteuerung (vergessen)

Solange das Haus hinter dem Auto steht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 26. September 2017 um 13:59:53 Uhr:


Heute beim Freundlichen er meinte mit dem Schlüssel kann ich nur den Kofferraum aufmachen das schließen jedoch geht mit dem Schlüssel nicht ... tja .. da hier aber einige geschrieben haben das dies geht werd ich wohl mal darauf bestehen...

Ist sicher nur eine Codieränderung

Yich kann den Kofferraum über den Schüssel schließen. Dazu muss ich am Auto stehen und relativ lang auf der Fernbedienung drücken. Dann piepst es kurz und schließt den Kofferraum.

Zitat:

@maigabs schrieb am 25. September 2017 um 14:28:24 Uhr:



Zitat:

@calippo1337 schrieb am 25. September 2017 um 07:17:58 Uhr:


hat so etwas schon einmal gesehen? Im Tageslicht nicht zu erkennen, erst bei sehr starken Kunstlicht.

Man sieht die Flecken nur sehr schwach.

Ist das ein Grund mal zum Händler zu fahren um zu reklamieren?

Auf jeden Fall würde ich es reklamieren

War damit bei Audi. Es handelte sich um Wasser/Feuchtigkeit im Klarlack. Heissluftfön und etwas Politur und alles ist weg.

10 Minuten Arbeit für den Lackiermeister.

Zitat:

@maigabs schrieb am 26. September 2017 um 18:37:44 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 26. September 2017 um 18:22:40 Uhr:


Geht auch aus dem Haus heraus - gerade getestet

Modell 2018?

Bei mir:
Modell 2017
Keine Sensor gesteuerte Heckklappe
und leider keine Fahrzeugsteuerung (vergessen)

Gibt es jetzt gerade bei der Höhle der Löwen für 34,99...

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. September 2017 um 12:44:32 Uhr:


Wenn ich es recht verstehe, meint er das "Zusperren", also "Abschließen" des Fahrzeugs und nicht das "Schließen" der Tür. Aber bei der Grammatik kann auch was anderes gemeint sein.

Ja genau das meine ich. Ist das jemandem schon aufgefallen ??
Am besten auto zusperren wider aufsperren und wider zu und auf die scheibe achten fahrerseite.

Zitat:

@krheinwald schrieb am 26. September 2017 um 17:30:00 Uhr:


Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. 'Zu' geht tatsächlich nur, wenn man dahinter steht. 'Auf' von überall.

Mit dem Schalter in der Fahrertür kann ich allerdings nicht schließen - oder muss ich dazu auch hinter den Fahrzeug stehen? 😉

Na ja, zumindest funktioniert bei mir dafür die Kick Geste sehr gut...

hahaha genau 😁 also ne den Taster an der Tür musst du lang halten UUUUND GANZ WICHTIG !! die Zündung muss an sein!! sonst gehts nicht. Das war lustig als mich letztens ein altes Ehepaar beobachtet hat als ich ins auto eingestiegen bin quasi mit Offener Heckklappe ausgeparkt und währendessen diese geschlossen habe 😁

@twinni: ja da hast du Recht! Jedoch mit der Gesternsteuerung fällt das wieder weg im Grunde.

Zitat:

@Gudo4470 schrieb am 27. September 2017 um 03:40:28 Uhr:


Ja genau das meine ich. Ist das jemandem schon aufgefallen ??
Am besten auto zusperren wider aufsperren und wider zu und auf die scheibe achten fahrerseite.

Nö. Bei meinem Auto bewegt sich die Scheibe dabei keinen Millimeter.

Zitat:

@Twinni schrieb am 27. September 2017 um 10:10:00 Uhr:



Zitat:

@Gudo4470 schrieb am 27. September 2017 um 03:40:28 Uhr:


Ja genau das meine ich. Ist das jemandem schon aufgefallen ??
Am besten auto zusperren wider aufsperren und wider zu und auf die scheibe achten fahrerseite.

Nö. Bei meinem Auto bewegt sich die Scheibe dabei keinen Millimeter.

Habe ich heute probiert, bei mir rührt sich auch nichts

Hinfahren ... das traurige dies ist ein bekanntes problem beim alten a5

Gelernt habens nichts draus 😉

Zitat:

@v6-leo schrieb am 23. September 2017 um 21:54:27 Uhr:


Hallo,
Gehört hier zwar nicht rein aber
leuchtet bei euch auch nur die hälfte von weißen Feld beim Rückwärtsgang?
Ist zwar kein Mangel sieht aber mickrig aus finde ich
wenn die weißen Felder komplett leuchten würden würde besser aussehen finde ich,
meint ihr nicht auch?

Gruß
Leo

Ist bei mir auch so und die Nebelschlussleuchte leuchtet auch nur links. Meine beim B8 leuchteten beide Seiten rot.

Die Nebelschlussleuchte benutze ich nie, weil ich es selber hasse, wenn igendson Spacko vor mir das Teil eingeschaltet hat. Außerdem wäre es mir auch vollkommen Mumpe, ob das im eingeschalteten Zustand symetrisch ist, oder nicht. Hauptsache sie leuchtet bei Bedarf und erfüllt ihren Zweck.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 27. September 2017 um 14:56:46 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 27. September 2017 um 10:10:00 Uhr:


Nö. Bei meinem Auto bewegt sich die Scheibe dabei keinen Millimeter.

Habe ich heute probiert, bei mir rührt sich auch nichts

Ist komisch war damit beim Händler haben es uns bei anderen Neuen angeschaut ist dort genau so
Das sich due Scheibe bewegt ganz leicht. Er sagte dann das dass wsl so gehöre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen