Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Der war 6 Wochen auf den Händler angemeldet. Ich habe ihn jetzt 2 Wochen. Und gestehe, noch nicht gewaschen - von mir.
Aber mal ehrlich, was ist dass für ein Mist. Spröde Dichtungen nach 2 Monaten. Ich komme jetzt wieder auf meinen fast Oldtimer SLK zurück. Die einzige Pflege die der bekommen hat ist die Waschanlage, nen Staubsauger und Swiffer für die Innenreinigung. Wenn das in dem Tempo mit der Alterung am A5 weitergeht, muss ich "sicherheitshalber" doch den SLK behalten ....

Oh weia. Meine Frau bekommt im Dezember den A6 mit dem 272 PS TDI und ich wollte kommendes Jahr mir das A5 Cabrio mit dem selben Motor bestellen. Ich glaube, ich sollte doch nochmals über den 2er BMW nachdenken.

Zitat:

@willithekit schrieb am 22. Sep. 2017 um 18:42:56 Uhr:


So, nächster Mangel entdeckt. Ich muss vorausschicken dass mein Wagen schon 2 Monate alt ist.
Da kann es schonmal passieren dass die Türdichtungen an der A-Säule spröde, hart und unansehnlich werden.
Ich bin sauer. Da gibt man nicht gerade wenig Geld aus, und muss sich mit so einer Qualität auseinander setzten.

Bei meinem 16 Jahre alten SLK fangen jetzt die Dichtungen an spröde zu werden. Das ist Qualität.

Aber vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel.

Bitte belegbare Fotos von den "spröden" Dichtungen, welche erst 2 Monate jung sind.

Innenraum mach ich mit dem Blasehase sauber: Stihl Magnum

Ähnliche Themen

Wie kann ein Gummi nach 2 Monaten Spröde sein 😕
Das passiert ja nichtmal in der Sahara

Hm, ganz merkwürdig bei mir,
Ich habe den SB und die hintere Scheibe der Fahrerseite fährt völlig unvermittelt ca. 5 cm runter,
Beim Cabrio ist das ja bekannt, aber beim SB??
Kennt das jemand

So sieht der Gummi aus. Knüppel hart. Werkstatt hat den Qualitätsmangel bestätigt und tauscht nächste Woche aus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

sieht komisch aus.

Hallo,
Gehört hier zwar nicht rein aber
leuchtet bei euch auch nur die hälfte von weißen Feld beim Rückwärtsgang?
Ist zwar kein Mangel sieht aber mickrig aus finde ich
wenn die weißen Felder komplett leuchten würden würde besser aussehen finde ich,
meint ihr nicht auch?

Gruß
Leo

20170923-172705
20170923-172709

Zum Thema Scheibe Fahrerseite! Zwar erst einmal passiert aber beim Vorgänger Modell in drei Jahren nie sowas gesehen.

Asset.JPG

Hilft hier vielleicht „wieder“ einlernen? Die Beschreibung, wie es zu machen ist, steht in der Bedienungsanleitung.

Wenn die Scheibe absteht?

Welches Mittel wird denn von Audi für die Pflege der Dichtungen empfohlen?

Zitat:

@maigabs schrieb am 24. September 2017 um 11:12:37 Uhr:


Zum Thema Scheibe Fahrerseite! Zwar erst einmal passiert aber beim Vorgänger Modell in drei Jahren nie sowas gesehen.

Ist mir letztens auch passiert, aber auf der Beifahrerseite. Die Tür ließ sich nicht schließen. Erst beim zweiten Hinsehen bemerkte ich die Ursache.
Neu angelernt und seither gut.

hat so etwas schon einmal gesehen? Im Tageslicht nicht zu erkennen, erst bei sehr starken Kunstlicht.

Man sieht die Flecken nur sehr schwach.

Ist das ein Grund mal zum Händler zu fahren um zu reklamieren?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen