Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Ich mache jetzt noch mal nen Test....
Stimmt, die Scheibe bewegt sich beim Auf- und Zuschließen (per Fernbedienung). Ich konnte den Effekt reproduzieren. Allerdings sind es gemessen nur etwa 0,2 mm. Also so gut wie nix. Da muss man ganz genau hinschauen (oder fühlen). Warum und wozu ist mir schleierhaft und stören tut es mich nicht.
Zitat:
@Twinni schrieb am 27. September 2017 um 16:23:09 Uhr:
Ich mache jetzt noch mal nen Test....Stimmt, die Scheibe bewegt sich beim Auf- und Zuschließen (per Fernbedienung). Ich konnte den Effekt reproduzieren. Allerdings sind es gemessen nur etwa 0,2 mm. Also so gut wie nix. Da muss man ganz genau hinschauen (oder fühlen). Warum und wozu ist mir schleierhaft und stören tut es mich nicht.
Stöhren tut es mich auch nicht nur was das für einen Sinn haben soll würde mich interesieren.
Anhand eurer Infos werde ich mir bei meinem SB ab November mal folgende Punkte genauer anschauen. Auffällig dabei: Viele Geräusch-Themen.
- Fensterfunktion testen bei offenen und geschlossenen Türen (Automatikfunktion auch testen)
- Funktion aller fünf Türen testen, dabei auf Geräusche achten. Gepäckklappe muss auch durch Taste in Fahrertür und am Schlüssel schliesen.
- Wassereintritt an Fenstern und an der Gepäckklappe bei Hochdruck und nach Regen checken
- Leder auf Falten und Nähte auf Flecken prüfen
- Lenker beidseitig voll einschlagen und auf Geräusche achten
- Knarzende und hinten an der Mittelkonsole schleifende Sitze checken
- Während der Fahrt auf unebener Fahrbahn auf knarzendes Pano-Dach achten (geöffnet & geschlossen)
- Vibrationen am Lenker bei Fahrt checken
- Während der Fahrt auf Klack-, Klick-, oder sonstige ungewöhnliche Geräusche achten.
- Auf knackende Türen bei unebener Straße (mit 20"😉 achten
- Klimatisierung im Handschuhfach und Funktion Breitbanddüse testen
- Kameras testen
- Start/Stopp Automatik ausprobieren
- B&O Anlage auf Soundquali checken (bei min. 50% Lautstärke)
- Lack checken
bei meinem S5 hat sich heute die ambiente Beleuchtung ( Fahrerseite über dem Türöffner ) verabschiedet.
das fängt ja gut an :-(
und irgendwas klappert/knakst in der Tür
Ähnliche Themen
War heute beim 😁, es gibt ein Update für die Fensterproblematik.
Die Fehlerbeschreibung deckt sich genau mit meiner Erfahrung...
Hinten rechts bleibt das Fenster offen, nachdem das Verdeck geschlossen wurde.
Ist ein Problem des Türsteuergerätes, welches geflasht wird,
nächste Woche habe ich einen Termin.😉
Grüße Ralf
Guten Morgen, heute morgen ist beim lockeren Dahin-Cruisen auf der Autobahn ohne Vorwarnung das Audi-Pre Sens angegangen....hab einen riesen Schreck bekommen....es war kein anderes Auto auch nur annähernd Umkreis von 100 m zu sehen...dachte erst, dass ich über irgendetwas drüber gefahren bin...kann es sein, dass das von ein paar Wassertropfen an der Frontschürze ausgelöst wurde?....echt toll :-(
Zitat:
@Matze3869 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:02:37 Uhr:
Guten Morgen, heute morgen ist beim lockeren Dahin-Cruisen auf der Autobahn ohne Vorwarnung das Audi-Pre Sens angegangen....hab einen riesen Schreck bekommen....es war kein anderes Auto auch nur annähernd Umkreis von 100 m zu sehen...dachte erst, dass ich über irgendetwas drüber gefahren bin...kann es sein, dass das von ein paar Wassertropfen an der Frontschürze ausgelöst wurde?....echt toll :-(
Habe das auch schon erlebt. Zwar in der Stadt aber auch nicht lustig wenn das System einen warnt. Ausgestiegen und alles kontrolliert aber nichts gefunden. Merkwürdig 🙄
Ja hatte ich auch.. beim einparken ging dann schon mal die notbremse an deswegen obwohl nix war..hab schon gehört das das auto eine notbremse bei ner autobahnausfahrt gemacht hat
Ich habe gerade den Subwoofer Umbau vorgenommen und dabei entdeckt, dass neben dem Subwoofer (Sportback) in der Reserveradmulde auf dem Teppichboden zwei Plastikteile liegen (Bilder anbei).
Die Partnummern sind: 8W8.867.657 und 8W8.867.658
Die Teile sind etwa 18cm lang und an der breitesten Stelle 13cm.
Kann mir bitte jemand sagen, wo die hingehören?
@Matze3869
Das PreSense was "nur" einen kurzen lauten Ton + Warnzeichen im Display anzeigt oder inkl. Bremsung?
Also dass das PreSense mit der Warnung auslöst habe ich relativ oft, teilweise aber eher aus halbwegs sinnvollem Grund wenn ich z.B. schneller auf der Autobahn unterwegs bin.
Wenn hier vor einem einer rüberzieht und 20kmh langsamer ist dann geht das meist recht schnell an, im Endeffekt ist das korrekt, ich hab aber bei Tempo 200 eben die Augen auf der Straße und erkenne das auch selbst, daher ist dass dann natürlich unnötig.
Hatte schon überlegt es komplett auszuschalten aber irgendwie finde ich die Funktion gar nicht so schlecht... wenn es 100x unnötig auslöst und 1x korrekt wo ich eventuell die Gefahr nicht erkenne und mir damit den Hintern rettet dann hat die Technik durchaus ihre Berechtigung. 🙂
Das eine Bremsung eingeleitet wird hab ich bis jetzt erst 2x erlebt und immer in der gleichen Situation.
Landstraße 80-100 km/h und vor mir einen Rechtsabbieger aber mit genug Abstand.
Der wird dann natürlich plötzlich extrem langsam, aber ich hatte jeweils soviel Abstand das der längst weg gewesen wäre wenn ich an der Stelle angekommen wäre, also das wäre nicht mal im Ansatz knapp geworden.
Allerdings bin ich beides male vom Gaß gegangen damit ich eben auch was langsamer werde.
Und hier scheint das PreSense wohl (warum auch immer) der Meinung gewesen sein ich wolle eine Notbremsung machen und hat auf die Bremse getreten.
Es macht dann allerdings keine Vollbremsung, sondern scheint nur die Zeit zu überbrücken die man normalerweise bräuchte um den Fuß vom Gaß auf die Bremse zu tun.
Also das haut schon voll zu aber eben nur für 0,5sek oder so.
Wollte man also gar nicht bremsen dann wird man "nur" mal kurz in den Gurt gedrückt und dann geht es weiter.
War natürlich beides mal eine absolute "What the Fuck?!" Situation wenn das passiert, denn der A5 mit 255er Reifen auf trockener Bahn wirft schon ganz schön den Anker...
Generell sind Autos die auf Abbiegespuren wechseln sowohl für PreSense als auch den ACC eine echte Herausforderung... hier kommt es bei mir andauern zu Fehlfunktionen.
Der ACC hätte schon 100x mein Auto mit 50kmh in den Rückstau bei einer Ampel gesetzt weil der vor mir fahrende auf die freie und grüne Abbiegespur wechselt und das Auto dem heiter mit Vollgaß hinterher fährt und die stehenden Autos vollkommen ignoriert die ja auf meiner Spur stehen wo ich bleibe.
Auf der anderen Seite funktioniert das Folgen auf den Abbiegestreifen überraschend ohne moppern, da knallt der dann ohne irgendwelche Anstalten zu machen mit 50Kmh an den stehenden Autos vorbei.
Das senkt mein Vertrauen jedes mal etwas mehr in das System wenn ich das sehe. 😁