Macht eine Standheizung Sinn,...
...wenn man jeden Tag nur ca. 5 Minuten bzw. 3,5 km zur Arbeit fahren muss?
Schließlich wird der Standheizungsbetrieb sicherlich doch auch auf die Batterie gehen.
Gibt es irgendeine Empfehlung, wie lange man nach dem Aufheizen des Autos mindestens fahren sollte?
Grüße,
Eure Oma
43 Antworten
hm..... hab 3.2l mit standheizung mit fb und MJ07 16.10.06 abgeholt hab auch schon die heizung 2x 1h hintereinander laufen lassen da der wagen ein eispanzer war. Temperatur war weiter als im keller!
Die ersten MJ 07 haben keine Motorvorwärmung wie meiner, aber die etwas jüngeren sollten es anscheinend haben.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Die ersten MJ 07 haben keine Motorvorwärmung wie meiner, aber die etwas jüngeren sollten es anscheinend haben.
Nö,eher umgekehrt,am Anfang gabs das gar nicht.Aber ich finds besser so,Wagen ist ruckzuck warm und der Motor wird nach dem Losfahren mitgeheizt,der ist dann auch schnell warm,sehr praktisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Nö,eher umgekehrt,am Anfang gabs das gar nicht.Aber ich finds besser so,Wagen ist ruckzuck warm und der Motor wird nach dem Losfahren mitgeheizt,der ist dann auch schnell warm,sehr praktisch.
Mit jüngeren meinte ich eigentlich die neueren.
Vielleicht bin ich dann ein Einzelfall.
Also ich habe einen der ersten MJ07, gebaut KW27.
Und meiner heizt den kompletten Kühlkreislauf, wie gesagt habe ich nach 30Minuten 75°C Wassertemperatur und ca. 30°C Öltemperatur.
Die Frontscheibe ist schon nach ca. 2-3 Minuten Eisfrei.
Vielleicht liegts am höheren Brennwert des Diesel? k.a.
Auf jeden Fall bin ich überglücklich mit meiner Standheizung und werde nie wieder ein Fahrzeug ohne kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Heimi
Vielleicht bin ich dann ein Einzelfall.
Also ich habe einen der ersten MJ07, gebaut KW27.
Und meiner heizt den kompletten Kühlkreislauf, wie gesagt habe ich nach 30Minuten 75°C Wassertemperatur und ca. 30°C Öltemperatur.
Die Frontscheibe ist schon nach ca. 2-3 Minuten Eisfrei.Vielleicht liegts am höheren Brennwert des Diesel? k.a.
Auf jeden Fall bin ich überglücklich mit meiner Standheizung und werde nie wieder ein Fahrzeug ohne kaufen.
Meiner wurde KW 26/06 gebaut und hat keine Vorwärmung.
Ist sicherlich codierbar das er den Wasserkreislauf mitheizt?!?! Kriegt das der Otto-Normal-Freundliche hin oder muss ich mich da erst auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln? Ob das nun gut oder schlecht ist, wurde X-Mal diskutiert und ist mir relativ schnuppe, geht darum.... Möglich oder NEIN nicht möglich....
so long
@Maggus
sollte eigentlich schon möglich sein.
BM hat das bei mir in wenigen Minuten gemacht 🙂
Allerdings verlangen manche Audi-Häuser übertriebene Preise für den kurzen Aufwand...
Zitat:
ich fahre auch nur ca. 8 km zur Arbeit und bin Garagenparker.
Habe trotzdem die SH mitbestellt, weil der Kühlwasserkreislauf mitgewärmt wird und das Auto schon warm ist.
@Speedy
ähm... schaltest Du die SH in der Garage an? Sollte nicht sonderlich gesund sein, also für Dich...
MfG
Kann die SH nur empfehlen, hatte auch in der letzten Woche keine Probleme. Da bin ich nur meist kurz ins Skigebiet gefahren, aber jeden Morgen geheizt. Ich denke man sollte das nicht wochenlang machen, sonst wird die Batterie leer.
Motorheizung habe ich nicht, ist mir aber auch egal, mir ist es wichtiger dass die Scheibe frei ist, und das funktioniert perfekt.🙂
@ schütze
Und wo ist der Herr BM zu finden? :-)
Denn für jenseits der 1000EUR hätte ich mir auchn heizlüfter ins auto stellen können. Motorwärmung ist da schon eher sinnvoll.
SH ist eine gute Sache. Beim 8P bzw. PQ 35 wurde in der Entwicklung vergessen die Motorvorwärmung in die SH Steuergeräte zu integrieren. Kann zwar umprogrammiert werden, kann aber zu schlechtem anspringen führen. Weil Motorsteuergerät sagt ich bin kalt und Tempfühler sagt was anderes.
Gruß
Tach
ich habe auch ma da frage dazu:
Mein A3 ist Baujahr Mai 05 mit Standheizung. Der erwärmt leider nicht den Motorenkreislauf mit.
Kann ich wenn ich zu meine Freundlichen fahren das mit einer umprogrammierung von meinem Steuergerät freischalten lassen oder geht das mein dem Model überhaupt nicht?
Danke schonmal für Eure vielen Antworten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
@ schütze
Und wo ist der Herr BM zu finden? :-)Denn für jenseits der 1000EUR hätte ich mir auchn heizlüfter ins auto stellen können. Motorwärmung ist da schon eher sinnvoll.
Motorwärmung gibts ja trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Motorwärmung gibts ja trotzdem.
? Verstehe ich jetzt nicht ganz.... Also Marcus, dass bin ich, geht und holt die Funkfernbedienung. Er drückt drauf und Heizung springt an. Nach der eingestellten Zeit schaltet die Heizung ab. Ich steige ins Auto und es is mollig warm aber Kühlmitteltemperatur-Anzeige zeigt keinerlei Regung, wie schon von mir erwähnt auch nicht nach 2x 1h Durchheizen.