Macht der 1.9 TDI Spaß ??
Ich denke man ist sich ja soweit einig, dass der 1.9 TDI der vernünftigste Motor ist. (Verbrauch, Kosten etc)
Wie siehst mit dem Funfaktor aus ???
Wie fährt ers sich von der Dynamik, wie macht sich das hohe Drehmoment (250 Nm) bei der niedrigen drehzahl bemerkbar ??
Was ist eure Vmax mit dem Fahrzeug etc ...
[Würde die GTIler bitten sich mit Ihren Kommentaren zurück zu halten - ist mir schon klar, dass Ihr mit dem 105 PS nicht biel anfangen könnt ;-) )
296 Antworten
@loecki1976
Was willst du denn noch wissen?
Das Thema ist doch durch, hab ich auch schon zusammenfassend geschrieben.
Die Mehrheit würde Spaß mit dem 1.9 haben! Fertig aus.
Nach 250 Posts wo es um einen TDI gehen soll, glaubst du doch nicht, dass hier noch ernsthaft über das Ausgangsthema disskutiert wird 🙄
Nochwas: für mich ist der TDI umso uninteressanter, da in der Schweiz der Diesel NICHT billiger ist, sondern dem Stand von Superplus 98 entspricht !
Zitat:
Original geschrieben von CupraSwiss
Nochwas: für mich ist der TDI umso uninteressanter, da in der Schweiz der Diesel NICHT billiger ist, sondern dem Stand von Superplus 98 entspricht !
mit dieser deiner aussage hast du nun endlich das loch in den käse gekriegt und uns über den grund deiner anwesenheit in einem diesel-thread dargelegt. danke! keine angst, ich wäre auch so nicht in die schweiz ausgewandert.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
(.....=sind das deine Denkpausen oder Kompensation für Satzzeichen??)
Tipp von mir:...
Hör dir lieber mal häufiger deine CD-Sammlung an,... statt die linke Spuhr mit deinem TDI zu blockieren.... 😉 Der TT kam nicht etwa vorbei...., weil er etwa zu langsam war.... sondern weil du ihn nicht vorbei gelassen hast....Passiert leider zu häufig auf deutschen Strassen.... Ist auch ein Effekt des TurboBumms, dass jeder zweite Golf Diesel-Fahrer den Eindruck hat, er habe soviel Drehmoment, um wirklich sportliche Autos ärgern zu müssen. 😁
Bestätigt mal wieder den Realitätsgehalt meiner Signatur 😁
Die "
..." sind einfach nur so da gestanden, es war Spät und ich bin dann halt so drauf.Naja, ich sag mal zu : ein Stück weit hast du recht mit dem TT....aber wer vorbei möchte sollte tunlichst nicht mit seiner rundgelutschten möchtegern Sportwagenflunder in meinem Kofferraum verschwinden.Ich habs nie sehr Eilig aber so ein gehabe ( bei voller Autobahn ), kann ich eh nicht ab.Während ich Auto fahre höre ich immer gute Musik aber ohne andere Autofahrer zu nötigen.Das können Leute wie du sicher besser denn die brauchen das zur bestätigung... 😁 Schönen Tag dir....
BTW : Du kannst mich überholen, bist aber bei dem heutigen Verkehr nicht wirklich schneller am Ziel.Spätestens an der Tanke zieh ich gemütlich vorbei.Aber das weißt du ja auch.Merks dir denn du bist ab jetzt auch auf meiner Ignoreliste.
BTT:
Ich würde den TDI wieder kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Ok, Du beschleunigst ausschließlich aus dem Stand und fährst ansonsten im 6. Gang. In allen anderen Werten wäre ja der TDI vorne. Vll. solltest Du die Zusammenhänge noch mal lesen?
Abgesehen da von ist es doch ziemlich egal ob einer der beiden 0,xx Sekunden schneller ist oder nicht. Falsch ist jedoch, wie von euch dargestellt, das der TDI langsam bzw. unterlegen wäre.Wenn man hier mal schaut kann man lesen: Sportliche Fahrleistungen bei geringem Durchschnittsverbrauch, was den 1.9 TDI angeht.
Klar, unsere Rabulisten wissen das besser. Bin langsam echt fasziniert von den Elchen hier... dies Beharrlichkeit und verdrehen der Dinge, schon beeindruckend.
@loecki1976, meinst Du Deine Ermahnungen sind dem Thread zuträglicher, geschweige denn machen Themabezogen mehr Sinn... was möchtest Du den wissen?
Mir ging es nur darum, bei solchen Vergleichen wenn schon direkten Vergleichstests zu nehmen und nicht zusammenhangslose Daten aufzulisten. Und es gibt halt 2 direkte Vergleichstests, die auch hinsichtlich der Fahrleistungen (nicht nur bei der Wirtschaftlichkeit) zu einem eindeutigen Fazit kommen:
Autobild:
"Unglaublich, mit welcher Motorenvielfalt uns der Golf mitlerweile verführt. Wobei jeder Antrieb auf seine Art überzeugt. Eine Ausnahmestellung genießt aber der 1.4 TSI. Was dieses eher kleine Motörchen auf der Strasse bietet, hätte ich bislang nicht für möglich gehalten. Dabei kombiniert er seine putzmunteren 170 PS auch noch mit einem günstigen Verbrauch. Da müssen sowohl der 150-PS-FSI als auch der 200-PS-GTI passen.
--> Und letztlich kann auch der TDI mit 170 PS nicht mithalten." Zwischen 2000 und 4000 Touren ist beim TDI zwar die Hölle los, beim TSI brennt der Asphalt aber zwischen 1500 und 6000 Umdrehungen."
"Keine Frage, wir bewegen uns auf einem sehr hohen Niveau - von Verlierern zu sprechen, wäre sicher ungerecht. Dennoch gibt es einen eindeutigen Sieger: den TSI. VW scheint fast die eierlegende Wollmilchsau erfunden zu haben. Ein bärenstarker Motor, der dennoch sparsam ist. Bravo!"
Zitat Ende
Auto, Motor und Sport:
"Dennoch kann der GT TDI unter 2000 U/min eine gewisse Anfahrschwäche nicht verbergen.. Den Drehmomentüberschuss des Diesels haben die VW-Techniker in einer länger ausgelegten Übersetzung des Sechsganggetriebes zur Absenkung der Drehzahl genutzt. Das kommt dem Verbrauch zugute, geht aber in den hohen Gängen zu Lasten der Elastizität. 4,3 Sekunden länger als der TSI braucht der TDI im Sechsten von 60-100 km/h. Im Testschnitt schluckte er 0,9 L/100 km weniger, beim Normverbrauch gar 1,3L. Selbst dann müsste man 72.000 km fahren, um den Aufpreis von 2475 Euro allein über die Spritkosten zu kompensieren. Aus Gesamtkostensicht brauchen selbst Vielfahrer mit 40.000km /Jahr knapp 140.000 Km, um ins Plus zu chauffieren.
Sehr beherrscht lässt sich der bullige TDI auch unter fünf Liter/100 km fahren. Doch für Fahrer mit Verbrauchs- und Kosten-Bewusstsein und sportlichen Ambitionen ist der drehfreudige, harmonischere TSI sicher die bessere Wahl."
😉
Dickes Sorry an den TE für OT, aber man muss manche Dinge eben klarstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Dickes Sorry an den TE für OT, aber man muss manche Dinge eben klarstellen.
Reife Leistung einen TDI Thread mit dem TSI/TDI Diskussion zuzumüllen .. Schätze von 18 Seiten kann man getrost 16 in die tonne treten.
@naflord: und warum stellst du etwas klar was alle wissen, und dann auch noch in diesem thread? ihr fechtet einen windmühlenstreit, schön, aber macht das doch woanders.
Hallo,
was ist mit diesem Forum los?
Kann nicht mal ein Moderator hier eingreifen und den ganzen Mist hier rauslöschen, der hier nicht reingehört? Wenn jemand danach fragt, ob ein bestimmter Motor Spaß macht, dann möchte er in der Regel nicht wissen, welch anderer Motor sich eventuell für ihn besser rechnet und welcher Motor das bessere Gesamtpaket bildet.
Sorry, ich finde es einfach nur noch ätzend, dass dank gewisser Personen jeder TDI-Thread zum Benzin vs Diesel-Thread und jeder R32-Thread zum GTI vs R32-Thread wird.
Liebe Moderatoren, bei jeden Kleinigkeiten wie fälschlicherweise doppelt erstellten Threads seid ihr soort zur Stelle und greift regulierend ein, aber bei sowas grundlegendem wie hier, haltet ihr euch getrost zurück.
Das kann doch nicht sein! Jetzt greift hier ein, macht den Thread zu bzw löscht den ganzen überflüssigen Spam raus und mahnt endlich die von mir angesprochenen Personen ab.
So geht es hier nicht weiter, das Forum macht so keinen Spaß mehr.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Macht der 1.9 TDI Spaß ??
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
Mein Gott....du tust mir langsam wirklich nur noch leid. Ob der Motor einen Turbo hat oder nicht ist doch vollkommen schei.. egal. Der so hoch gepriesene TSi hat Turbo und Kompressor. Einen Motor muss man als Gesamtkonzept betrachten.
Ich habe es schon öfters geschrieben, aber du bist vielleicht etwas langsam in deiner hoffentlich vorhandenen Auffassungsgabe. Wenn du beides beim TSI Ausbaust hast du auch mit dem TSI Basismotor (egal ob 70 oder 90PS) kein Temperamentswunder. Damit kannst du dann die Pandas dieser Welt über die Autobahn scheuchen.
Tu dir lieber mal selber Leid. Du redest nämlich von Dingen,die ich nie in Frage gestellt habe.
TSI Motor ohne Turbo und Kompressor ist als Sauger nur eine Rakete im Vergleich zum 70 PS Saugerdiesel.
Oder such mal ,ob ich irgendwo geschrieben habe,das der Saugerbenziner sich nach Rakete anfühlt im Vergleich zu einem TURBOdiesel bei ungefähr gleicher PS Zahl.
Such mal.
Ich bin nicht langsam in der Auffassungsgabe,du siehst leider Dinge die gar nicht geschrieben wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
Übrigens ich habe es noch nicht geschafft beim Durchschnittsverbrauch meines 2.0 TDI eine 7 vor dem Komma zu bekommen und das trotz mehr als nur zügiger Fahrweise......
zügige Fahrweise liest man von 95% der Leute hier im Forum^^.Selbst die 75 PS Leute hier sind alle immer zügig unterwegs.
Nur ist zügig halt ein Wischiwaschibegriff.Für die einen ist zügig,wenn man 65km/h in der 50er Zone fährt,für andere 52 in der 50er Zone.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Hallo,
was ist mit diesem Forum los?
Kann nicht mal ein Moderator hier eingreifen und den ganzen Mist hier rauslöschen, der hier nicht reingehört? Wenn jemand danach fragt, ob ein bestimmter Motor Spaß macht, dann möchte er in der Regel nicht wissen, welch anderer Motor sich eventuell für ihn besser rechnet und welcher Motor das bessere Gesamtpaket bildet.Sorry, ich finde es einfach nur noch ätzend, dass dank gewisser Personen jeder TDI-Thread zum Benzin vs Diesel-Thread und jeder R32-Thread zum GTI vs R32-Thread wird.
Liebe Moderatoren, bei jeden Kleinigkeiten wie fälschlicherweise doppelt erstellten Threads seid ihr soort zur Stelle und greift regulierend ein, aber bei sowas grundlegendem wie hier, haltet ihr euch getrost zurück.
Das kann doch nicht sein! Jetzt greift hier ein, macht den Thread zu bzw löscht den ganzen überflüssigen Spam raus und mahnt endlich die von mir angesprochenen Personen ab.
So geht es hier nicht weiter, das Forum macht so keinen Spaß mehr.
Warum liest du diesen Thread eigentlich,wenn er dir nicht gefällt??
Kleiner Tipp,einfach nicht auf das Thema klicken in der Übersicht,schon wirst du nie belästigt.
Oder werden neuerdings User gezwungen sich die Threads durchzulesen?
Also wenn es dir nicht gefällt,dann bleib halt weg.
Immer wieder erstaunlich das erwachsene User dazu wohl nicht in der Lage sind.
Der Thread ist doch spassig 😁
Ich habe den Threadnicht mehr verfolgt, spätestens nach deinr ersten Antwort in diesem Thread wurde es OT.
Das vom TE gewählte Topic hätte mich grundsätzlich schon interessiert, aber nicht mit dem ganzen von die gebetsmühlenartig heruntergeschriebenen Nonsens. (bezogen auf das Grundthema)
Was ist deine Intention in einem Thread, der vom 1.9 TDI handeln soll, irgendeinen Schrott zum TSI zu schreiben, den niemand interessiert?
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Warum liest du diesen Thread eigentlich,wenn er dir nicht gefällt??
Kleiner Tipp,einfach nicht auf das Thema klicken in der Übersicht,schon wirst du nie belästigt.Oder werden neuerdings User gezwungen sich die Threads durchzulesen?
Also wenn es dir nicht gefällt,dann bleib halt weg.
Immer wieder erstaunlich das erwachsene User dazu wohl nicht in der Lage sind.Der Thread ist doch spassig 😁
Spassig ? Diesel Threads in denen immer wieder die gleichen Vögel auftauchen um ihren völlig am Thema vorbeilaufenden Müll zu verbreiten sind nur nervig.
Vielleicht solltet ihr mal die Themen der Threads zu herzen nehmen oder werden seit neuestem TSI/GTI Fahrer gezwungen sich überall einzumischen ? So viel zum Thema "erwachsen User".....
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ich habe den Threadnicht mehr verfolgt, spätestens nach deinr ersten Antwort in diesem Thread wurde es OT.
Das vom TE gewählte Topic hätte mich grundsätzlich schon interessiert, aber nicht mit dem ganzen von die gebetsmühlenartig heruntergeschriebenen Nonsens. (bezogen auf das Grundthema)
Was ist deine Intention in einem Thread, der vom 1.9 TDI handeln soll, irgendeinen Schrott zum TSI zu schreiben, den niemand interessiert?
Schreib dem TE doch eine PN mit deiner Meinung zu seinen Fragen,wenn du es nicht in den Thread schreiben willst.
Meine Intention?
Dem TE je nach Fahrleistungen im Jahr das vernünftigere Auto mit mehr Fahrspass zu empfehlen.
Wusste ja keiner ,das wieder einer ist,der erst bestellt ,dann fragt 😁
Und der 140 PS TSI ist nunmal 625 Euro billiger als der 105PS TSI. Somit Günstiger in der Anschaffung und deutlich mehr Fahrspass (weil 35PS mehr).
Jetzt käme der TSI dem TE bei wenigen KM im Jahr sogar finanziell in den Unterhaltskosten günstiger bei gleichzeitig viel mehr Spass.
Aber man muss sich die Dieselfarktion ja nur anschauen,selbst wenn der 105 PS TDI 8000 Euro teurer wäre in der Anschaffung,der TE nur 5000km im Jahr fahren würde,da hätte niemand,wirklich niemand dem TE den TSI empfohlen.
Denn das beste wird für die Leute wird von der Dieselfraktion nicht empfohlen für die Leute,sondern einfach nur der Diesel.
Ich habe zB noch nie jemanden einen Benziner empfohlen,wenn dieser sehr viele KM im Jahr fährt.