Macht der 1.9 TDI Spaß ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich denke man ist sich ja soweit einig, dass der 1.9 TDI der vernünftigste Motor ist. (Verbrauch, Kosten etc)

Wie siehst mit dem Funfaktor aus ???
Wie fährt ers sich von der Dynamik, wie macht sich das hohe Drehmoment (250 Nm) bei der niedrigen drehzahl bemerkbar ??

Was ist eure Vmax mit dem Fahrzeug etc ...

[Würde die GTIler bitten sich mit Ihren Kommentaren zurück zu halten - ist mir schon klar, dass Ihr mit dem 105 PS nicht biel anfangen könnt ;-) )

296 Antworten

Zurück zum Thema erneut...

Der TE hat NICHT danach gefragt, Ob es der vernünftigste Motor ist.
Er hat es festgestellt (für sich).

Ob Ihr damit einverstanden seid oder ihn bekehren wollt oder eure meinung ungefragt sagen wolllt ist nicht gegenstand dieses threads.

Also, zurück zum thema oder ruhe.

TSI-Motor ist wirklich ein "Wundermotor", die aus kleinem Hubraum so viel Leistung liefert. Die maximale Drehmoment über die ganze Drehzahlband beeindrucke mich schon sehr.
Aber fast so sparsam wie Diesel zu fahren, muss man den Gaspedal so behandeln wie rohes Ei.
Sobald so sportlich fahren wie vergleichbare starkmotorisierte Diesel, steigen das Verbrauch von TSI leider in die schwindelerregender Höhe (ähnlich wie FSI-Motoren), und das mit teurem Superbenzin...

Ich habe mal einen Auschnitt von interessanten Testbericht "mitgebracht":

"Beeindruckend ist bei diesen Fahrleistungen aber vor allem der geringe Verbrauch: Wer ruhig über die Landstraße gleitet, bekommt einen Verbrauch von nur etwa 6 Liter Super/100 km auf der Multifunktionsanzeige zu Gesicht. Auch im Stadtverkehr werden bei sehr ruhiger Fahrweise etwa 7 Liter/100 km erreicht. Wehe aber dem, der 170 PS geballte Kraft spüren will. Ein Verbrauch von über 12 Liter/100 km ist dann keine Seltenheit. Zweifellos ist dies aber immer noch ein sehr ordentlicher Wert für solch gute Fahrleistungen."

Re: Macht der 1.9 TDI Spaß ??

Zitat:

Original geschrieben von sisiphos


Ich denke man ist sich ja soweit einig, dass der 1.9 TDI der vernünftigste Motor ist. (Verbrauch, Kosten etc)

Wenn man darauf nicht eingehen darf, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen.

Übrigens entwickelt auch mancher Thread eine gewisse Eigendynamik, da noch andere Punkte eingeworfen werden- die ca. 300 inhaltslosen Posts in diesem mit der Bemerkung, man möge zum Thema posten, sind wirklich nervig. Ruft doch einen Moderator oder überlest das, was euch speziell nicht interessiert.

Das war jetzt auch OT, aber ich musste es jetzt hier mal loswerden.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Macht der 1.9 TDI Spaß ??

Zitat:

Original geschrieben von dr-ami


Das ändert nichts daran das deine Aussage nicht korrekt war. Die Beschleunigung gewinnt der Benziner durch das höhere Drehzahlband, ein Diesel dreht nunmal keine 6500U/min. Das ist soweit richtig das der Benziner besser beschleunigt, sehe ich auch so. Aber da kann ich dich genauso Fragen was bringt dir die Beschleunigung? Beim überholen reicht die Beschleunigung des TDIs auch aus auch wenn der Benziner schneller auf Speed ist. Das
fehlende Drehmoment deines Benziners merkts du wenn du Vollgas auf der Autobahn fährts und dann eine Steigung kommt, dann baut der Benziner stärker ab als der Diesel.

Wir reden aber gerade von Saugdiesel und zum überholen reicht dein tolles Drehmoment des Saugerdiesels auch nicht aus um gescheit zu überholen.

Saugerdiesel hat nunmal absolut beschissene Beschleunigungs und Elastizitätswerte.

Ein Turbodiesel ist im Vergleich mit einem Saugerdiesel eine Rakete.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onrap


Aber fast so sparsam wie Diesel zu fahren, muss man den Gaspedal so behandeln wie rohes Ei.

Ja, bei diesem auf Hochleistung ausgelegtem Motor läuft auch einiges durch, wenn man ihn tritt. Gerade bei Probefahrten. im Normalbetrieb ist der verbrauch aber ok, selbst bei gehobenem AB-tempo, und wirklich niedrig beim Mitschwimmen. Ein bisschen mehr Gas wirkt sich auch nicht so schlimm aus.

Der 1.9 TDI kann das besser, liefert im mittleren Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 Touren sogar die gleiche Leistung.
Nachteil ist halt der hohe Kaufpreis und der rauhe Lauf, weshalb er (meiner Meinung) auch nicht immer ideal ist, zumal ja auch die Fixkosten noch kommen.

Es fehlt noch ein kleinerer TSI mit ca. 120 PS.🙂

Zitat:

Original geschrieben von onrap


"Beeindruckend ist bei diesen Fahrleistungen aber vor allem der geringe Verbrauch: Wer ruhig über die Landstraße gleitet, bekommt einen Verbrauch von nur etwa 6 Liter Super/100 km auf der Multifunktionsanzeige zu Gesicht. Auch im Stadtverkehr werden bei sehr ruhiger Fahrweise etwa 7 Liter/100 km erreicht. Wehe aber dem, der 170 PS geballte Kraft spüren will. Ein Verbrauch von über 12 Liter/100 km ist dann keine Seltenheit. Zweifellos ist dies aber immer noch ein sehr ordentlicher Wert für solch gute Fahrleistungen."

Und der TDI verbraucht 5 Liter, wenn man die geballte Kraft spüren will??

Ja ,der TSI Verbraucht mehr, aber nicht soviel das einem die Tränen kommen.

Und teures SUperbenzin??

Das kostet 12 Cent mehr als Diesel, sprich, eigentlich 9 Cent weniger als Diesel,wenn Vater Staat nicht Diesel subventionieren würde.

Zitat:

Original geschrieben von CupraSwiss


Welcher Benziner, ein 2 Liter-Sauger muss vielleicht zurückschalten. Aber sicher nicht im 200 PS-TFSI oder einem grossen V6 wie meinem, der hat das Drehmoment übrigens länger und besser verteilt wie jeder TDI, denn bei TDI ist erstmal nichts, dann alles und dann schmiert die Kurve wieder massiv ab, ist das entspannend ? Never ever.

Selbst in meinem 2.2l Sauger mit "nur" 220Nm Drehmoment muss ich nicht zurückschalten.😉

Ich find das immer lustig, wenn die ganzen TDI´s bei Tempo 190 auf der linken Spur festhängen... (140PS im A4 Avant z.B.)

Mit den 100PS TDI´s im Golf IV hatte ich nichmal beim beschleunigen von 120 auf Geschwindigkeit Probleme.😉

Zitat:

Und der TDI verbraucht 5 Liter, wenn man die geballte Kraft spüren will??
Ja ,der TSI Verbraucht mehr, aber nicht soviel das einem die Tränen kommen.
Und teures SUperbenzin??
Das kostet 12 Cent mehr als Diesel, sprich, eigentlich 9 Cent weniger als Diesel,wenn Vater Staat nicht Diesel subventionieren würde.

So sieht es aus! Wir überlegen auch schon ob wir vielleicht auf den 1.6Turbo im Astra umsteigen sollen(wenn er denn mal endlich erhältlich ist).😁

Hallo !

Ich erinnere mal an das Thema dieses Threads.
Wer noch etwas dazu sagen möchte, soll dies tun.

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von sisiphos


Ich denke man ist sich ja soweit einig, dass der 1.9 TDI der vernünftigste Motor ist. (Verbrauch, Kosten etc)

Wie siehst mit dem Funfaktor aus ???
Wie fährt ers sich von der Dynamik, wie macht sich das hohe Drehmoment (250 Nm) bei der niedrigen drehzahl bemerkbar ??

Was ist eure Vmax mit dem Fahrzeug etc ...

[Würde die GTIler bitten sich mit Ihren Kommentaren zurück zu halten - ist mir schon klar, dass Ihr mit dem 105 PS nicht biel anfangen könnt ;-) )

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Macht der 1.9 TDI Spaß ??

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wir reden aber gerade von Saugdiesel und zum überholen reicht dein tolles Drehmoment des Saugerdiesels auch nicht aus um gescheit zu überholen.
Saugerdiesel hat nunmal absolut beschissene Beschleunigungs und Elastizitätswerte.

Ein Turbodiesel ist im Vergleich mit einem Saugerdiesel eine Rakete.

Mein Gott....du tust mir langsam wirklich nur noch leid. Ob der Motor einen Turbo hat oder nicht ist doch vollkommen schei.. egal. Der so hoch gepriesene TSi hat Turbo und Kompressor. Einen Motor muss man als Gesamtkonzept betrachten.

Ich habe es schon öfters geschrieben, aber du bist vielleicht etwas langsam in deiner hoffentlich vorhandenen Auffassungsgabe. Wenn du beides beim TSI Ausbaust hast du auch mit dem TSI Basismotor (egal ob 70 oder 90PS) kein Temperamentswunder. Damit kannst du dann die Pandas dieser Welt über die Autobahn scheuchen.

Aber was solls. Einige User hier scheinen ihren missionarischen "Auftrag" sehr ernst zu nehmen und ihre völlig uninteressante Sichtweise der Dinge jedem aufdrücken zu wollen. Das sich Leute bewußt für einen Diesel entscheiden, ob aus Kostendenken oder gar der Freude am untertourigem fahren auf der BAB scheinen diese Kleingeister nicht wahrzunehmen.

Übrigens ich habe es noch nicht geschafft beim Durchschnittsverbrauch meines 2.0 TDI eine 7 vor dem Komma zu bekommen und das trotz mehr als nur zügiger Fahrweise......

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Hallo !

Ich erinnere mal an das Thema dieses Threads.
Wer noch etwas dazu sagen möchte, soll dies tun.

Grüße
Chris

 

Hallo Chris,

ich weiss ist nun etwas offtopic aber durch diesen Thread wird doch wieder klar das es immer diese sch.. TDI/TSI Diskussion gibt .. Hier hätte ich folgenden Vorschlag:

- einen Thread erstellen und pinnen in dem TDI/TSI Diskussion abgehalten wird .. dort können sich die jeweiligen Gemüter dann austoben und ausdiskutieren

- einen Thread DSG/Handschaltung/normale Automatik .. hier können sich ebenfalls die jeweiligen Gemüter abreagieren

- nicht threadbezogene Beiträge wie diese unnötige Diskussion TDI/TSI hier löschen, ich weiss wäre etwas Mehrarbeit für Moderatoren aber bin doch optimistisch das irgendwann der Lerneffekt eintritt und einige sich an Regeln halten bzw. an das was die TE eigentlich wollen

Es macht einfach keinen Spaß einen Thread zu lesen der eigentlich über 1,9TDI geht/gehen sollte der aber letztendlich, wie so oft, TDI/TSI Diskussion ist. Der TE hat eine klare Vorstellung von seinem Auto und es auch so bestellt und wollte lediglich wissen ob andere ebenfalls Spaß mit dem Auto haben bzw. ob es evtl. kritikpunkte gibt .. er wollte ganz sicherlich nicht eine Diskussion ab x KM rechnet sich der TSI/TDI, Staat fördert Diesel/kein Diesel etc.

Gruß

Troubadix

@ troubadix

Du hast absolut recht. Habe mich da auch wieder mitreissen lassen.....

Jaaaaah einen Prügelthread, wo man sich richtig derbe anmachen darf *schonmalboxhandschuhezurechtleg*

Achso, sowas geht ja net in einem Technik-Forum 🙁
Da les ich halt auf der pagenstecher Seite, is auch immer lustig.

Siehste duch die interessanten Vorschläge sind wir schon wieder abgedriftet...Sorry

Ich gebs auf...

Ich gebs auf...

Dieses Forum scheint für mich nicht das richtige zu sein, wenn User
nicht in der Lage sind, auf das Thema einzugehen.

In der Schule hieß das: Am Thema vorbei, setzen 6.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Für den Nisse: Mal so am Rande... 😁

Ne sind sie nicht, bei den beiden DIREKTEN Vergleichstests in der Auto, Motor und Sport und in der Autobild, in denen am selben Tag mit den selben Leuten getestet wurde, war in allen Disziplinen der TSI immer schneller, der im übrigen im Durchschnitt (7.5s) fast ne Sekunde schneller ist als der TDI (8.2s) 😉

schaust du hier z.B. http://www.motor-talk.de/t1160841/f217/s/thread.html

So, und jetzt back to toopic...

Ok, Du beschleunigst ausschließlich aus dem Stand und fährst ansonsten im 6. Gang. In allen

anderen

Werten wäre ja der TDI vorne. Vll. solltest Du die Zusammenhänge noch mal lesen?

Abgesehen da von ist es doch ziemlich egal ob einer der beiden 0,xx Sekunden schneller ist oder nicht. Falsch ist jedoch, wie von euch dargestellt, das der TDI langsam bzw. unterlegen wäre.

Wenn man hier mal schaut kann man lesen: Sportliche Fahrleistungen bei geringem Durchschnittsverbrauch, was den 1.9 TDI angeht.

Klar, unsere Rabulisten wissen das besser. Bin langsam echt fasziniert von den Elchen hier... dies Beharrlichkeit und verdrehen der Dinge, schon beeindruckend.

@loecki1976, meinst Du Deine Ermahnungen sind dem Thread zuträglicher, geschweige denn machen Themabezogen mehr Sinn... was möchtest Du den wissen?

Ähnliche Themen