Macht der 1.9 TDI Spaß ??
Ich denke man ist sich ja soweit einig, dass der 1.9 TDI der vernünftigste Motor ist. (Verbrauch, Kosten etc)
Wie siehst mit dem Funfaktor aus ???
Wie fährt ers sich von der Dynamik, wie macht sich das hohe Drehmoment (250 Nm) bei der niedrigen drehzahl bemerkbar ??
Was ist eure Vmax mit dem Fahrzeug etc ...
[Würde die GTIler bitten sich mit Ihren Kommentaren zurück zu halten - ist mir schon klar, dass Ihr mit dem 105 PS nicht biel anfangen könnt ;-) )
296 Antworten
Und die Moral von der Geschicht, Diskussionen lohnen nicht.
Abschließend könnte man sagen, wenn ein Benziner lauter ist liegt es an den Reifen, wenn er schneller ist… ach ne ist er ja nicht 😉 (nicht so ernst nehmen habe die Werte auch nur abgeschrieben…).
Und was ist schon Spaß? Wer von einem 75 Ps. Oder 100 Ps. Gefährt auf den 1.9 TDI umsteigt wird Spaß haben. Vor allem sollte man sich seinen Wagen nicht schlecht reden lassen und Äpfel mit Birnen Vergleichen. Du hast definitiv mehr Dampf als mit einem Vergleichbarem Benziner, was für mich die Ps. Zahl bedeutet.
Mit den Werten bzgl. der Innenraumlautstärke kann ich so auch nichts anfangen… habe sie nur abgeschrieben.
Aber immer wieder erstaunlich wie man sich drehen und wenden kann… mal ist dieses Wichtig und mal jenes.
Machen Euch diese 😁 Smilies eigentlich auch so aggressiv? Oder liegt das nur an manchen Usern die sie benutzen?
Edit: Das nennt man dann wohl Gruppenkeile…
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Was ein Benziner bei 1400 U/min macht, NICHTS!
Mein Vater hat einen Golf PLus 1,6 mit 102 PS, unter 2000 U/min geht hier gar nichts und darüber auch nicht viel mehr😁
1400 Umdrehungen ist die Drehzahl,die das DSG versucht imme rzu erreichen.
Man fährt mit DSG also mit 1400 Umdrehungen durch die Stadt beim Benziner.
So schlimm ist das nicht 😁, obwohl beim GTI das wirklich nicht passt.
Aber 1400 Umdrehungen Diesel darf man nicht mit 1400 Umdrehungen vergleichen. Sonst können wir ja auch mal die Drehzahlen bei jeweils 6000 vergleichen^^.
Benziner hat 50% mehr Drehzahl im Schnitt,also sind 1400 Umdrehungen beim Diesel vergleichbar mit 2100 Umdrehungen beim Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Du bist offensichtlich den 1.9 TDI im Golf 5 noch nicht gefahren. Durch die variable Turbinengeometrie und den kleinen Lader ist das Turboloch fast komplett verschwunden.
Der Wagen zieht ab 1400 U/min gut los. Viel besser als ein vergleichbarer Benziner bei 2000 U/min.
Bei 1900 setzt dann für einen 105PS Motor erstaunlicher Schub ein. Nur weil nicht ab Leerlaufdrehzahl eben dieser Schub vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, dass darunter rein gar nichts geht.
Wie gesagt lässt er ab 1400 U/min jeden gleichstarken Benziner stehen, wenn dieser von mir aus 2000 U/min dreht.Was ein Benziner bei 1400 U/min macht, darüber reden wir am besten gar nicht.
Bin den 1.9 tdi schon mal als Leihwagen gefahren. Fand ihn auch nicht schlecht für 105 PS. Könnte aber jetzt nicht mehr mit Sicherheit die Unterschiede zum 140er beurteilen, ist schon länger her.
Was ein Benziner macht bei 1400 U....?
Kommt eben darauf, WAS für ein Benziner. Der alte 100 oder 115 PS Benziner macht da gar nix, das ist klar. Darauf beruhen auch noch die ganzen Vorurteile der Dieselfraktion.
Aber ein TSI, und den würde ich ja wegen Kostengleichheit dem Autor empfehlen, hat da schon über 90% seines Maximaldrehmomentes (240 nm oder so ähnlich). Und es kommt darüber hinaus auf die Übersetzung und das anliegende Raddrehmoment an, das kapieren hier viele Dieseler nicht. Genau wie beim GT TDI, der sehr lang übersetzt ist und deswegen sein Drehmomentvorteil in keinster Weise ausspielen kann.
Also, was macht jetzt der (moderne) Benziner (TSI) bei 1400 U/min...? Richtig, er fährt dem Diesel davon! 😁
@Naflord:
Schön schön.
Es geht aber darum, ob der 1.9TDI Spaß macht.
Und du sagst nein, wegen dem mächtigen Turboloch - welches aber nicht existiert.
Ich glaube außerdem, dass der TDI auch bei 1400 einem 100PS TSI (!) davonfahren würde.
Ein 100PS TSI hätte nämlich keine 240 NM.
Dass der 35 PS stärkere 140PS TSI besser geht, glaube ich gerne.
@Trollfan:
Eben deshalb hab ich ja gesagt meinetwegen 2000 U/min, als guter Vergleich.
Und da geht es beim z.B. 1.6 auch nicht gut voran.
Ihr solltet also die Saugbenziner wegen ihrem unglaublichem "Turboloch" unter 3500 U/min verurteilen, den TDIs hat man eben dieses nämlich abgewöhnt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Also, was macht jetzt der (moderne) Benziner (TSI) bei 1400 U/min...? Richtig, er fährt dem Diesel davon! 😁
Oh je, zu diesem Schwachsinn fällt mir wirklich nichts mehr ein! Ein Träumer durch und durch!
Tut mir leid das ich das als Dieseler nicht kapiere. Meiner hat bei 1.400 Umdrehungen so um die 450 bis 500 NM anliegen dann kann ich wohl nicht mitreden.
Das mit dem davon fahren halte ich für ein Gerücht.
Ich finde es einfach Sche*** das Ihr hier Leuten die sich auf ihre Autos freue diese kaputt redet. Und das dann noch mit wenig Ahnung aber voller Überzeugung. Zuerst ist der Diesel langsamer dann lauter und auch noch unwirtschaftlicher. Alles Nonsens und so nicht pauschal zu sagen. Was meint ihr warum es diese unterschiedlichen Motorisierungen gibt?
Richtig! Weil es unterschiedliche Ansprüche an einen PKW gibt.
Och, mir ist gerade so langweilig. Recht hast Du aber.
Man steigert sich da aber auch immer so ein wenig rein. Darum habe ich auch Verständnis für Trolle.
Coole Sig. …
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Och, mir ist gerade so langweilig. Recht hast Du aber.
Man steigert sich da aber auch immer so ein wenig rein. Darum habe ich auch Verständnis für Trolle.Coole Sig. …
Hallo!
Zu dem grossen Unsinn, der 'mal wieder hier in diesem Thread von einigen bekannten Usern zum Thema "TDI" verbreitet wird, fällt mir nur ein sinniger Spruch ein:
"Das Schlimme ist, dass die Unfähigkeit zu denken so oft mit der Unfähigkeit zu schweigen Hand in Hand geht".« Hans Krailsheimer
Wer glaubt denn noch, dass es hier bei "Motor-talk.de" mit rechten Dingen zugeht?!
Wieviele User gibt es hier eigentlich, die mit 2. - 3. - 4. - etc. ..... Accout antreten und meinen, sie hätten jeweils die "Weisheit gepachtet".
Wer das hier alles für bare Münze nimmt, was hier an, oft "sinnfreien Waschweibergeschwafel" verbreitet wird, dem ist nicht mehr zu helfen.
Und für jedwede Art von "ForenTroll" hab ich überhaupt kein Verständnis!
Bis dann
coeln16
An all jene, die besonders Geil auf das Motordrehmoment sind.
Habt ihr euch schon mal gefragt warum ihr einen Schalthebel habt (oder eben ein DSG)? Also ein Getriebe, welches das Motordrehmoment auf ein entsprechendes RADDREHMOMENT umlegt.
Und habt ihr euch schon mal gefragt was nun für die Beschleunigung verantwortlich ist?
1. Das Motordrehmoment irgendwo direkt nach dem Motor
oder
2. Das Raddrehmoment -also jene Kraft die wirklich an den Rädern ankommt.
Und habt ihr schon mal gesehen, dass ein Benziner (je nachdem) bis 6000, 7000, 8000U/min gedreht werden kann und ein Diesel nur bis 4500U/min - ergo ein Benziner viel kürzer übersetzt werden kann.
Eine kürzere Übersetzung bedeutet, dass das gleiche Motordrehmoment mehr Raddrehmoment "erzeugt" (im 2. Gang hat man ja auch gegenüber dem 4. Gang dank kürzerer Übersetzung mehr Raddrehmoment)
---> das was zählt ist die Radzugkraft (direkt vom Raddrehmoment abhängig) und nicht das Motordrehmoment von welchem hier so oft gesprochen wird.
Ein TSI hat weniger Motordrehmoment jedoch aufgrund der kürzeren Übersetzung in etwa gleich viel Raddrehmoment wie ein gleichstarker TDI.
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
So da wären wir also wieder....jemand fragt nach einem Diesel und schon erscheinen immer wieder die gleichen Pappnasen und spulen gebetsmühlenartig ihre immer wieder gleichen Sprüche ab. Einige Leute können anscheinend keine andere Meinung aktzeptieren. Am besten war der völlig hirnrissige Spruch von diesem Dorftroll man müsse sich für den Dieselkauf rechtfertigen 😁 .
Habt ihr keine andere Betätigungsmöglichkeiten ? Andere Themen als eure Autos ? So ein GTI/TSI muss ja eine echt gute Penisverlängerung sein....wenn ihr euch jetzt noch die passende Frau anschafft kommt ihr vielleicht mal auf andere Gedanken. Die Frau braucht auch keinen Geräuschverstärker wenn sie mal richtig auf Drehzahl kommt 😁. Sorry aber das mußte mal geschrieben werden..... 😉
Schade, daß sich gewisse Leute Deinen Beitrag nicht durchgelesen haben, sie machen auf dem gleichen Level weiter, denen ist nicht zu helfen.
buba
Zitat:
Original geschrieben von Coeln16
Hallo!
Zu dem grossen Unsinn, der 'mal wieder hier in diesem Thread von einigen bekannten Usern zum Thema "TDI" verbreitet wird, fällt mir nur ein sinniger Spruch ein:
"Das Schlimme ist, dass die Unfähigkeit zu denken so oft mit der Unfähigkeit zu schweigen Hand in Hand geht".« Hans Krailsheimer
Bis dann
coeln16
Dazu fällt mir als altem Lateiner nur der Spruch ein:
Si tacuisses philosophus mansisses! 😁
Im Übrigen kann ich meinem Vorredner nur Recht geben, dass es auf das Raddrehmoment ankommt, das bei kürzerer Übersetzung größer ist. Nur den maximalen Drehmomentwert zu nehmen ist genau so dämlich wie stolz auf eine maximale Drehzahl von 7000 zu sein, ohne zu berücksichten was dabei rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Schade, daß sich gewisse Leute Deinen Beitrag nicht durchgelesen haben, sie machen auf dem gleichen Level weiter, denen ist nicht zu helfen.
buba
Das hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.....
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
Das hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.....
Ist aber schon cool, daß hier seit 14 Seiten nett miteinander diskutiert wird 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Dazu fällt mir als altem Lateiner nur der Spruch ein:
"!Si tacuisses philosophus mansisses"! 😁
Im Übrigen kann ich meinem Vorredner nur Recht geben, dass es auf das Raddrehmoment ankommt, das bei kürzerer Übersetzung größer ist. Nur den maximalen Drehmomentwert zu nehmen ist genau so dämlich wie stolz auf eine maximale Drehzahl von 7000 zu sein, ohne zu berücksichten was dabei rauskommt.
Hallo!
Da es hier wohl nicht nur "alte Latainer" sondern mehr "alte Deutsche" geben wird, poste ich 'mal die deutsche Version:
"Si tacuisses philosophus mansisses"
"Wenn Du geschwiegen hättest, dann hättest Du Dir keine Blöße gegeben"!
Tja, = was nun.
Ich geh davon aus, dass hier die bekannten "GTI-User" weiterhin ihre wichtigen "Waschweibergeschichten" zum Thema "TDI" bringen wollen (werden).
Und damit das bestätigen, was ich schon 'mal gepostet habe:
"Manche Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen". (Ernst Ferstl)
Und wer lesen will, was ich zum Thread-Thema:
"Macht der 1.9 L TDI Spaß?"
geschrieben habe, sollte ein paar Seiten vorher nachschauen.
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 30.000