M44B19 Laufruhe... Vergleichswerte?
Da mein Umbau nun fertig ist. Auch bremsen mäßig. Bin ich nicht zufrieden mit der laufruhe 🙁 ist der M44 wirklich so? Hab LLR, LMM und heute Schlauch von Kurbelwellenentlüftungsgehäuse plus Kurbelwellenentlüftungsgehäuse selbst gewechselt. Die Andaugbrücke gereinigt plus Drosselklappe. Und neue Zündkerzen. Kann wer mal ein Video von seinen hochladen in Leerlauf? Oder per Inpa die laufruhewerte hochladen? Drehzahl ist konstant. Aber der Motor an sich zuckt 🙁 will demnächst noch die Zündkabel wechseln und dann bin ich mit Latein am Ende.
Ps: beim Kerzen wechseln ist mir aufgefallen das bei Kerze 1 und 2 Öl im Schacht war 🙁 ventildeckeldichtung? Oder andere Ursachen? Kann das die laufruhe beeinträchtigen?
Vielen Dank für jede Hilfe 😁
156 Antworten
Vdd defekt.
Zündkabel tauschen.
Kompression messen.
Kompression wegen Verdacht auf ZKD? Die schließe ich nämlich aus. Hatte ich bei alten Motor und da war das anders.
Gut die anderen Punkte sind wie ich vermutet habe... Besonders weil uns der Motor beim einhängen kurz an die Spritzwand geklebt hat, also schief. Sprich genau die Ecke auch wo Zündkabel lang gehen und vermute die wurden gequetscht 🙁
Da ja den Motor aus Spender selbst Home gefahren bin, weiß ich ja das er da anders war.
Dann frag doch bitte nicht wenn eh besser weisst
Hab nix von besser wissen gesagt sondern nur auch dran gedacht 🙂 und wollte halt noch ne Profi Meinung darüber 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 30. Juni 2016 um 11:16:58 Uhr:
Besonders weil uns der Motor beim einhängen kurz an die Spritzwand geklebt hat, also schief. Sprich genau die Ecke auch wo Zündkabel lang gehen und vermute die wurden gequetscht 🙁
Wenn ich jetzt rein logisch vorgehen würde,hätte ich genau DIE Dinger schon direkt nach dem Mißgeschick bestellt.....ist ja nicht so,das das Zeug teuer wäre....und rein logisch kann es nix anderes sein,wenn der Motor vorher einwandfrei lief....durch einen Umbau in ein anderes Auto geht nix IM Motor kaputt....da hat man entweder Mist gebaut bei den Anbauteilen oder man hat eben was kaputtgemacht,irgendwo um den Motor herum.
Greetz
Cap
Stimmt eigentlich 🙁 hab ich wohl falsch gedacht. Aber manchmal ist es ja so das teile von heute auf morgen defekt gehen 🙂 daher so gemacht. Aber nicht weiter schlimm. Wollte eh alles auffrischen. Ist jetzt nicht so das negativ Geld versenkt wurde sondern falsch angefangen habe 🙁. Egal nicht weiter schlimm. Naja billig 100 Euro für 4 Stück bei eBay neu ist Schon etwas Hammer finde ich. Aber nicht weiter schlimm. Wird bestellt und Ende 🙂
Wie oft.......habe ich hier schon auf......daparto.de.....hingewiesen?
Und dann kauft ihr Vollspezialisten euren Scheiß IMMER NOCH über Ebay?
KOPF --> Fucking TISCH! -_-
Greetz
Cap
P.S.: Bosch Zündleitungssatz M44B19: Klick
Satte 86€.Scheiße ist das teuer!
Bougicord Zündleitungssatz M44B19: Klick
UNGLAUBLICH teure 63€!Was für eine abgefuckte Unverschämtheit,soviel Geld dafür zu verlangen....von einem Erstausrüster französischer und schwedischer Autohersteller!
Nein,dann wirklich VIEL lieber den billigen Scheiß für 100€ auf Ebay!Da kriegt mans günstig und gut!
🙄 -_-
P.P.S.: Wer Ironie findet,darf sie verfeuern....
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 29. Juni 2016 um 23:06:41 Uhr:
Da mein Umbau nun fertig ist. Auch bremsen mäßig. Bin ich nicht zufrieden mit der laufruhe 🙁 ist der M44 wirklich so? Hab LLR, LMM und heute Schlauch von Kurbelwellenentlüftungsgehäuse plus Kurbelwellenentlüftungsgehäuse selbst gewechselt. Die Andaugbrücke gereinigt plus Drosselklappe. Und neue Zündkerzen. Kann wer mal ein Video von seinen hochladen in Leerlauf? Oder per Inpa die laufruhewerte hochladen? Drehzahl ist konstant. Aber der Motor an sich zuckt 🙁 will demnächst noch die Zündkabel wechseln und dann bin ich mit Latein am Ende.Ps: beim Kerzen wechseln ist mir aufgefallen das bei Kerze 1 und 2 Öl im Schacht war 🙁 ventildeckeldichtung? Oder andere Ursachen? Kann das die laufruhe beeinträchtigen?
Vielen Dank für jede Hilfe 😁
Die Fehlzündungen also als wenn der Motor kurz mal hängen bleibt für ne 1/10 sek und dann weiter macht habe ich auch schon seit ich den M44 habe...
spürt man auch im Bodenblech im leerlauf...
die LU mit Inpa hatte ich auch schon gemessen aber ich habs jetzt erst mal auf 4Zylinder geschoben..
ist halt nur ein halber oder 66% von einem gescheiten Motor 😉
aber 323 Compact im Winter hab ich keine Lust zu 😉
Zitat:
@mz4 schrieb am 4. Juli 2016 um 14:01:45 Uhr:
Die Fehlzündungen also als wenn der Motor kurz mal hängen bleibt für ne 1/10 sek und dann weiter macht habe ich auch schon seit ich den M44 habe...
spürt man auch im Bodenblech im leerlauf...die LU mit Inpa hatte ich auch schon gemessen aber ich habs jetzt erst mal auf 4Zylinder geschoben..
Ist nicht normal....der M44 hat ja extra für mehr Laufruhe den ganzen Ausgleichswellenapparat spendiert bekommen.
Wenn da also was unruhig läuft,ist was defekt....
Greetz
Cap
Der Meinung von cap bin ich auch. Kann mir das so nicht vorstellen. Besonders weil ich ihn ja in Spender 150 km zirka selbst gefahren bin. Also nicht mal kurz Ort weiter. Und da kam mir das nicht so vor obwohl der Spender ein Haufen Müll war, aber das war nicht. Werde wie gesagt die Kabel wechseln in nächsten Tage. Spätestens in laufe der nächsten Woche. Wenn dann nix bringt weiß ich nicht weiter. Weil mir alles relevante getauscht habe 🙁 wie gesagt was nicht schlimm ist, wollte eh auffrischen. Aber es ist ärgerlich das das Ergebnis gleich bleibt immer 🙁 hatte ja so auf die k. Entlüftung getippt aber naja war wohl nix. Mir kommt nur so vor als ob es leicht (wirklich sehr leicht) weniger ist wenn der Motor warm ist. Nicht die Umgebung. Sondern Motor.
Na dann vergesse auch deine disa nicht zu machen damit sie auch endlich Ruhe gibt. 😉
😁 DISA 😁
Hier beide schon wieder 😁 warum Andy. 😉 die ist an sich noch okay. Gut hat spiel wenn bewegst. Sahst ja aber so klappern tut sie nicht 🙂. Ist besser als die in mein m43 Motor noch 😉
Ja Nils, hast da nun auch ne disa 😁 dann bist stolzer Besitzer einer disa 😁
Nee, die 6 Zylinder haben dafür eine Vanos, statt einer DISA.
Diese DISA 😁