M340i G21 auf 20"
Moin Leute,
mir gehen die LT5 von Edelweiss nicht mehr aus dem Kopf. Ich überlege für den Frühling mir ein paar neue 20" Schlappen zuzulegen. Zur Zeit fahre ich die originalen 792M auf 19" RFT mit dem M-Fahrwerk.
Nun meine Fragen:
1. Wie sieht es mit dem Komfort auf den gewünschten 20er aus (non RFT)? Geht der gänzlich verloren oder bedingt durch die non RFT vergleichbar mit meinen aktuellen?
Für mich ist die Optik wichtig, bei 20" keine Frage. Aber ein wenig komfortabel darf es dann auch sein.
2. Könnte es irgendwelche Probleme mit den neuen Felgen- und Reifengrößen geben? --> siehe Abweichungen in den Bildern
Warum die LT5?
Gute Qualität, geile Optik (natürlich Geschmacksache), genau passend für den G21, schön Leicht, keine Distanzscheiben notwendig
Danke für eure Meinungen.
56 Antworten
Ich habe auch einen G21 M340i LCI und liebäugle mit einem 20er Radsatz vom 8er in Form von 728M.
Jedoch frage ich mich wie stark die Leistungseinbuße im Vergleich zum 797M 19“ Radsatz wären.
Danke für eure Meinungen.
Habe gestern mal eine Anfrage gestellt und ein paar Sachen gefragt. Auch erwähnt dass ich eine AHK habe. Ich warte mal die Antwort ab ;-)
Zitat:
@Schischos schrieb am 6. Januar 2025 um 00:12:11 Uhr:
Ich habe ebenfalls einen neuen M340i G21 und interessiere mich für die LT.3 in 20“. Bezüglich Optik habe ich allerdings die Befürchtung, dass ohne Gewindefahrwerk die Kombo wie bei einem Bus aussieht.Da ich das adaptive Serienfahrwerk verbaut habe, würde ich es gerne weiternutzen anstatt stillzulegen. Das KW v3 mit DDC kostet schlappe 3t€ und sollte daher gut überlegt sein. Evtl. wären eine Alternative zum Fahrwerk Gewindefedern? Hat da jmd. Erfahrung und vlt. sogar Bilder?
Wie meinst du das mit dem Bus? 😁
Habe auch das adaptive M Fahrwerk welches ich auch gerne weiterhin nutzen möchte, ein neues kommt für mich aktuell noch nicht in Frage.
Zitat:
@doylelonnegan schrieb am 5. Januar 2025 um 20:49:12 Uhr:
Dir ist die Optik wichtig?! Dann vielleicht keine 20“ auf den G21… :P
Wieso die 20er machen sich doch echt gut auf dem G21 :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw_ducati schrieb am 6. Januar 2025 um 08:03:07 Uhr:
Zitat:
@Schischos schrieb am 6. Januar 2025 um 00:12:11 Uhr:
Ich habe ebenfalls einen neuen M340i G21 und interessiere mich für die LT.3 in 20“. Bezüglich Optik habe ich allerdings die Befürchtung, dass ohne Gewindefahrwerk die Kombo wie bei einem Bus aussieht.Da ich das adaptive Serienfahrwerk verbaut habe, würde ich es gerne weiternutzen anstatt stillzulegen. Das KW v3 mit DDC kostet schlappe 3t€ und sollte daher gut überlegt sein. Evtl. wären eine Alternative zum Fahrwerk Gewindefedern? Hat da jmd. Erfahrung und vlt. sogar Bilder?
Das er mit den Rädern zu hoch wirkt.
Wie meinst du das mit dem Bus? 😁
Habe auch das adaptive M Fahrwerk welches ich auch gerne weiterhin nutzen möchte, ein neues kommt für mich aktuell noch nicht in Frage.
Zitat:
Das er mit den Rädern zu hoch wirkt.
Achso, das weiß ich natürlich nicht. Man könnte die mal nach Bildern fragen
@bmw_ducati und die andere Interessierten
Ich habe letztes Jahr bei Edelweiß wg. der LT3 in 20" bezgl. Auflagen angefragt. Hier die erfreuliche Antwort von Edelweiß (Auszug aus E-Mail).....
9x20 ET27 | 235/35 R20 +
10x20 ET39 | 275/30 R20
Die Kurzantwort ist: Garnichts. Keine Karosserieauflagen, keine Tachoauflagen.
Passt perfekt Plug N Play und ist für alle Fahrzeuge freigegeben inkl. xDrive und AHK.
Sportliche Optik, einfaches Handling (Lenkverhalten seriengleich), mehr Grip auf der HA und komfortabel auch auf langen Reisen.
Geht mit und ohne Tieferlegung.
Teilegutachten für eine problemlose Eintragung.
Zitat:
@bmw_ducati schrieb am 06. Jan. 2025 um 10:10:55 Uhr:
Das er mit den Rädern zu hoch wirkt.Achso, das weiß ich natürlich nicht. Man könnte die mal nach Bildern fragen
Das war mit ein Grund, warum ich sie mir letzten Endes nicht gekauft habe. Könnte ohne Tieferlegung möglicherweise etwas "sonderlich" aussehen?!? Aber Fahrwerksänderungen kamen und kommen für mich nicht in Frage.
Danke für diese Information. Hört sich schon mal gut an.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. Januar 2025 um 10:11:33 Uhr:
@bmw_ducati und die andere InteressiertenIch habe letztes Jahr bei Edelweiß wg. der LT3 in 20" bezgl. Auflagen angefragt. Hier die erfreuliche Antwort von Edelweiß (Auszug aus E-Mail).....
9x20 ET27 | 235/35 R20 +
10x20 ET39 | 275/30 R20Die Kurzantwort ist: Garnichts. Keine Karosserieauflagen, keine Tachoauflagen.
Passt perfekt Plug N Play und ist für alle Fahrzeuge freigegeben inkl. xDrive und AHK.
Sportliche Optik, einfaches Handling (Lenkverhalten seriengleich), mehr Grip auf der HA und komfortabel auch auf langen Reisen.
Geht mit und ohne Tieferlegung.
Teilegutachten für eine problemlose Eintragung.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. Januar 2025 um 10:15:49 Uhr:
Zitat:
@bmw_ducati schrieb am 06. Jan. 2025 um 10:10:55 Uhr:
Das er mit den Rädern zu hoch wirkt.Achso, das weiß ich natürlich nicht. Man könnte die mal nach Bildern fragen
Das war mit ein Grund, warum ich sie mir letzten Endes nicht gekauft habe. Könnte ohne Tieferlegung möglicherweise etwas "sonderlich" aussehen?!? Aber Fahrwerksänderungen kamen und kommen für mich nicht in Frage.
Ich werde Edelweiss mal nach Referenzen mit M-Fahrwerk ohne Tieferlegung fragen. Wenn ich Infos oder Bilder habe teile ich sie hier mal.
Ich mag ja kein Spielverderber sein, aber achtet bitte beim M340i xDrive Touring gerade mit AHK auf eure Lastindizes.
Im G20-Forum wurde die Frage zu den Edelweiss-Felgen auch schon diskutiert und offenbar genügen zwar die Radtraglasten für unsere Kombination aus, aber nicht der Lastindex der hierzu angebotenen Reifen an der Hinterachse.
Edelweiß hat hier zur LT5, die in denselben Größen angeboten wird (VA 9Jx20; HA 10Jx20) den MPS4S auf der HA in 275/30 R20 97Y an - benötigt würde jedoch ein LI von 98 [(1.350+115)/2 = 732,5; LI97 = 730; LI98 = 750].
Das Problem dabei ist, dass der § 36 Abs. 1 S. 1 StVZO den Sommerreifen abverlangt, dass die Reifen die (zulässige) Belastung des Fahrzeugs entsprechen.
Zitat:
Maße und Bauart der Reifen von Fahrzeugen müssen (Anm. "immer"😉 den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen.
Edelweiß wird nicht umsonst nur einen LI von 97 anbieten (können), denn ich finde in der Dimension 275/30 R20 keinen LI von 98 (z.B. Reifendirekt.de bzw. tirendo.de). Damit wären entsprechende Sonderproduktionen für diese Kombination mit einem Reifenhersteller mutmaßlich wirtschaftlich unrentabel.
Nicht umsonst bekommt man beim G21 M340i xDrive Touring bei BMW keine 20"-Felgen, welche auch für unser Fahrzeug freigegeben sind (s. EG-Typgenehmigung/CoC).
Schade, dass Edelweiß nicht seine TGA online zur Verfügung stellt. Sprecht bitte daher Edelweiß mal genau auf diesen Umstand an.
VG
Chris
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 06. Jan. 2025 um 10:37:56 Uhr:
Schade, dass Edelweiß nicht seine TGA online zur Verfügung stellt. Sprecht bitte daher Edelweiß mal genau auf diesen Umstand an.
Danke für deinen netten Hinweis. Aber bei mir (ohne AHK) ist das Thema schon ad acta gelegt.
Schau hier....aus einem anderen Thread. Das hat mich seinerzeit auch davon abgehalten von 20" OHNE Tieferlegung. An der VA ist da für meinen Geschmack zuviel "Luft" 😉
https://www.motor-talk.de/.../g20-g21-zubehoerfelgen-t6766952.html?...
@DriverF48 Gerne - und logisch, ohne AHK genügt hier der LI.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. Januar 2025 um 10:50:05 Uhr:
@bmw_ducatiSchau hier....aus einem anderen Thread. Das hat mich seinerzeit abgehalten von 20" OHNE Tieferlegung. An der VA ist da für meinen Geschmack zuviel "Luft" 😉
https://www.motor-talk.de/.../g20-g21-zubehoerfelgen-t6766952.html?...
Danke für den Link :-) Also an der HA gehts ja noch aber vorne wäre tatsächlich noch Luft nach unten. Mit Tieferlegung sieht schon besser aus. Aber genau die möchte ich irgendwie nicht. Also muss ich mir das wohl auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Vllt sogar einfach mal den 250km Weg zum probestecken in Kauf nehmen