M3 Zierleisten E36 Compact
Hi,
ein Bekannter hat mir gesagt ich kann bei mir ohne Nacharbeiten an der Karosserie keine M3 Zierleisten dranmachen.
Ich dachte ich muss die einfach nur dran clipsen oder liege ich da falsch?
Er sagt man muss irgendwie die Tür und Kotflügel verformen...
Ich danke
Beste Antwort im Thema
ganzer Nachrüstsatz mit Clips und Gummitüllen bei BMW 121€.
Dieses Jahr im Frühjahr für den Compact gekauft. Am Vorgänger hatte ich gebrauchte dran. Die haben angefangen aufzuquellen, weil innen das Metall rostete und dadurch dicker wurde.
Das wollte ich nicht nochmal und habe neue geholt.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Wenn du die Festkleben willst kann ich nur Badezimmersilikon empfehlen. Bekannter hat damit seine Zierleisten am Omega festgeklebt weil die aufnahmen weggersotet sind. Hat 2 Jahre gehalten da ist der Omega dann in die Presse gewandert.
Allerdings finde ich das schon ziemlich verknufft wenn man die Leisten am Auto festklebt.
Silikon und Blech=mögen sich wie Salz und Eis. Silikon hat am Fahrzeug nichts zu suchen. Es enthält Essigsäure und freut sich über jeden Kontakt zu Blech....
Wenn kleben dann mit Acryl oder 2K Material.
Zurückgeben kannst du vergessen. Du hats die Dinger bearbeitet, verklebt und vermutlich auch deutlich mehr verbogen. Das sind nicht mehr die Leisten, die der gute Kollege verkauft hat.
Wenn man etwas zurückgeben will, dann nur im Zustand wie sie gekommen sind, egal wie gut oder schlecht er ist.
Karosseriekleber z.B. Sikkaflex hält bombig. Würde ich aber maximal bei schrottnahen Fahrzeugen benutzen. Das ist sonst Pfusch.
Aber es ist ja dein Auto...
Die leisten sind in einem besseren Zustand wir vorher, ferner sind es auch keine m leisten wie er es angegeben hat.
Ich bin ja schockiert..Habe ich das wirklich gelesen?!
Jemand der für einen 328E36/46 spart, wurde bei Ebay beschissen und versucht nun die ollen und abgeranzten Leisten mittels Kleber an sein Auto zu bringen, weil ihm ein paar Euro für richtige zu teuer sind?!😁🙄
Ich hätte ihn die Dinger zurückgeschickt oder in den Müll geworfen und daraus gelernt, das man bei Egay keine Geschäfte via EmailVerkehr macht! Es handelt sich hierbei um die M-Leisten, nur eben ohne Logo! Da würde ich als Verkäufer keine Einsicht zeigen. Es sei denn, es wurde erwähnt, das es genau die mit den M Aufkleber sein müssen und auch so in der Artikelbeschreibung erwähnt.
Fazit: Schmeiss die ollen Leisten in den Müll, setz die Scheibe wieder in die Führungsschiene und spare neben den 328er auch noch für einen neuen Satz Leisten beim Freundlichen. Dann weisst du auch was du bekommst!
Er wurde doch bereits auf Seite 1 darauf hingewiesen....meinste wirklich,das bringt jetzt noch was,wenn mans nochmal wiederholt?
Er brauch das Geld doch für seinen "neuen" BMW....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Es geht einfach darum wenn du beim Bäcker eine Brezel mit Butter bestellst und bekommst nur die Brezel zahlst du die Butter mit?
Und da gehts um weniger Euros.
Ich bin der letzte der 100 Euro oder von mir aus 200 Euro nötig hat.
Aber wenn ich M Leisten bestelle will ich auch M Leisten.
Fertig
Des Weiteren sind sie auch kaputt das kommt noch hinzu.
Und wenn mir diese jemand für 65 Euro anbietet da schlägt jeder zu da die normal bei ebay für 150€ gehandelt werden.
Aber wenn ich jetzt nochmal 150 Euro ausgebe, fehlt das Geld irgendwo.
Ich werde es ggf. so machen das ich mir nur für die rechte Seite eine M Leiste kaufe.
Hi,
mal wieder, ich habe mir nun 2 neue gekauft und zwar die lange Seite links und rechts.
Alle Klips habe ich jetzt auch mal anständig befestigt, sowie teilweise neue Gummis drauf damit sie auch noch nach einem Waschgang in der Waschanlage dran sind.
Jetzt meine Frage ich finde wenn man die Tür öffnet ist das ganze sehr sehr eng berechnet.
Ist das normal so?
Hier 3 Bilder...
Ja dass ist ganz normal, musst halt die Leisten so befestigen, dass die bei geöffneter Tür nicht an die hintere Leiste anstoßen, wenn dies nicht der Fall ist, dann passt es.
Vielen Dank für die Antwort.
Ja jetzt geht es ohne Probleme auf und zu.
Ich habe halt nur das Bedenken, falls die Leisten sich leicht lösen sollten ohne das ich es merke und jemand reist die Tür auf nicht das es dann anstößt und abreist.
Abreißen tut nix, nur Kratzer könnten entstehen oder nach mehrmaligen auf und zu, kleinere Risse.
Aber lass einfach keinen die Türen aufreißen 😉
Haha das ist doch keine Lösung :-)
Ich lade später noch ein Bild hoch🙂
Da auf der Fahrerseite steht die Zierleiste vorne einen mm von der Karosse ab.
Zitat:
Original geschrieben von bugx
Da auf der Fahrerseite steht die Zierleiste vorne einen mm von der Karosse ab.
Dann ist die Leiste nicht 100% eingerastet oder aber die Leiste ist leicht verbogen.
Mhm vielleicht brauche ich da 7 neue Clips ich habe keine Ahnung.
Ich mache später mal ein Foto ob es sich da lohnt neue Clips zu kaufen.
Habe letztens 4 gekauft 1 Euro pro Stück
Schau hier...
Was kann ich dagegen tun.
Habe mir heute nochmal 5 neue Clips gekauft, vielleicht hilft das ... Wobei ich meine das der ganz vorne schon einer neuer Clip ist.
Dass ist bei meiner Limo & Touring auch so an manchen Stellen, obwohl ich komplett alle Clipse erneuert habe, da hilft leider nichts. Musst also damit leben. Dachte das Spaltmaß evtl. höher, dann wäre die Leiste leicht verbogen, aber so minimal wie bei dir, ist es auch bei mir.