M3 Zierleisten E36 Compact
Hi,
ein Bekannter hat mir gesagt ich kann bei mir ohne Nacharbeiten an der Karosserie keine M3 Zierleisten dranmachen.
Ich dachte ich muss die einfach nur dran clipsen oder liege ich da falsch?
Er sagt man muss irgendwie die Tür und Kotflügel verformen...
Ich danke
Beste Antwort im Thema
ganzer Nachrüstsatz mit Clips und Gummitüllen bei BMW 121€.
Dieses Jahr im Frühjahr für den Compact gekauft. Am Vorgänger hatte ich gebrauchte dran. Die haben angefangen aufzuquellen, weil innen das Metall rostete und dadurch dicker wurde.
Das wollte ich nicht nochmal und habe neue geholt.
70 Antworten
Ah PS: Du denkst nicht das die Leiste durch den Abstand irgendwann noch weiter weg geht und dann abfällt weil es gegen die Karosserie knallt?
Danke!
Nein denkt er nicht 😉
Bei mir steht die Leiste auch so ein kleines Stück ab. Macht die schon seit 2 Jahren und das an der Fahrertür. Bis heute ist die nicht weiter abgegangen und ist auch noch nirgends gegengekommen 😉
Vielen Dank das beruhigt mich sehr.
Vorhin hat es kurz sehr stark gehagelt und alles noch wie vorher 🙂
Hallo, hab auch mal ne Frage bzgl. der Zierleisten.
Mir hats ir'wie heute einen dieser Klipps zerbrochen und nun steht die Zierleiste an der Tür (fahrerseite) natürlich ein wenig hinten ab (letzter Klipp Richtung Heck) und ich brauch 'nen neuen. Seh aber im ETK nicht ganz durch welchen davon ich nun brauche :-/ sehen für mich ir'wie alle gleich aus ... Oder sind die etwa alle gleich und haben nur unterschiedliche Nummern o.O ?
Wäre sehr froh, wenn mir einer von Euch sagen könnte welchen der Klipps ich brauch (http://de.bmwfans.info/.../) 4, 5, 6, oder 7 ?
Vielen Dank schon mal im Voraus für 'ne Antwort.
Gruß
MissHeartless
Ähnliche Themen
Falls es sich um einen gewerblichen Anbieter mach es publik. Ich kaufe auch öfter teile aus 2. Hand habe bisher aber keine Probleme gehabt. Ich habe mir die leisten vor 3 Monaten für 108€ neu bei BMW gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von cali1990
Falls es sich um einen gewerblichen Anbieter mach es publik. Ich kaufe auch öfter teile aus 2. Hand habe bisher aber keine Probleme gehabt. Ich habe mir die leisten vor 3 Monaten für 108€ neu bei BMW gekauft.
Ich glaub, du hast hier auf was älteres reagiert.
Bei mir, der die den Thread wieder ausgegraben hat, geht's nur um die Klipps/Klammern (siehe oben) ;-)
2251394 Angaben ohne Gewähr, einfach zum BMW Händler, so teuer sind die nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cali1990
2251394 Angaben ohne Gewähr, einfach zum BMW Händler, so teuer sind die nicht.
Danke.
Dachte bloß ich könnt die dann gleich über's Netz bestellen, falls es einer "mit Gewähr" weiß.
Zitat:
Original geschrieben von MissHeartless
Ich glaub, du hast hier auf was älteres reagiert.
Bei mir, der die den Thread wieder ausgegraben hat, geht's nur um die Klipps/Klammern (siehe oben) ;-)
Hallo,
die Teile 4 und 5 sowie 6 und 7 auf deinem Bild sind zwei verschiedene Versionen mit gleichen Aufgaben.
Hast du die (breiten) M-Technik-Leisten, dann brauchst du die Teile 5 (# 51 13 2 251 394) und
6 (# 51 13 2 251 639), sonst 4 (#51 13 1 960 054 ) und 7 (#51 13 8 144 998).
Das, was Klammer heißt, sind die Plastikteile, die in die Tüllen am Auto gesteckt werden. Die Sicherung steckt hinter den Zierleisten (siehe hier)
Beim Syndikat werden auch die Tüllen und Stopfen mit aufgelistet
Viele Grüße
Micha
@ Micha30952:
Ah super, vielen Dank :-)
Bei mir ist sone Klammer zum an der Tür feststecken gebrochen und ich habe die dünneren Zierleisten, also brauche ich 4 und 7.
Genau. Für die dünnen Leisten brauchst du 4 und 7.