1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. M3 Zierleisten E36 Compact

M3 Zierleisten E36 Compact

BMW 3er E36

Hi,

ein Bekannter hat mir gesagt ich kann bei mir ohne Nacharbeiten an der Karosserie keine M3 Zierleisten dranmachen.
Ich dachte ich muss die einfach nur dran clipsen oder liege ich da falsch?

Er sagt man muss irgendwie die Tür und Kotflügel verformen...

Ich danke

Beste Antwort im Thema

ganzer Nachrüstsatz mit Clips und Gummitüllen bei BMW 121€.
Dieses Jahr im Frühjahr für den Compact gekauft. Am Vorgänger hatte ich gebrauchte dran. Die haben angefangen aufzuquellen, weil innen das Metall rostete und dadurch dicker wurde.
Das wollte ich nicht nochmal und habe neue geholt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Och, das hält schon. Man glaubt nicht was bei den neuen Autos schon alles gelebt wird. Ob ich es allerdings so machen würde steht wieder auf einem anderen Blatt

Ja muss mal schauen, ich denke ich klebe ein Plastikteil auf die Leiste und mit diesem Plastikteil dann die Leiste ans Auto.

Da ich ansonsten soviel Karosseriekleber drauf machen muss das es wieder raus quillt.

Nur ein Tipp. Wenn du die schon dranmachst, dann mach sie vorher sauber (rost abschleifen) und dann streichst die verrosteten Schienen mit Hammerite ein. Dann hast wenigstens nicht die Rostläufer im Lack

Wenn du die Festkleben willst kann ich nur Badezimmersilikon empfehlen. Bekannter hat damit seine Zierleisten am Omega festgeklebt weil die aufnahmen weggersotet sind. Hat 2 Jahre gehalten da ist der Omega dann in die Presse gewandert.
Allerdings finde ich das schon ziemlich verknufft wenn man die Leisten am Auto festklebt.

Ähnliche Themen

Warum Badezimmersilicon? Wozu gibt es speziellen Karosseriekleber? Die kann man sogar in verschiedenen Ausführungen kaufen von hält gut bist hält Bombenfest

Sollte ja nur eine empfehlung sein womit es auch geht. Womit er es macht ist mir herzlichst egal. Von mir aus kann er die mit Panzertape ankleben das interessiert mich kein stück weil das in meinen Augen knuff ist die Leisten anzukleben.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Sollte ja nur eine empfehlung sein womit es auch geht. Womit er es macht ist mir herzlichst egal. Von mir aus kann er die mit Panzertape ankleben das interessiert mich kein stück weil das in meinen Augen knuff ist die Leisten anzukleben.

Da sind wir uns einig 😉

Ja aber eine andere Möglichkeit bleibt mir momentan nicht.

100 Euro ist ja mir leider zuviel vorallem wenn ich jetzt nochmal 100 Euro bezahlen muss.
Wenn er sie zurück nehmen würde, wäre das ja ok. Aber so mhm🙂

Und das Fenster ist auch noch kaputt, ich spar derzeit eigentlich auf einen 328 E36 oder e46 mal schauen... aber so wird das nichts 🙂

Wie wäre es,wenn man die alten Leisten montiert?
So kaputt bekommt man die nicht,das sie nicht mehr halten....

Greetz

Cap

Die Person die sie mir abgebaut hat, hat die Dinger so abgerissen das sogut wie alle Klips kaputt sind.
Das wäre alleine bei den Klips ein Preis von ca. 30 Euro.
Sind glaub ich insgesamt 20 Klips oder so und sind sogut wie alle kaputt

Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber was hast denn du für experten als Freunde? Ich habe meine alten Leisten runtergemacht, da ging nicht ein Klip oder so kaputt. Die liegen im Keller und wenn ich die mal brauche, kann ich sie sofort montieren. Es gibt etwas das nennt man GEFÜHL

Ka ob das Absicht war oder nicht.

Naja was soll ich sagen...

30 Euro für die Clips?
Äh bitte was?
Ich hab hier noch ne volle Tüte dieser Clips,ich hab davon nach der Umlackierung nämlich zwei Tüten gekauft,also 40 Stück und das hat mich nedmal 20 Euro gekostet.

Was redest du da bitte und von wem hast du diese Information über den Preis?

Klick

Nr.4 braucht man bei den Serienleisten,also den schmalen,kosten bei BMW so um die 40 Cent das Stück und du brauchst am ganzen Auto vll. 14 Stück.Eine Packung mit 20 reicht also vollkommen aus,macht dann halt mal 8 Euro,kannst deinem Kumpel ja in Rechnung stellen....wobei das Plastik ist,der hält auch ned ewig und nach so langer Zeit IST der spröde und bricht,da kannste die Leisten auch runterstreicheln und es bricht was,grad bei den aktuellen Temperaturen...

Altes und kaltes Plastik neigt stark zum brechen....und je eher beides in Kombination auftritt sollte man entsprechenden Ersatz bereitliegen haben.

Greetz

Cap

Ja 🙂

Wie gerne hätte ich die breiten Leisten dran gehabt :-)
Naja ich schau es mir mal die nächsten Tage an...

Wenn man es anständig klebt mit dem Kleber hällt das bestimmt besser wie mit den Klips.
Anderenfalls werde ich wieder die dünnen Zierleisten draufmachen.

Ich danke recht herzlich für die Tipps und Tricks 🙂

Gibt es tatsächlich für die dünnen Leisten eine M Plakette?

Nein,gibt keine M-Plakette für die dünnen Leisten....

Es gibt das M-Logo als Aufkleber für bspw. die M-Felgen-Varianten,aber das kann man überall draufpappen...

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen