M3 mit Autogas

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

So....mein 7er is verkauft und für den Sommer soll ein M3 her, wenns geht wäre ein Cabrio optimal.

Da die Spritpreise momentan recht unangenehm sind wollte ich mal Eure Meinung wissen zum Thema M3-Autogas.
Ich weiß, ich weiß, wer M3 fährt sollte sich um sowas wie Spritpreise keine Sorgen machen, da ich aber nicht Krösus bin, und trotzdem ein schönes Auto fahren will, muß ich irgendwie zusehen, dass es im Rahmen bleibt.
Kleine Anmerkung: 3.000km im Monat.

Ich hab hier mal ein Angebot gesehen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich möchte maximal bis 28.000 Euro ausgeben, und da sollte dann schon die Euro+ von BMW für M-Modelle mit drin sein, daraus ergibt sich die zweite Frage:
Kann ich mit nem Autogasumbau überhaupt ne Euro+ kriegen? Wahrscheinlich nicht, oder?

Was ratet Ihr mir?
Bin dankbar für jede Meinung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Naja....also beim E46 M3 kann man ja noch nicht wirklich von Hochdrehzahlkonzept sprechen.
Das gilt eher für die neuen Baureihen M3/M5/M6.

Nenndrehzahl ist bei 7900U/min und abgeregelt wir glaube ich bei 8300U/min und dass nennst du nicht Hichdrehzahlkonzept???🙄

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen?
Ich glaube du liest nur das was du lesen "willst"..
Ich schrieb extra mit einer kompletten Motorrevision auf "0KM" zurücksetzen..
dabei werden die passenden Lage, Pleul usw.. eingesetzt..
🙄

Habe ich schon gelesen, du weist aber was eine Revision ist oder?

Der Motor braucht keine Überholung der Verschleißteile, sondern ein Tausch gegen besseres Material. OK jetzt schreib noch schnell drunter das du das ja so meintest und wir haben alle unsere Ruhe.

PS: Hier gab es letzten auch so einen netten Beitrag über Abgassysteme den ich verfolgt habe, dort fehlt wenn ich mich recht erinnere auch noch eine Stellungnahme von dir 😉.

Edit:
Hier der Link klick
Hier warte ich nämlich auch auf einen dieser Wundertuner, die das vermögen was BMW nicht kann, aus einer Hardware die etwas nicht hergibt, es per Softwareanpassung zu richten, einfach fantastisch diese KÖNNER.
Genauso geht’s mit dem Kompressor doch auch, 200 MehrPs, ein wenig am Kennfeld gedreht und die Kiste hält länger als vorher 😁.

schick mir den Link mal per PM keine Ahnung was du meinst kann sein das da was unter gegangen ist *g*

Zitat:

Original geschrieben von Stubi69



Zitat:

Original geschrieben von DieTauben


Also soviel gequirlten Quatsch auf einen Haufen, habe ich lange nicht gelesen.

Warum sollte man einen M3 nicht auf Autogas umrüsten können ? So ein Quatsch. Und daß man keinen TÜV bekommt, ... unglaublich ... 🙄

Wer keine Ahnung hat, sollte seine ... halten.

Ein Kraftfahrzeug bekommt für die Gasumrüstung eine Einzelabnahme. Ganz egal um welches Auto es sich handelt. Auch ein M3 ist ein Auto, oder ? 😉

Den Quatsch mußte ich mir auch anhören, als ich plante, meinen Alpina auf LPG umzurüsten. Der B3S mit 305 PS hat auch ein Hochleistungssportmotor mit hoher Drehzahl ... und weißt Du was, das war die beste Entscheidung, die ich je hatte. Der Alpina auf Autogas ist so geil. 😁

Du mußt nur wissen, daß das Autogas mit einer höheren Temperatur verbrennt, als Benzin. Wenn Du das beherzigst, dann hast Du lange keine Sorgen. Meinen vorherigen 325 xi Toruing bin ich 160 tkm auf Gas gefahren bis Kilometerstand 230.000 km. Dann habe ich ihn verkauft und meine Schwiegermutter fährt heute noch damit.

Also bei einer langen Autobahntour in Volllast in Hochdrehzahlbereich, wenn Du das als Fahrer durchhalten solltest, dann schalte einfach auf Benzin um und alles wird gut. Dann hast Du lange Freude daran, besonders an der Tanke. 😁 Der normale flotte Fahrstil im Alltag, schadet nicht dem Motor, sondern nur den Reifen ... hihi. 😎

Endlich mal jemand, der auch Ahnung von Autogas hat!!!! Es gibt soviel Mist im Internet, von Leuten, die keine Ahnung haben! Wie fährst sich Dein Alpina? Mein 330i läuft mit der Icom Anlage besser, als mit Superbenzin;o) Allerdings könnte der 3Liter Motor mehr Dampf haben, man gewöhnt sich so schnell an 231PS ;o))))

Gruß,
Stephan aus dem Sauerland!!!

Also der Alpina ist wirklich klasse. War ein langjähriger Traum. Jetzt wo die Gerauchten so günstig sind, habe ich zugeschlagen. Die Dinger stehen sich ja leider eher kaputt, als daß sie gefahren werden. Und kaufen tut die auch keiner im Moment, Meiner stand 1 Jahr bei BMW auf dem Hof und hatte erst 45 tkm gelaufen. In echt. Der ist wie neu und läuft wie eine Wucht. Mit der Prins Turbo-Anlage nicht schlechter als mit Benzin. Nur manchmal könnte es doch ein Allrad sein, insbesondere jetzt mit den Winterschlappen. 😁

ja der Alpina hat was 😁
schönes Auto *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


ja der Alpina hat was 😁
schönes Auto *g*

Das Thema Autogas verbrennt heißer oder kälter ... was meinst Du dazu, bist doch ein alter Autogashase. Habe den Beitrag dazu verfolgt. Das mit dem heißer verbrennen kann auch eine Propagandalüge sein. Kann ich noch nicht so richtig einordnen. Hatte nie Probleme zu dem Thema. Aber verglühte Ventilsitze sind ja keine Seltenheit. Mein Kumpel Peter hat die kompletten Köpfe seines V8 Pickups wechseln müssen. Der fährt aber auch wie ne Wildsau und ist halt ne Amikarre.

Einen M3 auf Gas umrüsten? Was soll das denn?
Wenn dir Benzin zu teuer ist, kauf dir einen 320i oder nen Diesel, aber tu doch bitte dem Auto nicht weh.
(irgendwann musste so ein Kommentar doch kommen :-) )
Ich bezweifle auch das diese Kombination M3 und Gas und deiner Laufleistung dir auf lange Sicht viel Freude bereitet.
Grüsse
chris

@chrisarama
LOL auf Gas macht es erst Spaß und immerhin sparen wir dadurch 20% Co² *einaufumweltschützermach* achso seit dem Gasumbau fahre ich 40% mehr also bin ich doch Umweltschänder 😉

@die Tauben
Wie gesagt das LPG heißer verbrennt ist absoluter schwachsinn...
ich hab doch oben die Studie von Mercedes angehängt...
Solch studien gibt es immer wieder.
Das Problem ist nur bei Verdampferanlagen das diese die nötige Zylinderfüllmenge bei hohen drehzahlen nicht mehr hin bekommen und da sind die Flüssiggas einspritzenden Systeme im Vorteil..

das Problem was die Ventile bzw. deren Ventilsitze beschädigt ist nicht das Gas an sich sondern folgendes.
1. Verdampferanlagen
das gas wird schon gasförmig vor die einspritzdüsen geleitet es hat also keine reinigungs oder kühlende funktion mehr..
da kommt das gas keinerlei additive hat.. (flashlube ist käse / tunap ist geil!)

2. flüssiggaseinspritzung...
dadurch das das gas erst beim einspritzen von flüssig in den gasförmigen zustand übergeht hat es eine kühlende wirkung.. (die ist aber zu vernachlässigen)

wenn man sich mal richtig mit beschäftigt sollte eigentlich fast jeder mit tunap rum fahren 😁
das zeug wird mit einem adapter und einem kompressor >=8Bar in den Gastank geblasen..
der tank sollte dann immer ~7-10L restgas beinhalten (Also nicht leerfahren!) dann wirkt das additiv ca.10TKM...
das fläschchen kost ~30EUR...
zusammen mit dem benzinadditiv 50-60EUR...
mit dem zeug fahren gerade einige! nicht gasfeste motoren z.B. Toyota rum und das schon seit 50TKM... keine ventilschäden nichts...
das zeug ist wirklich gut und da es im gegensatz zu flashlube direkt im gas ist wirkt es da wo es soll und sabbert einem nicht die ganze ansaugbrück zu..
flashlube ist ein guter ansatz der aber nicht feritg gedacht wurde 😁

also sag deim kumpel mit dem V8 der soll sich Tunap besorgen..
Link: Tunap 163/164
und nicht den Einblasadapter vergessen: LINK

Gruß 😁

Kann man einen Porsche Turbo auch auf Gas umbauen? Würde mir gerne einen Kaufen, aber leider ist der Verbrauch zu hoch. Man muß ja sparen wo man kann, aber trotzdem brauche ich eine dicke Kiste 😁 😁

"duckundweg"

@mz4: na dann ein hoch auf den UMWELTSCHUTZ....hehe...ausser bei dir...

Zitat:

Original geschrieben von chrisarama


Einen M3 auf Gas umrüsten? Was soll das denn?
Wenn dir Benzin zu teuer ist, kauf dir einen 320i oder nen Diesel, aber tu doch bitte dem Auto nicht weh.

Da kannst mal sehn,das du keine Ahnung hast,bzw. zu engstirnig denkst😛

Gleicher Fahrspaß für wesentlich weniger Geld!🙄 Na Klingelts?😁 *lol*

Also warum sollte man das nicht machen???

Das tut dem Auto bestimmt nicht weh,wenn der Umrüster sein Handwerk versteht!!!

Wenn ich mir einen M3 leisten könnte, dann wäre mir die Umwelt, der Spritverbrauch, die Reperaturen, die Versichrungskosten und die KFZ-Steuer sowas von sch***egal 😁

Und wer sich in so ein faszienierendes Auto Gas einbauen lässt, der kann sich schlicht und einfach der Unterhalt nicht leisten. Oder anders ausgedrückt -> M3 mit Gas = Vergewaltigung.

Jedem das seine, aber ein M3 mit Gas ist ziemlich lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Wenn ich mir einen M3 leisten könnte, dann wäre mir die Umwelt, der Spritverbrauch, die Reperaturen, die Versichrungskosten und die KFZ-Steuer sowas von sch***egal 😁

Und wer sich in so ein faszienierendes Auto Gas einbauen lässt, der kann sich schlicht und einfach der Unterhalt nicht leisten. Oder anders ausgedrückt -> M3 mit Gas = Vergewaltigung.

Jedem das seine, aber ein M3 mit Gas ist ziemlich lächerlich.

Siehe meinen Beitrag oben🙄

ich glaube es macht hier keinen Sinn weiter zu diskutieren...
Manche wollen es einfach nicht kapieren mit dem Gas..
ob es Engstirnigkeit ist oder nicht ist auch egal..
Es gibt sogar leute die auf Gas umrüsten nur der UMWELT zuliebe..
also 6TKM im Jahr fahrer wo es sich NIEEEEE rechnen wird.
das gibts tatsächlich.. (kaum zu glauben aber wahr)

Gas ist ein toller alternativer Kraftstoff den auch nicht zu viele verweden sollten sonst wirds für alle teurer also lasst die finger weg das ich die nächsten 9Jahre noch billig tanken kann 😎

so hier mein letzter Post zu der frage des TE:
ein M3 auf LPG halte ich nicht wegen gem gebabbel wer sich ein M3 leisten will muss ihn auch unterhalten können blödsinn für nicht sinnfoll.. sondern einfach deshalb da der TE >30TKM im Jahr fährt mit einem Motor der für seine Kurzlebigkeit und Problemchen bekannt ist...

@lucutus
dir noch ein Tipp.. 😉
schon mal gehört: von den Reichen lernt man sparen?

Und nun würde mich nur noch interessieren was der TE denn nun zu der ganzen Thematik sagt.

Tschö

noch ne kurze Anmerkung zur "Gasfähigkeit" des M3s:
Die Verbrennungstemperatur ist bei Gas und Sprit "ähnlich" allerdings sollte man berücksichtigen das bei Volllast 30-40% des eingespritzten Sprits rein der Kühlung des Brennraums dienen! Da stell ich mir doch, wie ich meine berechtigt, die Frage: Wie will ich diese Kühlung mit Gas bewerkstelligen?

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


noch ne kurze Anmerkung zur "Gasfähigkeit" des M3s:
Die Verbrennungstemperatur ist bei Gas und Sprit "ähnlich" allerdings sollte man berücksichtigen das bei Volllast 30-40% des eingespritzten Sprits rein der Kühlung des Brennraums dienen! Da stell ich mir doch, wie ich meine berechtigt, die Frage: Wie will ich diese Kühlung mit Gas bewerkstelligen?

Da gibts doch zig Möglcihkeiten,wie zb. gleich eine Vialle😁

Oder flashloop...

Deine Antwort
Ähnliche Themen