M135 oder Radialspeiche 50 auf Touring?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuem Schuhwerk für meine e46. Grundsätzlich gefallen mir die M135 am besten 🙂. Was mich stört ist die Mischbereifung und ich denke, zum Putzen werden sie auch nicht gerade angenehm sein 🙁.
Style 72 (V-Speiche) gefällt mir fast genausogut, hat aber die gleichen Nachteile.
Die Radialspeiche 50 gefällt mir auf Einzelbildern auch ganz gut, aber ich hab sie weder "live" gesehen noch Bilder von einem (möglichst dunklen) touring. Vorteil wäre auf jeden Fall die zivilere Reifengröße. 18" ist zwar schön, muß ich aber nicht unbedingt haben. Hat jemand die Felge montiert und hat zufällig noch ein paar Bilder davon ?
Oder hat jemand die 8*18 mit 225/40 auf M135 ringsum montiert und in Deutschland eingetragen? Das wäre dann wohl mein Favorit.
Gruß
Softi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Warum muss man die überhaupt eintragen lassen? Ich meine die Reifengröße ist ja rundum schon in den Papieren drin. Ebenso gibt es andere Felgen mit der gleichen ET und Breite welche zugelassen sind für die Hinterachse. Also warum Abnahme nötig?
Stephan
Nach meiner Info ist hinten 225/40-18 nicht eingetragen. Und eingetragen muss immer das sein, was auch montiert ist. Ich kann keine 2 Mischbereifungssätze nehmen und mir dann eine Kombi nach meinenGeschmack aussuchen.
Bsp: 225/45-17 ist auch ringsum eingetragen. Ich kann nun aber nicht hinten 225/45-17 und vorne 225/40-18 fahren 😉
Sähe auch etwas komisch aus.
Gruß
Softi
Zitat:
Original geschrieben von softi
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Warum muss man die überhaupt eintragen lassen? Ich meine die Reifengröße ist ja rundum schon in den Papieren drin. Ebenso gibt es andere Felgen mit der gleichen ET und Breite welche zugelassen sind für die Hinterachse. Also warum Abnahme nötig?
Stephan
Nach meiner Info ist hinten 225/40-18 nicht eingetragen. Und eingetragen muss immer das sein, was auch montiert ist. Ich kann keine 2 Mischbereifungssätze nehmen und mir dann eine Kombi nach meinenGeschmack aussuchen.
Bsp: 225/45-17 ist auch ringsum eingetragen. Ich kann nun aber nicht hinten 225/45-17 und vorne 225/40-18 fahren 😉
Sähe auch etwas komisch aus.
Gruß
Softi
Ne da hast schon Recht. Ich meinte z.B. das man wenn man 225/45 R17 ringsrum fahren möchte auf Styling 85 eventuell eine Abnahme machen muss. Die waren beim E46 nur für Mischbereifung mit 245ern hinten gedacht. Beim E36 jedoch ringsrum mit 225ern. Das war das Verwunderliche für mich.
Ich ging immer vom Beispiel der 17 Zöller aus, ich wußte nicht das 225er 18 Zöller bei BMW hinten nie ab Werk gab.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Ne da hast schon Recht. Ich meinte z.B. das man wenn man 225/45 R17 ringsrum fahren möchte auf Styling 85 eventuell eine Abnahme machen muss. Die waren beim E46 nur für Mischbereifung mit 245ern hinten gedacht.
Da liegst du aber falsch. 225er in 17" ringsum gab es z.B. für den 330er d/i ab 3/2001 - Sternspeiche 89 sowie später die Sternspeiche 44. Und somit dann auch für alle anderen Modelle.
Daher ist es wirklich seltsam, dass es die 18" Räder dann nicht hinten auch mit 225ern von BMW aus gibt. Ist wohl nur eine Marketingsache - passen tut das einwandfrei und gefährlich ists auch kein Stück.